Leserbriefe in der PZ am 20.08.2010
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 09:09
Und heute gleich 2 Leserbriefe in der PZ:
Leserbriefe Welche Ziele hat Herr Guster?
„Nach dem Abpfiff" vom 16. August, sowie Leserbriefe zum Spiel FKP gegen Leverkusen
Ich stimme den beiden Leserbriefschreibern Jacobi und Käfer 100-prozentig zu, möchte aber zum Spiel und zur Mannschaft nichts sagen. Ich denke die Jungs wissen, dass eine 1:11-Klatsche mehr als peinlich ist.
Aber zur Personalie Wendelin Guster als Trainer muss noch mehr gesagt werden. Ich frage mich, wieso beim FKP ein Mann Trainer wird, der nicht mit Herzblut beim FKP sondern beim FK Clausen ist ? Sinngemäß stand kürzlich in einem Zeitungsartikel, dass Herrn Gusters Herz nach wie vor für den FKC schlägt, er aber seine Hausaufgaben beim FKP machen muss.
Dann die Sache mit den Spielern, die er nicht in der zweiten Mannschaft spielen lässt, wie zum Beispiel Marc Buchmann und Jens Schaufler. Das Argument, er brauche die zwei beim nächsten Heimspiel gegen Neunkirchen, ist doch sehr zweifelhaft. Und was hätte es geschadet, wenn Marc und Jens in Clausen gespielt hätten? Ich denke nicht, dass die Verletzungsgefahr so viel größer ist als in der Oberliga. Für mich hat das ein Geschmäckle. Schlägt doch in Herrn Gusters immer noch das Clauser Herz? Und nicht nur das, nein, er ist noch Spielleiter beim FK Clausen.
Und hier frage ich die Verantwortlichen beim FKP: Wie kann Herr Guster beim FKP werden? Für mich, der, solange er denken kann, ein 100-prozentiger „Blauer" ist, ist das ein Witz. Ich habe meine Zweifel, dass Herr Guster voll hinter der Mannschaft steht und ob Herrn Guster wirklich etwas am Aufstieg liegt.
Hinzu kommt, dass die Mannschaft spielerische und konditionelle Probleme hat. Ich habe die Spiele beim Oddset-Cup und zuhause gegen den SVN gesehen, und konnte spielerisch keine Verbesserungen zur letzten Saison erkennen. Besonders bei Standards ist die Mannschaft erschreckend schwach, bei Eckbällen droht der gegnerischen Abwehr selten Gefahr. Und auffallend gegen SVN war, dass die Mannschaft gegen Ende der zweiten Hälfte sehr unter Druck geriet, was offensichtlich an der mangelnden Kondition liegt.
Was und wie trainiert Herr Guster mit der Mannschaft? Ich als Fan möchte, dass sie aufsteigt, habe aber berechtigte Zweifel. Welche Ziele hat Herr Guster?
Mein Appell an Herrn Guster: ein Trainer, der seine Mannschaft so einstellt, dass sie zuhause elf Tore bekommt, und der mit seinem Herzen nicht beim FKP ist, sollte gehen(...)
Und an die Verantwortlichen: Sucht einen Trainer, dem wirklich etwas am FKP liegt, der hinter der Truppe steht, und den Aufstieg will! Nur so kann es gehen. Denn noch eine Saison in der Oberliga, dann sind nächstes Jahr in unserem schöne Sportpark noch vielleicht 50 oder 100 Zuschauer .
Thomas Adam,
Pirmasens
-------------------------------------------
Stelle mich gerne in die Schlange
Leserbriefe in der PZ zum Pokalspiel FK Pirmasens gegen Bayer Leverkusen
Ich muss Herrn Schmitt vollkommen zustimmen. Anstatt sich zu freuen, daß es der FKP als kleiner Amateurverein mit seinen bescheidenen Mitteln mal wieder in den DFB-Pokal geschafft hat, müssen einige Unverbesserliche gleich wieder alles schlecht reden.
Dass es gegen eine Spitzenmannschaft wie Leverkusen mal eine richtige Klatsche geben kann, war jedem objektiven Fußballfan schon vorher klar. Herrn Jacobi aber anscheinend nicht. Ich bin beim nächsten Mal auf alle Fälle wieder dabei, und stelle mich dafür auch gerne paar Minuten in die Schlange am Kassenhäuschen oder am Getränkestand, ohne gleich über die Presse lamentieren zu müssen.
Michael Roos,
Hochstellerhof
Quelle: Pirmasenser Zeitung vom 20.08.2010
Leserbriefe Welche Ziele hat Herr Guster?
„Nach dem Abpfiff" vom 16. August, sowie Leserbriefe zum Spiel FKP gegen Leverkusen
Ich stimme den beiden Leserbriefschreibern Jacobi und Käfer 100-prozentig zu, möchte aber zum Spiel und zur Mannschaft nichts sagen. Ich denke die Jungs wissen, dass eine 1:11-Klatsche mehr als peinlich ist.
Aber zur Personalie Wendelin Guster als Trainer muss noch mehr gesagt werden. Ich frage mich, wieso beim FKP ein Mann Trainer wird, der nicht mit Herzblut beim FKP sondern beim FK Clausen ist ? Sinngemäß stand kürzlich in einem Zeitungsartikel, dass Herrn Gusters Herz nach wie vor für den FKC schlägt, er aber seine Hausaufgaben beim FKP machen muss.
Dann die Sache mit den Spielern, die er nicht in der zweiten Mannschaft spielen lässt, wie zum Beispiel Marc Buchmann und Jens Schaufler. Das Argument, er brauche die zwei beim nächsten Heimspiel gegen Neunkirchen, ist doch sehr zweifelhaft. Und was hätte es geschadet, wenn Marc und Jens in Clausen gespielt hätten? Ich denke nicht, dass die Verletzungsgefahr so viel größer ist als in der Oberliga. Für mich hat das ein Geschmäckle. Schlägt doch in Herrn Gusters immer noch das Clauser Herz? Und nicht nur das, nein, er ist noch Spielleiter beim FK Clausen.
Und hier frage ich die Verantwortlichen beim FKP: Wie kann Herr Guster beim FKP werden? Für mich, der, solange er denken kann, ein 100-prozentiger „Blauer" ist, ist das ein Witz. Ich habe meine Zweifel, dass Herr Guster voll hinter der Mannschaft steht und ob Herrn Guster wirklich etwas am Aufstieg liegt.
Hinzu kommt, dass die Mannschaft spielerische und konditionelle Probleme hat. Ich habe die Spiele beim Oddset-Cup und zuhause gegen den SVN gesehen, und konnte spielerisch keine Verbesserungen zur letzten Saison erkennen. Besonders bei Standards ist die Mannschaft erschreckend schwach, bei Eckbällen droht der gegnerischen Abwehr selten Gefahr. Und auffallend gegen SVN war, dass die Mannschaft gegen Ende der zweiten Hälfte sehr unter Druck geriet, was offensichtlich an der mangelnden Kondition liegt.
Was und wie trainiert Herr Guster mit der Mannschaft? Ich als Fan möchte, dass sie aufsteigt, habe aber berechtigte Zweifel. Welche Ziele hat Herr Guster?
Mein Appell an Herrn Guster: ein Trainer, der seine Mannschaft so einstellt, dass sie zuhause elf Tore bekommt, und der mit seinem Herzen nicht beim FKP ist, sollte gehen(...)
Und an die Verantwortlichen: Sucht einen Trainer, dem wirklich etwas am FKP liegt, der hinter der Truppe steht, und den Aufstieg will! Nur so kann es gehen. Denn noch eine Saison in der Oberliga, dann sind nächstes Jahr in unserem schöne Sportpark noch vielleicht 50 oder 100 Zuschauer .
Thomas Adam,
Pirmasens
-------------------------------------------
Stelle mich gerne in die Schlange
Leserbriefe in der PZ zum Pokalspiel FK Pirmasens gegen Bayer Leverkusen
Ich muss Herrn Schmitt vollkommen zustimmen. Anstatt sich zu freuen, daß es der FKP als kleiner Amateurverein mit seinen bescheidenen Mitteln mal wieder in den DFB-Pokal geschafft hat, müssen einige Unverbesserliche gleich wieder alles schlecht reden.
Dass es gegen eine Spitzenmannschaft wie Leverkusen mal eine richtige Klatsche geben kann, war jedem objektiven Fußballfan schon vorher klar. Herrn Jacobi aber anscheinend nicht. Ich bin beim nächsten Mal auf alle Fälle wieder dabei, und stelle mich dafür auch gerne paar Minuten in die Schlange am Kassenhäuschen oder am Getränkestand, ohne gleich über die Presse lamentieren zu müssen.
Michael Roos,
Hochstellerhof
Quelle: Pirmasenser Zeitung vom 20.08.2010