Hier der Bericht von der Kasseler homepage:
KSV Hessen - FK Pirmasens 2:0 (0:0)
Viele Steine fallen vom Herzen
Daniel Beyer erzielte das vielumjubelte 1:0Der KSV Hessen ist wieder auf die Erfolgsspur zur?ckgekehrt. Vor 3000 Zuschauern im Kasseler Auestadion erzielten Daniel Beyer und Julio Cesar die Tore zum vielumjubelten 2:0-Sieg.
>> zum Liveticker
Endlich. Das war das meist geh?rte Wort nach den 90 Minuten im Auestadion. Nach 63 Tagen ohne dreifachen Punktgewinn haben die L?wen wieder gewonnen. Und so gab es ?hnliche Bilder wie in den ersten Regionalliga-Wochen. Ausgelassen tanzende Spieler, feiernde Fans und auch die Mundwinkel des Trainers reichten vom linken bis zum rechten ?hrl?ppchen.
Bis es soweit war, lag allerdings viel Kampf und am Anfang auch etwas Krampf mit auf der Wegstrecke. Der KSV spielte zwar schon im ersten Durchgang ?berlegen, erarbeitete sich Chancen, aber die rechte Durchschlagskraft fehlte. "In der ersten Halbzeit war beim KSV noch nicht das ganz gro?e Feuer da, wie sp?ter", analysierte Pirmasens Trainer Robert Jung sp?ter. Und in der Tat. Die Mannschaft wirkte nach den sieben Spielen ohne "Dreier" angespannt und l?ngst nicht alles klappte reibungslos. Unn?tige Ballverluste im Mittelfeld und zum Teil unpr?zise Abspiele machten das zunichte, was sich das Team mit viel Kampfgeist erarbeitete. "Man hat der Mannschaft angemerkt, dass sie heute unbedingt gewinnen wollte", stellte L?wen-Coach Matthias Hamann fest. Man k?nnte hinzuf?gen, man merkte ihr auch an, dass sie unbedingt gewinnen musste.
Dennoch h?tte der KSV mit einer F?hrung in die Pause gehen k?nnen, vielleicht sogar m?ssen. Die gr??te M?glichkeit hatte Thorsten Bauer , als er in der 13. Minute nach einem Noutsos-Freisto? direkt auf Torwart Steigelmann k?pfte. Keim, Cesar und auch Noutsos hatten in der Folgezeit weitere Chancen auf den Schlappen, doch das erl?sende 1:0 wollte nicht fallen. Vom Mitaufsteiger war dagegen herzlich wenig zu sehen. Das lag nicht zuletzt an der sehr aufmerksamen KSV-Verteidigung, wo sich vor allem G?lbasi und Klinger Bestnoten verdienten. "Uns fehlten heute acht Spieler, von unseren M?glichkeiten her, war das gar nicht so schlecht, was wir gespielt haben", erkl?rte FKP-Trainer Jung nach dem Spiel,
Im zweiten Durchgang wechselte Trainer Hamann den nach Verletzung noch gehandicapten Jan Fie?er aus und brachte daf?r Michael Mason, der frischen Wind auf der rechten Seite brachte. So brachen nun ungem?tliche Zeiten f?r die Blauen aus der Schuh-Stadt an. Der KSV schn?rte die G?ste im eigenen Strafraum ein, auch die zweiten Sturmspitze Julio Cesar kam nun besser ins Spiel als im ersten Durchgang. In der 54. Minute war es dann endlich soweit. Aus knapp 22 Metern zog Daniel Beyer ab, der Ball sprang kurz vor Torwart Frank Steigelmann noch auf und sauste in die Maschen. Viele Tausend Steine fielen von den KSV-Herzen. Endlich das Tor. Und die L?wen machten weiter Dampf. Beyer mit einem weiteren Weitschuss, Cesar mit einem Kopfball an die Latte, die F?hrung war hochverdient. Alles klar machte dann Julio Cesar in der 79. Minute. Einen scharfen Weitschuss von Sebastian Busch konnte Steigelmann nur zu kurz abwehren, der kleine Brasilianer war da und schob den Ball an den rechten Innenpfosten, von wo er in die Maschen rollte.
Damit war dann die Wiese gem?ht. Der Ersatzgeschw?chte FKP hatte keine Kraft mehr das Blatt zu wenden und Julio Cesar vergab noch eine gro?e Konterchance zum 3:0. Aber wie auch immer. Endlich konnte nach 63 Tagen wieder ein "Dreier" gefeiert werden, endlich tanzten die Spieler wieder vor der Nordtrib?ne und endlich reichten die Mundwinkel des Trainers auch wieder vom linken bis zum rechten Ohrl?ppchen.
Oliver Zehe
KSV: Adler - Keim, Klinger, Sch?newolf, G?lbasi - Fie?er (46. Mason), Busch - Beyer, Noutsos (63. Oliev) - Bauer, Cesar (86. Schwager). Trainer: Hamann
FKP: Steigelmann - Schaufler, Kriegsh?user, Steil, Lechner - Bzducha, Baum (85. Slatnek), Burch, Reich (73. Carvalho) - Bolm, Dengel. Trainer: Jung
Schiedsrichter: Blos (K?ngen). Zuschauer: 3.000
Tore: 1:0 Beyer (54.), 2:0 Cesar (79.).
Stimmen zum Spiel:
Matthias Hamann (Trainer KSV): "Wir sind ?bergl?cklich. Man hat der Mannschaft angemerkt, dass sie heute unbedingt gewinnen wollte. In der ersten Halbzeit resultierten unsere Chancen noch in erster Linie aus Standards. In der zweiten Halbzeit wurden wir dann noch dominanter. Wir machten wenig Fehler und haben den Gegner zu eigenen Fehlern gezwungen."
Robert Jung (Trainer FKP): "F?r uns war es heute das sechste Spiel im Dreitages-Rythmus. Wir haben acht verletzte Spieler, davon f?nf Stammspieler. Wenn man das sieht, war unsere Mannschaft heute gar nicht so schlecht. Nat?rlich ist der Sieg des KSV verdient.
