MONTAG --- STAMMTISCH ---- 18:00 Uhr

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

MONTAG --- STAMMTISCH ---- 18:00 Uhr

Beitragvon Clayton » Fr 30. Nov 2007, 16:36

Am Montag um 18:00 Uhr ist der letzte Stammtisch in diesem Jahr!
Wie immer findet er in der GS des FKP statt.

Emil Schweitzer wird dieses mal NICHT anwesend sein.

Momentane Anwesenheitsliste kann ich euch leider noch nicht präsentieren!

Hoffe das wieder so viele kommen wie das letzte mal, vielleicht sogar ein paar mehr.


Anmerkung schonmal im Voraus:

In Januar fällt der Stammtisch AUS!
Im Februar findet der Stammtisch erst am 2. Montag statt, am ersten ist Rosenmontag!
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Fr 30. Nov 2007, 16:41

Vielleicht ist ja dann mal ein anderer Präside da??

Wir haben doch noch 2 außer Emil, oder? :ironie: Da ich von denen in der ganzen Vorrunde noch nichts gehört habe, frage ich halt mal.

Vielleicht kommt ja auch: Voldemort oder "der dessen Name nicht gen. werden darf ????
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

antilautrer

Beitragvon antilautrer » Mo 3. Dez 2007, 11:42

Kommt jetzt eigentlich ein Verantwortlicher oder nur Fans??? :nein:

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Mo 3. Dez 2007, 13:30

Werner Mörsdorf und ansonsten wohl die Besetzung wie immer.
Nur Emil nicht !
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Mo 3. Dez 2007, 17:23

Emil Schweitzer nun vermutlich doch anwesend!
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Mo 3. Dez 2007, 23:01

War jemand dort und kann kurz berichten? :wus:
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Di 4. Dez 2007, 12:00

Offizielle Anwesende waren Präsident Emil Schweitzer, Trainer Werner Mörsdorf, Geschäftsführer Peter Korz, Präsidiumsmitglied Edgar Schütz, “Spielleiter“ und Torwartrainer Frank Wafzig, Beiratsmitglied Peter Zinsmeister, Ehrenrat Willi Christoffel, Marketingleiter Klaus Kölsch und Fanbeauftragter und noch Mitarbeiter Clayton Lovell.

Nur 11 Fans waren anwesend und später gesellte sich noch der Hausmeister zu der Runde hinzu.

Kurz gesagt, die Verantwortlichen zeigten eindeutig „Schulterschluß“ und verstehen nicht wie die Presse und auch die Leute im Forum, in den Kneipen und anderen Plätzen in Pirmasens so schlechte Stimmung verbreiten können.
Hier fehlt leider noch der Text aus der PZ

Aber der Verein darf ja hierzu öffentlich Stellung nehmen und klarstellen was ihm an der "Meinung" nicht passt ;)

Man solle doch darauf einwirken, dass nicht so böse „Postings“ und Beleidigungen im Forum gemacht werden ....




„Wir haben keine Unruhen im Umfeld“
Emil sagte, „was die im Forum schreiben interessiert mich nicht“, und da er normalerweise ja nur Rheinpfalz in KL liest, war er nachdem er den Kommentar „Meinung“ in der PZ gelesen hatte, ziemlich sauer. Alle Verantwortlichen, bis auf Clayton und Christoffel waren sich darin einige, dass eine Negativ Stimmung durch die Berichterstattung des Autors Götz Krämer damit geschaffen werde.

Wafzig vermutet, dass die „Attacken“ von G.K. gegen den Trainer Werner Mörsdorf, aus einer langen Freundschaft zu Andreas Kamphues entstamme.

Emil sagte klipp und klar, es gibt keine Trainerfrage um Werner Mörsdorf, er wird bleiben bis zum Saisonende und wenn wir die Quali nicht schaffen, dann spielen wir halt nächste Saison in der 5. Liga. Werner Mörsdorf sei der richtige Trainer und würde auch über die Saison hinaus bleiben dürfen, wenn er denn wolle.
Er werde aber auf gar keinen Fall Schulden machen, so lange er Präsident ist wird das nicht geschehen, einen anderen Weg werde er nicht einschlagen.
Zu den Auwechslungen vom letzten Spiel gefragt, anwortete W.M., dass Baum in der letzten Zeit etwas Kräfte verschleiss zeige und er platt war. Da er keine anderen Alternativen mehr auf der Bank hatte, brachte er anstatt Ellermann, Kriegshäuser, da dieser Kopfballstärker ist und deshalb bei der Kopfballstarken Gästen in dieser Phase wertvoller sei. Die Auswechslung von Haas, erfolgte weil Carvalho der bessere Konterspieler sei und noch frisch und ausgeruht war.

Wafzig reagierte ebenfalls auf den Kommentar von G.K. in der PZ und erinnerte daran, dass schon am zweiten Spieltag G.K. selbst die Trainerfrage nach der Niederlage in Hasborn stellte.

Wie ich diesen Widerspruch in seinen zwei Aussage interpertieren soll, ist mir immer noch nicht verständlich.
Einmal ist G.K. für „Kampe“, stellt aber schon nach dem 2. Spieltag die Trainerfrage?
:wus:

Wafzig:“Erst vor kurzem habe ich den Zugang in das Forum gefunden und bin masslos darüber enttäuscht wie ich darin angegangen werde.“
Bisher hatte er immer nur im Gästebuch nachgesehen, im Glauben, Gästebuch und Forum wären das gleiche. Deshalb wurde im jetzt erst klar, wieso so viele in seinem Umfeld sich über Beiträge im Forum unerhielten, die er aber im Gästebuch nicht finden konnte.
Besonders wunderte er sich darüber, wieso die Leute im Forum so viele „Internas“ wissen und auch so schnell darin bekannt geben können. Als Beispiel brachte er, „ als ich letztens aus Einsparungsgründen mein FKP-Handy abgeben mußte, wurde ich kurze Zeit später in meiner Stammkneipe schon damit konfrontiert“.

„Woher wissen die das, wie kann dass sein?“ fragte er in die Runde der 11 Fans. Einer antwortete,
„Ei vielleicht von Dir!“

Es wurde über 2 Stunden gesprochen, hierzu noch einige Aussagen.

Willi C.:“ In der Mannschaft fehlt ein Zusammenhalt, die Kamaratschaft“ bezogen auf die beiden Interviews in der PZ mit Burch und Haas.

Wafzig:„Diese Interviews waren nicht gut für unser Umfeld in Ruhe weiterzuarbeiten.“

Jürgen Kölsch:
„Seit meinem Amtsantritt habe ich die Bandenwerbung verdoppelt und wir haben nun 80 000 € und rund 350 000 € Sponsorengelder. In meinen Bereich fallen auch, die Homepage, die hat sich nun wesentlich verbessert und ist richtig Klasse geworden auch das Klubheft ist richtig toll geworden seit ich verantwortlich bin.“

Werner M.
„ wir müssen nun sehen, dass die Spieler wieder Selbstvertrauen bekommen und werden daran arbeiten den Druck etwas wegzunehmen.“
Auf den „Einwurf eines Fans, dass bei dem Temprament und dem veralterten Führungstil von W.M. die Spieler ja noch mehr nervös werden und bei dem Druck sich einige Spieler bei der Einwechslung in die Hosen vor Angst machen.
Emil Schweitzer: „Bei der Vertragsverhandlung sind die Spieler auch dem Druck gewachsen und machen sich auch nicht in die Hosen vor Angst“.

Auf die Anmerkungen „Balljungen“ zu instalieren, mehr Wert auf Verständnis der Fans/Kundenbedürfnisse zu legen und Oeffenlichkeitsarbeit einzubringen, einen Pressesprecher zu benennen, wurde wie schon seit geraumer Zeit geblockt und nicht eindeutig geantwortet.

Peter Korz
„ wir machen uns unsere Gedanken und werden auch vieles umsetzten, es braucht aber seine Zeit.

Es gab ein Unzahl von weiteren Aussagen, aber die alle hier aufzuführen, würde den Rahmen sprengen.
Emil Schweitzer: „mit dem Götz Krämer werde ich ein ernstes Gespräch führen“.
„ in der Winterpause versuchen wir uns noch von 4 Spielern zu trennen", einer ( Ali Parizi ) sei schon weg.
Auf die Aussage eines Fans, dass viele Gerüchte verbreitet werden und der Wahrheitsgehalt nur schwer zu erfassen sei und als Beispiel sagte, dass angeblich ein Spieler eine Briefumschlag, mit der Aufschrift Abmahnung bekommen hat.
Peter Korz:“ da stand nichts drauf“.
Der Fan weiter, er könne sich das auch nicht vorstellen, dass man eine Abmahnung so aushändigen würde, da der Betroffene ja ganz einfach behaupten könne, da war gar nichts drinn im Umschlag. :roll:

Mitte Januar wird wieder das Training aufgenommen und anschließend ist auch noch ein Neujahrsempfang geplant. Dies wird noch bekannt gegeben.
Im neuen Jahr hofft man auf den Einsatz von den operierten N.Simic und C. Weller.

Im letzten Spiel will man, nochmal alles geben und für eine Überraschung in Worms sorgen. :ja:

Ich hoffe das noch andere Ihre Eindrücke hier schreiben.

Mein persönlicher Eindruck ist, der FKP ist inzwischen eine geschlossene Gesellschaft geworden, nur haben wir das noch nicht alle gemerkt. Jedenfalls wird mir das klar, wenn nur noch 11 Interessierte kommen gegenüber 9 Verantwortlichen.
... obwohl Köln so weit weg ist, wir haben einen ....

es wird sich nichts ändern, so viel ist klar.

Gestern bekam ich noch eine e-mail von einem FKP-Fan, der beschreibt die Situation wie folgt:


wir waren ebenfalls auf bestem Wege ...
Unser 3-Jahresplan war innerhalb eines erfüllt ... hätte man die Resourcen genutzt und wäre das Umfeld entsprechend gewachsen, so befände man sich ebenfalls in der Regionalliga ...
Mit Aussnutzung der Werbemöglichkeiten wäre auch genug Geld für den ReLi-Kader da ... das Stadion voll, weil Hoffnung in der Stadt ...

Denk nach und Du siehst, wir hatten alle Trümpfe in der Hand ...


... einfach losheulen, wenn ich das alles so sehe und dennoch nichts mehr tun kann ...

Meine Prognosen bewahrheiten sich und ich hätte mich darin so gerne geirrt ...

... hätte lieber bewiesen, dass meine Idden für alle nur Vorteile bringen ...

... wir wären (fast) alle glücklich ...



"Wer seiner Zeit voraus ist, läuft in Gefahr, nicht verstanden zu werden."

Luigi Colani

Noch einmal leiden, dann ist Weihnachten und bis zum 31 März 2008 kommt die Wahrheit an den Tag :ja:
Zuletzt geändert von butcher am Di 4. Dez 2007, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Di 4. Dez 2007, 12:31

Erst mal Respekt.
Das war der Stammtisch von gestern!

Super geschildert!
Ansonsten natürlich enttäuscht das jetzt doch wieder viel weniger da waren als das letzte mal.
Ansonsten hat mich W.M beeindruckt. Weil er fachlich und sachlich auf alles eingegangen ist, der war im Gegensatz zu der Aussenlinie ja gar nicht mehr wiederzuerkennen!
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Beitragvon Die Besten im Südwesten » Di 4. Dez 2007, 12:44

Unsere Führung zieht ihr Konzept gnadenlos durch.

Das kann man postiv oder negativ sehen.
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Di 4. Dez 2007, 13:52

@ Butcher:

Besten Dank für deine ausführliche Schilderung des gestrigen Abends.

Wafzig:“Erst vor kurzem habe ich den Zugang in das Forum gefunden und bin masslos darüber enttäuscht wie ich darin angegangen werde.“


Ja, ja ... wer suchet, der findet. Nicht, dass wir einen Link zum Forum auf der Homepage hätten ... :wus:

Für die, die keine Kritik vertragen habe ich extra diesen Thread eröffnet. Man kann ja 'ne bookmark drauflegen:
http://fkp-fanforum.com/viewtopic.php?t=883

Ich will mich hier nicht weiter über manche Aussagen auslassen, aber offensichtlich lesen jetzt mehrere der Herren das Forum, was man aus einigen Stellungnahmen schlussfolgern kann.

Aber das "Highlight" deines Berichts möchte ich hier dann doch nochmal wiederholen:

„Woher wissen die das, wie kann dass sein?“ fragte er in die Runde der 11 Fans. Einer antwortete,
„Ei vielleicht von Dir!“


:D

Nur so zum Schluss ... man wundert sich, dass Gerüchte und Gespräche aufkommen, ist aber anscheinend nicht bereit den längst überfälligen Pressesprecher zu installieren, der den Verein gebührend nach aussen vertritt. Dort könnten manche Dinge schon im Keim erstickt werden.

Mein persönlicher Eindruck ist, der FKP ist inzwischen eine geschlossene Gesellschaft geworden, nur haben wir das noch nicht alle gemerkt.


Ja, das ist schade, sehr schade ... aber das haben schon mehrere gemerkt ... Inner Circle ... :schock:
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Roberto

Beitragvon Roberto » Di 4. Dez 2007, 13:57

Werner M.
„ wir müssen nun sehen, dass die Spieler wieder Selbstvertrauen bekommen und werden daran arbeiten den Druck etwas wegzunehmen.“
Auf den „Einwurf eines Fans, dass bei dem Temprament und dem veralterten Führungstil von W.M. die Spieler ja noch mehr nervös werden und bei dem Druck sich einige Spieler bei der Einwechslung in die Hosen vor Angst machen.
Emil Schweitzer: „Bei der Vertragsverhandlung sind die Spieler auch dem Druck gewachsen und machen sich auch nicht in die Hosen vor Angst“.

Genau so schauts aus ... finds gut dass die Herren "da oben" mal Stellung bezogen haben. Jetzt weiß man woran man ist.

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Di 4. Dez 2007, 13:59

@Clayton
Ansonsten hat mich W.M beeindruckt. Weil er fachlich und sachlich auf alles eingegangen ist, der war im Gegensatz zu der Aussenlinie ja gar nicht mehr wiederzuerkennen!


ich muß Dir was den Trainer betrifft zustimmen, aber das hatte ich schon beim letzten Stammtisch so empfunden und auch geschrieben.

Da ich erst jetzt den Text bekommen habe, kann ich nun auch auf diesen eingehen. Allerdings verstehe ich die Aufregung nicht, der Text der angeblich so viel Unruhe von außen in den ach so ruhigen Verein getragen haben soll ist doch völlig harmlos. In rot schreibe ich meine Meinung dazwischen ...
Hier geht's los
Meinung



Es war einmal ein Traum...



Von Götz Krämer



Es war einmal ein Traum, an dessen Ende der Regionalliga-Aufstieg des FKP stehen sollte. Doch die Wirklichkeit sieht so ganz anders aus. Platz acht mit fünf Punkten Rückstand auf den letzten Aufstiegsplatz, zum dritten Mal innerhalb von knapp zwei Monaten einen 2:0-Vorsprung im eigenen Stadion nicht ins Ziel gebracht und mit nur noch 400 Zuschauern die Saison-Minuskulisse.



Der FKP hat nach dem Rücktritt von Trainer Andreas Kamphues unter Werner Mörsdorf nicht zum erhofften Höhenflug angesetzt - im Gegenteil. Zwei Siege, zwei Niederlagen und vier Unentschieden in sechs Heim- und nur zwei Auswärtsspielen sind keine Bilanz, die auf eine Regionalliga-Zukunft hoffen lässt. Zumal mittlerweile der FC Homburg, der FCK II und Borussia Neunkirchen in der Tabelle an der „Klub" vorbei gezogen sind.



Gründe für die Krise beim FKP gibt es viele. Doch für jeden offensichtlich ist die Verunsicherung der Mannschaft. Da erspielt sich das Team endlich mal Chancen über Chancen, hat den Gegner scheinbar sicher im Griff und steht dann am Ende wieder mit fast leeren Händen da.



„Wir lassen den Kopf nicht hängen", sagte FKP-Trainer Werner Mörsdorf in der Pressekonferenz. Doch seine Körpersprache sagte etwas anderes. Frustriert senkte er seinen Blick und ließ - im Gegensatz zum gerade Gesagten - seinen Kopf hängen.

Bis hierhin kann ich nur Fakten feststellen, alles absolut stimmig nach meiner Meinung.
Unabhängig von Gehaltskürzungen und der Unruhe im Umfeld ist zu bezweifeln, ob die pausenlosen Schreie des Trainers der Mannschaft helfen. Dass die Spieler mittlerweile auch im VIP-Raum nach der Partie verbal attackiert werden, hilft auch nicht weiter.
Also der Verein, oder besser die Verantwortlichen sehen keine Unruhe im Umfeld, aber darin sind sie wohl die einzigen.
Sie sollten mal richtige Mitarbeiter Gespräche führen, dann würde Ihnen das eine oder andere auch bewusst werden.
Die pausenlose Schreie kann überall im Stadion gehört werden, allerdings ist zu bezweifeln, dass diese auch verstanden werden. Dies wurde auch gestern angesprochen. Was das soll, muss hinterfragt werden dürfen.
Wenn Spieler tatsächlich verbal im VIP Raum attackiert werden, dann sagt das doch sehr sehr viel über die Unruhe/Stimmung im Umfeld aus. Zumal es sich ansonsten um eine sehr besonnene und ruhige Person handelt, die Person ist schon seit Urzeiten FKP’ler und bleibt es auch. Aber die Nerven liegen nun mal einigen total plank, wen wundert das?


Egal ob mit Mörsdorf oder einem neuen Trainer. Fehler auf allen Ebenen des Vereins müssen schnellstens angesprochen und ausgeräumt werden. Nur so besteht noch eine kleine Hoffnung, sich in der Winterpause konzentriert auf die restliche Runde vorzubereiten und alle Kräfte in Richtung Regionalliga-Aufstieg zu bündeln. Sonst endet der Traum auf der Husterhöhe in einem Albtraum.
Wo Menschen sind werden Fehler gemacht, auch dort wo man sie nicht gleich erkennen kann. Also auf allen Ebenen. Wenn diese nicht angesprochen werden, können sie auch nicht ausgeräumt werden und natürlich werden diese dann auch weiterhin gemacht. Es bleibt doch immer die gleiche Frage, wie konstruktiv geht der FKP mit Kritik um und wie lange will der FKP weiterhin alles was an berechtikter Kririk geäußert wird ignorieren? Also ich kann diese dünnhäutige Haltung der FKP Verantwortlichen nicht nachvollziehen. Der FKP ist nicht nur eine Verein, sondern aufgrund des 6-7 stelligen Umsatzes ein Betrieb, der dementsprechend geführt werden muß. Die Kritik ist vollkommen berechtigt und wurde hier nur sehr schonend beschrieben :ja:

"Kritik
kann ein "Geschenk" sein...
Sie sollten sich nicht als Person abgelehnt ("ungeliebt") fühlen und Kritik als Attacke betrachten, sondern als Geste der Achtung. Aus konstruktiver Kritik können wir Lehren ziehen, wenn wir zuhören und abwägen. Beobachtungen anderer Menschen schärfen unsere Selbstwahrnehmung. Anstatt sich gegenüber Kritik hilflos und ausgeliefert zu fühlen, sollten wir uns darüber bewusst werden, daß Kritik stärkend sein kann.
Sie sollten kritisches Feedback nicht als Geringschätzung Ihrer Person begreifen, sondern - im Gegenteil - als Ausdruck von Respekt und Zuneigung. (Menschen gegenüber, die uns nicht wichtig sind, äußern wir keine Kritik. Ihr Verhalten ist uns relativ gleichgültig - weshalb sollten wir ihnen helfen, sich zu positiv zu entwickeln?
)

http://www.dagmarwilde.de/kvdiv/kritik.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Kritik
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Di 4. Dez 2007, 14:02

Roberto,

ist da überhaupt noch Druck da, oder hat man schon alles abgehakt?

Emil sagte klipp und klar, es gibt keine Trainerfrage um Werner Mörsdorf, er wird bleiben bis zum Saisonende und wenn wir die Quali nicht schaffen, dann spielen wir halt nächste Saison in der 5. Liga.


Sieht etwas anders aus, als die Aussage die zu Beginn der Saison gemacht wurde ...
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Roberto

Beitragvon Roberto » Di 4. Dez 2007, 14:06

Jay-Jay hat geschrieben:Roberto,

ist da überhaupt noch Druck da, oder hat man schon alles abgehakt?

Warst du am Samstag im Stadion?

Jay-Jay hat geschrieben:Emil sagte klipp und klar, es gibt keine Trainerfrage um Werner Mörsdorf, er wird bleiben bis zum Saisonende und wenn wir die Quali nicht schaffen, dann spielen wir halt nächste Saison in der 5. Liga.

Sieht etwas anders aus, als die Aussage die zu Beginn der Saison gemacht wurde ...

Was meinst?

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Di 4. Dez 2007, 14:15

Roberto,

ja, ich war wie immer im Stadion.

Nun zu deiner anderen Frage:

Roberto hat geschrieben:Was meinst?


Ich meine damit folgendes Interview mit Emil:


Donnerstag, 26. Juli 2007
Am kommenden Mittwoch den 1. August startet der FK Pirmasens in die Oberligasaison 2007/08. Klub Präsident Emil Schweitzer spricht zuvor im Interview mit PZ-Mitarbeiter Erik Stegner über seine sportlichen Vorstellungen, die Sponsoren, Trainer Andreas Kamphues, die richtige Ernährung der Spieler und einen Neuzugang den er noch tätigen möchte:

Herr Schweitzer, welche sportlichen Ziele hat der FK Pirmasens in der kommenden Oberligasaison?

Unser Ziel heißt ohne wenn und aber Aufstieg in die Regionalliga. Ob als Erster, Zweiter, Dritter oder Vierter ist mir egal, Hauptsache wir kommen rauf.


Jetzt heisst es "... und wenn wir die Quali nicht schaffen, dann spielen wir halt nächste Saison in der 5. Liga."

Das habe ich gemeint ...
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste