Es knirscht auf der Husterhöh

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Talla70
Profispieler
Beiträge: 665
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 18:00

Es knirscht auf der Husterhöh

Beitragvon Talla70 » Sa 5. Apr 2025, 09:20

Was passiert da momentan?

Ich weiß aus sicherer Quelle, dass der Umgang zwischen Leitung un dPräsidium aktuell suboptimal ist...

Dazu passt die Aussage von Tom Dahler heute in der Zeitung.

Ich zitiere: " „Ich ha-
be lange in Pirmasens gespielt. Vor ei-
nem halben Jahr hätte ich noch gesagt,
dass ich bleibe. Ich weiß eben nicht, ob
ich noch in das Bild des FKP passe.“"

JannKubschFKP
Weltklassespieler
Beiträge: 1062
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 18:18

Re: Es knirscht auf der Husterhöh

Beitragvon JannKubschFKP » Sa 5. Apr 2025, 14:09

Vielen Dank für diesen Bericht. Es wäre zu schön, und auch wichtig, mehr darüber zu wissen, auch von unterschiedlichen Parteien, wenns da knirscht. Ob das alles mit einem erstaunlich geringen Interesse trotz unglaublich guter Leistungen des FKP in der Oberliga und anderem zusammenhängt, oder ob das (vermutlich^^) zu weit hergeholt ist - - aber es fällt halt auf, dass trotz sportlicher Erfolge wirklich was knirschen muss. Als Bärmesenser (und da gibts mehr, aller Geschlechter) fern der Heimat kriegt man nichts davon mit. Die Mannschaft selbst wurde ja von mehreren, die jetzt oder früher mal hier kommentierten, als "verschworene Einheit" beschrieben, wo man über die in jeder Mannschaft üblichen Floskeln wirklich Freude habe, am Training und bei den Spielen.
Danke jedenfalls!

Parkbräuer
Auswahlspieler
Beiträge: 474
Registriert: Mi 23. Jan 2019, 12:03

Re: Es knirscht auf der Husterhöh

Beitragvon Parkbräuer » Mo 7. Apr 2025, 10:15

Talla70 hat geschrieben:Was passiert da momentan?

Ich weiß aus sicherer Quelle, dass der Umgang zwischen Leitung un dPräsidium aktuell suboptimal ist...

Dazu passt die Aussage von Tom Dahler heute in der Zeitung.

Ich zitiere: " „Ich ha-
be lange in Pirmasens gespielt. Vor ei-
nem halben Jahr hätte ich noch gesagt,
dass ich bleibe. Ich weiß eben nicht, ob
ich noch in das Bild des FKP passe.“"



Ich habe davon auch gehört, aber sind wir mal ehrlich. Tom Dahler bringt weder die erste Mannschaft weiter, noch die zweite. Daher völlig verständlich dass man sich trennt. Er sagt es ja auch richtig, er passt nicht mehr ins Bild.

Talla70
Profispieler
Beiträge: 665
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 18:00

Re: Es knirscht auf der Husterhöh

Beitragvon Talla70 » Mo 7. Apr 2025, 12:44

Parkbräuer hat geschrieben:
Talla70 hat geschrieben:Was passiert da momentan?

Ich weiß aus sicherer Quelle, dass der Umgang zwischen Leitung un dPräsidium aktuell suboptimal ist...

Dazu passt die Aussage von Tom Dahler heute in der Zeitung.

Ich zitiere: " „Ich ha-
be lange in Pirmasens gespielt. Vor ei-
nem halben Jahr hätte ich noch gesagt,
dass ich bleibe. Ich weiß eben nicht, ob
ich noch in das Bild des FKP passe.“"



Ich habe davon auch gehört, aber sind wir mal ehrlich. Tom Dahler bringt weder die erste Mannschaft weiter, noch die zweite. Daher völlig verständlich dass man sich trennt. Er sagt es ja auch richtig, er passt nicht mehr ins Bild.


Es geht hier nicht nur um Tom Dahler.
Und das mit dem ins Bild passe, bedeutet mir, das die Kommunikation schlecht ist. Das ist es auch, was meine Quelle mir erzählt hat.

Exil-FKPler
Bambini
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21. Mär 2025, 10:04

Re: Es knirscht auf der Husterhöh

Beitragvon Exil-FKPler » Mi 9. Apr 2025, 10:13

Bin aktiv neu hier; bisher nur passiv aktiv :P

Knirscht es nicht irgendwo in jedem Verein zwischen Vorstand und sportlicher Leitung mehr oder weniger? Mehr noch: Ist es nicht sogar besser, wenn es bisweilen konstruktiv knirscht als wenn permanent friedliche Eintracht und Dauerkonsens herrscht?
Wie auch immer: Man müsste von den "geheimen Quellen" schon näher beleuchtet bekommen, wo es knirscht, wer mit wem knirscht und ob es sich in der Tat um destruktives Knirschen und nicht vielleicht doch um nutzbringendes "Aneinanderreiben" und konstruktiven Diskurs handelt. Kurzum: Nix Genaues weiß man nicht!
Was zählt ist aufm Platz und so lange es dort noch weitgehend läuft wie geschmiert, sollte uns Background-Knirschen nicht allzu heftig umtreiben!
Nix für ungut und sportliche Grüße :fkpwapp:

Hammerhart
Auswahlspieler
Beiträge: 213
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 23:10

Re: Es knirscht auf der Husterhöh

Beitragvon Hammerhart » Mi 9. Apr 2025, 23:11

Mir geht diese Schreiberei "aus sicherer Quelle" usw. auf den Allerwertesten. In keinem Verein ist man immer einer Meinung. Und wenn ein Spieler aus der dritten Reihe unzufrieden ist, dann soll er halt gehen. Fast alle Leistungsträger haben verlängert. Die Stimmung in der Mannschaft ist hervorragend. Wenn die alle fliehen würden, würde ich mir auch Gedanken machen. Aber die wichtigen Leute bleiben ja.

Benutzeravatar
gonzo3
Auswahlspieler
Beiträge: 230
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 20:13
Wohnort: Hofheim am Taunus

Re: Es knirscht auf der Husterhöh

Beitragvon gonzo3 » Fr 11. Apr 2025, 00:55

Ich gebe Hammerhart vollkommen Recht.
Es gibt aber zu denken, dass doch nicht gerade wenige aus der 2. Mannschaft nach der Saison gehen werden.

Vielmehr mache ich mir Sorge um den einen oder anderen aus der ersten Mannschaft, die sehr oft nur die Auswechselbank drücken und nicht zum Einsatz kommen.

Hoffentlich ist dort auch die Stimmung positiv.
FKP - Hoss laß die Tornados los!


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste