Mörsdorf - Pro oder Contra

Hier wird alles über den FKP diskutiert

Wie soll es weitergehen?

Mörsdorf soll weg !
20
74%
Mörsdorf soll bleiben !
2
7%
Ich bin mir nicht sicher ...
5
19%
 
Abstimmungen insgesamt: 27

Benutzeravatar
ACE
Amateur
Beiträge: 152
Registriert: Di 21. Aug 2007, 21:41
Wohnort: PS

Beitragvon ACE » Mo 10. Dez 2007, 13:42

Clayton hat geschrieben:Wenn ich meine Zeit als FKP-Fan mal zurückdenke, fällt auch mir tatsächlich kein besserer ein, der EIGENTLICH zum FKP passt als R.J. obwohl: Einen gibts mit Sicherheit .. Frank Lelle...aber dann wohl auch nur wenn er die Chance hat sich sein Team aufzubauen und nicht wie vor Jahren in letzter Minute ne Mannschaft zusammenstellen muss weil wir nicht wussten ob nun Regionalliga oder doch Oberliga.

Diese Saison ist einfach zum verkrumpeln, vor allem der bisherige Saisonverlauf.


So ist es und zwar genau, wie Du es beschreibst.
Frank wäre ja auch danach geblieben und hatte auch die richtigen "Visionen", durfte aber nicht so machen, wie er wollte und hat die Konsequenz daraus gezogen.

Jetzt sprach man von einem Dreijahresplan und was ist am Ende der drei Jahre? Wieder alles kaputt. Es muss einer her, der sich nur um den FKP kümmert und der Ahnung hat vom Sport. Ob diese Person Geschäftsführer, Trainer, Manager und was weiß ich was noch in einer Person ist, spielt dann auch keine Rolle. Lieber einen der weiß wo´s langgeht statt drei Freizeitmöchtegerne, die ja auch nicht nur für einen warmen Händedruck arbeiten. Es ist an derZeit, dass sich etwas ändert. Wenn Frank Lelle nicht zu bekommen ist, könnte ein Modell mit R.J. eine gute Lösung sein. FKPler ist er auf jedem Fall.

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Mo 10. Dez 2007, 14:07

Clayton hat geschrieben:Was aber nicht heisst das der Verein ihn auch will !

Naja sei´s drum.

@Samsen
Vor gar nicht sehr langer Zeit wurde hier , auch von dir gefordert das Kampe doch seinen Platz räumt für einen neuen Trainer.
Jetzt haben wir einen neuen Trainer und haben im Endeffekt weniger Punkte geholt als MIT Kampe.

Jetzt forderst du wieder einen neuen Trainer.. und schon wieder den Trapp.. und was ist wenn man den holt.. der 3-4-5 spiele hintereinander nichts reisst ? Dann wieder ein neuer Trainer ?

Wenn ich meine Zeit als FKP-Fan mal zurückdenke, fällt auch mir tatsächlich kein besserer ein, der EIGENTLICH zum FKP passt als R.J. obwohl: Einen gibts mit Sicherheit .. Frank Lelle...aber dann wohl auch nur wenn er die Chance hat sich sein Team aufzubauen und nicht wie vor Jahren in letzter Minute ne Mannschaft zusammenstellen muss weil wir nicht wussten ob nun Regionalliga oder doch Oberliga.

Diese Saison ist einfach zum verkrumpeln, vor allem der bisherige Saisonverlauf.


Du muss lesen, auch ich bin ja für R.J. Der will ja aber nach eigener Aussage kein Trainer mehr sein. Daher wäre R.J. als sportlicher Leiter doch genau der richtige.
Klar habe ich die Ablösung von Kampe gefordert. Es war ja auch mit dem netten Kampe kein Erfolg da. Es geht aber immer noch ein wenig schlechter. Auch ist ja nicht klar, was W.M selber will. Was soll aber ein Trainer bewegen, der dann eh weg ist. Daher bin ich auch jetzt schon für eine Trennung.
Frank Lelle ist bestimmt ein sehr guter Mann. Ist er aber zu bezahlen? Er hat einen sehr guten Job. Den wird er wegen dem FKP nicht aufgeben wollen.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Roberto

Beitragvon Roberto » Mo 10. Dez 2007, 14:15

Jetzt forderst du wieder einen neuen Trainer.. und schon wieder den Trapp.. und was ist wenn man den holt.. der 3-4-5 spiele hintereinander nichts reisst ? Dann wieder ein neuer Trainer ?

Recht hat er. Wenn man so nen Sauhaufen hat ,wie es unsere Mannschaft zu sein scheint, nützt einem der beste Trainer nichts. Ich finds gut, dass man mit Mörsdorf die Saison fertig spielt ... aber ein Vertragsverlängerung?

... schießmichtot.

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mo 10. Dez 2007, 14:23

ACE hat geschrieben:
Clayton hat geschrieben:Wenn ich meine Zeit als FKP-Fan mal zurückdenke, fällt auch mir tatsächlich kein besserer ein, der EIGENTLICH zum FKP passt als R.J. obwohl: Einen gibts mit Sicherheit .. Frank Lelle...aber dann wohl auch nur wenn er die Chance hat sich sein Team aufzubauen und nicht wie vor Jahren in letzter Minute ne Mannschaft zusammenstellen muss weil wir nicht wussten ob nun Regionalliga oder doch Oberliga.

Diese Saison ist einfach zum verkrumpeln, vor allem der bisherige Saisonverlauf.


So ist es und zwar genau, wie Du es beschreibst.
Frank wäre ja auch danach geblieben und hatte auch die richtigen "Visionen", durfte aber nicht so machen, wie er wollte und hat die Konsequenz daraus gezogen.

Jetzt sprach man von einem Dreijahresplan und was ist am Ende der drei Jahre? Wieder alles kaputt. Es muss einer her, der sich nur um den FKP kümmert und der Ahnung hat vom Sport. Ob diese Person Geschäftsführer, Trainer, Manager und was weiß ich was noch in einer Person ist, spielt dann auch keine Rolle. Lieber einen der weiß wo´s langgeht statt drei Freizeitmöchtegerne, die ja auch nicht nur für einen warmen Händedruck arbeiten. Es ist an derZeit, dass sich etwas ändert. Wenn Frank Lelle nicht zu bekommen ist, könnte ein Modell mit R.J. eine gute Lösung sein. FKPler ist er auf jedem Fall.


Dto.

Genauso war es .... Mit Frank Lelle wäre eine Struktur aufgebaut worden und er hätte sich nicht von dem einen oder anderen auf der Nase rumturnen lassen. Ist aber leider Geschichte!

Vor einigen Wochen war aber auch zu lesen, dass unser Präsident eindeutig gesagt hat, Robert Jung wird so lange er Präsident ist, kein Thema sein, auch nicht auf einer anderen Position. Darüber haben sich einige aufgeregt.

Früher wurden auch die Verträge anders gestaltet. Da gab es nur 10 Monatsgehälter anstatt wie inzwischen 12. Da wurde auch über Erfolgsprämien die Leistung angekurbelt.
Würde zwar den Spielern nicht passen, aber sie sind ja auch Arbeitnehmer eines Vereins die über Erfolge noch mehr verdienen könnten.
Wenn man nun mal nur die 2 Mehrgehälter der Spieler im Jahr nimmt, dann könnte ein richtig guter sportlicher Leiter schon mal mindestens für ein halbes Jahr finanziert werden, wenn nicht mehr bzw. länger.
Es muss ja nicht gleich einer sein, der zu hohe Gehaltsforderungen hat.
Wäre die Trennung von Robert Jung etwas professioneller vonstatten gegangen, hätten wir weiteres Geld zur Verfügung für einen richtig guten Mann. Oder auch R.J. hätte sein Geld in dieser vakanten Position ins verdienen gebracht.
Meinetwegen auch den R.J., denn er ist tatsächlich ein 100% FKP’ler, wenn auch ein „Profitgeier“. Allerdings ist ja „jeder seinens Glückes Schmied“, deshalb mache ich keinem einen Vorwurf wenn er zu seinen Gunsten verhandelt....
Problem ist, dass wir das so sehen und die Verantworlichen anders. Nach deren Betrachtung ist ja im Umfeld alles bestens, die Loberhymnen vom Präsidenten gegenüber "seinen Mitarbeitern" sind doch schon Standart. :ahh:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Beitragvon Die Besten im Südwesten » Mo 10. Dez 2007, 14:55

Fakt ist das es uns an Kontinuität mangelt.

Drei Trainer innerhalb eines Jahres ist schon verdammt viel!

Wie soll das was langfristiges aufgebaut werden?
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Mo 10. Dez 2007, 15:26

Die Besten im Südwesten hat geschrieben:Fakt ist das es uns an Kontinuität mangelt.

Drei Trainer innerhalb eines Jahres ist schon verdammt viel!

Wie soll das was langfristiges aufgebaut werden?


Das ist doch hier wie überall ... wenn's nicht läuft ist der Trainer schuld und man will einen anderen ...

Aber der jetzige passt m.E. wirklich nicht.

Interessant ist es ja immer wenn sich die Führung hinter den Trainer stellt (vermutlich schon mit dem Messer in der Hand?)

Man stand hinter R.J. - bis er dann ein paar Tage später entlassen wurde ..
Man stand hinter Kampe ... bis der dann selbst aufhörte, bevor er hätte entlassen werden können ...
Man steht jetzt hinter W.M. ... wetz, wetz ... :ironie:
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Mo 10. Dez 2007, 17:51

Die Besten im Südwesten hat geschrieben:Fakt ist das es uns an Kontinuität mangelt.

Drei Trainer innerhalb eines Jahres ist schon verdammt viel!

Wie soll das was langfristiges aufgebaut werden?


Das ist doch genau DAS was ich eigentlich meine. Wenn ich nur mal im
Trainerarchiv nachschaue. Wann war ein Trainer denn wirklich lange bei uns ? Auch in der Vergangenheit ? Alle Verbindungen hielten nicht wirklich lange und waren auch (leider) nicht immer vom Erfolg gekrönt. Einer hatte ja eigentlich ne positive Bilanz und wurde trotzdem entlassen (E. Zimmermann).

Nur, in unserer Situation sollte man den Trainer sicherlich stützen und in Ruhe arbeiten lassen, aber wenn dieser Trainer selbst nicht weiß ob er überhaupt weitermacht am Ende ist das sehr schwer. Geht W.M. am Ende der Saison so muss der neue handeln, ohne mit der Mannschaft gearbeitet zu haben, was dann auch wieder nicht leicht ist.
Ich würde mir wünschen, das wir einen finden der 100% passt, dem man ansieht das er etwas bewegen kann und der seine Zeit hat die er braucht um erfolgreich zu sein. In diesem Sinne blicke ich schon neidisch nach Bremen , Freiburg damals, sogar Trares hatte in Worms genug Zeit und etwas nördlich von hier schmeissen sie lieber Spieler raus als das der Trainer geht.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mo 10. Dez 2007, 18:03

@Clayton




Wann war ein Trainer denn wirklich lange bei uns ?
:ok: Robert Jung 1978 - 1985
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Mo 10. Dez 2007, 18:03

Und steigen ab.
Aber die haben für einen anderen Trainer ja auch kein Geld, immerhin können die noch nicht einmal mehr die Miete für das Stadion bezahlen.
Nun soll die Stadt (der Steuerzahler) auf die Miete verzichten
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Mo 10. Dez 2007, 18:09

butcher hat geschrieben:@Clayton




Wann war ein Trainer denn wirklich lange bei uns ?
:ok: Robert Jung 1978 - 1985


Jo.. 7 Jahre.. das hab ich mal aussen vor gelassen das war ja nun echt ne Ausnahme :D
Ausserdem wars de Robert :D
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
ACE
Amateur
Beiträge: 152
Registriert: Di 21. Aug 2007, 21:41
Wohnort: PS

Beitragvon ACE » Mo 10. Dez 2007, 19:34

Clayton hat geschrieben:
Einer hatte ja eigentlich ne positive Bilanz und wurde trotzdem entlassen (E. Zimmermann).

:schock:

Clayton, er ist der Grund für mein Augenleiden!


Kennst Du die Geschichte von den drei finsteren Gestalten, die sich oben am Stadion rumtreiben??

Der eine ist ein Zimmermann, er hat Werkzeug und Material dabei, um unser leck geschlagenes FKP-Schiff wieder auf Vordermann zu bringen. Der nächste hat einen Stabel voller Pläne unterm Arm, die ein Konzept für unseren Verein beinhalten sollen und der Dritte, ist gar nicht mehr so Jung und trägt eine große Brille, die ihn intelligent aussehen lässt, ein Fuchs - ein Trainerfuchs und echter FKP´ler. Aber was wollen sie alle hier, an diesem ungemütlichen und nasskalten Abend?

Plötzlich, es scheint, als steige ein Lichtkegel aus dem Tal auf, schlängelt sich eine schwäbische Nobelkarosse die Serpentinen der B 270 hoch. Es steigt ein Mann aus, der einen großen Briefumschlag mit der Aufschrift "PlanB" in seinen Händen hält. Mit neutralem Blick (es ist ein Schwei(t)zer) mustert er die Menge. Inzwischen sind viele Leute gekommen, die von den Ereignissen auf der Husterhöhe gehört haben und gespannt warten, was noch alles passiert.

Hoffentlich geht das gut!

Kontinuität ist das Zauberwort und davon brauchen wir jede Menge. Die Zeit der Experimente sollte vorbei sein. Ich möchte nicht wissen, welche Horrorgestalten schon mit den Hufen scharren und auf einen Job beim FKP hoffen.

:fahne1: :schalwedel: :oleole: :schalwedel: :fahne1:

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mo 10. Dez 2007, 21:30

Ich mag ja seine Spielanalysen, es spricht ihm ja auch keiner seine Ahnung und Sachverstand ab, aber ich mag halt nicht seine Spielauffassung und seinen – catanaccio.

Ist halt auch wenig ansehnlich und ist einfach auch Ansichtssache.


Aber dann wieder seine übertriebener Einschätzung der eigenen Wichtigkeit und dem großen Wunsch nach Bewunderung … vorhin im OK der Trainerfuchs:“Ich bin ein Top-Trainer" :dergroesste:

und dann "zu Ernst Mittendorp, der hat den Mund zu voll genommen“
Unglaublich was der von sich gibt, irgendwann dreht der noch völlig ab.

Er ist der doch der der Allerbeste und keiner will mit ihm spielen, vermutlich war das schon als Kind so bei dem Guten. In seiner frühkindlichen Entwicklung hat er wohl weniger Liebe von Bezugspersonen als andere erhalten, darunter leidet er vermutlich noch lebenslang und gibt mit seinen Reaktionen auf seine Entbehrungen von früher das Leid an andere weiter. :roll:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Beitragvon flw » Mo 10. Dez 2007, 21:38

Na und?!

Wenn man dafür aufsteigt und Bremen im Pokal schlägt ...
Man muss ja nicht Bett und Tisch mit ihm teilen, sondern lediglich die Freude am Siegen ...

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Di 11. Dez 2007, 15:57

flw hat geschrieben:Na und?!

Wenn man dafür aufsteigt und Bremen im Pokal schlägt ...
Man muss ja nicht Bett und Tisch mit ihm teilen, sondern lediglich die Freude am Siegen ...



Die Freude haben wir alle mit ihm geteilt. Aber er macht noch heute als hätte er diese Meisterschaft ganz alleine errungen :wus:
Du bist schon vollkommen verblendet zu Deiner Liebe zum selbstherrlichen Top-Trainer und Fußball-Gott. :D

In seiner selbstliebe nimmt er es mit der Wahrheit nicht mehr so genau wenn es darum geht „seine Erfolge“ aufzuzählen.
Er bauptete am Montag er wäre 6 mal Meister geworden und X mal zweiter. Das mit dem zweiten Plätzen stimmt ja vielleicht, aber wo und wann und mit wem ist er 6 mal Meister geworden?
In diesem Interview behauptet er, er hätte ganz alleine sein Buch geschrieben :ja: Was ist mit seinem Kollegen Peter Kölsch, hat der nicht daran mitgearbeitet?
http://www.11freunde.de/bundesligen/18567
Im FKP Buch schildert er wie er 1966 in der Aufstiegsrunde ein Tor im letzten Spiel gegen Hertha BSC schoss, obwohl er noch gar nicht beim FKP war. Er machte sich einfach den Namen Jung zu Nutze, aber er vergaß dabei vollkommen, dass es noch welche gibt die wissen, dass es sich um den genialen Geoerg „Schorsch“Jung handelte und nicht um den „hoch und weit begabten Manndecker“ Robert Jung .... :roll:

Übrigens Volker Theis war der Endecker von Thomas Dooley, nicht Robert Jung :D

:ok: Lass dir schon einmal ein Geschenk für ihn einfallen, heute in einer Woche hat er Geburtstag der "kleine Wolf" der sich gelegenlich als Fuchs ausgibt, er wird 63 Jahre JUNG :D
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Di 11. Dez 2007, 16:31

butcher hat geschrieben:m FKP Buch schildert er wie er 1966 in der Aufstiegsrunde ein Tor im letzten Spiel gegen Hertha BSC schoss, obwohl er noch gar nicht beim FKP war. Er machte sich einfach den Namen Jung zu Nutze, aber er vergaß dabei vollkommen, dass es noch welche gibt die wissen, dass es sich um den genialen Geoerg „Schorsch“Jung handelte und nicht um den „hoch und weit begabten Manndecker“ Robert Jung .... Rolling Eyes


Wie schön, dass es das Internet gibt ... :D

Hier die Daten zum Spiel vom 4.6.66:

http://www.fussballdaten.de/regionallig ... pirmasens/

Da hat der "Brille-Bubber" das Tor gemacht. Das Spiel endete 1:1.

Hier der Link zum Spiel vom 24.6.66:

http://www.fussballdaten.de/regionallig ... herthabsc/

Bei dem 2:1 Sieg waren es dann Georg Jung und Hilmar Weishaar.
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste