Ideensammlung / Zukunft Verein
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 13:02
Neuer Vorstand, neue Ziele, neue Stimmung. Man sollte diesen Umbruch als Chance sehen. Jetzt muss sich aber die Frage stellen was kann man wo und wie verbessern bei unserer Klub. Was kann man bei unserem Verein hervorheben? Die Tradition und Geschichte. Hier muss man darauf setzen. Zudem auf das Wir-Gefühl in der Region und der Stadt. Auch kann man versuchen durch verschiedene Sachen mehr Kultstatus zu erreichen (siehe St. Pauli). Insgesamt gibt es viel zu tun. Ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht und hier einiges zusammengefasst. Wir sollten diesen Thread nutzen um ein paar Ideen usw. zu sammeln. Hier kann jeder seine Ideen, Vorstellungen und Vorschläge reinschreiben. Gemeinsam fällt einem vielleicht mehr ein. Dazu mal ein paar Punkte, die man wie ich denke (zumindest teilweise) aufgreifen könnte:
I.) Zielsetzungen
II.)Öffentlichkeitsarbeit:
III.)Sponsorengewinnung/Geschäftsführung
IV)Vereinsleben/Gemeinschaftsgefüge
I.1.) Sportliche Ziele
1.a) Erste Mannschaft -> mind. Etablieren in der RL
1.b) Zweite Mannschaft -> mind. Landesliga + Essen und Getränkestände bei den Spielen
1.c) Jugendmannschaften -> A+B- Junioren Spitzengruppe RL, Rest höchstmögliche Liga, Talente gegen Aböse/Freundschaftspiele zu BL-Vereinen ziehen lassen.
1.d) Damenmannschaft -> kann man froh sein, wenn man überhaupt eine hat.
1.e) allgemeines: gute Jugendförderung, viele an die erste Mannschaft ran führen, Spieler aus der Region (Verbundenheit mit Verein und Region)
I.2.) wirtschaftliche Ziele
2.a) finanzielle Stabilität (lang Sponsorenverträge -> Planungssicherheit)
2.b.) eigenes Vereinsheim
II.1.) Aktivitäten
1.a) eigene Stände bei Festen und sonstigen Veranstaltungen
1.b) Stadionfest
1.c) Stadionheft
1.d) Einladung von regionalen Vereinen für Heimspiele
1.e) Freikarten für Schulen
1.f) Gewinnspiel zu jedem Heimspiel
1.g) preiswerte Möglichkeiten für Fans zu den Auswärtsspielen zu gelangen
1.f.) regelmäßige Stammtische
II.2.) Medien
2.a) Internetauftritt
2.b) mehr Informationen in lokalen Presse (Radio, Zeitung)
II.3.) Werbung
3.a.) Plakate
3.b.) Werbung in Zeitung und Radio
3.c.) Werbung bei Heimspielen für die Auswärtsfahrten
II.4.) Fanutensilien
4.1.) Fanartikel – hier evtl. die Tradition hervorheben (vll durch Sachen im Retro-Look, angelegt an unsere große Zeiten in den 70igern. (Z.b. Retrotrikots mit Schuhmetropole Pirmasens usw.). Auch etwas mehr auf Kult (die Klub) und Geschichte setzen könnte sich bewähren. So könnte man auch unser die Sache mit Saarbrücken und der Bundesligagründung aufgreifen. Jetzt mal nur als Beispiel
III.1.)Sponsorenpflege /Sponsorensuche
1.1)Eine Person die sich extra um die Sponsoren kümmert. Auch Ideen entwickelt wie die jeweiligen Sponsoren am besten werben können. (z.b. Sponsorentafel). Jemand der die Marke FKP vertreiben kann und auch neue Sponsoren überzeugen kann hier etwas mit aufzubauen
III.2.) Geschäftsführung/Geschäftsstelle
2.1.)Einen hauptamtlichen Geschäftsführer und damit eine Gewährleistung von bestimmten Öffnungszeiten täglich von der Geschäftsstelle.
IV.1.) Allgemeines
1.1) Auch hier kann man was tun, damit die ganzen Abteilungen ineinander mehr verzahnen. So z.b. gemeinsame Party von erster und zweiter Mannschat und oder auch Damenteam. Jugendpartys von verschiedenen Abteilungen usw.
So, warn jetzt erstmal so en paar Ideen. Wenn jeder noch was dazu schreibt kann Clayton ja evtl. im Januar einiges ausdrucken und an Volberg & Co. Weiterleiten. Evtl. sind Sachen dabei, die sie inspirieren, noch nicht dran gedacht haben, oder einfach aufgreifen können.
I.) Zielsetzungen
II.)Öffentlichkeitsarbeit:
III.)Sponsorengewinnung/Geschäftsführung
IV)Vereinsleben/Gemeinschaftsgefüge
I.1.) Sportliche Ziele
1.a) Erste Mannschaft -> mind. Etablieren in der RL
1.b) Zweite Mannschaft -> mind. Landesliga + Essen und Getränkestände bei den Spielen
1.c) Jugendmannschaften -> A+B- Junioren Spitzengruppe RL, Rest höchstmögliche Liga, Talente gegen Aböse/Freundschaftspiele zu BL-Vereinen ziehen lassen.
1.d) Damenmannschaft -> kann man froh sein, wenn man überhaupt eine hat.
1.e) allgemeines: gute Jugendförderung, viele an die erste Mannschaft ran führen, Spieler aus der Region (Verbundenheit mit Verein und Region)
I.2.) wirtschaftliche Ziele
2.a) finanzielle Stabilität (lang Sponsorenverträge -> Planungssicherheit)
2.b.) eigenes Vereinsheim
II.1.) Aktivitäten
1.a) eigene Stände bei Festen und sonstigen Veranstaltungen
1.b) Stadionfest
1.c) Stadionheft
1.d) Einladung von regionalen Vereinen für Heimspiele
1.e) Freikarten für Schulen
1.f) Gewinnspiel zu jedem Heimspiel
1.g) preiswerte Möglichkeiten für Fans zu den Auswärtsspielen zu gelangen
1.f.) regelmäßige Stammtische
II.2.) Medien
2.a) Internetauftritt
2.b) mehr Informationen in lokalen Presse (Radio, Zeitung)
II.3.) Werbung
3.a.) Plakate
3.b.) Werbung in Zeitung und Radio
3.c.) Werbung bei Heimspielen für die Auswärtsfahrten
II.4.) Fanutensilien
4.1.) Fanartikel – hier evtl. die Tradition hervorheben (vll durch Sachen im Retro-Look, angelegt an unsere große Zeiten in den 70igern. (Z.b. Retrotrikots mit Schuhmetropole Pirmasens usw.). Auch etwas mehr auf Kult (die Klub) und Geschichte setzen könnte sich bewähren. So könnte man auch unser die Sache mit Saarbrücken und der Bundesligagründung aufgreifen. Jetzt mal nur als Beispiel
III.1.)Sponsorenpflege /Sponsorensuche
1.1)Eine Person die sich extra um die Sponsoren kümmert. Auch Ideen entwickelt wie die jeweiligen Sponsoren am besten werben können. (z.b. Sponsorentafel). Jemand der die Marke FKP vertreiben kann und auch neue Sponsoren überzeugen kann hier etwas mit aufzubauen
III.2.) Geschäftsführung/Geschäftsstelle
2.1.)Einen hauptamtlichen Geschäftsführer und damit eine Gewährleistung von bestimmten Öffnungszeiten täglich von der Geschäftsstelle.
IV.1.) Allgemeines
1.1) Auch hier kann man was tun, damit die ganzen Abteilungen ineinander mehr verzahnen. So z.b. gemeinsame Party von erster und zweiter Mannschat und oder auch Damenteam. Jugendpartys von verschiedenen Abteilungen usw.
So, warn jetzt erstmal so en paar Ideen. Wenn jeder noch was dazu schreibt kann Clayton ja evtl. im Januar einiges ausdrucken und an Volberg & Co. Weiterleiten. Evtl. sind Sachen dabei, die sie inspirieren, noch nicht dran gedacht haben, oder einfach aufgreifen können.