Rasanter Abstieg eines Traditionsvereins?!

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Do 20. Mär 2008, 12:59

@ACE@
@Kluberer@

:appl:

Sehr sachliche Beiträge 100% Zustimmung. Zu unserer Situation noch folgende Bemerkungen:

Es wird sehr vieles hier im Forum "überdramatisiert". Die Gesamtsituation des Vereins (Stadion, Trainingsanlagen, Jugendarbeit, Finanzgebaren der Vereinsführung, Fanumfeld, Wille der Vereinsmitglieder zum Wohle des Vereins an einem Strang zu ziehen etc.) ist eigentlich hervorragend. Es fehlt nur noch die kompetente sportliche Leitung. Über die gelegentlichen "Alleingänge" unseres Präsidenten sollten/können wir den Mantel des Schweigens hüllen, er hat zwar nicht alles aber vieles richtig gemacht. Und sind wir doch mal ehrlich, ist es nicht so, das wichtige Entscheidungen auch "kurze Entscheidungswege" brauchen? Wenn zu allem Satzungsgemäße Entscheidungen getroffen werden sollen, kann die Vorstandschaft den Laden dicht machen, denn dann sind alle nur noch am Diskutieren! :ja:
Zur sportlichen Situation kann ich nur Anmerken das es zumindest für mich keine große Überraschung war, das wir in dieser Saison keine große Rolle in der OL spielen. Viele Spieler sind nach den beiden voran gegangenen Spielzeiten mental ausgepowert, was man ja bei den Spielen Woche für Woche sieht. Auch deshalb ist der "Umbruch" zur neuen Saison die einzig logische Konsequenz. Wichtig wird es jedoch sein, das wir zur nächsten Spielzeit alle zusammenstehen und die dann neue Mannschaft in unserer Erwartungshaltung nicht gleich wieder überfordern. :vorsicht:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Do 20. Mär 2008, 13:44

Das wir mit dem Aufstieg in die RL nichts mehr zu tun haben werden war doch schon in der Winterpause klar, nicht erst letzte Woche nach dem Saarbrücken-Spiel.

Dort hätte man mit dem Neuaufbau für die nächste OL-Saison beginnen sollen. Dass W.M. nach der Saison weg sein würde, war m.M.n. auch zum damaligen Zeitpunkt kein Geheimnis mehr.

Die Weichen hätte man direkt für die Rückrunde stellen sollen. Trainer weg, Co-Trainer übernimmt die Mannschaft bis Ende der Runde und der Spielerkader musste durchforstet werden, damit man weiss mit wem in der nächsten Saison noch zu rechnen ist. Diese Spieler musste man dann ebenfalls vom zukünftigen Kader entfernen. Lieber die jungen ran lassen damit sie sich an das neue Umfeld gewöhnen, auch wenn diese noch überhastet einige Fehler machen (was aber die "Altgediehnten" wohl auch machen).
Das Grundgerippe für die nächste Saison hätte dann gestanden. Hierzu dann den entsprechenden Trainer, der mit dieser Truppe sowie ein paar Neuzugängen längerfristig was anfangen kann.
Wichtig ist allerdings auch, dass die internen Strukturen einmal den Anforderungen angepasst werden.

Also ich sehe die Mannschaft lieber während der Runde vorne mitspielen, als eine Klasse höher immer gegen den Abstieg zu kicken. Und auch nicht zu vergessen die Lokalderbys wie z.B. gegen HOM, NK oder Hauenstein, die es auch in Zukunft noch geben wird.
Den Spielern wird's wohl ähnlich gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. Hilde in Oggersheim jede Woche hochmotiviert auf den Platz geht um dann eine auf die "Nudel" zu bekommen.

Es bleibt nur zu wünschen, dass in Zukunft auch so gehandelt wird, wie in der JHV dargelegt und nicht beim ersten kleineren oder grösseren Erfolg wieder der "ganz normale Wahnsinn" anfängt. Dazu trägt natürlich auch das Umfeld mit seinem Anspruchsdenken einen Grossteil bei.

Auch sollte das Umland nicht vergessen werden, wo man ja Spieler her holen möchte. Der FKP muss wieder übers Land tingeln und sich dort Sympathien holen. Dann kommen vielleicht auch mal wieder mehr Zuschauer ins Stadion.
Wenn dann auch noch die Vorstandschaft/Aufsichtsrat von ihrem selbstherrlichen Denkmalsockel herunter kommt und sich auch einmal mit den Gedanken des "gemeinen Fussvolkes", sprich Fan/Mitglied, auseinander setzt, können wir wieder in eine weitaus bessere Zukunft steuern. Der Ton war teilweise während der JHV etwas harsch, wobei ich die Berichterstattung die von einer "turbulenten JHV" spricht, nicht nachvollziehen kann. Die waren wohl noch auf keiner turbulenten Sitzung.

Was kurz diskutiert wurde waren die Satzungsergänzungen die der DFB für Vereine ab der Regionalliga fordert. Diese verstand teilweise ein Oberstaatsanwalt nicht recht, da nicht eindeutig genug ...
Das zweite war ein Antrag eines anderen Mitgliedes die jährlichen Zahlen offenzulegen, was zu Anfeindungen aus dem Mitgliedslager sowie einem Spruch von Emil führte. Das waren dann aber auch schon die sogenannten "Turbulenzen". Mein Gott, dass ist doch nicht die Versammung des Kirchenchores die da getagt hat ...
Also ich habe da in politischen Parteien und anderen Vereinen schon ganz andere Sitzungen erlebt.

Lieber kleinere Brötchen backen als gar keine mehr .... btw., besten Dank für die Verpflegung während der Versammlung.
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 20. Mär 2008, 14:12

@ Runner

Wichtig wird es jedoch sein, das wir zur nächsten Spielzeit alle zusammenstehen und die dann neue Mannschaft in unserer Erwartungshaltung nicht gleich wieder überfordern.


Dto. ich werde mich hüten irgendwas zu erwarten und zusammenstehen werden wir natürlich auch, mit welchen übriggebliebenen Fans auch immer.

Aber die Hoffnung das sich etwas ändert habe ich inzwischen völlig verloren. Oder hat jemand das Gefühl das beim FKP Einsicht eingekehrt ist?

Zitat ACE:
Die Bratwurstpreise an die Zuschauerzahlen zu binden, zu denken man gewinnt automatisch den Pokal (und das Geld offenbar schon zu verplanen) und einige andere Dinge, die da von den Oberen öffentlich geäußert wurden, haben nichts mit Lehrgeld zahlen, sondern mit Ignoranz und Arroganz zu tun.


genauso sehe ich das auch .... :ja:

Nimm nur mal den Leserbrief von S. Petri der hier von mir sinngemäß gepostet wurde. Ist denn keinem aufgefallen, dass wenn dies sich genau so zugetragen hat und es dabei bleibt, dass die JHV mit samt ihrer Entlastung ruckzuck wertlos sein kann?

Ich bleib trotzig und gehe weiterhin die Spiele ansehen.
Wegen den Spielen und Spielern und nicht wegen dem ganzen Theater drumherum.

Heute bin ich auf „adventure tour Köllerbach“ um schon mal den Vorgeschmack zu bekommen wie wir gegen die im nächsten Jahr im Mittelfeld kämpfen.

Sollten wir heute verlieren, dann sind auch die nur noch 3 Punkte dahinter ... :schock:

Jedenfalls drücke ich R.Herold und der Mannschaft die Daumen um das zu verhindern. :ja:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Auer
Jugendspieler
Beiträge: 57
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 13:04

Beitragvon Auer » Do 20. Mär 2008, 14:26

@ Kluberer und alle anderen

Endlich mal einer der Verstand zeigt und nachdenkt bevor er hier was ins Forum schreibt.

Ich finde es Wahnsinn was hier alles für eine Scheiße im Forum geschrieben wird ohne vorher mal kurz zu überlegen.
Natürlich sind wir ALLE mit sehr hohen Erwartungen in die Saison gestartet ob das ein E.S. war oder auch nur ein kleiner Fan jeder dachte der FKP spielt oben mit.
Leider ist Fußball kein Wunschkonzert und leider kann man eine Saison auch nicht am Schreibtisch planen, es gibt immer Probleme oder Ungewissheiten.

Aber sind wir doch mal Ehrlich wir alle sind Enttäuscht das die Saison einfach nicht so läuft wie geplant oder gewünscht.
Wir sind aber auch von unserer letzten OL Saison verwöhnt oder teilweise etwas geblendet.

Deshalb ist es jetzt umso wichtiger das alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig helfen,
damit nächstes Jahr wieder guter und erfolgreicher Fußball beim FKP gespielt werden kann.

Und ich sage auch noch mal DANKE an Emil Schweitzer wegen den letzten 2 tollen Jahren.
Denn ich denke ohne E.S würde ein A.Burch usw. mit Sicherheit nicht für den FKP spielen.

Ohne einen E.S. wäre diese Mannschaft nicht Finanzierbar,
auch wenn viele sagen na und die Spielen eh nur noch Scheiße zusammen, ich habe trotzdem noch das Vertrauen in diese Mannschaft weil immernoch gute Typen in der Truppe vorhanden sind.

Die ab heute auch wieder Fußballerisch überzeugen wird.


Also noch mal DANKE an fast alle Verantwortlichen und auch an die Spieler aber besinnt euch wieder auf eure Qualitäten und Stärken.

(Ich nehme mir mal die Freiheit einen F.W. auszuklammern.)

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Do 20. Mär 2008, 14:30

butcher hat geschrieben:
Heute bin ich auf „adventure tour Köllerbach“ um schon mal den Vorgeschmack zu bekommen wie wir gegen die im nächsten Jahr im Mittelfeld kämpfen.

Sollten wir heute verlieren, dann sind auch die nur noch 3 Punkte dahinter ... :schock:

Jedenfalls drücke ich R.Herold und der Mannschaft die Daumen um das zu verhindern. :ja:


Also ich komm heute ausnahmsweise auch mal mit auf ein Auswärtsspiel. Man kann ja nur hoffen, dass die Mannschaft nach der Klatsche gg. Saarbrücken nicht den Kopf hängen lässt. :schalwedel:

Ansonsten wird, wie wir alle wissen, nicht so heiss gegessen wie gekocht wird. :bravo:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 20. Mär 2008, 15:05

@ Auer

Ach du Scheiße sind hier Ahnungslose unterwegs
Wann hat Slatnek denn für den FKP mal ein gutes Spiel gemacht ?

NIIIIIIIEEEEEE !!!


Endlich mal einer der Verstand zeigt und nachdenkt bevor er hier was ins Forum schreibt.

Ich finde es Wahnsinn was hier alles für eine Scheiße im Forum geschrieben wird ohne vorher mal kurz zu überlegen.
Natürlich sind wir ALLE mit sehr hohen Erwartungen in die Saison gestartet ob das ein E.S. war oder auch nur ein kleiner Fan jeder dachte der FKP spielt oben mit.


Und ich sage auch noch mal DANKE an Emil Schweitzer wegen den letzten 2 tollen Jahren.


Ich setz noch einen drauf und gehe 3 Jahre zurück, da waren wir mit 50 Punkten Tabellenführer :ja:

Danke dafür Emil Schweitzer !

Wenn wir schon dabei sind, :ok:
danke Walter Müller und Günter Schlick für das Double, der schönen Zeit und dem Regionalliga-Aufstieg ....

Danke Kurt Sommerlatt, Danke Helmut Schneider .... ....:D
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Do 20. Mär 2008, 15:47

Auer hat geschrieben:Ich finde es Wahnsinn was hier alles für eine Scheiße im Forum geschrieben wird ohne vorher mal kurz zu überlegen.


Warum? Weil die Meinungen nicht deiner eigenen Meinung entsprechen?

Fakt ist doch, das einfach viel schief gelaufen ist und schief läuft. Sicherlich kann man nun einfach sagen das man keinen Einfluss darauf hat was unsere Mannschaft unten aufm Rasen zum besten, oder auch nicht zum besten, von sich gibt. Aber so einfach ist das nicht. Es muss ringsrum passen und genau das ist das was vor zwei jahren passiert ist. Es hat alles gepasst.
Da war so etwas wie eine Aufbruchstimmung die am heutigen Tag nur noch zum brechen ist. Den FKP so abkacken zu sehen.. so tief dringt der Dorn gar nicht ein wie er am liebsten sitzen würde.

Natürlich muss man an einem Strang ziehen, natürlich muss man zur Mannschaft stehen, auch wenn es so mies läuft wie jetzt. Aber auch von anderer Stelle müsste mal mit am Strang gezogen werden und solange das nicht passiert wird es einen Graben zwischen Führung und Fans geben.

Und es wird nicht wie du behauptest nur Scheisse geschrieben ohne zu überlegen. Wenn du wirklich jeden Thread liest wirst du sehen das sich manche sehr wohl überlegen WAS sie schreiben und Ideen / Vorschläge und Verbesserungen haben. Aber das ist es auch wobei es bleibt, bei einer Idee. Die Leute haben (und das weiss ich aus Gesprächen) das Gefühl einfach nur gehört, aber nicht ernst genommen zu werden. Deswegen sinkt auch der Zuspruch z.B. am Stammtisch. Die Leute winken ab : "Jo die hören zu, schreiben mit, aber ändern tut sich nix, warum soll ich nochmal hingehen?" . Nimm auch die ganzen Leserbriefe zum FKP in letzter Zeit. Den vom Herrn Bißport zum Beispiel der eigentlich den Nagel direkt auf den Kopf getroffen hat.

Wir alle können froh sein einen E.S. zu haben, da er dem Verein finanziell unwahrscheinlich geholfen hat. Aber wir brauchen einen sportlich kompetenten Menschen da oben der sich auch nur um die sportliche Belange kümmert. Erst DANN wird es wieder einen erfolgreichen FKP geben.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
ACE
Amateur
Beiträge: 152
Registriert: Di 21. Aug 2007, 21:41
Wohnort: PS

Beitragvon ACE » Do 20. Mär 2008, 17:22

runner:
Zur sportlichen Situation kann ich nur Anmerken das es zumindest für mich keine große Überraschung war, das wir in dieser Saison keine große Rolle in der OL spielen. Viele Spieler sind nach den beiden voran gegangenen Spielzeiten mental ausgepowert, was man ja bei den Spielen Woche für Woche sieht. Auch deshalb ist der "Umbruch" zur neuen Saison die einzig logische Konsequenz. Wichtig wird es jedoch sein, das wir zur nächsten Spielzeit alle zusammenstehen und die dann neue Mannschaft in unserer Erwartungshaltung nicht gleich wieder überfordern. :vorsicht:[/quote]

Richtig - und unsere Verantworlichen hätten sich dessen auch bewusst sein müssen - damit meine ich: noch vor dieser Saison!

Euphorie ist gut, aber bitte alles nur in überschabaren Grenzen. Was hat man vom kurzfristigen Erfolg und von stattlichen Zuschauerzahlen, wenn alles wie eine Seifenblase platzt? Da werden oft schneller Investitionen und langfristige Bindungen eingegeangen, die sich später (ausbleibender Erfolg und Zuschauermangel) nicht mehr bedienen lassen. Enttäuschungen haben wir in PS schon einige erlebt. Viel versprechen und wenig davon dauerhaft umsetzen ist ein Problem. Es war sehr schwer den Zuschauerzuspruch zu erlangen. Wie hier schon erwähnt wurde, man muss vorne dabei sein. Hand und Fuß muss das Ganze haben, dann kommen auch die Zuschauer. Wenn ich die Generation vor mir sehe (+50), die sind doch wirklich gebeutelt und mussten Dinge erleben, die ich noch nicht einordnen konnte (sind wir heute die Blauen oder die Weißen???). Traditionsverein? - wer sich noch daran erinnert, es erlebt oder erzählt bekommen hat, der kann einschätzen was das bedeutet. Diese Leute kann man immer wieder für den FKP begeistern, aber auch schnell in die Resignation treiben.

Ich wünsche mir, dass wir die Schwäche des F*CK nutzen können, um das Umland zum FKP zu holen. Ärgert euch beim F*CK, freut euch beim FKP - so oder so ähnlich muss das Motto lauten. Eine gute und zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit, Optimusmus ohne Überheblichkeit, Spieler aus der Region ergänzt mit erfahrenen Oberligaspielern, so kann es wieder etwas werden mit unserem FKP. Vielleicht hat man den Weg in die richtige Richtung schon eingschlagen, vielleicht aber auch nicht.

Trotzdem: Es gibt schlimmerses als FKPler zu sein. sein. :fkpwapp: :schalwedel: :oleole: :fkpwapp:

Benutzeravatar
ACE
Amateur
Beiträge: 152
Registriert: Di 21. Aug 2007, 21:41
Wohnort: PS

Beitragvon ACE » Do 20. Mär 2008, 17:27

Jay-Jay hat geschrieben: Also ich sehe die Mannschaft lieber während der Runde vorne mitspielen, als eine Klasse höher immer gegen den Abstieg zu kicken. Und auch nicht zu vergessen die Lokalderbys wie z.B. gegen HOM, NK oder Hauenstein, die es auch in Zukunft noch geben wird.
Den Spielern wird's wohl ähnlich gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. Hilde in Oggersheim jede Woche hochmotiviert auf den Platz geht um dann eine auf die "Nudel" zu bekommen.


So, jetzt habe ich´s wieder gefunden. 100% Zustimmung.


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste