Wenn man sich ein Spiel vom FK Pirmasens anschaut, ist das wie das Öffnen einer Überraschungskiste - entweder ist es richtig gut wie die zweite Halbzeit gegen Mainz oder grottenschlecht wie gegen Engers und Idar-Oberstein. Wenn man auf die Tabelle schaut und sieht, wie viele Gegegntreffer der FKP bekommen hat im Vergleich zu den ersten sieben Mannschaften, müssen man das Hauptproblem erkennen. Dass man jetzt in Andereas Haas als Stürmer einen Sündebock gefunden hat, passt in das Bild des FK Pirmasens. So lange man Spieler wie Patrick Hildebrandt oder Tobias Zellner mal eben so gehen lässt und Spieler wie den überforderten Timo Kriegshäuser in der Abwehr spielen lässt, so lange wird man Tore bekommen - und zwar reichlich. Warum ein ehemaliger Klassetorhüter bei der A-Jugend ist und Frank Wafzig bei der ersten mannschaft, wird wohl das Geheimnis des FKP bleiben.
Man kann nur hoffen , dass die Mannschaft sich zusammen rauf und um den Aufstieg kämpft.
Wenn allerdings der Kapitän den Mitspielern die richige Einstellung abspricht und sich selbst wenig kritisch sieht, gibt mir das zu denken.
Herrn Emil Schweitzer kann man im Prinzip nur vorwerfen, Andreas Kamphues nicht gehalten zu haben. Tore schiessen oder verhindern kann er selbst auch nicht.
Leserbrief von Hr. Neumüller
Leserbrief von Hr. Neumüller
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!


unter „Kampe“ holten wir bei 5 Heim-/5 Auswärtsspiele 16 Punkte, unter „Beinhart“ bei 6 Heimspiele / 2 Auswärtsspiele 10 Punkte.
Aufgerundet holten wir unter „Kampe“ 54% der möglichen Punkte unter „Beinhart“ 42% der möglichen Punkte.
Was ist denn nun besser geworden
Noch 10 Auswärtsspiele und 6 Heimspiele … das Loch wird größer und größer …

Aufgerundet holten wir unter „Kampe“ 54% der möglichen Punkte unter „Beinhart“ 42% der möglichen Punkte.
Was ist denn nun besser geworden

Noch 10 Auswärtsspiele und 6 Heimspiele … das Loch wird größer und größer …

Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
hotic hat geschrieben:nochmal danke an unseren trainer es war schon clever kriegshäuser zu bringen und damit einen weiteren schwachpunkt neben schwartz einzubauen.hat ja dann auch noch zum punktverlust gereicht.danke werner.und waffel denkt hoffentlich daran was er uns versprochen hat das er dann auch geht.
Schwartz ein Schwachpunkt??? Welche Sportart hast Du damit angesprochen? Sicher nicht das gestrige Spiel der Klub, oder???
ich weis nicht was für ein spiel du gesehen hast aber seine flugeinlage am ball und gegner vorbei hätte mal wieder das 1-0 sein können.aber am besten fand ich wieder seine abspiele zu seinen mitspielern ,die er danmit mehrmals in arge bedrängniss gebracht hat ,bei jedem schuss und bei jedem eckball muss man angst haben.
hotic hat geschrieben:ich weis nicht was für ein spiel du gesehen hast aber seine flugeinlage am ball und gegner vorbei hätte mal wieder das 1-0 sein können.aber am besten fand ich wieder seine abspiele zu seinen mitspielern ,die er danmit mehrmals in arge bedrängniss gebracht hat ,bei jedem schuss und bei jedem eckball muss man angst haben.
Ja, die Flugeinlage nach dem Motto "ich geh' zum Ball oder vielleicht besser doch nicht ... " war wieder toll.
Wie schon mehrmals gesagt, beide sind auf der Linie nicht verkehrt. Aber im Strafraumspiel einfach unterirdisch.

Dies ist jedoch eine Sache die man mit vernünftigem Training abstellen kann. Genau wie die teilweise katastrophalen Abwürfe.
Wer trainiert denn die beiden ??


FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!
Zurück zu „Auf der Husterhöhe“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste