Im u.a. Artikel (Link) sind die Termine, wenn ein Fernsehteam den FKP aufnimmt und Ausschnitte daraus ausstrahlt.
http://www.pirmasenser-zeitung.de/artik ... /index.php
Hier eine Zusammenfassung:
4.8. beim KSC
13.8. beim VFB
1.9. bei uns gegen Pfullendorf
23.9. in Reutlingen
14.10 bei uns gegen die Kickers
18.11. bei uns gegen Aalen
Und am 5.8. soll sich die Sportschau lediglich um die Regionalliga k?mmern ...
"die Klub" im TV
Keine Ahnung ... es hat mich niemand beauftragt ...
Im Grunde war die Sendung gegen Hauenstein am 11.11. schon die Letzte. Die Fan-Clips machte ich, weil Mannschaft, Trainer und Fans einfach sensationell waren und es verdient hatten, f?r die "Ewigkeit" festgehalten zu werden. Selbst Robert Jung hatte noch keine Aufzeichnungen von seinen Aufstiegen.
Nebenbei ist so etwas auf Dauer schlichtweg nicht machbar, da jede komplette Folge (der Fanclips) etwa 30 Stunden Arbeit waren und diese normalerweise neben der Arbeit nicht m?glich sind.
FKP-TV war im Sinne des Machers eine FKP eigene Sendung - regional quasi wie der Betze-Treff. Jetzt sind wir in der Regionalliga und das ist nun mal Profifussball und "da kriegen wir das Fernsehen umsonst gemacht". Nebenbei bemerkt, beanspruchte jede Folge etwa 125 Stunden an Arbeit.
Eine Sendung wie FKP-TV in dem Aufwand macht nur dann einen Sinn, wenn alle Medien- und Marketinginstumente zusammenarbeiten. Das wiederum geht nur, wenn ein Medien- und Marketingmanager die Sache in die Hand nimmt und das kostet einiges, bevor man den resultierenden Profit erh?lt.
Wir sind eben noch ein St?ck weit entfernt vom FC Bayern (T-Com im DSF), Real Madrid (eigener digitaler Sat-Kanal) und dem FCK (der jetzt vom SWR auch wieder zur?ckgestuft wird).
Im Grunde war die Sendung gegen Hauenstein am 11.11. schon die Letzte. Die Fan-Clips machte ich, weil Mannschaft, Trainer und Fans einfach sensationell waren und es verdient hatten, f?r die "Ewigkeit" festgehalten zu werden. Selbst Robert Jung hatte noch keine Aufzeichnungen von seinen Aufstiegen.
Nebenbei ist so etwas auf Dauer schlichtweg nicht machbar, da jede komplette Folge (der Fanclips) etwa 30 Stunden Arbeit waren und diese normalerweise neben der Arbeit nicht m?glich sind.
FKP-TV war im Sinne des Machers eine FKP eigene Sendung - regional quasi wie der Betze-Treff. Jetzt sind wir in der Regionalliga und das ist nun mal Profifussball und "da kriegen wir das Fernsehen umsonst gemacht". Nebenbei bemerkt, beanspruchte jede Folge etwa 125 Stunden an Arbeit.
Eine Sendung wie FKP-TV in dem Aufwand macht nur dann einen Sinn, wenn alle Medien- und Marketinginstumente zusammenarbeiten. Das wiederum geht nur, wenn ein Medien- und Marketingmanager die Sache in die Hand nimmt und das kostet einiges, bevor man den resultierenden Profit erh?lt.
Wir sind eben noch ein St?ck weit entfernt vom FC Bayern (T-Com im DSF), Real Madrid (eigener digitaler Sat-Kanal) und dem FCK (der jetzt vom SWR auch wieder zur?ckgestuft wird).
? 5
Terminlisten, Medienrechte und Vermarktung
3. Das Recht, ?ber Fernseh- und H?rfunk?bertragungen von Meisterschaftsspielen der Regionalliga Vertr?ge zu schlie?en, besitzt der DFB. Entsprechendes gilt auch f?r die Rechte bez?glich aller anderen Bild- und Tontr?ger, gegenw?rtiger und k?nftiger technischer Einrichtungen jeder Art und in jeder Programm- und Verwertungsform, insbesondere ?ber Internet oder andere Online-Dienste, sowie m?glicher Vertragspartner.
Terminlisten, Medienrechte und Vermarktung
3. Das Recht, ?ber Fernseh- und H?rfunk?bertragungen von Meisterschaftsspielen der Regionalliga Vertr?ge zu schlie?en, besitzt der DFB. Entsprechendes gilt auch f?r die Rechte bez?glich aller anderen Bild- und Tontr?ger, gegenw?rtiger und k?nftiger technischer Einrichtungen jeder Art und in jeder Programm- und Verwertungsform, insbesondere ?ber Internet oder andere Online-Dienste, sowie m?glicher Vertragspartner.
flw hat geschrieben:? 5
Terminlisten, Medienrechte und Vermarktung
3. Das Recht, ?ber Fernseh- und H?rfunk?bertragungen von Meisterschaftsspielen der Regionalliga Vertr?ge zu schlie?en, besitzt der DFB. Entsprechendes gilt auch f?r die Rechte bez?glich aller anderen Bild- und Tontr?ger, gegenw?rtiger und k?nftiger technischer Einrichtungen jeder Art und in jeder Programm- und Verwertungsform, insbesondere ?ber Internet oder andere Online-Dienste, sowie m?glicher Vertragspartner.
Wow! Die haben sich ja gegen Alles abgesichert...

Zurück zu „Auf der Husterhöhe“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste