Mörsdorf neuer Trainer !

Hier wird alles über den FKP diskutiert
fußballflüsterer
Auswahlspieler
Beiträge: 397
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 18:28
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon fußballflüsterer » Mo 8. Okt 2007, 21:58

stimmt, hilde und hartung sind beide nicht gerade schnell, eher sogar langsam. hilde hat aber den vorteil dass er seinen körper einsetzten kann, er ist technisch besser, besseres kopfballspiel und besseres stellungsspiel. würde es hartung echt gönnen, wenn er sich steigern würde. vll kitzelt der neue trainer ja noch einiges aus ihm raus. man muss aber sehen für oberligamittelmaß bis spitze ist hartung leider zur zeit zu schwach. seher eher paulus neben simic, aber wie du richtig gesagt hast, letztlich soll der trainer entscheiden. sieht die jungs ja jetzt oft genung. wird sich schon seinen eindruck machen. egal wer spielt, hauptsache wir stehen hinten endlich wieder sicherer. dies hängt allerdings auch davon ab, dass wir einen tw im tor haben der sicherheit ausstrahlt und auf den man sich verlassen kann. es kann hinten ja fast nur besser werden...

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Di 9. Okt 2007, 11:02

fußballflüsterer hat geschrieben:stimmt, hilde und hartung sind beide nicht gerade schnell, eher sogar langsam. hilde hat aber den vorteil dass er seinen körper einsetzten kann, er ist technisch besser, besseres kopfballspiel und besseres stellungsspiel. würde es hartung echt gönnen, wenn er sich steigern würde.


Nun gut, ich kann den Jungen nur beurteilen nach den Spielen die ich bisher von Ihm gesehen habe. Ich bin ja nicht sein Trainer oder Mentor.
Jedenfalls war das was ich gesehen habe nicht so schlecht wie es allgemein im Forum gemacht wird.
Ich persönlich würde aber auf jeden Fall für Hartung und gg. Hilde plädieren. Mir sind Spieler die sich noch nach oben entwickeln wollen und das setze ich bei Hartung mal voraus, (weshalb wäre er sonst gekommen?) allemal lieber als solche die mit Ihrer Entwicklung schon am Ende angekommen sind und in der nächst höheren Spielklasse Ihre Grenzerfahrungen schon gemacht haben. :ja:
Ganz klar, man muß Sielern wie Paulus, Hartung etc. die Chance zum Spielen geben. Einem Kriegshäuser, Lechner, Schauffler und wie Sie alle heissen hat man diese Chancen ja auch gegeben und sie sind, das hat man in der Vergangenheit schon oft genug gesehen ganz offenbar am Ende Ihrer fußballerischen Entwicklung, zumindest unter den hießigen Bedingungen angekommen. Auf großartige Leistungssteigerungen wird man bei diesen "Erfahrenen" Spielern auch in Zukunft vergebens warten. Die Jungen aber, das setze ich mal voraus wollen noch nach oben und sind deshalb für gewöhnlich auch bereit die dafür nötigen Fleißarbeiten in Form von Zusatzschichen als Heimarbeit einzuschieben. Man muß es aber auch von Ihnen Einfordern. :ok:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Di 9. Okt 2007, 11:17

Ich weiss nicht wie man darauf kommt, das Hilde in Oggersheim schwach spielt.

Soweit hat er immer gute Kritiken. Nutzt jedoch wenig, wenn man Woche für Woche verliert.
Vielleicht sieht der Antritt bei einem solchen "Koloss" langsam aus, nur wenn die Walze am laufen ist, ist sie kaum zu stoppen. An ihm vorbei zu kommen ist wohl auch nicht so einfach.
Auf jeden Fall war unsere Abwehr mit ihm sicherer.
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Extrainer
Bambini
Beiträge: 6
Registriert: Di 9. Okt 2007, 08:24

Hoffentlich ist Mörsdorf der Richtige

Beitragvon Extrainer » Di 9. Okt 2007, 17:05

Habe schon viel von Mörsdorf gehört. Er soll nicht sehr zimperlich mit seinen Spielern umgehen, was nicht für jeden Spieler leistungsfördernd sein wird. Die Äuserungen des Trainers während des Trainings und oft auch am Spielfeldrand, sind oft unter der Gürtellinie und bestimmt nicht gut für das Selbstvertrauen vieler Spieler.
Vor allem die jungen talentierten Spieler brauchen die volle Unterstützung und Rückendeckung des Trainers auch nach einem Fehler.
Ich habe noch keinen Spieler gesehen, der nach einem Fehler und der darauf folgenden harten Kritik seines Trainers ohne Angst weitere Fehler zu machen weitergespielt hat.
Ein guter Trainer erkennt, welcher Spieler Feuer braucht und wer eher Unterstützung durch Aufmunterung braucht.
Nur dann wird der Trainer Erfolg haben.
Wenn er die Spieler nur platt macht, wird der Erfolg ausbleiben, vor allem bei so einer jungen Mannschaft.

fußballflüsterer
Auswahlspieler
Beiträge: 397
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 18:28
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon fußballflüsterer » Di 9. Okt 2007, 17:07

lieber einen spieler der am ende seiner entwicklung angekommen ist, als einen der nie auf diesem level spielen wird. :ja:

fußballflüsterer
Auswahlspieler
Beiträge: 397
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 18:28
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon fußballflüsterer » Di 9. Okt 2007, 17:09

wir kenne werner doch noch gar nicht. warten wirs mal ab. kampe war so ein netter kumpeltyp und was war? wir spielten schlecht! einfach mal abwarten und ein kühles park trinken :prost2:

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Di 9. Okt 2007, 19:25

Also von Hildebrandt habe ich bisher erst einmal eine wirklich gute Beurteilung gelesen seit er in Oggersheim spielt.
Häufiger hat man allerdings schon von einer schlecht sortierten Oggersheimer Abwehr, Hühnerhaufen Abwehr oder Oggersheimer Stehgeigern gelesen. Keine Frage, das Hildebrandt gut für die OL ist hat er im Aufstiegsjahr unter Beweis gestellt, seine tatsächliche RL Tauglichkeit jedoch weder bei uns noch in Oggersheim bisher konstant untermauert. Wenn jemand einen Gegenspieler durch einen "umstrittenen Rempler" ohne Schiripfiff im Strafraum vom Ball trennt(wie wir das im Vorjahr von Hilde bestaunen durften), nenne ich das Glück und Schiriblindheit, andere verstehen darunter womöglich Zweikamfstärke und Cleverness.
Ich behaupte jedenfalls das wir mit Hildebrandt keinen Punkt mehr auf dem Konto hätten als dies bisher der Fall ist. Seine tatsächliche Spielstärke wir hier weit überbewertet. Auch wenn der Hilde in Ludwigshafen schon mal ne gute Kritik bekommen hat (kein Spieler spielt ständig schwach). Seine Mannschaft ist nach zehn Spieltagen schon 11 Punkte vom Ligaerhalt entfernt, ich denke alleine diese beiden Zahlen sprechen bände über die Qualitat der gesamten "Mannschaft". :brech: :brech:
Wäre Hilde noch hier, der ganze Ärger um die zurückliegenden Leistungen wäre nur noch größer, da er die Qualität der Mannschaft auch nicht wirklich nachhaltig erhöhen würde und zwar auch dann nicht,
wenn dies von einigen hardcorefans anders gesehen wird. :uiui:

Wo der Hartung in 5 jahren steht kann heute noch niemand zuverlässig Beurteilen, verbessern kann er sich aber nur dann, wenn man Ihm auch nach einer etwas schwächeren Leistung noch das Vertauen ausspricht. Dies gilt übrigens für alle anderen jugendlichen Spieler ganz genauso. Wenn man Sie nach jedem Spiel sofort in Frage stellt, oder Ihnen womöglich gar keine Einsatzchance zukommen lässt, werden Sie irgendwann die Lust am Fußballspielen in Pirmasens verlieren, was wiederum nur den älteren dagebliebenen RL-Versagern etwas nützt. :hinterteil: :explo:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Di 9. Okt 2007, 21:02

Nun, wir haben ja bekanntlich den neuen Coach. Jetzt liegt es an ihm den Jungs neues Vertrauen einzuhämmern und ihnen klarzumachen das jeder wieder um seinen Platz kämpfen muss. Ich denke auch das Hartung mal ein sehr guter Verteidiger wird. Hoffe das er sich nicht hängen lässt. Muss halt mal ordentlich Gas geben!

Ich bin jetzt schon auf die Aufstellung in Trier gespannt!
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mi 10. Okt 2007, 10:31

Werner Mörsdorf hat ja mit Klaus Scherer sehr erfolgreich Fußball gespielt und beide sind mit Fritz Fuchs als Trainer in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Weitere EX-FKP’ler waren damals auch dabei: Andreas Hentrich, Thomas Dooley, Uwe Fuchs, Uwe Freiler

Eigentlich hat es der neue Trainer doch somit leicht über einen gewissen „unbenannten Typen“ Charaktereigenschaften und Einschätzungen über ihn von anderen ihm bekannten Trainern und Spielern einzuholen und wenn er dann z.B. diese Ehemaligen Homburger nach ihm fragt, dann weiß er bestimmt Bescheid.
Eine Liste von möglichen weiteren Namen kann man sich ersparen ;)
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: Hoffentlich ist Mörsdorf der Richtige

Beitragvon butcher » Mi 10. Okt 2007, 10:32

Extrainer hat geschrieben:Habe schon viel von Mörsdorf gehört. Er soll nicht sehr zimperlich mit seinen Spielern umgehen, was nicht für jeden Spieler leistungsfördernd sein wird. Die Äuserungen des Trainers während des Trainings und oft auch am Spielfeldrand, sind oft unter der Gürtellinie und bestimmt nicht gut für das Selbstvertrauen vieler Spieler.
Vor allem die jungen talentierten Spieler brauchen die volle Unterstützung und Rückendeckung des Trainers auch nach einem Fehler.
Ich habe noch keinen Spieler gesehen, der nach einem Fehler und der darauf folgenden harten Kritik seines Trainers ohne Angst weitere Fehler zu machen weitergespielt hat.
Ein guter Trainer erkennt, welcher Spieler Feuer braucht und wer eher Unterstützung durch Aufmunterung braucht.
Nur dann wird der Trainer Erfolg haben.
Wenn er die Spieler nur platt macht, wird der Erfolg ausbleiben, vor allem bei so einer jungen Mannschaft.


dto. !!!
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Mi 10. Okt 2007, 12:08

Ja, denke ich auch. Übrigens hat der Trainer jetzt zwei Wochen Zeit in "Ruhe" mit der Mannschaft zu Arbeiten, da kann er sich schon selbst ganz gut ein Bild vom Leistungszustand der einzellnen Spieler machen.
Auf andere zu hören ist auch immer so eine Sache, weil die Leistungsbeurteilung von Spielern fast immer mit subjekiven Empfindungen zu tun hat und viel zu selten mit der tatschlich objektiv erbrachten Leistung übereinstimmt. Die Vereine der 1.u.2. Liga und manch ambitionierter Regionalligist arbeiten deshalb während der Ligaheimspiele bereits mit aufwändigen Spielanalysesystemen, welche sämtliche Spielfeldaktionen aller Spieler während des gesamten Spiels in Realtime aufzeichnen. Die Trainer haben dabei die Möglichkeit bereits Sekunden nach dem Abpfiff oder in der Halbzeitpause die gebrachten Leistungen Ihrer Spieler abzufragen. Diese Anlysen sind genial, da sich die Spieler nach Schwachen Spielen nicht mehr herausreden können und Clickenwirtschaft unter den Spielern im grunde genommen ausschließt. Jeder Spieler hat praktisch direkt nach dem Spiel ein zuverlässiges Profil seiner Spielleistung vorliegen. So mancher Fan hat sich in den Stadien bereits darüber gewundert oder gefragt warum Spieler XYZ nach der Pause in der Kabine bleiben musste bzw. über längere Zeit keine Einsätze mehr bekam. Wenns heute einer in den Profiligen über mehrere Spiele nicht bringt, ist er ruck zuck weg. Das günststigste Spielanalysesystem kostet übrigens ca. 60 000 Euro und kann in jedem Fußballstadion installiert werden. Gut angelegtes Geld für Vereine mit Ambitionen wie ich meine.
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

FKPler
Weltklassespieler
Beiträge: 1082
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:18

Beitragvon FKPler » Sa 24. Nov 2007, 12:03

Mörsdorf will 2 neue Spieler für IV und MF.
Er sagte das es auch spiele gäbe die gerne wieder kommen würden.
Vielleicht ja Hildebrandt und Weißmann :wus:

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Sa 24. Nov 2007, 12:06

FKPler hat geschrieben:Mörsdorf will 2 neue Spieler für IV und MF.
Er sagte das es auch spiele gäbe die gerne wieder kommen würden.
Vielleicht ja Hildebrandt und Weißmann :wus:


Weißmann glaube ich weniger ... Hilde könnte ich mir guuuuuut vorstellen. Oggersheim war ja dann wohl auch nicht das Gelbe vom Ei.
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

FKPler
Weltklassespieler
Beiträge: 1082
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:18

Beitragvon FKPler » Sa 24. Nov 2007, 12:08

Jay-Jay hat geschrieben:
FKPler hat geschrieben:Mörsdorf will 2 neue Spieler für IV und MF.
Er sagte das es auch spiele gäbe die gerne wieder kommen würden.
Vielleicht ja Hildebrandt und Weißmann :wus:


Weißmann glaube ich weniger ... Hilde könnte ich mir guuuuuut vorstellen. Oggersheim war ja dann wohl auch nicht das Gelbe vom Ei.

Wir zwar auch nicht....
aber er ist ja en Bärmesenser Jung :bravo:
Vielleicht hat er Heimweh :ja:


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste