So, Ihr da oben...

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
Cannavaro
Jugendspieler
Beiträge: 76
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 19:38
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Cannavaro » Mo 26. Nov 2007, 20:00

Clayton hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben:Was sollen wir mit Haas in Liga 5? :wus:


Ein Haas wird nicht in die 5. Liga mitgehen. Punkt... ergo muss man halt alles dran setzen das dieser jene Haas seine Bälle bekommt und die Buden macht!


:fkpwapp: Genau so muss es laufen :fahne1: :oleole: :schalwedel: :fahne2:

Benutzeravatar
Cannavaro
Jugendspieler
Beiträge: 76
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 19:38
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Cannavaro » Mo 26. Nov 2007, 20:01

butcher hat geschrieben:@ antilautrer
Vielleicht sollte man auch sagen, daß Schweitzer nicht unbedingt der falsche Präse ist. Er bekommt eben keinen Gegenwind und hat offensichtlich die falschen Berater.


Sehe ich eigentlich auch so. Es liegt eher an denen die sich nicht trauen was zu sagen oder keinen Schimmer haben.

Ich wüsste allerdings momentan keinen, der ein geeigneter Präse wäre. Mit den entsprechenden Nebenleuten, die nicht nur auf Versammlungen nicken, geht es jedenfalls nicht.
Oder butcher würde Präse werden, da stelle ich mich sofort für alles andere zur Verfügung!

Das würde meine vernarbte Leber nicht mehr aushalten und Deine Nerven wohl auch nicht :ja:

Ernsthaft, wir sollten alle, wirklich alle Kräfte bündeln und konkrete Arbeitsverteilungen machen, zusammenrücken und alle an einem Strang ziehen. :ja:

Bitte endlich einen Pressesprecher installieren, es ist doch oberpeinlich wenn der Präsident sagt,

„mit wie vielen Zuschauern wir kalkuliert haben, geht nur den Aufsichtsrat etwas an.“
Obwohl er vor der Runde öffentlich von 1500 gesprochen hat. :wus:


Wie oft habe ich meine Unterstützung in Punkto Presse- und Öffentlichkeitsarbeit angeboten..... Und was kam dabei heraus? Nix! Aber warum nur? :wus:

Roberto

Beitragvon Roberto » Mo 26. Nov 2007, 20:02

Clayton hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben:Was sollen wir mit Haas in Liga 5? :wus:


Ein Haas wird nicht in die 5. Liga mitgehen. Punkt... ergo muss man halt alles dran setzen das dieser jene Haas seine Bälle bekommt und die Buden macht!

Dessen bin ich mir schon bewusst, genau das mein ich ja. Wieso sollen wir den noch ein halbes Jahr durchfüttern wenns danach sowieso in Liga 5 geht(99%) ? Da lass ich doch lieber Scherschel + Koslowski dafür spielen.

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Mo 26. Nov 2007, 20:04

Du hast sicherlich recht..
Was aber wenn er seine Bälle bekommt und die Buden macht ?

Dann gehts doch hoch ... also... was jetzt ?
Wir sind noch nicht so weit abgeschlagen als das wir ihn abgeben könnten.. ... so wie wir aber im momentan spielen werden wir auch nicht mehr näher dran kommen.... Das ist ein wahrlicher TEUFELSKREIS
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Roberto

Beitragvon Roberto » Mo 26. Nov 2007, 20:06

Clayton hat geschrieben:Du hast sicherlich recht..
Was aber wenn er seine Bälle bekommt und die Buden macht ?

Dann gehts doch hoch ... also... was jetzt ?

Denk ich nicht. Ob wir Erfolg oder Misserfolg haben liegt wahrlich nicht allein am Hasen ... so wie sich die Mannschaft präsentiert hilft uns sogar ein Haas in der Form seines Lebens nicht viel.
Zuletzt geändert von Roberto am Mo 26. Nov 2007, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

homo-heidelbergensis
Amateur
Beiträge: 126
Registriert: Di 22. Aug 2006, 21:55

Beitragvon homo-heidelbergensis » Mo 26. Nov 2007, 20:09

Roberto hat geschrieben:
Clayton hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben:Was sollen wir mit Haas in Liga 5? :wus:


Ein Haas wird nicht in die 5. Liga mitgehen. Punkt... ergo muss man halt alles dran setzen das dieser jene Haas seine Bälle bekommt und die Buden macht!

Dessen bin ich mir schon bewusst, genau das mein ich ja. Wieso sollen wir den noch ein halbes Jahr durchfüttern wenns danach sowieso in Liga 5 geht(99%) ? Da lass ich doch lieber Scherschel + Koslowski dafür spielen.


Ich würde dir dann recht geben, wenn es keine Chance zur Quali für die RL mehr gäbe. Aber dem ist nun wirklich noch nicht so. Insofern ist Haas noch unverzichtbar.

911
Jugendspieler
Beiträge: 80
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 16:50

Beitragvon 911 » Mo 26. Nov 2007, 20:09

- den saustall aufräumen, dann schafft das team die qualifizierung -

- dann aber sofort und nicht "schritt für schritt" -

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Mo 26. Nov 2007, 20:10

Was anderes hab ich auch nicht geschrieben, oder ?

Aber was wir denken ist im moment eh schnurz... fakt ist.. willst du das Ziel 4. Platz erreichen, musst du einen Haas bis Saisonende halten....

Wer weiss welche Eingebung einige vom Weihnachtsmann geschenkt bekommen, vielleicht geht doch noch was.. <<<< VIELLEICHT !!!!
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Roberto

Beitragvon Roberto » Mo 26. Nov 2007, 20:11

911 hat geschrieben:- den saustall aufräumen, dann schafft das team die qualifizierung -

- dann aber sofort und nicht "schritt für schritt" -

100% mein Meinung. Aber genauso bin ich davon überzeugt dass der Saustall eben nicht aufgeräumt wird. Und da hat Schweitzer eben versagt.

Aber was wir denken ist im moment eh schnurz... fakt ist.. willst du das Ziel 4. Platz erreichen, musst du einen Haas bis Saisonende halten....

Wer weiss welche Eingebung einige vom Weihnachtsmann geschenkt bekommen, vielleicht geht doch noch was.. <<<< VIELLEICHT !!!!

Wollen wir das wirklich? Wieso merk ich nichts davon? Haas zu halten wäre ungefähr so als würdest du beim Poker nem 1 Outer hinterher laufen ...
Zuletzt geändert von Roberto am Mo 26. Nov 2007, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

homo-heidelbergensis
Amateur
Beiträge: 126
Registriert: Di 22. Aug 2006, 21:55

Beitragvon homo-heidelbergensis » Mo 26. Nov 2007, 20:11

911 hat geschrieben:- den saustall aufräumen, dann schafft das team die qualifizierung -

- dann aber sofort und nicht "schritt für schritt" -


werd' mal etwas präziser :wus:

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mo 26. Nov 2007, 20:22

@Jay.Jay

Emil selbst will ja auch niemand weg haben - oder? Er sollte nur die Sache transparenter gestalten und sich von ein paar "Luftpumpen" verabschieden.

Zu 100% Zustimmung!

Mörsdorf ist natürlich ein anderes Thema. Also ich würde mal so sagen:


Für mich ist die Runde gelaufen. Alles andere geht vollkommen an "meiner" Realität vorbei. Nach dem nächsten Spiel können wir noch weiter abrutschen. Roßbach ist nicht Engers und auch nicht Idar.
Ob nun wieder ein Trainer kurzfristig eingestellt werden soll, bezweifle ich aufgrund unseres „Lochs“. Wir sollten den Plan B wie von Burschi angesprochen ins Auge fassen und daraufhin arbeiten. Purer Aktionismus hatten wir zu genüge. Wenn der Mörsdorf nicht mehr passt, dann macht es eben Herold bis zum Saisonende.

@ homo-heidelbergensis

Ich will damit keinesfalls die Vereinsführung in Schutz nehmen, aber sie sollte auch die Chance haben, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Und außerdem sind die Herren m.E. in der Pflicht, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.


Genauso ist es, warum denn die Verantwortlichen die Flinte ins Korn schmeißen lassen und auch noch „Fahnenflucht“ erleichtern?


Diejenigen, die bisher keinen anständigen Job gemacht haben, sollten sich hinterfragen und gegebenenfalls von sich aus den Hut nehmen. Zum Wohle des FKP.


Richtig, aber es könnte auch jeder einzelne des Vorstandes, Aufsichtrat und Beirat von Schweitzer gefragt werden, „was hast Du für den FKP gemacht, was war Dein Beitrag?“ Da würde dem einen oder anderen absolut nichts einfallen. Dabei haben wir echt gute Leute z.B. im Beirat und es waren schon mal noch mehr gute. Sogar in der dritten Generation mit totaler FKP Verbundenheit. Wer von den Verantwortlichen nicht weiss was Richard Brill (leider verstorben ) und seine Familie alles für den FKP gemacht hat, sollte sich mal befragen. Da gibt es noch weitere Namen, der Beirat hat echt Persönlichkeiten unter sich und wird einfach ignoriert.

Und nochmal: der Trainerposten ist für mich derzeit die allerwichtigste Baustelle.


Keine Ahnung, wo und wie wir das noch weiter treiben wollen bzw. einen weiteren auftreiben wollen der dann endlich passt. Aber wenn der Trainer auf einen ganz bestimmten hört, dann ist ihm wirklich nicht zu helfen. Dieses ist meine wichtigste Baustelle … Intriganten stören den Betriebsablauf und das Klima. Also aufwachen und endlich die richtige Personalmassnahmen treffen.

Es fehlt an einer eigenen Vereins - Philosophie, wir haben keine Strategie und kein Konzept ist sichtbar.

Kommunikation findet nicht wirklich statt.
Hier muss dringend was passieren!
Zuletzt geändert von butcher am So 2. Dez 2007, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Roberto

Beitragvon Roberto » Mo 26. Nov 2007, 20:31

Aber wenn der Trainer auf einen ganz bestimmten hört, dann ist ihm wirklich nicht zu helfen.

Tut er, zeigt schon die Abwehr die auf F.Ws Mist gewachsen ist.

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Mi 28. Nov 2007, 16:34

homo-heidelbergensis hat geschrieben:Und nochmal: der Trainerposten ist für mich derzeit die allerwichtigste Baustelle. Nach allem, was man so liest und hört und gemessen an den Ergebnissen seit Amtsantritt war das der berühmte Griff ins Klo. Noch ist Zeit, diese Fehlentscheidung zu korrigieren. Also, meine Herren vom Vorstand, steckt nicht den Kopf in den Sand, sondern reagiert, bevor es wirklich zu spät ist.


Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld ?? :wus:

Eine Trainerentlassung würde wieder nur das Geld kosten, das im Moment
aufgrund schlechter Mannschaftsleistungen und den daraus resultierenden rückläufigen Zuschauerzahlen nicht da ist.

Wichtig wäre ein entsprechender Einschnitt in die Spielerstruktur. Man muß es mal ganz knallhart so sagen wie es ist:
Diese Mannschaft mit diesen Spielern ist und war nie Regionalligareif.
Wenn man eine Mannschaft wie Jung das im Aufstiegsjahr praktiziert hat, mit zwar erfahrenen und guten OL.-Spielern zusammenstellt und eine "eingespielte Abwehr" zur Verfügung hat, klappt es zwar vielleicht mit dem Aufstieg, mehr aber auch nicht. Die Spieler die im Moment da sind erfüllen die Attribute der RL. nicht oder nur teilweise. Es macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn, mit denen eine Klasse hoch zu gehen. Egal wie sie heißen und was man Ihnen hier in den Rachen wirft, die haben das nicht drauf!!! :ja:

Wir brauchen hier ein ganzheitliches Konzept ,das schon die Jugendmannschaften und deren Spielsysteme mit einschließt. In der Rl. wird im Mittelfeld gnadenlos gedoppelt und mit richtig Power über die außen nach vorne gespielt. Diese Rolle übernehmen aber, je höher es in den Profibereich geht, vor allen dingen die Aussenverteidiger. Sie sind quasi die "Flügelstürmer". Vorne wird meist nur mit einer echten und ein od. zwei hänenden und stark nach hinten arbeitenden Spitzen gespielt.
Je nach Spielverlauf kann man dann, etwa bei rückständen einer Mannschaft auch "klassisch" d.h. mit richtigen Aussenstürmern operieren.
Diese Grundvarianten gehören zum Ausbildungseinmaleins für Spieler höherer Amateur bzw Profiligen und müssen somit bereits im Kindesalter durch kompetente Trainer vermittelt werden.
Wir müssen also in Zukunft dafür sorgen, das bereits in den Jugendmannschaften ( spätestens ab der C-Jugend ) diese "Grundattribute " des Fußball-Leistungssports vermittelt werden.

Doch genau hier liegt die "Krux" der heutigen Mannschaft. Wenn ich ins Stadion gehe und mit ansehen muß, wie einer der schnellsten Außenverteidiger der Liga ( Lechner ) fast schon Stur bis auf ganz wenige Ausnahmen, an seiner Devensivposition festhält, wird mir sehr schnell klar, was da in der Jugend nicht vermittelt wurde. Wobei Lechner nur eines von vielen bsp. ist.

Wir brauchen jetzt einen Schnitt in der gesamten Spielerstruktur. Den Aufstieg können wir Abhaken, das wird mit Blick auf das Rückrundenprogramm sowie die zuletzt gezeigten Leistungen nichts mehr. Außerdem würde es mit den "Leistungsträgern" die da sind aus o.g. gründen auch keinen Sinn machen ! :nein:

Es sind genügend junge Talente (Scherschel, Baum, Bzducha, Koslowski, Tras, etc. ) da, denen man gerade in dieser Richtung noch einiges beibringen kann. Bei den älteren Spielern macht das keinen großen Sinn mehr, sie sind "fertige Spieler", bei denen man nicht mehr viel machen kann, leider. Die jungen aufbauen, die alten wegschicken, das muß in der jetztigen Lage das Motto sein, auch wenn das dem einen od. anderen von euch momentan noch nicht so recht klar sein mag. Wir müssen hier bei "Null" anfangen, auch wenn wir dann möglicherweise noch eins tiefer gehen müssen.

Die heutige Mannschaft werde ich jedenfalls nicht mehr mit meinen Eintrittsgeldern "sponsoren". Entschließt sich der Vorstand jedoch zu einem Umbruch, so werde ich die Mannschaft auch bei einem möglichen Abstieg in die VL. als Zuschauer unterstützen.
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
ACE
Amateur
Beiträge: 152
Registriert: Di 21. Aug 2007, 21:41
Wohnort: PS

Beitragvon ACE » Mi 28. Nov 2007, 18:03

Runner hat geschrieben: Die heutige Mannschaft werde ich jedenfalls nicht mehr mit meinen Eintrittsgeldern "sponsoren". Entschließt sich der Vorstand jedoch zu einem Umbruch, so werde ich die Mannschaft auch bei einem möglichen Abstieg in die VL. als Zuschauer unterstützen.


Bitte nicht den Teufel an die Wand malen. Ich bin ja auch ein eher skeptischer Zeitgenosse, was unseren FKP angeht, aber so weit würde ich nicht gehen. Sportlich gesehen werden wir schlimmstenfalls in der OL bleiben.

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Beitragvon Die Besten im Südwesten » Mi 28. Nov 2007, 19:12

Ganz so schwarz würde ich es auch nicht sehen.

Was die Mannschaft zu leisten vermag hat man in der 2. HZ gegen Mainz II gesehehen. Da hat alles gestimmt.

Die Saison ist bisher einfach Scheiße gelaufen. Die Erwartungshaltung war riesig und nach den ersten beiden Pleiten in Roßbach und Hasborn die Enttäuschung umso größer. Davon haben wir uns nie mehr erholt.

Trotzdem haben wir noch Chancen aufzusteigen, wenn wir eine abartig gute Rückrunde spielen.

Deshalb nicht aufgeben!
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste