Wer sollte / muss den FKP in der Winterpause verlassen?

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Wer sollte / muss den FKP in der Winterpause verlassen?

Beitragvon Samsen » Mi 5. Dez 2007, 18:51

In der Winterpause muss / will sich ja der FKP von 4 Spielern trennen. Der Spieler Parhizi hat ja wohl schon den Verein verlassen (wo ist der eigentlich hin?).

Mein Vorschlag sind folgende Spieler,

1. Frank Steigelmann
2. Vincent Lanoix
3. Fabian Schink
4. Jochen Ellermann
5. Jens Träger
6. Daniel Paulus

Begründung:

zu 1.
Frank Steigelmann hat sich nicht weiter entwickelt. Er hat unübersehbare Schwächen im Strafraum. Dies wurde in den Zeiten eines Hindebrandt, eines Trägers und eines Zöllner kaschiert. Er bringt uns aber auf keinem Fall weiter. Er ist aber auch für einen Ersatzmann zu teuer. Daher würde ich lieber einen jungen Torwart holen, der auch noch Potenzial nach oben hat. Hier könnte man ja den A-Jungendtorwart rauf holen. Hauenstein hat dies ja auch in der Winterpause vor.

zu. 2.
Der kam ja erst sehr spät zu uns. Er ist aber kein Stammspieler, aber Profi. Ich würde daher lieber den Hartung behalten. Der ist jünger, hat somit noch eine Entwicklung vor sich und er ist bestimmt billiger.

zu 3.
Was kann man über den schon sagen? Er kam von der Jugend aus Hauenstein zu uns. Die wollten den auch gar nicht behalten. Er hat bisher ja auch nur in der 1 B gespielt. Ich zweifle daher etwas an seinem Talent Oberliga zu spielen.

zu 4.
Auch er kam aus Hauenstein und hat den Sprung nicht geschafft. Auch bei Buchmann ist dies ja leider der Fall, ihm traue ich aber eine Steigerung zu. Dies sehe ich bei Ellermann nicht.

zu 5.
Jens Träger ist ein Sonderfall. Von dem hört man ja auch nichts mehr. Hat er in der Vorbereitung noch gespielt, so ist er jetzt wieder in der Versenkung verschwunden. Ich glaube auch nicht, dass er noch Geld vom FKP erhält.

zu 5.
Er hat es auch nicht unter dem neuen Trainer geschafft. Somit ist er bei drei Trainern gescheitert. Ich muss daher davon ausgehen, dass er nicht stark genug ist. Daher kann man auf ihn verzichten.


Die ist meine subjektive Meinung, gerne lasse ich mich auch von anderen Namen überzeugen.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Roberto

Beitragvon Roberto » Mi 5. Dez 2007, 19:08

Lass mal die Menschen "da oben" entscheiden ... bringt überhaupt garnichts hier über Spieler zu diskutieren.

Zumal du im anderen Thread ja schon gefragt hast.

Drägga

Re: Wer sollte / muss den FKP in der Winterpause verlassen?

Beitragvon Drägga » Mi 5. Dez 2007, 19:12

Samsen hat geschrieben:zu 5.
Jens Träger ist ein Sonderfall. Von dem hört man ja auch nichts mehr. Hat er in der Vorbereitung noch gespielt, so ist er jetzt wieder in der Versenkung verschwunden. Ich glaube auch nicht, dass er noch Geld vom FKP erhält.


Na also, dann lass ihn doch.


Übrigens, schau mal im Januar beim Training vorbei. :o

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Mi 5. Dez 2007, 19:22

Warum sollte man nicht über Abgänge reden können? Dies gehört doch dazu. Dies ist doch spannender, als sich über Herrn Wafizg auszulassen.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Fr 7. Dez 2007, 12:04

Samsen hat geschrieben:Warum sollte man nicht über Abgänge reden können? Dies gehört doch dazu. Dies ist doch spannender, als sich über Herrn Wafizg auszulassen.


Ganz einfach, weil alle noch einen Vertrag haben und wenn sie vom Verein nahegelegt bekommen den Verein zu verlassen, dann ist es ein Wunsch vom Verein der aber von den Spielern noch lange nicht erfüllt werden muss. :idea:

Mit Abmahnungen kann man zwar eine "Kündigung" vorbereiten, aber wer da oben wird denn schon in der Lage sein eine richtige zu schreiben die auch vor Gericht halten wird.
Sie können nur darauf hoffen, dass Spieler freiwillig den Verein verlassen.
Sonst nichts.
Die Diskussion um J.T. verstehe ich auch nicht, schließlich steht er schon mal gar nicht zur Debatte. :wus:

Es ist nur zu hoffen das er wieder richtig gesund wird.
Fussballerisch war er für mich der größte Verlust der letzten und der laufenden Saison.
Was der alles mit seinem kompromisslosen Zweikampfverhalten abgeräumt hat und durch seine klugen, genauen, harten Passspiel und seinen weiten schönen Diagonalbällen und Seitenwechseln für die Spieleröffnung getan hat, bleibt mir immer in guter Erinnerung.
Ich vermisse diesen Menschen und Spieler :ja:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

911
Jugendspieler
Beiträge: 80
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 16:50

Beitragvon 911 » Fr 7. Dez 2007, 13:56

- wieso redet man hier nur, wer von der mannschaft gehen soll -

- worms, dann ist winterpause und somit muss sich die vereinsführung an ihren vorgaben messen lassen -

- gibt es dort welche, die versagt haben -

Roberto

Beitragvon Roberto » Fr 7. Dez 2007, 13:59

911 hat geschrieben:- wieso redet man hier nur, wer von der mannschaft gehen soll -

- worms, dann ist winterpause und somit muss sich die vereinsführung an ihren vorgaben messen lassen -

- gibt es dort welche, die versagt haben -

Ne, die machen alles mustergültig :prost2:

Benutzeravatar
FKP-HERO
Weltklassespieler
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 12:48
Wohnort: Freiburg

Beitragvon FKP-HERO » Fr 7. Dez 2007, 16:44

Wenn man einen J.T. mit den Problemen die er hat, herauswirft dann Gute Nacht!!!

Treuer FKP-Fan
Amateur
Beiträge: 110
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 19:03
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Treuer FKP-Fan » Fr 7. Dez 2007, 18:55

butcher hat geschrieben:Die Diskussion um J.T. verstehe ich auch nicht, schließlich steht er schon mal gar nicht zur Debatte. :wus:

Es ist nur zu hoffen das er wieder richtig gesund wird.
Fussballerisch war er für mich der größte Verlust der letzten und der laufenden Saison.
Was der alles mit seinem kompromisslosen Zweikampfverhalten abgeräumt hat und durch seine klugen, genauen, harten Passspiel und seinen weiten schönen Diagonalbällen und Seitenwechseln für die Spieleröffnung getan hat, bleibt mir immer in guter Erinnerung.
Ich vermisse diesen Menschen und Spieler :ja:


Kann ich dir nur recht geben, wie sehr der uns fehlt in der Mannschaft, und wir können ihm nur wünschen, dass er wieder vollkommen gesund wird.
Auf ihr Blauen

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Di 11. Dez 2007, 13:39

Ich wollte keinen Jens Träger angreifen. Dies liegt mir fern. Ich schätze ihn als guten Fußballer und fairen Sportsmann.
Es ging mir nur darum festzustellen, auf welche Spieler man in der Rückrunde bauen kann.
Nachdem Träger schon lange nicht mehr gespielt hat, fehlt mir etwas der Glaube, dass Träger wie Phönix aus der Asche aufsteigt und wieder spielt.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
linkedeeler
Weltklassespieler
Beiträge: 1554
Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01

Beitragvon linkedeeler » Di 11. Dez 2007, 21:02

Warum sollten nach dem Wunschdenken des FKP-Vorstandes irgend welche Spieler in der Winterpause den Verein verlassen, wenn sie doch einen Vertrag bis Saisonende haben?
Der Fisch stinkt vom Kopf!!!
Den Vorstand finde ich die beste Lösung für den FKP, aber was da teilweise die "Geschicke" des FKP leitet ist zum korzen.
Anderswo verkaufen die Rentner nur die Würstchen :wus:

Mein Gedanke ist ein oppositioneller Sprecher bei dem insbesondere alle negative Aspekte den Verein betreffend detailliert zusammengetragen werden, damit sie bei der Jahreshauptversammlung als Tagespunkt zum Vortrag kommen.

Ich vermisse auf dieser "Liste" auch zwei Spieler (Ur-FKP'ler?), die den Verein eigentlich schon vor Saisonbeginn Richtung Westen verlassen wollten.

Franco
Jugendspieler
Beiträge: 31
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 12:15

Beitragvon Franco » Mi 12. Dez 2007, 11:13

????????????

Drägga

Beitragvon Drägga » Mi 12. Dez 2007, 15:27

linkedeeler hat geschrieben:Ich vermisse auf dieser "Liste" auch zwei Spieler (Ur-FKP'ler?), die den Verein eigentlich schon vor Saisonbeginn Richtung Westen verlassen wollten.


Trab-Schaufler? Westwärts gehts ja nur ins Saarland. :schock:

Oder VL. :D

antilautrer

Beitragvon antilautrer » Do 20. Dez 2007, 08:05

So, jetzt ist es amtlich:


Schweitzer nennt die Streichkandidaten
FUSSBALL-OBERLIGA: FKP will sich von den Reservisten Hartung, Paulus und Condé trennen - Auch Torjäger Haas kann gehen

Von unserem Redakteur


Peter Brandstetter


PIRMASENS. Nun ist es raus: Der auf Rang neun abgerutschte Fußball-Oberligist FK Pirmasens will sich in der Winterpause von Torsten Hartung, Daniel Paulus, Alexander Condé und offenbar auch von Torjäger Andreas Haas trennen. Dies sagte FKP-Präsident Emil Schweitzer gestern auf Anfrage der RHEINPFALZ.


Innenverteidiger Hartung (20) kehrt höchstwahrscheinlich zum Oberligisten TuS Mechtersheim zurück, von dem er im Sommer nach Pirmasens gekommen war. Hartung spielte sechsmal unter Trainer Andreas Kamphues, unter dessen Nachfolger Werner Mörsdorf dann überhaupt nicht mehr. Mechtersheim suchte einen Mann für die Abwehrzentrale, da der langjährige Stammspieler Jürgen Horix überraschend in der Winterpause aus beruflichen Gründen aufhört. Hartung erhält beim TuS wohl einen Vertrag bis Juni 2009.


„Auch Daniel Paulus verlässt uns und wechselt eventuell zum SV Niederauerbach", informierte FKP-Boss Schweitzer. Der in vier Punktspielen eingesetzte Innenverteidiger Paulus, derzeit beim Skiurlaub in Ischgl, kommentierte dies gestern gegenüber der RHEINPFALZ so: „Ich habe zwar schon erwartet, dass ich auf der Liste stehe, aber offiziell habe ich bislang weder von Werner Mörsdorf noch von Emil Schweitzer etwas gehört. Aber das ist irgendwie symptomatisch dafür, wie es im Moment bei dem mir ans Herz gewachsenen FKP aussieht." Einen Wechsel zum Verbandsliga-Spitzenklub Niederauerbach schloss der 28-Jährige nicht aus, schließlich spielte er unter dessen Trainer Peter Rubeck bereits in Weingarten und Hohenecken.


Alexander Condé war vor einem halben Jahr als der Mann verpflichtet worden, der - wie zuvor in erfolgreichen gemeinsamen Zeiten beim FC Homburg - die Flanken zu Torjäger Andreas Haas schlägt. Doch der 26-jährige Lauterer fiel in der gesamten Vorbereitung und im ersten Saisonviertel wegen eines noch in Homburg erlittenen Fußbruchs aus und schaffte danach nicht den Sprung in die erste Elf. Erst im allerletzten Spiel des Jahres in Worms wurde er erstmals eingewechselt. Wie in den Fällen Hartung und Paulus ist allerdings auch bei ihm die Vertragsauflösung noch nicht hundertprozentig sicher.


Einsparen will Schweitzer das Gehalt von Fußballprofi Haas, mit sieben Toren in 17 Spielen erfolgreichster FKP-Angreifer. Er würde Haas die Freigabe erteilen, falls es ein Angebot für ihn in der Winterpause geben würde. Der zweimalige Oberliga-Torschützenkönig kam im Januar von der TSG Hoffenheim, machte in der Regionalliga mehrere Top-Spiele für „die Klub", erreichte dann in der laufenden Oberligarunde nicht mehr dieses hohe Niveau, was wohl auch an Problemen mit der inzwischen operierten Leiste lag.


Falls diese vier Spieler von der Gehaltsliste runter sein sollten, bestünde laut Schweitzer die Möglichkeit, den vom Trainer gewünschten Klasse-Innenverteidiger zu verpflichten.



BRANDSP

Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pirmasenser Rundschau
Ausgabe: Nr.295
Datum: Donnerstag, den 20. Dezember 2007
Seite: Nr.19


Klasse mal wieder unser Spielleiter, der einen Conde verpflichtet hat, der wohl lediglich Geld eingesteckt hat und Klopapier im Stadion verbraucht hat! Aber was soll man von Waffel auch anderes erwarten?

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 20. Dez 2007, 08:33

@antilautrer
So, jetzt ist es amtlich:


Findest Du :wus:



Irgendwie lese ich den Text so, dass Schweitzer wünsche geäussert hat, aber noch absolut nichts entschieden ist. Gestern war ja wieder "Wunschkonzert" beim Laszlo, offensichtlich war Emil auch da :D


Nun ist es raus: Der auf Rang neun abgerutschte Fußball-Oberligist FK Pirmasens will sich in der Winterpause von Torsten Hartung, Daniel Paulus, Alexander Condé und offenbar auch von Torjäger Andreas Haas trennen. Dies sagte FKP-Präsident Emil Schweitzer gestern auf Anfrage der RHEINPFALZ.

Innenverteidiger Hartung (20) kehrt höchstwahrscheinlich zum Oberligisten TuS Mechtersheim zurück


„Auch Daniel Paulus verlässt uns und wechselt eventuell zum SV Niederauerbach", informierte FKP-Boss Schweitzer.

„Ich habe zwar schon erwartet, dass ich auf der Liste stehe, aber offiziell habe ich bislang weder von Werner Mörsdorf noch von Emil Schweitzer etwas gehört. Aber das ist irgendwie symptomatisch dafür, wie es im Moment bei dem mir ans Herz gewachsenen FKP aussieht." :brech:
Zu Alexander Condé:
"Wie in den Fällen Hartung und Paulus ist allerdings auch bei ihm die Vertragsauflösung noch nicht hundertprozentig sicher".


Einsparen will Schweitzer das Gehalt von Fußballprofi Haas, mit sieben Toren in 17 Spielen erfolgreichster FKP-Angreifer.


Falls diese vier Spieler von der Gehaltsliste runter sein sollten, bestünde laut Schweitzer die Möglichkeit, den vom Trainer gewünschten Klasse-Innenverteidiger zu verpflichten.

Alles nur noch Nonsens .... oder :wus:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 101 Gäste