Offizielle Anwesende waren Präsident Emil Schweitzer, Trainer Werner Mörsdorf, Geschäftsführer Peter Korz, Präsidiumsmitglied Edgar Schütz, “Spielleiter“ und Torwartrainer Frank Wafzig, Beiratsmitglied Peter Zinsmeister, Ehrenrat Willi Christoffel, Marketingleiter Klaus Kölsch und Fanbeauftragter und noch Mitarbeiter Clayton Lovell.
Nur 11 Fans waren anwesend und später gesellte sich noch der Hausmeister zu der Runde hinzu.
Kurz gesagt, die Verantwortlichen zeigten eindeutig „Schulterschluß“ und verstehen nicht wie die Presse und auch die Leute im Forum, in den Kneipen und anderen Plätzen in Pirmasens so schlechte Stimmung verbreiten können.
Hier fehlt leider noch der Text aus der PZ
Aber der Verein darf ja hierzu öffentlich Stellung nehmen und klarstellen was ihm an der "Meinung" nicht passt ;)
Man solle doch darauf einwirken, dass nicht so böse „Postings“ und Beleidigungen im Forum gemacht werden ....
„Wir haben keine Unruhen im Umfeld“
Emil sagte, „was die im Forum schreiben interessiert mich nicht“, und da er normalerweise ja nur Rheinpfalz in KL liest, war er nachdem er den Kommentar „Meinung“ in der PZ gelesen hatte, ziemlich sauer. Alle Verantwortlichen, bis auf Clayton und Christoffel waren sich darin einige, dass eine Negativ Stimmung durch die Berichterstattung des Autors Götz Krämer damit geschaffen werde.
Wafzig vermutet, dass die „Attacken“ von G.K. gegen den Trainer Werner Mörsdorf, aus einer langen Freundschaft zu Andreas Kamphues entstamme.
Emil sagte klipp und klar, es gibt keine Trainerfrage um Werner Mörsdorf, er wird bleiben bis zum Saisonende und wenn wir die Quali nicht schaffen, dann spielen wir halt nächste Saison in der 5. Liga. Werner Mörsdorf sei der richtige Trainer und würde auch über die Saison hinaus bleiben dürfen, wenn er denn wolle.
Er werde aber auf gar keinen Fall Schulden machen, so lange er Präsident ist wird das nicht geschehen, einen anderen Weg werde er nicht einschlagen.
Zu den Auwechslungen vom letzten Spiel gefragt, anwortete W.M., dass Baum in der letzten Zeit etwas Kräfte verschleiss zeige und er platt war. Da er keine anderen Alternativen mehr auf der Bank hatte, brachte er anstatt Ellermann, Kriegshäuser, da dieser Kopfballstärker ist und deshalb bei der Kopfballstarken Gästen in dieser Phase wertvoller sei. Die Auswechslung von Haas, erfolgte weil Carvalho der bessere Konterspieler sei und noch frisch und ausgeruht war.
Wafzig reagierte ebenfalls auf den Kommentar von G.K. in der PZ und erinnerte daran, dass schon am zweiten Spieltag G.K. selbst die Trainerfrage nach der Niederlage in Hasborn stellte.
Wie ich diesen Widerspruch in seinen zwei Aussage interpertieren soll, ist mir immer noch nicht verständlich.
Einmal ist G.K. für „Kampe“, stellt aber schon nach dem 2. Spieltag die Trainerfrage?
Wafzig:“Erst vor kurzem habe ich den Zugang in das Forum gefunden und bin masslos darüber enttäuscht wie ich darin angegangen werde.“
Bisher hatte er immer nur im Gästebuch nachgesehen, im Glauben, Gästebuch und Forum wären das gleiche. Deshalb wurde im jetzt erst klar, wieso so viele in seinem Umfeld sich über Beiträge im Forum unerhielten, die er aber im Gästebuch nicht finden konnte.
Besonders wunderte er sich darüber, wieso die Leute im Forum so viele „Internas“ wissen und auch so schnell darin bekannt geben können. Als Beispiel brachte er, „ als ich letztens aus Einsparungsgründen mein FKP-Handy abgeben mußte, wurde ich kurze Zeit später in meiner Stammkneipe schon damit konfrontiert“.
„Woher wissen die das, wie kann dass sein?“ fragte er in die Runde der 11 Fans. Einer antwortete,
„Ei vielleicht von Dir!“
Es wurde über 2 Stunden gesprochen, hierzu noch einige Aussagen.
Willi C.:“ In der Mannschaft fehlt ein Zusammenhalt, die Kamaratschaft“ bezogen auf die beiden Interviews in der PZ mit Burch und Haas.
Wafzig:„Diese Interviews waren nicht gut für unser Umfeld in Ruhe weiterzuarbeiten.“
Jürgen Kölsch:
„Seit meinem Amtsantritt habe ich die Bandenwerbung verdoppelt und wir haben nun 80 000 € und rund 350 000 € Sponsorengelder. In meinen Bereich fallen auch, die Homepage, die hat sich nun wesentlich verbessert und ist richtig Klasse geworden auch das Klubheft ist richtig toll geworden seit ich verantwortlich bin.“
Werner M.
„ wir müssen nun sehen, dass die Spieler wieder Selbstvertrauen bekommen und werden daran arbeiten den Druck etwas wegzunehmen.“
Auf den „Einwurf eines Fans, dass bei dem Temprament und dem veralterten Führungstil von W.M. die Spieler ja noch mehr nervös werden und bei dem Druck sich einige Spieler bei der Einwechslung in die Hosen vor Angst machen.
Emil Schweitzer: „Bei der Vertragsverhandlung sind die Spieler auch dem Druck gewachsen und machen sich auch nicht in die Hosen vor Angst“.
Auf die Anmerkungen „Balljungen“ zu instalieren, mehr Wert auf Verständnis der Fans/Kundenbedürfnisse zu legen und Oeffenlichkeitsarbeit einzubringen, einen Pressesprecher zu benennen, wurde wie schon seit geraumer Zeit geblockt und nicht eindeutig geantwortet.
Peter Korz
„ wir machen uns unsere Gedanken und werden auch vieles umsetzten, es braucht aber seine Zeit.
Es gab ein Unzahl von weiteren Aussagen, aber die alle hier aufzuführen, würde den Rahmen sprengen.
Emil Schweitzer: „mit dem Götz Krämer werde ich ein ernstes Gespräch führen“.
„ in der Winterpause versuchen wir uns noch von 4 Spielern zu trennen", einer ( Ali Parizi ) sei schon weg.
Auf die Aussage eines Fans, dass viele Gerüchte verbreitet werden und der Wahrheitsgehalt nur schwer zu erfassen sei und als Beispiel sagte, dass angeblich ein Spieler eine Briefumschlag, mit der Aufschrift Abmahnung bekommen hat.
Peter Korz:“ da stand nichts drauf“.
Der Fan weiter, er könne sich das auch nicht vorstellen, dass man eine Abmahnung so aushändigen würde, da der Betroffene ja ganz einfach behaupten könne, da war gar nichts drinn im Umschlag.
Mitte Januar wird wieder das Training aufgenommen und anschließend ist auch noch ein Neujahrsempfang geplant. Dies wird noch bekannt gegeben.
Im neuen Jahr hofft man auf den Einsatz von den operierten N.Simic und C. Weller.
Im letzten Spiel will man, nochmal alles geben und für eine Überraschung in Worms sorgen.
Ich hoffe das noch andere Ihre Eindrücke hier schreiben.
Mein persönlicher Eindruck ist, der FKP ist inzwischen eine geschlossene Gesellschaft geworden, nur haben wir das noch nicht alle gemerkt. Jedenfalls wird mir das klar, wenn nur noch 11 Interessierte kommen gegenüber 9 Verantwortlichen.
... obwohl Köln so weit weg ist, wir haben einen ....
es wird sich nichts ändern, so viel ist klar.
Gestern bekam ich noch eine e-mail von einem FKP-Fan, der beschreibt die Situation wie folgt:
wir waren ebenfalls auf bestem Wege ...
Unser 3-Jahresplan war innerhalb eines erfüllt ... hätte man die Resourcen genutzt und wäre das Umfeld entsprechend gewachsen, so befände man sich ebenfalls in der Regionalliga ...
Mit Aussnutzung der Werbemöglichkeiten wäre auch genug Geld für den ReLi-Kader da ... das Stadion voll, weil Hoffnung in der Stadt ...
Denk nach und Du siehst, wir hatten alle Trümpfe in der Hand ...
... einfach losheulen, wenn ich das alles so sehe und dennoch nichts mehr tun kann ...
Meine Prognosen bewahrheiten sich und ich hätte mich darin so gerne geirrt ...
... hätte lieber bewiesen, dass meine Idden für alle nur Vorteile bringen ...
... wir wären (fast) alle glücklich ...
"Wer seiner Zeit voraus ist, läuft in Gefahr, nicht verstanden zu werden."
Luigi Colani
Noch einmal leiden, dann ist Weihnachten und bis zum 31 März 2008 kommt die Wahrheit an den Tag 