Wie sieht ihr die Entwicklung, wie haben die Neuzugänge eingeschlagen, wie bringen sich die ehemaligen RL Spieler ein…wär doch mal interessant

Vollstrecker hat geschrieben:Nach dem Debakel von Weingarten haben Marco Steil und Martin Gries das sportliche Erbe von Kevin Stotz angetreten
Wie sieht ihr die Entwicklung, wie haben die Neuzugänge eingeschlagen, wie bringen sich die ehemaligen RL Spieler ein…wär doch mal interessant
Vollstrecker hat geschrieben:Sorry Frontman, ich habe nicht gewusst, dass du der Chef im Forum bist
Vllt mal sachlich analysieren, scheint aber nicht deine Stärke
Dann lieber draufhauen, ist einfacher
Backagain hat geschrieben:Danke dafür.
Wie ich heute morgen erfahren hab, sollen einige Spieler von der Vereinsführung sehr kritisch angesehen werden.
Ob man hier sportlich objektiv beurteilt oder persönlich, folgt.
Hattest du deshalb nach den ehemaligen Regionalliga Spielern gefragt wie sie sich einbringen? Hier mal ein paar Namen aus dieser Zeit.
Krob
Dimitrevic
Becker
Bohl
Becker
Grünnagel
Grieß
Reitz
Da fällt mir doch direkt der Satz von J.K in der Zeitung ein: Vielleicht waren wir mit dem Schnitt nach dem Regionalliga-Abschnitt nicht konsequent genug. Vielleicht hätte sich der Verein damals von mehreren Spieler aus der Regionalliga-Zeit trennen müssen, denkt er laut nach.
Das ganze muss man erstmal sacken lassen, wenn man jetzt noch zusammenzählt das der Großteil dieser Spieler mit Steil bei der Mitgliederversammlung wohl die Hand gehoben haben für geheime Wahlen. Dann kann man hier eins und eins zusammenzählen.
Laut meiner Info hat dies der Trainer nicht, aber für sich ja selbst entschieden ein weiter so als Trainer hier nicht unter diesen Voraussetzungen. Hat man also entschieden den Trainer bis Sommer das Ganze trotz sportlicher Talfahrt beenden zu lassen, weil er keine kritische Stimme erhebt?
Hat man Steil deswegen die Kompetenz entzogen zu handeln?
Will man sich deshalb von Spielern trennen, weil sie als Mitglied für offene Wahlen waren?
Wenn man den Zeitpunkt ab Oktober betrachtet, war dies doch direkt nach der Mitgliederversammlung.
Nachdem jetzt auch noch die Runde macht das unser Kapitän den Verein verlassen wird, muss die Frage erlaubt sein.
Sind hier persönliche Gründe entscheidend oder , denn rein sportlich macht das Ganze keinen Sinn.
Und ja Vollstrecker, ich gebe dir recht. Die Mannschaft hat sportlich ihren Anteil. Der Trainer ist sicher ein guter Trainer, das zeigten die Punkte Ausbeute und das mannschaftsgefüge das wieder passt. Nur hat er selbst den Weg für beendet erklärt und dann brauch man sich nicht wundern, wenn man seine Kabine verliert und Spiel für Spiel.
Wie in jedem Fußballverein handelt der Manager dann und bringt einen neuen Impuls um einen Restart zu ermöglichen, das er hier aus persönlichen Gründen nicht umgesetzt wurde liegt auf der Hand.
Zurück zu „Auf der Husterhöhe“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste