Ewige Tabelle.. FKP mit dabei

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Ewige Tabelle.. FKP mit dabei

Beitragvon Clayton » Fr 15. Mai 2009, 23:06

Eine ewige Erstliga-Tabelle der anderen hat ein Schwede ausgearbeitet. Er hat wirklich ALLE Spiele von 742 aufgelisteten Mannschaften mit eingearbeitet die seit 1933 in der jeweils höchsten Spielklasse gespielt haben. Sprich erstklassig waren. Darunter auch die Gauligen zusammengefasst.
Wahnsinn welche Arbeit sich dieser Mann gemacht hat. Das interessante an der Geschichte: Der FKP ist in dieser "Erstliga-Tabelle" natürlich vertreten und nimmt einen sauberen 29. Platz ein. Natürlich können wir uns davon nichts kaufen, aber für Statistiker sicher eine spannende Angelegenheit.

Link hier:
11 Freunde

Direktlink zur Tabelle:

Tabelle
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: Ewige Tabelle.. FKP mit dabei

Beitragvon butcher » Sa 16. Mai 2009, 08:53

sehr schön :ballverliebt:

Schade dass der Schwede seine Statistik nicht schon im Spieljahr 1929-30 begonnen hatte, also vor der 1933.

Damals wurden wir i der höchstmöglichen Klasse schließlich hintereinander 4-mal Meister.
In der Oberliga Südwest von 1945-1963 stehen wir in der ewigen Tabelle auf dem zweiten Platz.
(5 Oberligen gab es damals in Westdeutschland was gleichzeitig die höchsten deutschen Ligen waren).


In der Regionalliga ( 2. Klassisch ) 1963-1974 nehmen wir ebenfalls eine vorderen Platz ein.
Zurückgefallen sind wir erst nach de Abstieg aus der 2. Bundesliga 1978

Hier eine übersicht der damaligen Klassen:

http://www.fsv05.de/liga.html


Passend dazu ein Artikel in der Rheinpflz heute vor 50 Jahren:
„4:0-Triumph gegen die halbe Nationalmannschaft"

Rückblende auf die DM-Endrunde 1959: Was hat damals am meisten beeindruckt, was ist davon bis heute hängen geblieben?

Also von unseren drei so genannten Heimspielen in Ludwigshafen war mit Sicherheit der 4:0-Triumph gegen den 1.FC Köln mit einer halben Nationalmannschaft, vom Tormann Ewert über Schnellinger und Sturm bis zum 54-er Weltmeister Schäfer, das Nonplusultra! Da haben wir doch fast alle der 60.000 Zuschauer und Fußballjournalisten aus ganz Deutschland hell begeistert. Wenn ich nur an das vierte Tor vom Briketts (Herbert Schroer, die Red.) in der 60. Minute denke, krieg" ich heute noch die Gänsehaut.

War nicht das folgende Spiel vor 81.000 Zuschauern (!) beim späteren Deutschen Meister und Europacup-Finalisten Eintracht Frankfurt sogar das beste FKP-Spiel in den Fünfziger- und Sechzigerjahren? Anstatt 2:3 zu verlieren, hätte der FKP durchaus auch 3:2 gewinnen können ...

Das war wirklich noch so ein Riesenspiel von uns. Hermann Laag und Istvan Sztani als Eintracht-Spielmacher haben sich gegenseitig fast neutralisiert. Ein bisschen mehr Glück aber hatten Frankfurts Stürmer. Wir hatten dann - nach unserem wiederum tollen 4:1 im Südweststadion gegen Bremen, wobei ich Nationalspieler Schröder ganz schön in den Senkel gestellt habe - im Rückspiel in Bremen (5:2) sogar Riesenpech: Hilmar Weishaar verletzt raus, die Käfer-Aule angeschlagen - da konnten wir das 1:1 bei Halbzeit nicht halten. Die Bremer waren so nicht mehr zu bremsen. Ja, und damit war für uns halt der Ofen aus, war die DM "59 gelaufen. Das hat man dann ja beim 2:6 im Rückspiel gegen die Frankfurter ganz deutlich gemerkt ...


unforgettable :fkpwapp:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste