FKP 07/08

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 31. Mai 2007, 14:00

Controller hat geschrieben:Betrachten wir die Sache mal ganz nüchtern:

Aus der Meistermannschaft der Saison 2005/2006 sind bis auf Hildebrandt und Weißmann alle Spieler auch in der kommenden Saison im Kader. Steil lasse ich mal außen vor, da er nur Ersatzspieler (wenn auch ein sehr guter) war. Alle anderen starten in die Oberligasaison mit der Erfahrung einer Regionalligaspielzeit was meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen ist und wohl auch mit einer Steigerung ihrer Spielstärke. Dazu kommen Weller und Dengel, letzterer kann mit seiner Erfahrung und Routine immer noch sehr wertvoll sein. Der Weggang von Zellner ist zwar schmerzhaft, aber er war ja auch nicht in der Oberligameistermannschaft dabei, genauso wenig wie Falkenmayer. Alle anderen Abgänge (Bolm, Akten, Grub) sind kein Verlust.
Aller voraus Sicht nach rückt Paulus in die Innenverteidigerposition Hildebrandts. Paulus ist ein guter, kopfballstarker, solider Oberligaverteidiger im Spiel nach vorn nicht so stark wie Hildebrandt, aber auch dafür nicht so mit „Bruder Leichtfuß“-Anfällen behaftet wie Hildebrandt. Baum hat sich gut entwickelt und kann im Mittelfeld eine gute Rolle übernehmen, wenn auch Zellner noch nicht ganz ersetzen (Weißmann ist ein ganz anderer Spielertyp). Im Sturm sind wir mit Haas eindeutig stärker als in der Meistersaison besetzt.

In welche Rollen sich Buchmann und Ellermann wiederfinden wird sich zeigen müssen.
Meiner Meinung nach bräuchten wir noch einen guten Verteidiger und einen sehr guten Mittelfeldspieler. Dies sollte auch machbar sein.


Sehe ich auch so,
also was den Kader betrifft, bin ich ebenfalls guter Dinge.

Wir haben mit z.B. mit Paulus, Schaufler, Ellermann und vor allem mit Reich Spieler die auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden können.
In der Innenverteitigung passt Paulus, aber auch Kriegshäuser und Lechner. Bei der Spieleröffnung allerdings bedarf es eine andere Variante. Aber wie Du schon sagtest, die Spieler haben sich alle ernorm verbessert und Bzducha sehe ich im direkten "Konkurenzkampf" mit Buchmann, da geht echt was ... denn Bzducha hat sich in der Rückrunde richtig gut entwickelt . Wir können meiner Meinung nach ziemlich variabel und individuell je nach Gegner agieren und haben inzwischen das spielerische Potentzial das Spiel auch zu gestalten, zu diktieren und nicht mehr nur zu reagieren wie das noch unter JR's Zeiten war.
Unsere Offensive sehe als besonders stark an, Burch, Haas, Weller, Scherschel, Carvalho, Reich davon verspreche ich mir in der neuen Saison etliches.
Was aber wirklich noch fehlt ist ein zusätzlicher Innenverteiger mit entsprechender Grösse alternativ zu dem bisherigen Kader.
So viel müsste das Budget noch hergeben :roll:

Ansonsten habe ich eigentlich volles Vertrauen zu unserem Trainergespann und unseren Spielern, dass die das beste daraus machen ... :applaus:

Übrigens ist Mehle von Homburg zu Neunkirchen gewechselt.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Roberto

Beitragvon Roberto » Do 31. Mai 2007, 14:00

Wieso hat Lautern Steil abgegeben? :o

Lösung: Weil sie blind sind. Wieso net auch bei Schlink... ich vertau Kamphues da :)

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Do 31. Mai 2007, 14:19

Du vergleichst Lautern mit Hauenstein! Ein A-Jugend-Spieler vom FCK hat es sehr schwer in die erste Mannschaft zu kommen. In der Regel kommen die besten in die zweite Mannschaft. Die hat ja immerhin (im Fall Steil) Regionalliga gespielt.
Bei Hauenstein ist das ja wohl anders. Einen Guten behalten die und geben den nicht nach Zeiskam ab. Immerhin steigt Zeiskam aus der Verbandliga ab, also kein Spitzenverein.

Aber warten wir es ab.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
Blauweißer
Amateur
Beiträge: 118
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 13:37
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Blauweißer » Do 31. Mai 2007, 14:52

Die Gegner in der Regionalliga rechtfertigten schon eine Preiserhöhung, da die Attraktivität stieg. Gegen Mannschaften wie Hoffenheim, Wehen, Saarbrücken oder Stuttgarter Kickers ist ja wohl jedem Zuschauer klar gewesen, warum eine Tribünenkarte 14 € kostete. Nicht nachzuvollziehen war die drastische Erhöhung bei den Jugendlichen, die € 11 kosteten.

Jetzt das Eintrittspreisniveau oben zu halten ist auch für mich nicht so ganz nachvollziehbar. Die Gegner heißen jetzt wieder Hasborn, Mayen, Engers oder Mainz II. Das sind Dorfvereine. Unverständlich, dass der Zuschauer dafür auch 14 € bezahlen soll. Und die Kinder weiterhin 11 €. Das kann doch nicht sein!

Mit Hildebrandt, Steil, Zellner oder Weißmann verlässt auch eine gewisse Qualität den Verein, einzigster Zugewinn aus der letzten Saison wäre hier Haas zu nennen.

Was hat den das mit Pirmasenser „Reaktionen“ zu tun?

PS: Würde mich mal interessieren, wo diese Eintrittspreispolitik in anderen Vereinen auf große Zustimmung stoßen würde? Wer hatte sich denn darüber so gefreut? Gibt es ein paar Beispiele, oder nur eines...

Gruss vom Blauweißen

Nationaltrainer

Beitragvon Nationaltrainer » Do 31. Mai 2007, 16:00

Roberto hat geschrieben:Wieso hat Lautern Steil abgegeben? :o

Lösung: Weil sie blind sind. Wieso net auch bei Schlink... ich vertau Kamphues da :)


Der geht noch mehr unter als Reither!

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Do 31. Mai 2007, 16:47

Lassen wir doch den Neuzugang Schlink! Er kann ja wohl nur positiv überraschen! Es gibt ja auch noch eine 1B. Die sollten doch in der nächsten Saison aufsteigen. Da kann man den dann schon gebrauchen.

Was meint ihr aber zu dem Neuzugang Thorsten Hartung/TuS Mechtersheim?
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Do 31. Mai 2007, 17:10

Naja ist wohl ein Abwehrspieler mit 1.87m
Mehr kann ich dazu nicht sagen! :D

@ Nationaltrainer

Der Junge ist noch nichtmal hier und du attestierst ihm schon den Untergang!

Wart das ganze erstmal ab!
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Controller
Profispieler
Beiträge: 504
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:07
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Controller » Do 31. Mai 2007, 17:53

Blauweißer hat geschrieben:Die Gegner in der Regionalliga rechtfertigten schon eine Preiserhöhung, da die Attraktivität stieg. Gegen Mannschaften wie Hoffenheim, Wehen, Saarbrücken oder Stuttgarter Kickers ist ja wohl jedem Zuschauer klar gewesen, warum eine Tribünenkarte 14 € kostete. Nicht nachzuvollziehen war die drastische Erhöhung bei den Jugendlichen, die € 11 kosteten.

Jetzt das Eintrittspreisniveau oben zu halten ist auch für mich nicht so ganz nachvollziehbar. Die Gegner heißen jetzt wieder Hasborn, Mayen, Engers oder Mainz II. Das sind Dorfvereine. Unverständlich, dass der Zuschauer dafür auch 14 € bezahlen soll. Und die Kinder weiterhin 11 €. Das kann doch nicht sein!

Mit Hildebrandt, Steil, Zellner oder Weißmann verlässt auch eine gewisse Qualität den Verein, einzigster Zugewinn aus der letzten Saison wäre hier Haas zu nennen.

Was hat den das mit Pirmasenser „Reaktionen“ zu tun?

PS: Würde mich mal interessieren, wo diese Eintrittspreispolitik in anderen Vereinen auf große Zustimmung stoßen würde? Wer hatte sich denn darüber so gefreut? Gibt es ein paar Beispiele, oder nur eines...

Gruss vom Blauweißen


Mal wieder zu kurz gedacht. Natürlich kommen jetzt wieder Gegner wie Engers, Hasborn etc., aber es kommen auch Gegner wie Trier, Homburg, Worms und Hauenstein. Alles Spiele die zumindestens Spannung versprechen. Die Zuschauerzahlen in der Oberligameistersaison sprechen ja für sich. Und es geht vor allem um die Qualifikation für die Regionalliga. Für die Umsetzung dieses Vorhabens ist jeder Euro wichtig. Wer heute auf Oberligaeintrittspreise pocht (über die Höhe der Eintrittspreise für Kinder kann man sicherlich diskutieren, siehe auch andereren Eintrag von mir) der wird übernächste Saison mit größter Sicherheit wieder seine Oberligapreise für Oberligaspiele (dann aber nur noch gegen Engers, Hasborn u.ä.) zahlen können – sofern er dann noch Fünfklassigen Fußball sehen möchte. Hier habe ich beim verwöhnten Pirmasenser Publikum so meine Zweifel. Eher wird dann erst recht ein Sturm der Entrüstung über die Verantwortlichen des Vereins hereinbrechen, nach dem Motto „Warum hat man nicht...“, „...hätte lieber etwas mehr bezahlt, wenn dafür...“. Kenne ich alles zu genüge. Habe kein Beispiel von anderen Vereinen zur Hand, müsste dafür recherchieren. Kann mir solch große Kritik, bei gleichen Voraussetzungen, bei Vereinen wie Neunkirchen, Homburg, Worms, Trier etc. aber nicht vorstellen. Hat leider was mit der Pirmasenser Mentalität zu tun. :autsch:

Also lieber jetzt ein „Opfer“ bringen in Form von unveränderten Preisen und dafür aber die echte Chance auf die Qualifikation.
:schalwedel:

Natürlich ist zum jetzigen Zeitpunkt ein Qualitätsverlust zu verzeichnen, aber die Personalplanung ist ja wohl noch nicht abgeschlossen.
Die Pfalz steht hinter dem FCK...
... dann bin ich lieber Ostfriese!

Roberto

Beitragvon Roberto » Do 31. Mai 2007, 17:59

Trotzdem sollte man immer mit offenen Karten spielen, die Aussagen von Schweitzer sind doch reinste Verarsche an den Zuschauern. Vllt. wäre es besser gewesen wenn man gesagt hätte was los is und net so hintenrum ... zumal jeder der sich halbwegs mit dem FKP beschäftigt weiß das es gelogen is :roll:

Benutzeravatar
DaPiper
Auswahlspieler
Beiträge: 467
Registriert: Do 1. Jun 2006, 03:38
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon DaPiper » Do 31. Mai 2007, 18:25

Roberto hat geschrieben:Trotzdem sollte man immer mit offenen Karten spielen, die Aussagen von Schweitzer sind doch reinste Verarsche an den Zuschauern. Vllt. wäre es besser gewesen wenn man gesagt hätte was los is und net so hintenrum ... zumal jeder der sich halbwegs mit dem FKP beschäftigt weiß das es gelogen is :roll:


Stimme ich absolut zu. :applaus: :ok:
Schuhstadt 4-Ever
Bild
http://www.ultras-ps.de/<-----anklicken!!!!

Blauer
Auswahlspieler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 11:37

Beitragvon Blauer » Do 31. Mai 2007, 18:39

Roberto hat geschrieben:Trotzdem sollte man immer mit offenen Karten spielen, die Aussagen von Schweitzer sind doch reinste Verarsche an den Zuschauern. Vllt. wäre es besser gewesen wenn man gesagt hätte was los is und net so hintenrum ... zumal jeder der sich halbwegs mit dem FKP beschäftigt weiß das es gelogen is :roll:



Stimme ich zu.
:grrr:

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Beitragvon flw » Do 31. Mai 2007, 18:41

Die Zeiten, in denem man im Fußball sein Geld mit Eintrittsgeldern verdient hat, sind längst vorbei ...

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Do 31. Mai 2007, 18:45

Was regt ihr euch auf, keiner zwingt euch ja hin zu gehen.
Lasen wir es doch den Markt regeln. Angeobot und Nachfrage bestimmen den Preis!
Spielen wir oben (wie 2005/2006) dann kommen auch zu diesen Preisen die Zuschauer. Ist dem nicht so, dann kommen erst recht keine!

Dieses Jahr soll auch auch nur ein Durchgang sein. Die Mannschaft hat ihren Preis. Das muss uns klar sein. Ein Haas (aus dem Saarland) spielt nicht bei uns weil es in der Pfalz so schön ist. Dies gilt auch für den Burch.

Im nächsten Jahr (bei Aufstieg) würden dann die Preise eh wieder angehoben werden. Da der Stamm der Mannschaft erhalten bleibt, verstehe ich daher auch, dass die Preise so bleiben.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Blauer
Auswahlspieler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 11:37

Beitragvon Blauer » Do 31. Mai 2007, 18:49

Controller hat geschrieben:
Controller hat geschrieben:


Mal wieder zu kurz gedacht. Natürlich kommen jetzt wieder Gegner wie Engers, Hasborn etc., aber es kommen auch Gegner wie Trier, Homburg, Worms und Hauenstein. Alles Spiele die zumindestens Spannung versprechen. Die Zuschauerzahlen in der Oberligameistersaison sprechen ja für sich. Und es geht vor allem um die Qualifikation für die Regionalliga. Für die Umsetzung dieses Vorhabens ist jeder Euro wichtig. Wer heute auf Oberligaeintrittspreise pocht (über die Höhe der Eintrittspreise für Kinder kann man sicherlich diskutieren, siehe auch andereren Eintrag von mir) der wird übernächste Saison mit größter Sicherheit wieder seine Oberligapreise für Oberligaspiele (dann aber nur noch gegen Engers, Hasborn u.ä.) zahlen können – sofern er dann noch Fünfklassigen Fußball sehen möchte. Hier habe ich beim verwöhnten Pirmasenser Publikum so meine Zweifel. Eher wird dann erst recht ein Sturm der Entrüstung über die Verantwortlichen des Vereins hereinbrechen, nach dem Motto „Warum hat man nicht...“, „...hätte lieber etwas mehr bezahlt, wenn dafür...“. Kenne ich alles zu genüge. Habe kein Beispiel von anderen Vereinen zur Hand, müsste dafür recherchieren. Kann mir solch große Kritik, bei gleichen Voraussetzungen, bei Vereinen wie Neunkirchen, Homburg, Worms, Trier etc. aber nicht vorstellen. Hat leider was mit der Pirmasenser Mentalität zu tun. :autsch:

Also lieber jetzt ein „Opfer“ bringen in Form von unveränderten Preisen und dafür aber die echte Chance auf die Qualifikation.
:schalwedel:

Natürlich ist zum jetzigen Zeitpunkt ein Qualitätsverlust zu verzeichnen, aber die Personalplanung ist ja wohl noch nicht abgeschlossen.


die GS lässt Grüßen.......

Benutzeravatar
Controller
Profispieler
Beiträge: 504
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:07
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Controller » Do 31. Mai 2007, 18:53

In der 1. - 2. Liga, bedingt auch für die 3. Liga sind die Zuschauereinnahmen kein entscheidender Einanahmefaktor. In der Oberliga ist es doch etwas anders. Wenn bei einem Zuschauerschnitt z.B. 1.500 Besuchern 2 Euro weniger als bisher verlangt wird, bedeutet dies pro Heimspiel 3000,- Euro Mindereinnahmen. Sind im Monat bei 2 Heimspielen schon 6.000 Euro. Ich weiß zwar nicht im Einzelnen was ein FKP-Spieler so im Monat kassiert, aber für 2 Gehälter könnte es schon reichen.
Die Pfalz steht hinter dem FCK...
... dann bin ich lieber Ostfriese!


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste