Beitragvon BangerMike » Sa 30. Sep 2006, 18:18
Es war insgesammt ein schlechtes Spiel.
In den Ans?tzen fand ich es jedoch besser als die letzten Heimspiele.
In der Einzelkritik will ich hier nur Burch erw?hnen der ganz klar der Beste war. Weiterhin gefiel mir das "defensivverhalten" von Akten. Er hat sich die B?lle gut erk?mpft aber am Abspiel mu? er noch arbeiten. Das wird bestimmt besser wenn man ihn weiterhin auflaufen l??t.
Was ich noch nicht verstehe sind die Leute in der Abwehr.
K?nnen die eigentlich auch rennen oder d?rfen die das nicht?
Von denen kommt keine Unterst?tzung nach Vorne. Warum bieten die sich nicht einmal an wenn einer im Mittelfeld den Ball hat, damit der auch hinter sich eine Anspielstation hat? Nein die Jungs lassen den Mann am Ball ganz alleine und dadurch sau schlecht aussehen.
Ein Beispiel f?llt mir hier sofort ein:
Herr Kriegsh?user und Herr Lechner stehen am Mittelkreis auf der Fl?che von einem Quadratmeter, hat mich schon gewundert, dass die soweit vor d?rfen. An der Eckfahne k?mpft sich ein Spieler, entweder war es Burch oder Falkenmeier, gegen 2 Bayern den Wolf und hat gl?ck, dass er eienen Freisto? erh?llt. Warum geht keiner der Herren Lechner und Kriegsh?user da hin damit der Ball zur?ckgelegt werden kann und eine Flanke geschlagen werden kann? Das ist ganz einfacher Fu?ball, das lernt man sp?testens in der E-jungend.
Da ja doch keine St?rmer gestellt werden ist es auch egal ob da eine Flanke mehr oder weniger kommt, ist eh keiner da um einen Ball anzunehmen oder zu verwerten.
N?chste Situation 5 Minuten vor Schlu? Eckball f?r Bayern, einer tritt die Ecke, in der Mitte stehen die 9 und die 7 der Bayern. Um diese Spieler herum stehen 8 Pirmasenser plus Torwart, jetzt kommt der Br?ller, die Nummer 9 bekommt den Kopfball und die Nummer 7 den Nachschu?!
Wenn ich schon nicht in der Lage bin hier ein paar Leute nach Vorne zu schicken um einen eventuellen Befreiungsschlag anzunehmen, sollte man wenigsten beim Verh?ltnis von 4:1 den Ball bekommen!
Der n?chste Punkt den ich hier schon wieder erw?hnen mu? hat erneut mit Grundspielz?gen zu tun. Einer spielt auf Links, einer auf Rechts und mindestens ein St?rmer, besser 2, in der Mitte. Die Aufgaben kann ein angeschlagener Burch und ein Bolm nicht alleine erf?llen. Da mu? eine klare Einteilung vorliegen, damit die Mitsieler blind wissen, wenn ich den Ball auf die Au?en schlage ist da auf jedem Fall ein Mitspieler den um den Ball k?moft oder ihn direkt erh?llt. Aber auch dies ist in dem Spiel der Mannschaft nicht drin.
Die sehen eher der armen Sau mit dem Ball zu was dieser macht anstatt ihm mal zu helfen. Wenn man nicht die F?higkeit hat einen Spieler aussteigen zu lassen sollte man dies mit Doppelpass machen.
Eine Szene die mir noch aufgefallen ist, der Bayerntorwart wehrt einen Ball ab und vorm 16er steht unser Falkenmeier und sieht zu wie ein Abwehrspieler von den Bayern den abgewehrten Ball wegschl?gt. Wieso geht der Spieler nicht wie man das auch schon sehr fr?h im Fussball lernt auf den Ball sondern wartet seelenruhig ab was geschieht? Das w?re eine klasse Chance geworden.
N?chster Punkt das herausr?cken beim Befreiungsschl?gen oder Abst??en. Auch hier frage ich micht ob unsere Abwehr den Befehl bekommen hat sich nicht zu bewegen oder ob sie nach ihrer harten Arbeitswoche zu m?de sind um aufzur?cken. Rin Beispiel daf?r, Absto? von Schwartz der 9er der Bayern stellt sich etwa 25m vor dem Tor auf, unser Kriegsh?user stellt sich dann genau vor ihn, warum nur? Vor allem war diese Situation auch gegen Ende des Spiels. Aber den k?nnte man doch auch stehen lassen. Soviel vertrauen sollte man in seinen Torh?ther haben, dass er den Ball ?ber den Sr?rmer schl?gt, wenn dann die Abwehr weiter vorne steht kann da auch ruhit ein direkter Ball vom Gegner zur?ckkommen, denn da steht der St?rmer doch klar im Abseits.
Genauso ist es auch bei anderen Spielsituationen, einfach rausr?cken und die St?rmer ins Abseits stellen und nicht stehen bleiben und warten ob da ein Ball gleich zur?ckkommt.
Am Ende ist noch zu erw?hnen, dass die Bayern nicht viel besser waren, nur mal wieder etws cleverer. An den Gegentoren kann Schwartz wohl nichts machen, wobei das 2:0 doch etwas seltsam aussah.
Mit etwas Gl?ck f?llt ja auch das 1:1 und die Mannschaft bekommt nochmal Selbstvertrauen.
Was noch positiv zu erw?hnen w?re sind die paar Fernsch?sse die die Jungs mal abgelassen haben, da verirrt sich auch mal noch der eine oder andere im Tor, weiter so auch wenn die B?lle dann mal 10m ?bers Tor gehen oder 10m vorbei. Diese Aktionen verdienen dann auch schon mal einen Sonderapplaus.
Wenn die so weitermachen und ein paar Tips aus meinem Text die nur mit einfachem Fussball zu tun haben annehem kommen auch noch ein paar Punkte auf die Habenseite.
Wo zum Teufel war jetzt schon wieder Dengel? Noch nicht einmal auf der Bank! Schade!
Wir brauchen den Kerl sehr dringend.