Elversberg vs. FKP

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Roberto

Elversberg vs. FKP

Beitragvon Roberto » Di 7. Nov 2006, 20:47

Rot Vitus Nagorny, T?tlichkeit (84.) SV Elversberg :)

FKPler
Weltklassespieler
Beiträge: 1082
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:18

Beitragvon FKPler » Mi 8. Nov 2006, 13:08

0:1 85.min Christoph Dengel

Zeitschinder
Jugendspieler
Beiträge: 27
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 16:41
Wohnort: Schuhstadt

Beitragvon Zeitschinder » Mi 8. Nov 2006, 17:49

Rot Vitus Nagorny, T?tlichkeit (84.) SV Elversberg


Dann ist ja das erste Problem schon mal geloest.

Ich hoffe auf einen 1:2 Sieg fuer UNS.

Ach ja die Tore: 0:1 Reich (18.); 1:2 Carvalho nach einem sehenswerten Konter (78.)
FCK-Fans sind auch nur Affen!!!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 9. Nov 2006, 12:18

Bis Weihnachten sind es nun noch 5 Spiele. Machen wir in diesen nicht wenigstens 7 Punkte, m?ssen die Weichen f?r die Oberliga gestellt werden. Die Gespr?che um die Vertragverl?ngerungen und Neuverpflichtungen sollten direkt angegangen werden. .

Die Fehleinsch?tzung der Spielst?rke der Regionalliga wird uns brutal vor Augen gef?hrt.
Kassel, Reutlingen und Ingoldstadt hatten sich entsprechend verst?rkt, wir leider nicht.
Alle drei haben nun schon 22 bzw. 23 Punkte gesammelt.

Nun m?ssen wir unbedingt diesen Kollektiven Schock der Elverberger,
nachdem Nagorny ( 11 Tore ) die rote Karte gesehen, zu unseren Gunsten n?tzen und 3 Punkte machen ?. wenn wir dort nicht gewinnen, gehen die Lichter so langsam bis Weihnachten aus ?. :cry:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Roberto

Beitragvon Roberto » Do 9. Nov 2006, 12:28

Eine Niederlage gegen Elversberg und das Abenteuer Regionalliga w?re schon fast zu Ende, da geb ich dir Recht. Was ich aber nicht verstehen kann sind diese Rechenspielchen wo den geschrieben wird:"wir m?ssen 7,8,9 Punkte aus den n?chten X Spielen holen". Entscheidend ist doch immer der Abstand zum rettenden Ufer und nicht bis zur 40 Punkte Grenze....

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 9. Nov 2006, 12:51

Roberto schreibt:
? Entscheidend ist doch immer der Abstand zum rettenden Ufer?

Klar nach 15 Spielen sind es nun schon 6 Punkte und dazu kommt auch noch unser extrem schlechtes Torverh?ltnis.
Wenn wir in dem Jahr 2006 nicht eine bestimmte Anzahl von Punkten holen wird es halt immer enger.
Wenn wir 2007 in nur 14 Spiele die entsprechende Punkte holen sollen, dann kommt es einem Wunder gleich.

Jedenfalls sind wir nun schon einen Punkt besser als der letzte der vorherigen Saison :(
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Zeitschinder
Jugendspieler
Beiträge: 27
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 16:41
Wohnort: Schuhstadt

Beitragvon Zeitschinder » Do 9. Nov 2006, 16:57

Bezueglich der Verstaerkungen in dieser Saison hat der Verein fast alles richtig gemacht. Natuerlich sind einige Verpflichtungen - ohne jetzt Namen zu nennen-nicht das Gelbe vom Ei aber ich denke der Verein hat mehr Wert auf eine Finanzierung ueber diese RL-Spielzeit hinaus gemacht und die Realitaet nicht aus den Augen verloren.

Mir ist eine finanzierbare starke Oberligatruppe allemal lieber als eine durchschnittliche RL-Mannschaft.In der RL braucht man auch als Durchschnittsmannschaft das Glueck (siehe das Verletzungspech bei uns oder der starke Rundenbeginn von Kassel). Selbst wenn wir einen Copado oder Maric geholt haetten, wuerde dies nichts an der Situation aendern, ausser das die Finanzierbarkeit und das Mannschaftsgefuege gewackelt haetten. Denn selbst mit einem guten Stuermer haetten wir die vergangenen Spiele gegen Wehen, Hoffenheim usw. nicht gewonnen.

Zumal unsere Mannschaft jetzt nicht wirklich so schlecht ist, wie man nach den letzten 6 Spiele annehmen koennte. Lasst mal unsere Verletzten wieder zurueckkommen und dann haben wir schon unsere Neuverpflichtungen fuer den Winter.

Ich stimme aber Roberto und butcher zu. Wenn wir gegen Elversberg verlieren muss schon wirklich viel passieren, dass wir die Klasse halten.
FCK-Fans sind auch nur Affen!!!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 9. Nov 2006, 17:17

Kein Frage, der Verein konnte nur in einem vertr?glichen und verantwortlichen Rahmen bei Neuverpflichtungen mitgehen.
Hornig, A.Haas etc. konnten wir ganz einfach nicht bekommen.

Die Verletzungen konnten in dem nun aufgetretenen Ma?e auch nicht einkalkuliert werden.
Aber das wir keinen St?rmer verpflichtet haben, entsprach eindeutig der Fu?ballphilosophie von R.J.

Im Gegenzug lies er Moritz gehen, der sich mit dem Verein absolut identifizierte.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Zeitschinder
Jugendspieler
Beiträge: 27
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 16:41
Wohnort: Schuhstadt

Beitragvon Zeitschinder » Do 9. Nov 2006, 18:12

Das mit der Spielphilosophie stimmt wirklich, aber das bei dieser defensiven Spielweise soviele Loecher zu finden sind ueberraschte sicherlich auch R.J..
Aber ich muss gestehen, dass mir ein ermauertes 0:0 besser gefaellt als ein tolles 3:0 fuer den Gegner und der Trainer der gegnerischen Mannschaft die Offensivbemuehungen der Klub lobt.
FCK-Fans sind auch nur Affen!!!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 9. Nov 2006, 18:39

Zeitschinder schieb:
?dass mir ein ermauertes 0:0 besser gefaellt als ein tolles 3:0 fuer den Gegner und der Trainer der gegnerischen Mannschaft die Offensivbem?hungen der Klub lobt.?


Dto. da stimme ich Dir voll und ganz zu!
Aber gegen ein, mit viel Gl?ck ermauertes 1:0 durch ein Eigentor der Elversberger am Samstag w?re in unserer momentanen Situation auch nichts zu sagen.
:lol:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Do 9. Nov 2006, 19:20

Tja, die Schere zwischen Realität und Klassenerhalt wird mit einem Blick auf die aktuelle Tabelle der Regionalliga Süd für die Klub immer größer.
Es ist kaum vorstellbar, das man mit einem " verbesserten Oberliga-Konzept " den Klassenerhalt in der heutigen Regionalliga schaffen kann. Dabei spielen zum einen die Neuverpflichtungen von denen eigentlich nur Tobias Zellner restlos überzeugen konnte eine entscheidende Rolle,als auch das sportliche Gesamtkonzept der im Leistungssport-Bereich verantwortlichen Personen des Vereins. Man muss sich will man in der Regionalliga mithalten auch auf die Gegebenheiten dieser Liga einlassen und darf eben nicht glauben dass man mit antiquierten konzepten von vor 20 Jahren eine Spielklasse aufmischen kann, in der bis auf wenige Ausnahmen ( Hoffenheim,Ingolstadt,Ahlen u. mit abstrichen noch Saarbrücken, Wehen u. Siegen) die erstgenannten haben Vollprofiteams bei den anderen gibt es nur einige Vollprofs.) zwar unter Profibedingungen trainiert dh. dort wird in aller Regel 2x täglich zum Training angetreten die Spieler werden jedoch nicht als Profis von den Vereinen bezahlt. Die Spieler erhalten vom Verein lediglich Lohnersatzleistungen i.H.v. der Summe welche Sie bei einer Ganztagsbeschäftigung erhalten würden. Im genauen heisst das ein Kernkader von 10 bis 15 Spielern trainiert morgens in der Zeit von 8-12 Uhr

hier: z.b. Lauf u. Schnellkrafttr. od. Ball u. Krafteinh. etc.

Nachmittags arbeiten o. Studieren diese Spieler dann und Abends trifft sich der Gesamtkader zu einer weiteren Trainingseinheit.
Die Differenz zur Ganztagsbezahlung der Spieler des Kernkaders übernimmt dann der Verein aus dem Pool der Fernsehgelder bzw. durch Gelder privater Sponsoren. Mehr jedenfalls geben die Etats aller außer o.g. Vereine bei genauer Betrachtung und unter Berücksichtigung der " tieferen Gesamtstrukturen " nicht her.
Die Amateumannschaften der Bundesligisten haben hierbei natürlich den Vorteil das dort meistens Fußballinternate direkt an den Verein angeschlossen sind. Weiter k?mmert man sich dort natürlich auch um die berufliche Ausbildung des nachwuchses sowie deren Trainingsfreistellung.
Kommt die Amateurmannschaft in sportliche Zwänge hat man dort natürlich die Möglichkeit den einen oder anderen Profikicker mal für ein od. zwei Wochen zu den Amateuren abzudelegieren. Die Kosten hierfür werden "betriebsintern" vom Etat der Profis dem Etat der Amateure zugebucht. Bayern München gibt so den Etat seiner Amateure mit etwa 1 MIO für die laufende Regionalligasaison an.

Zurück zur derzeitigen Situation in Pirmasens. Hat man, glaubt man den Ausführungen des Übungsleiters Jung, wonach alle Pirmasenser Kicker einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen die Entwicklung in der Fußball Regionalliga verschlafen. Mit dem derzeitigen Spielerkader hätte man
sicher eine 50:50 Chance auf den Klassenerhalt gehabt, hätte man sich auf den Spielklassenstandart festgelegt. Spielern wie Lechner, Kriegshäußer, Hildebrandt, Schauffler, Reich etc. wurde somit quasi schon vor Beginn der Spielsaison an die Chance genommen sich in der RL. dauerhaft zu beweisen. Sie kämpfen den Kampf gegen Windmühlen und müssen Woche für Woche feststellen, das es so eben doch nicht ganz reicht. Bleibt abzuwarten ob sie auch nach dieser Spielsaison noch wirklich Lust aufs Fu?ballspielen haben. Zu erwarten ist hier jedenfalls ein
weiterer Psycho-Knacks nach der Saison, ist es für Sie doch ein" De?ja`-vu-Erlebnis. Darüber können auch die Kompensations-Erfolge gegen Werder Bremen oder die Stuttgarter Kickers nicht hinwegtäuschen.

Nach Betrachtung der Gesamtsituation bleibt einfach nur festzustellen, das man seitens der anderen Vereine einfach nur cleverer im verwenden der im Prinzip gleichen finanziellen Mittel ist. Die Strategie Jungs, wonach vor der Saison bei den Spielerneuverpflichtungen darauf geachtet wurde, das so Jung wörtlich" diejenigen die kommen nicht stärker sein sollen als diejenigen die schon da sind, damit die eigenen Leute noch eine Chance haben, hat auch nicht zur tatsächlichen Verstärkung des Kaders beigetragen. Vielmehr hat man sich Kaiserslauterer Altlasten wie Hakan Akten aufgebürdet, welcher seine "letzte Chance" in keinster Art u. Weisse nutzte. Bolm wurde unter Jung zwar Stammspieler hat die Mannschaft aber nicht wirklich verstärkt. Michael Falkenmayer spielt zwar solide aber nach seinen beiden schweren Verletzungen nicht wirklich ?berragend. Michael Hunsicker hat gegen Stuttgart angedeutet was er drauf hat ist aber ebenso wie Fabian Ewerts momentan verletzt.
Im Resümee bleibt leider nur die bittere Erkenntnis das man in Pirmasens
die grosse Chance sich mittel u. langfristig in den oberen 3 Ligen festzusetzen vertan hat. Neuverpflichtungen egal wie stark sie auch sein m?gen machen unter vorgegebenem Konzept jedenfalls auch nicht wirklich Sinn, da Sie sich dem in Pirmasens praktizierten "Oberliga-Trainingslevel" anpassen werden.
Zuletzt geändert von Runner am Di 16. Okt 2007, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 9. Nov 2006, 21:37

Runner schrieb:
(?Die Strategie Jungs, wonach vor der Saison bei den Spielerneuverpflichtungen darauf geachtet wurde, das so Jung w?rtlich" diejenigen die kommen nicht st?rker sein sollen als diejenigen die schon da sind, damit die eigenen Leute noch eine Chance haben, hat auch nicht zur tats?chlichen Verst?rkung des Kaders beigetragen..).

(?Im Res?mee bleibt leider nur die bittere Erkenntnis das man in Pirmasens
die grosse Chance sich mittel u. langfristig in den oberen 3 Ligen festzusetzen vertan hat.)

:o Bemerkenswert scharf Deine Beobachtungen!

R.J. war eine Ewigkeit weit weg von der Regionalliga und alle Anderen im Verein noch nie in der Verantwortung in dieser Gr??enordnung.
Das gesamte FKP-Umfeld hat sich wohl darauf verlassen, dass aufgrund des Erfolges in der Oberliga, der Trainerfuchs ein gutes Konzept f?r die Regionalliga hat und er es schon richten wird.
Darauf hoffte ich ?brigens auch und war relativ unkritisch und oberfl?chlich in meiner Einsch?tzung.
Sicherlich hat auch au?er den Spielern niemand daran gedacht, dass das Unternehmen Regionalliga nur funktionieren kann, wenn die Spieler entsprechend von ihren Job?s, bei ausreichender Bezahlung bzw. ?,Lohnersatzleistungen? ? wie Du es nennst, ?entlastet? werden.

Inwieweit die Arbeitgeber mit notwendiger ?Arbeitszeitverk?rzung? da mitgespielt h?tten ist mir nicht bekannt. Allerdings kann man durch Adequate Kommunikation sicherlich vieles kl?ren und auch erreichen.

Leider sind aber die Zeiten vorbei, als man den FKP-Spielern Job?s bei FKP Sponsoren wie damals K?fer, Brill, K?mmerling, Hornung etc. vermitteln konnte und entsprechende Freizeit bei voller Bezahlung gew?hrte.

Es ist sehr wahrscheinlich das durch eine Fehleinsch?tzung und durch mangelhaftes Konzept eine gro?e Chance vertan wird.

Hinterher ist man meist kl?ger ?.

Deshalb meine Bef?rchtung, dass die Spieler durch Erfolglosigkeit am Ende der Runde total fertig und vollkommen frustriert sind und keinen Bock mehr darauf haben ihre auslaufenden Vertr?ge zu verl?ngern.


Dann hilft uns auch nicht diese KL-connection ?ber die wir Akten bekamen.

Deshalb m?ssen wir am Samstag einfach gewinnen um positiv und gest?rkt die weiteren spiele zu gestalten.
Realistisch? Keine Ahnung, aber hoffen tue ich weiterhin.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
FKP-HERO
Weltklassespieler
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 12:48
Wohnort: Freiburg

Beitragvon FKP-HERO » Fr 10. Nov 2006, 12:18

Wo bleiben die Tipps.

ich tippe 3 : 0 f?r uns

1:0 und 2:0 Burch 3:0 Steil

FAN
Auswahlspieler
Beiträge: 212
Registriert: So 7. Mai 2006, 22:12

Beitragvon FAN » Fr 10. Nov 2006, 15:40

Meine Ausstellung:

----------------------------Steigelmann-------------------------------
Lechner---------Kriegsh?user---------Hildebrandt-------------Steil
-----------------------------Bzducha-----------------------------------
Falkenmayer----------------Zellner------------------------Schaufler
-------------------------------Reich------------------------------------
---------------------------------------------Burch---------------------

Burch kann man glaube ich hinstellen wo man will. Er bringt immer seine Leistung. Wenn der Verein noch lange mit seiner Vertragsverl?ngerung wartet ist er bald weg. Zellner w?rde ich offensiver stellen und Bzducha vor die Abwehr. So ist Zellner torgef?hrlicher.
Ich tippe ein 2:0 f?r uns :ok:

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Fr 10. Nov 2006, 16:54

Kicker:
(...) auch das Kellerduell zwischen Elversberg und Pirmasens statt: Das dritte 1:1 in Folge des SVE am Dienstag in Reutlingen sorgte f?r den neuerlichen Absturz auf die Abstiegsr?nge. Gegen den FKP muss nun also trotz des gesperrt ausfallenden Toptorj?gers Vitus Nagorny (elf Treffer) endlich der befreiende Sieg gelingen - was nicht unm?glich erscheint: Dass Pirmasens gerne an Elversbergs Stelle stehen w?rde, zeigt, wie kritisch dort momentan die Situation ist. Die meisten Gegentore (31), selbst nur elfmal getroffen, f?nf Niederlagen ohne eigenen Treffer in Folge, sechs Z?hler R?ckstand auf das rettende Ufer, einziger Ausw?rtssieg im August - das sind nur ein paar Zahlen, die deutlich machen, wie n?tig der Aufsteiger die Punkte h?tte.

Mein Tipp, ein 1:0 Ausw?rtssieg ;)
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste