flw hat geschrieben:Wurden denn alle Faux pas vergessen?
Dein Antrag hat für mich ganz ohne Zweifel seine Berechtigung

, weshalb ich ihn auch unterstützen werde. Man sollte jedoch auch immer bedenken, dass der Etat unseres Vereins vor einer Saison zum großen Teil auch auf Schätzungen beruht, die sehr schwer vorhersehbar sind. Eine der Haupteinnahmequellen besteht meines Wissens aus den Zuschauereinnahmen. Zuschauer kommen aber wie wir wissen nur dann ins Stadion, wenn die Mannschaft um die Meisterschaft mitspielt u. die Spieler auf-u. außerhalb des Platzes ein vorbildliches Verhalten an den Tag legen. Genau hier liegt jedoch der Hase im Pfeffer. Spielt die Mannschaft erfolglos oder schlecht, dann bleiben die Zuschauer weg und der geplante Etat ist nicht mehr haltbar

. Insofern haben wir dann die logische Konsequenz von Kürzungen u. Einsparungen in fast allen Bereichen, d.h. natürlich auch, das vor allem die Spieler selbst mit Kürzungen rechnen müssen, da sie ja unmittelbar hierfür mit verantwortlich sind. Auf der anderen Seite ist es jedoch auch legitim die Spieler in wirtschaftlich guten Zeiten ( wenn die Erfolge u. damit auch die Zuschauer u. Sponsoren da sind) am "Aufschwung" finanziell zu beteiligen, schließlich spielen sie ja mit ihren Leistungen auch einen Großteil der Gelder ein

.
Ob nun wie beim Pokalspiel gg. Bremen zu viel an Geldern für die Mannschaft ausgeschüttet wurde oder nicht beantworte ich mal diplomatisch so:
Als Mitglied des Vereins war mir das zu viel des guten, man hätte auch an schlechtere Tage denken müssen.
Als Sportler sage ich es war vollkommen ok, schließlich hat uns die Mannschaft u. der damalige Trainer mit einer außerordentlich guten Leistung ein paar sehr schöne Stunden beschert, die wir so glaube ich alle nicht missen wollten.
Problematisch sehe ich momentan eher das Verhalten einiger Spieler auf u. außerhalb des Platzes. Die Spieler sind unser Kapital, somit kann deren Fehlverhalten auch unmittelbare Konsequenzen auf den Etat durch das fernbleiben von Zuschauern nach sich ziehen.

Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)