FKP 07/08

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Roberto

Beitragvon Roberto » So 10. Jun 2007, 12:56

Obacht, wenn Lapidakis seine Brieftasche öffnet krachts dort gewaltig.
Die wollen schließlich in die 1.Bundesliga :muah:

911
Jugendspieler
Beiträge: 80
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 16:50

Beitragvon 911 » So 10. Jun 2007, 13:00


Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » So 10. Jun 2007, 13:58

D
MENGUS hat geschrieben:Oggersheim hat nächstes Jahr ein einfaches Spiel. Die können machen was sie wollen, in der neuen 4. Liga sind sie dabei.
*neidisch*
Wern wir doch nur ein Jahr später aufgestiegen...
:cry:


Muss man leider tatsächlich so feststellen, die Oggersheimer haben nichts zu verlieren.
Sie geben sich ja bisher extrem bedeckt was Neuverpflichtungen betrifft.
Aber mit Sicherheit schlägt Lapidakis noch mal auf dem Markt zu. Die müssen aber auch gar nicht schon im ersten Jahr den 10 Platz erreichen um in die 3. Bundesliga zu kommen, denen reicht es erstmal auch der neuen Regionalliga 2008-09 mit Sicherheit anzugehören. :roll:

Wenn man die Verpflichtungen von deren Kooperationspartner SV Waldhof sieht, könnte man fast vermuten, die machen erstmal den Waldhof stark damit die aufsteigen und bedienen sich dann für das darauf folgende Jahr in deren Kader.
Lapidakis:“ Waldhof ist für mich Geschäft und Oggersheim Leidenschaft.“
Wenn es ihm zu Bund wird zieht er einfach seine Bürgschaft beim SVW zurück.

;)
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
MENGUS
Auswahlspieler
Beiträge: 270
Registriert: Do 15. Mär 2007, 11:01
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon MENGUS » So 10. Jun 2007, 14:15

Is Lapidakis vergleichbar mit Hopp?

Ich kenn mich da net so aus.

Roberto

Beitragvon Roberto » So 10. Jun 2007, 14:16

MENGUS hat geschrieben:Is Lapidakis vergleichbar mit Hopp?

Ich kenn mich da net so aus.

Naja, vllt. net so an den Verein gebunden wie Hopp, mit Nachwuchsarbeit schauts dort auch nicht so rosig aus. Außerdem hat er wohl nicht ganz soviel Geld wie Hopp.

Benutzeravatar
MENGUS
Auswahlspieler
Beiträge: 270
Registriert: Do 15. Mär 2007, 11:01
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon MENGUS » So 10. Jun 2007, 14:18

Roberto hat geschrieben:
MENGUS hat geschrieben:Is Lapidakis vergleichbar mit Hopp?

Ich kenn mich da net so aus.

Naja, vllt. net so an den Verein gebunden wie Hopp, mit Nachwuchsarbeit schauts dort auch nicht so rosig aus. Außerdem hat er wohl nicht ganz soviel Geld wie Hopp.


Danke! :ok:

911
Jugendspieler
Beiträge: 80
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 16:50

Beitragvon 911 » So 10. Jun 2007, 14:22

lapidakis und hopp sind überhaupt nicht vergleichbar

was lapidakis hat, bekommt hopp jährlich als zinsen

hopp ist hoffenheimer mit leib und seele und liebhaber des sports

lapidakis ist grieche und geschäftsmann, der den fußball als werbeportal seiner geschäfte sinnvoll nutzt

gleich ist, dass ein (oder mehrere) vereine davon profitieren und bei waldhof manche fäden zusammenlaufen

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Hildebrandt und Oggersheim

Beitragvon Samsen » So 10. Jun 2007, 14:49

Na ein Hildebrandt ist aber nicht der große Wurf! Der ist immerhin nur von einem Absteiger und mit Verlaub, er ist doch in der Regionalliga allenfalls Durchschnitt (wenn er für uns in der Oberliga auch sehr wichtig gewesen wäre)
Wie das nun mit der Leidenschaft so ist, einmal kommt sie und dann ist sie auch schon wieder weg, sprich das Geld (siehe Leo Kirsch)!

Der Herr ist auch kein Dietmar Hopp (SAP). Der Hopp hat längerfristig aufgebaut. Dies fängt schon mit der Jungend an. Hoffenheim hat durch Hopp aber nicht nur SAP als Sponsor, da ist alles sehr sorgfältig und längerfristig geplant und gut aufgestellt (ich bin kein Fan von Hoffenheim, aber es steckt eine Idee dahinter!). Hier hat dann auch der Fußball und die gesamte Gesellschaft was davon (Infrastruktur, Arbeitplätze usw.). Auch werden von Hopp auch viele andere Dinge neben dem Fußball unterstützt und gefördert.
Dies ist doch bei Oggersheim alles nicht der Fall. Könnt ihr euch noch an Edenkoben erinnern. Da war es doch ähnlich. Es wären hier noch einige Beispiele aufzuzählen (z.B. Trier).
Aber Fußball ist halt in der Regel ja ein Geschäft und Geschäfte will der Herr ja machen. Wo das Geld ist, da ist in der Regel auch Erfolg. Aber da muss dann schon richtig Geld da sein. ein wenig (siehe Saarbrücken) reicht da nicht.
Was zählt da noch Tradition. Nun macht es aber schon einen großen Unterschied aus, ob dies der vermeintlich schnelle Erfolg ist, ohne Unterbau, oder ein längerfristiger Aufbau.
Ich muss auch sagen, dass Oggersheim meinetwegen in der 1. Bundesliga spielen kann. Wenn sich das der Sponsor leisten kann, und seine Leidenschaft so groß ist, dann soll er dies auch machen. Es st ja sein Geld. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dies sehr viele Menschen interessiert. Somit ist er mit seiner Leidenschaft fast allein und nur geteilte Freude ist doch die wirklich wahre Freude!

Da freuen wir uns doch lieber alle zusammen über unseren Kader und darüber, dass wir dieses Jahr Saarbrücken schlagen und hoffentlich im nächsten Jahr Oggersheim mit Hildebrandt.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » So 10. Jun 2007, 15:08

@ Roberto, @911 und @ Samsen
schließe mich Eurer Meinung an!
Ditmar Hopp ist eine einzigartige Nummer, er hat Geld zum abwinken und setzt mit einem genialen, zukunftsorientiertem Konzept sich für die Jugend ein.
http://idw-online.de/pages/de/news162393
Weiter ist er auf verschiedenen sozialen Gebieten tätig.

http://www.anpfiff-ins-leben.de/index.php?cmd=33
[url]
http://www.dietmar-hopp-stiftung.de/ger ... sport1.php[/url]
Der Neid der ihm entgegen schlägt ist mir einfach zu wider … ach hätten wir doch auch so einen kleinen Hopp für unsere Region … oder wenigstens ein Konzept in unserem Verein :roll: :
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/04/08/hopp-milliardaer-hoffenheim/anfeindungen-interview-bundesliga.html

http://www.faz.net/s/RubAEA2EF5995314224B44A0426A77BD700/Doc~ECCB702B05AFD4DF88ED3721F8196E5B2~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Indirekt haben wir ihm wenigstens die Rettung unseres geliebten Park Bier zu verdanken.

Anixe-Chef Emmanouil Lapidakis: „Geld zu geben ist nicht alles“

Also ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann ist der ebenso Fußballverrückt Grieche auch, aber eben nicht vergleichbar ….
Anixe (Griechisch für „offen“)

http://www.kicker.de/fussball/artikel/328850
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

911
Jugendspieler
Beiträge: 80
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 16:50

Beitragvon 911 » So 10. Jun 2007, 15:26

- das ist der moderne fußball und so, wie die weichen beim fkp gestellt sind, wird der zug der zeit den otto nach oggerschem führen.

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » So 10. Jun 2007, 15:41

911 hat geschrieben:- das ist der moderne fußball und so, wie die weichen beim fkp gestellt sind, wird der zug der zeit den otto nach oggerschem führen.


Hmmm, leider liegt hier tatsächlich viel im argen …
Rüdiger Lamm:"Eine Saison in der Oberliga zu überbrücken sei viel schwieriger, als die Öffentlichkeit sich das vorstellt, so Lamm, und daher müsse der Vorstand transparenter mit schwarzen Zahlen umgehen. So hätten auch potenzielle Werbepartner mehr Verständnis dafür, wenn die Verantwortlichen "betteln gehen". - "Denn was anderes ist es ja nicht. Das ist kein Marketing, das ist Betteln", formulierte es Lamm markig und knallhart.
Aber was die neue Saison betrifft bin ich trotz
weniger spektakulären Verpflichtungen mit unserem Kader recht optimistisch.

Saabrücken ist noch mächtig am wurschteln eine Schlagkräftige Truppe zusammen zu bauen.
Worms wird alles tun um zur 100 Jahrfeier unter den ersten 4 zu sein.
Trier braucht dringend die Knete aus dem DFB – Pokal um noch mal richtig anzugreifen.
Homburg droht das Mittelmaß, weil dort keine große Verpflichtungen gemacht werden können.
Mainz II schätze ich stärker ein als die neue FCK Truppe, aber da muss man ebenfalls noch abwarten was die noch alles neues an Land ziehen.
SC Hauenstein wird dem einen oder anderen ein Bein stellen können, wird aber nicht unter den ersten 6 von mir erwartet. :D
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Neue Regionalliga

Beitragvon Samsen » So 10. Jun 2007, 17:05

Homburg scheint ja leider die Luft auszugehen. Da spricht man sogar schon von Insolvenz. Das wäre wirklich schade und würde mir für die Fans leid tun. Gerade jetzt da sie mit Saarbrücken in einer Klasse spielen.
Man stelle sich vor, dass der große FCK mit uns in einer Klasse spielen würde und wir stünden vor der Insolvenz.

Ich bin mir aber nicht so sicher, ob die neue 4. Liga so toll ist.
Die Kosten sind viel höher (Anfahrtswege, Berufsgenossenschaft, Spielergehälter usw.) aber die Einnahmen folgen den Ausgaben bestimmt nicht in gleicher Höhe. Das Fernsehen wir mit Sicherheit kein so großes Interesse an dieser Liga haben wie bisher für die Regionalliga. Auch kommen bestimmt nicht viel mehr Zuschauer zu den Spielen. Da hätte man besser die Oberligen gelassen, die ja doch sehr Regional zugeschnitten ist und daher doch einige Derbys bringt. Ein Spiel z.B. gegen Hauenstein bringt uns doch mehr Zuschauer und auch Spaß wie ein Spiel z.B. gegen Reutlingen, Bayreuth oder wer da noch alles kommt.
Ich bin auch gespannt, ob wir dann von den Sponsoren mehr Geld bekommen. Für die ist es doch interessant, wenn die sich im Fernsehen mit ihren Produkten präsentieren können.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: Neue Regionalliga

Beitragvon butcher » So 10. Jun 2007, 17:12

Samsen hat geschrieben:Homburg scheint ja leider die Luft auszugehen. Da spricht man sogar schon von Insolvenz. Das wäre wirklich schade und würde mir für die Fans leid tun. Gerade jetzt da sie mit Saarbrücken in einer Klasse spielen.
Man stelle sich vor, dass der große FCK mit uns in einer Klasse spielen würde und wir stünden vor der Insolvenz.

Ich bin mir aber nicht so sicher, ob die neue 4. Liga so toll ist.
Die Kosten sind viel höher (Anfahrtswege, Berufsgenossenschaft, Spielergehälter usw.) aber die Einnahmen folgen den Ausgaben bestimmt nicht in gleicher Höhe. Das Fernsehen wir mit Sicherheit kein so großes Interesse an dieser Liga haben wie bisher für die Regionalliga. Auch kommen bestimmt nicht viel mehr Zuschauer zu den Spielen. Da hätte man besser die Oberligen gelassen, die ja doch sehr Regional zugeschnitten ist und daher doch einige Derbys bringt. Ein Spiel z.B. gegen Hauenstein bringt uns doch mehr Zuschauer und auch Spaß wie ein Spiel z.B. gegen Reutlingen, Bayreuth oder wer da noch alles kommt.
Ich bin auch gespannt, ob wir dann von den Sponsoren mehr Geld bekommen. Für die ist es doch interessant, wenn die sich im Fernsehen mit ihren Produkten präsentieren können.


Dto.
zumal wir wahrscheinlich entgegen unserer geographischen Lage und traditionellen
Zugehörigkeit zum Süddeutschen Fußballverband sehr wahrscheinlich in den Westen/Mitte kommen.
:autsch:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » So 10. Jun 2007, 17:32

Sicher bist du dir aber nicht oder??? Es war ja auch nur ein Beispiel.

Dann kommt statt Bayreuth oder Regensburg halt Oberhausen oder Rheine.

Von der Entfernung ist dies ja noch weiter.

Auch finde ich die Orte schöner. Fahre doch lieber nach Bayern als in den Pott. Ist natürlich subjektiv!
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » So 10. Jun 2007, 17:49

Samsen hat geschrieben:Sicher bist du dir aber nicht oder??? Es war ja auch nur ein Beispiel.

Dann kommt statt Bayreuth oder Regensburg halt Oberhausen oder Rheine.

Von der Entfernung ist dies ja noch weiter.

Auch finde ich die Orte schöner. Fahre doch lieber nach Bayern als in den Pott. Ist natürlich subjektiv!


Nein sicher bin ich mir nicht, aber beziehe mich auf die Aussage vom Regionalliga Verband Südwest was darauf schließen lässt das die Blinden es so planen:

Für den FRV „Südwest“ würde dies bedeuten, dass die Oberliga beibehalten werden kann. Dass der Meister der Oberliga Südwest direkt in die Regionalliga aufsteigen kann, ist somit wohl auch gewährleistet. Mit dem Regionalverband West wäre noch zu verhandeln, ob nicht auch dem Zweiten der Oberliga „Südwest“ ein Aufstiegschance eingeräumt werden kann, etwa durch Qualifikationsspiele gegen einen dritten Aufstiegsanwärter aus dem Westen.

Hier auch schon im Forum abgedruckt:
http://www.fkp-fanforum.com/viewtopic.php?t=576Keine Frage, ich würde auch viel lieber nach Frankfurt, Stuttgart, Waldhof, München etc. fahren als z.B. nach Velbert, Bonn oder Lippstadt und Gütersloh etc. :autsch:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste