Leserbrief in der PZ

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
linkedeeler
Weltklassespieler
Beiträge: 1554
Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01

Leserbrief in der PZ

Beitragvon linkedeeler » Sa 6. Jun 2009, 15:42

Ziel ist nur der Aufstieg

PZ-Bericht über den FK Pirmasens.

Herr Dooley, Herr Schweitzer, jetzt sind sie gefragt. Nachdem Oggersheim in die Verbandsliga geht und Worms in der Regionalliga bleibt, könnte doch der Weg für die Klub frei sein, um jetzt zu sagen, dass nur der Aufstieg das Ziel sein kann, so leicht könnte es so schnell nicht mehr werden.

Ziel muss es eigentlich sein in der Mannschaft wie im Umfeld Euphorie, Leidenschaft und Wille zu erzeugen. Nur so ist es möglich auch die Zuschauer wieder ins Stadion zu locken. Trainer, Mannschaft und Präsidium müssten doch jetzt die Zeichen der Zeit erkennen. Ich erwarte auch von einem Trainer, dass er nicht nur fachlich was versteht, sondern auch dieses Feuer an die Mannschaft weitergibt.

Natürlich ist es ein Witz, mit einem 18er Kader in die Oberligasaison zu starten, man braucht noch zwei Innenverteidiger, einen offener Mittelfeldspieler und einen Stürmer. Ich denke, das sollte ein Trainer auch seinem Präsidenten ganz klar zu verstehen geben.

Auf der anderen Seite haben wir genug gestandene Oberligaspieler im besten Fußballalter, die auch zur Hälfte Regionalliga-Erfahrung gemacht haben. Also so schlecht können die Spieler nicht sein, man kann mit Verstärkung auf jeden Fall mit der Mannschaft was erreichen. Das Präsidium sollte sich überlegen, ob man nicht alle Sponsoren an einen Tisch bringen soll, auch vielleicht neue Ideen (zum Beispiel Kleinsponsorenpool) angehen, und auch hier Aufbruchstimmung und Euphorie entfachen.

gez. Michael Bißbort,

Obersimten


Quelle: www.pirmasenser-zeitung.de

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Re: Leserbrief in der PZ

Beitragvon Jay-Jay » Sa 6. Jun 2009, 16:07

M.E. kann die Regionalliga nur ein Zwischenzeit auf dem Weg in Liga 3 sein, da z.B. die West-RL nicht gerade DIE Attraktion ist.
Das Problem ist, dass den meisten Vereinen in der RL zwischendurch die Kohle ausgeht.

Ab Liga 3 wird's dann mit den Fernsehgeldern etc. besser. Z.Zt. gibt's da 825.000 EURO je Verein (ausser den 2. Mannschaften der BL-Vereine). Da lässt sich dann schon mal so manches bewegen. Für die RL stehen da ca. 90.000 je Verein zur Verfügung. Zu viel zum Sterben aber viel zu wenig um zu überleben.

Geht also alles nur mit einer mittelfristigen Planung damit man auch evtl. 2-3 Jahre in der RL existieren kann. Ich denke Liga 3 sollte schon eine Perspektive sein.

Regionalligisten müssen sparen
Ab der kommenden Saison werden für die Regionalligisten die Einnahmen aus den TV-Geldern gekürzt. Anstatt der aktuellen 163.000 Euro erhält jeder Verein nur noch 90.000 Euro.
Die Regionalligisten müssen wegen der einbrechenden TV-Einnahmen ab der kommenden Saison den Gürtel offenbar enger schnallen. Für die Spielzeit 2009/2010 werden die Fernsehgelder von derzeit 163.000 Euro auf rund 90.000 Euro pro Verein gesenkt.

Dies gaben nach Angaben des Fachmagazins "kicker" Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) beim Staffeltag der Regionalliga West in Duisburg bekannt. Als Ausgleich erhalten die Viertligisten für die kommende Spielzeit eine einmalige Sonderzahlung von einer Million Euro. Ausgenommen davon sind die 2. Mannschaften der Profiklubs.

Die etwa 30.000 Euro für jeden Verein müssen allerdings zweckgebunden, zum Beispiel für die Nachwuchsarbeit, verwendet werden.


Dies sind dann die zukünftigen Zahlen für die 3. Liga:

Perspektivisch hat der DFB auch eine Erhöhung der TV-Gelder für die Saison 2009/2010 in Aussicht gestellt. 825000 Euro wird jeder Verein außer den zweiten Mannschaften von Erst- und Zweitligisten dann bekommen.

In diesem Jahr sind es 590000 Euro, in der zweigeteilten Regionalliga des Vorjahres bekam jeder Klub 375000 Euro. Freilich ist die Diskrepanz zur 2. Liga weiterhin groß, zumal die festen Kosten und die Bedingungen für die Lizenzerteilung eng beiei- nander liegen, der Kostenfaktor also ähnlich hoch ist. Dennoch herrscht seit Donnerstag Aufbruchstimmung bei den Drittligisten.


Für die OL gibt's meines Wissens gerade mal 13.000 EURO !
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

goldi
Auswahlspieler
Beiträge: 397
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 09:40
Wohnort: draußen vom walde

Re: Leserbrief in der PZ

Beitragvon goldi » So 7. Jun 2009, 08:49

Tut mir leid, aber beide Beiträge gehen (in sportlicher Sicht) ja sowas an der Realiät vorbei!
Ich bin der Meinung, dass diese wirtschaftliche Krise, die Chance für einen Neuaufbau über einige Jahre bietet.
Diese Form der Regionalligen wird es auf längere Sicht nicht mehr geben. Im DFB sitzen nicht nur Blinde. :autsch:
Allein diese Klasseneinteilung hat auch schon Oggersheim (zumindest teilweise) das Überleben gekostet.

Und der DFB kann diesem Etatsterben einiger Vereine, bestimmt nicht länger zu sehen.
Nur was will der FKP zur Zeit in solch einer Klasse?
Ich geb euch recht, dass auch die Oberliga zZt. nicht sehr günstig ist.
Aber eine junge Mannschaft, mit erfrischendem Fußball, kann zumindest die eigenen Zuschauer wieder ins Stadion locken.

Hier würde ich ein solches Konzept, das auch entsprechend offensiv nach außen präsentiert und auch umgesetzt wird, absolut begrüßen.

Benutzeravatar
fkp_schorsch
Auswahlspieler
Beiträge: 411
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 18:33
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Leserbrief in der PZ

Beitragvon fkp_schorsch » So 7. Jun 2009, 12:33

goldi hat geschrieben:Tut mir leid, aber beide Beiträge gehen (in sportlicher Sicht) ja sowas an der Realiät vorbei!
Ich bin der Meinung, dass diese wirtschaftliche Krise, die Chance für einen Neuaufbau über einige Jahre bietet.
Diese Form der Regionalligen wird es auf längere Sicht nicht mehr geben. Im DFB sitzen nicht nur Blinde. :autsch:
Allein diese Klasseneinteilung hat auch schon Oggersheim (zumindest teilweise) das Überleben gekostet.

Und der DFB kann diesem Etatsterben einiger Vereine, bestimmt nicht länger zu sehen.
Nur was will der FKP zur Zeit in solch einer Klasse?
Ich geb euch recht, dass auch die Oberliga zZt. nicht sehr günstig ist.
Aber eine junge Mannschaft, mit erfrischendem Fußball, kann zumindest die eigenen Zuschauer wieder ins Stadion locken.

Hier würde ich ein solches Konzept, das auch entsprechend offensiv nach außen präsentiert und auch umgesetzt wird, absolut begrüßen.



Goldi was wollen wir in der Oberliga da wird genau so fussball gespielt.
also meiner meinung ab in die regionalliga und dann sollen sich schweizer und co nicht so an stellen dann sind wir ratz fatz in liga 3.
Gruss Schorsch
Bild

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: Leserbrief in der PZ

Beitragvon Runner » So 7. Jun 2009, 12:54

fkp_schorsch hat geschrieben:
Goldi was wollen wir in der Oberliga da wird genau so fussball gespielt.
also meiner meinung ab in die regionalliga und dann sollen sich schweizer und co nicht so an stellen dann sind wir ratz fatz in liga 3.


Genau das sollte bei unserem Stadion das Ziel aller Bemühungen sein. Kann ja wohl nicht sein das wir hier ewig in der 5. Liga vor 300 Zuschauern rumgurken. :ok:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: Leserbrief in der PZ

Beitragvon butcher » So 7. Jun 2009, 23:00

Hier ist mal wieder der Wunsch Vater des Gedanken!

Ziel muss es eigentlich sein in der Mannschaft wie im Umfeld Euphorie, Leidenschaft und Wille zu erzeugen. Nur so ist es möglich auch die Zuschauer wieder ins Stadion zu locken. Trainer, Mannschaft und Präsidium müssten doch jetzt die Zeichen der Zeit erkennen. Ich erwarte auch von einem Trainer, dass er nicht nur fachlich was versteht, sondern auch dieses Feuer an die Mannschaft weitergibt.

Kommt mir irgendwie bekannt vor. ;)

„Wir müssen eine Stimmung erzeugen, die die Leute mitreißt"
sagte vor einem Jahr Udo Scholz vom FSV Oggersheim. :cool:
Klar, dass wäre schön und auch richtig. Nur leider hatten wir vor 3 Jahren als die Euphorie und Leidenschaft da war, vergessen auf den Zug aufzuspringn. Wer zu spät kommt …
Alles war gut. Meister und Pokalsieger, Werder Bezwinger Geld war da und Sponsoren meldeten sich von selbst.
Wenn da nur nicht allzu viele Leute vor den Kopf gestoßen worden wären. :autsch:

Tut mir echt leid Leute, ich sehe das ebenso realistisch wie Goldi.
Als wir in der Regionalliga waren bekamen wir 364 860 Euro € an TV-Geldern plus ca.
185 000 für die beiden DFB-Pokalspiele.

Letzte Saison gab es noch 163 000€ in Zukunft nur noch 90 000€ und noch mal ca. 30 000€ Zweckgebunden für Jugendarbeit.


Wer nun glaubt er könne sich mit RW Essen oder Preußen Münster messen ist ganz gewaltig auf dem Holzweg. Dazu kommen noch mindestens 8 zweite Mannschaften hinzu die weitaus bessere Möglichkeiten haben..

Im Schnitt besuchten die Spiele 1372 Zuschauer, die meisten natürlich in Essen 7077 und in Münster 3649.
Von den Zuschauereinnahmen geht somit schon mal gar nichts. Sportlich sehe ich ebenso wenig eine realistische Chance an den mindestens 14 Mannschaften vorbei zu kommen. Wir würden vom ersten Spieltag wieder gegen den Abstieg Spielen.


@ Jay-Jay

M.E. kann die Regionalliga nur ein Zwischenzeit auf dem Weg in Liga 3 sein, da z.B. die West-RL nicht gerade DIE Attraktion ist.
Das Problem ist, dass den meisten Vereinen in der RL zwischendurch die Kohle ausgeht.

Richtig.

Nur wen sollten wir mit unseren Möglichkeiten hinter uns lassen um in die 3. Bl. zu kommen :wus:

@ FKP-Schorsch

also meiner meinung ab in die regionalliga und dann sollen sich schweizer und co nicht so an stellen dann sind wir ratz fatz in liga 3.

Wenn die Geld drucken könnten, ja dann …. Aber woher nehmen wenn nicht stehlen?
Wie der Trainer letztens völlig überflüssig verlauten lies sind zwei von sechs unserer Premium –Partner abgesprungen.
Sorry, wer soll das alles noch bezahlen?
Wir haben nun mal leider keinen Frank Holzer der Ahnung vom Fußball , Geld und Weitblick hat.


http://www.sr-online.de/sport/52/740609.html

Wir sollten weiterhin auf die eigene Jugend bauen und aus der näheren Umgebung Spieler holen die vom Geld und der Mentalität zu passen und natürlich auch ganz wichtig die zweite Mannschaft höher bringen.
In den nächsten zwei 2-3 Jahren können wir wieder einige Spieler unserer ersten Mannschaft zuführen.

Nur das kann nach meiner Meinung unser Weg sein. ;)

Alles andere sind Träume. :uiui:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste