RELEGATIONSSPIEL, PART I

Alles über unsere U23-Mannschaft
Benutzeravatar
Der Eidgenosse
Auswahlspieler
Beiträge: 367
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 20:42
Wohnort: Pirmasens

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Der Eidgenosse » Mo 25. Mai 2009, 22:05

Ich weiss überhaupt nicht was daran unfair sein soll?
Die Weselberger haben mit 11 Mann aus ihrer ersten Mannschaft gespielt und wir nur mit 3, also waren die doch unfair?! :applaus:

Respekt vor Gornik und Freyer, die es sicher nicht nötig hätten ihre Knochen für die 1B hinzuhalten, das nenn ich mal Vereinsinteresse :applaus: Klasse Jungs! :fkpwapp:

Apropos Vereinsinteresse... wo waren gestern denn S.D. und E.S.????
An der "Dreisam" den 7.Platz feiern?! :wirr: :wus: :brech:

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Runner » Mo 25. Mai 2009, 23:28

butcher hat geschrieben:Kann mir einer mal sagen was ein Oberligaforzer ist


Wird vllt. das neue Unwort des Jahres :lachschlapp: ;)
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Chick
Jugendspieler
Beiträge: 24
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:54

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Chick » Di 26. Mai 2009, 12:37

Eidgenosse S.D. mit Fieber im Bett - V.T. war da.
weißer Eddy war von der Vorstandschaft vorort.

butcher :oleole: :ok:

1B :applaus:

Benutzeravatar
Der Eidgenosse
Auswahlspieler
Beiträge: 367
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 20:42
Wohnort: Pirmasens

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Der Eidgenosse » Di 26. Mai 2009, 15:26

Der "weiße" Eddy ist fast immer vor Ort und dafür auch einen :applaus:
Dann muss S.D. diese Saison sehr oft mit Fieber im Bett gelegen haben, denn ich habe ihn nie auf einem Spiel der 1B, A- oder B-Jugend gesehen.
Halt, die B-Jugend hat er sich 20 Minuten angeschaut als die gegen Kl gespielt haben und sein "Kommentar" war: Der FCK ist ganz klar besser!
Das sich E.S. nie bei der Jugend oder 1B blicken lässt ist bekannt, soviel zu Vereinsinteresse!
Wer die Weisheit mit Löffeln frisst, kann später klug scheissen!

Chick
Jugendspieler
Beiträge: 24
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:54

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Chick » Di 26. Mai 2009, 16:00

Hi Eidgenosse,

V.T. beobachtet die Spieler der OL in der 1B,
oder T.J. berichtet S.D. - dies nennt man
Arbeitsteilung.
Wenn der Verein kein Interesse an der 1B hätte,
würde dann Gornik und Freyer spielen ?
Wenn S.D. nicht auf die eigene Jugend baut,
wieso sind dann Gerlinger, Graf und Rekus
im OL-Team.

Wesley

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Wesley » Di 26. Mai 2009, 18:51

Weil kein Geld für vernünftige Spieler da ist.

Wesley

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon butcher » Di 26. Mai 2009, 22:06

Kein Geld mehr für erfahrene, fertige Spieler Wesley würde ich mal sagen :cool:

Wenn S.D. nicht auf die eigene Jugend baut,
wieso sind dann Gerlinger, Graf und Rekus
im OL-Team.


Im Kader Chick :IDEE:
Folgende Eigengewächse standen vergangene Saison im Kader:
Benjamin Peters
Bekam keine richtige Chance 3 kurze Einsätze für uns und 14 für Niederauerbach.
Eugen Koslowski
Ein Spiel für uns und 16 für Niederauerbach
Miguel Carvalho
8 Einsätze für und 14 für Niederauerbach.
Eugen Vetter
8 Einsätze für uns, anschließend Stammspieler in Hohenecken genauso wie
Doruk Tras 2 Einsätze für uns.
Dann noch als Rückkehrer:
Vitalij Roth
war nach langer schwerer Krankheit erst wieder in der Aufbauphase und brauchte Geduld und Zeit.
3 OL-Spiele für uns, zweimal eingewechselt und einmal ausgewechselt.
Für Idar Oberstein 9 Spiele .
Also irgendwie passen die wo anders offensichtlich besser.
Die Einwechslungen von Vetter, Peters und vor allem Graf beim Debakel in Saarbrücken förderte sicherlich nicht deren Selbstvertrauen.
:?C:

Zu den überzogenen Reaktionen der Weselberger sei noch eines angemerkt.
Die Jungs kamen sich durch gewisse Meldungen in der Presse irgendwie zum Spielbeginn verarscht vor.
Freitags in der Rheinpfalz nach den knappen und glücklichen Sieg gegen Fischbach:

FKP-Präsident Emil Schweitzer hatte übrigens vor der Partie verfügt, dass die Oberliga-Stammspieler Patrick Freyer und Mathäus Gornik nicht zum Einsatz kommen sollen. :wus: „Der Trainerstab hatte sich das anders gewünscht", sagte Oberliga-Co-Trainer Volker Theis. Derweil hakte Fischbachs Spielertrainer Dominic Keßler „eine Superrunde, die aber glücklos endete", ab. Sein Trainerpartner Mike Brewer erinnerte daran, „dass wir in der Rückrunde kein Spiel mehr verloren haben".


In der PZ:
Mit welcher Truppe der FKP auflaufen wird, wurde gestern Abend gemeinsam mit A-Juniorentrainer Peter Tretter entschieden. Abwehrspieler Julian Graf, Thomas Rekus und der zweifache Torschütze Dennis Gerlinger werden wohl auch gegen den SC Weselberg den Kader verstärken. Gleiches gilt für Stürmer Steffen Mattern.Pascal Ott möchte, wenn möglich, nicht auf Stammspieler aus der Oberliga zurückgreifen.


Samstags in der Rheinpfalz waren die Weslberger noch ganz locker:

Weselberg ohne drei Asse
Fussball: Morgen erstes Bezirksklasse-Aufstiegsspiel

WESELBERG/PIRMASENS. „Dafür spielt man doch eine ganze Saison Fußball." Stefan Hess, Spielleiter des SC Weselberg, und sein Team freuen sich auf die Bezirksklasse-Aufstiegsspiele gegen den FK Pirmasens II. Im Hinspiel (Anstoß: Sonntag, 15 Uhr) hat der FKP Heimrecht auf dem Husterhöh-Kunstrasen.

Hess rechnet mit „vielen Zuschauern aus Weselberg, die sich total mit der Mannschaft identifizieren". Es sei toll, was in den vergangenen beiden Spielzeiten geleistet worden sei, berichtet Hess von „Aufbruchstimmung" in der Sickingerhöh-Gemeinde. Es sei „nur schade, dass wir mit Christian Landoll, Stefan Broschart und unserem Trainer Thorsten Keßler drei wichtige Spieler ersetzen müssen".

Sollte der Vizemeister der Kreisliga West am Ost-Zweiten aus Pirmasens scheitern, werde der SCW die Sache mit dem Wiederaufstieg in die Bezirksklasse dann eben „in aller Ruhe in der kommenden Saison erneut versuchen". Der FKP II wird wohl - wie schon am Donnerstag beim glücklichen 3:2 im Entscheidungsspiel um Platz zwei gegen Fischbach - keine Oberliga-Stammspieler einsetzen.


Nach dem Spiel am Montag in der Rheinpfalz:
FK Pirmasens II siegt klar gegen Weselberg

WESELBERG (ig). Der FK Pirmasens II hat gestern das erste Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksklasse Süd gegen den SC Weselberg mit 5:1 (4:0) gewonnen. Der mit Oberligastammspielern verstärkte FKP war tonangebend, vergab aber zunächst gute Möglichkeiten. Ehe sich der Gast aus Weselberg versah, führte der FKP II nach Treffern von Matheis (12.), Reuter (15.) und Freyer (24.) nach nur 24 Minuten mit 3:0. Freyer nutzte zwei weitere Chancen zum 4:0 (45.) und 5:1 (85.). Den Ehrentreffer hatte Marco Sprengard per Freistoß zum 4:1 (57.) erzielt. Das Rückspiel steigt am Mittwoch um 19 Uhr in Weselberg.

PZ:
Grund seines Ärgers war das Mitwirken der beiden Oberliga-Stammspieler Mathäus Gornik und Patrick Freyer.

Missverständnisse bei der Kommunikation:

Der Begriff Missverständnis bezeichnet in der menschlichen Kommunikation den Unterschied zwischen dem, was auf der einen Seite der Sender gemeint und auf der anderen Seite der Empfänger verstanden hat. Der Empfänger versteht in diesem Fall etwas anderes, als der Sender gemeint hat
..... wenn die Linke nicht weiß was die Rechte tut … :roll:

Hoffentlich eskaliert das morgen nicht und die Verantwortlichen der unterschiedlichen Verbandsebenen ( Norbert Staller, Edgar Wallit und Dieter Reiser ) können die Gemüter beruhigen. :IDEE:

Jedenfalls lassen wir uns den Aufstieg nicht mehr nehmen .... ;) :fkpwapp:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Runner » Mi 27. Mai 2009, 10:06

Heute morgen stand wieder ein toller Vorbericht zum Spiel in der PZ. Demnach sei es so der SCW-Vorsitzende Heß ein "großer Unterschied, ob ein Kreisligist Spieler seiner ersten für die zweite Mannschaft in der Kreisklasse abstelle, oder Oberligaspieler eine 1B ergänzen" so Heß sinngemäß.

Für mich macht sowas keinen Unterschied, denn hätte der FCW Vorsitzende eine OL-Mannschaft, er würde es ohne mit der Wimper zu zucken ganz genauso machen. :D

Die Ankündigung unseres Spielleiters Thomas Jeckel, die Spieler Freyer u. Gornik in diesem Spiel nicht einzusetzen wird die Weselberger sicherlich freuen, denn so haben sie ihr erstes Ziel schon vor dem Spiel erreicht, nämlich das unser FKP nicht mit der stärksten Mannschaft aufläuft. Falls wir verlieren sollten u. die Weselberger in einem dritten Entscheidungsspiel über sich hinauswachsen, kann man danach getost davon Sprechen, das hier einige verantwortliche des Vereins mit dem "Klammerbeutel gepudert" waren :uiui: :cry: :hinterteil: . Solche Spiele entscheidet man kurz u. schmerzlos wenn man die Möglichkeiten dazu hat u. wir haben sie :AUSRUF:

Man kann die Milch auch absichtlich auf dem Herd anbrennen lassen :AUSRUF: :?C: Bin mal gespannt ob unser Spielleiter nach dem Spiel auch mit den Weselbergern zum Duschen geht falls wir verlieren sollten. :wirr:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Thomas72
Amateur
Beiträge: 122
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:51
Wohnort: bojalwe

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Thomas72 » Mi 27. Mai 2009, 12:51

Hallo,
also der Vorsitzende des SCW hat auch in der PZ geschrieben das der Verein dem Verband und nicht dem FKP einen Vorwurf macht.
Über dieses Thema mit den Spielern unter 21 die man Einsetzen darf,kann man sicherlich Tage diskutieren,es wird immer so sein das der Verein der diese Spieler und Möglichkeiten hat diese Regelung gut und kleine Vereine die diese Bedingungen nicht haben schlecht finden.
Gefahr für Spieler und Zuschauer sehe ich keine,mich hätten nur die Weselberger Reaktionen interessiert wenn Ihnen der SV Hermersberg in gleicher Konstellation gegenüberstände :wirr:
Das ein Torsten Kessler nach so einem Spiel völlig unnötige und unbedachte Äusserungen macht,daran kann ich mich wirklich nicht stören denn was stört es eine deutsche Eiche wenn sich ............... der Rest ist bekannt :P
Wenn seine Truppe schon mit 2 jungen Oberligaspielern zu schocken und zu demoralisieren ist, hat vielleicht er seine Spieler auch Menthal falsch vorbereitet??! Und falls es ein Trost ist, die Insider aus beiden Kreisligen waren sich Einig das Weselberg weder gegen Fischbach noch gegen den FKP bestehen kann!
Zum Oberligaforzer denke ich das damit Oberligafurzer gemeint sein soll und falls dies so ist bekenne ich mich schuldig,ja ich habe schon In und während der Oberliga selbiges getan!
Runner gebe ich in soweit Recht das ich aus sportlicher Sicht auch den Regeln entsprechend die Spieler einsetzen würde und es kurz und schmerzlos versuchen würde und auf der Glashütte sagte ein Neutraler Zuschauer beim Stand von 0:2 zu mir: Das habt Ihr von eurer Arroganz zu denken das Ihr auf die guten Jungen die Spielen dürften einfach verzichten könnt-einmal mehr also reine Ansichtssache mit dieser Regelung.
Nur finde ich es für den FKP sehr wichtig das der Unterbau höher kommt,ich glaube ab der Bezirksklasse + kommen auch eher noch Verstärkungen die man weiter Oben Einsetzen kann als wenn man in der C oder B Klasse spielt.
Man sollte aber auch nicht die Jungs der 1b vergessen die dadurch nicht Nominiert werden und denen dies auch ganz sicher bisschen weh tut.
Also, viel Glück heute Abend,wo ich vielleicht auch in Weselberg einen Oberligaforz bringen werde :fkpwapp:

P.S. Sefrin für Deutschland! :fahne1: :oleole:
ich habe mich umgesehn und wußte nich watt ich machen soll, da hab ich de kirsche einfach reingewixt. ( Ente Lippens)

Chick
Jugendspieler
Beiträge: 24
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:54

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Chick » Mi 27. Mai 2009, 14:51

hi butcher,
stimmt, aber
Benny, Miguel, Eugen K.,
Eugen V., Doruk und Vitalj
wollten den Verein wechseln,
damit sie mehr spielen.

Benny kam weder im Spiel, noch im
Training an Schauf vorbei.
Miguel sollte mehr Einsätze erhalten,
zog es jedoch vor, nach N. zu wechseln.
Eugen K. konnte zu unserer Zeit aufgrund
seines Zivildienstes wenig trainieren.
S.D. wollte ihn halten, er suchte jedoch
auch seine Chance in N.
Ob die 3 dort eingeschlagen haben
überlasse ich deiner Beurteilung.
Eugen V. konnte bei uns nicht die Leistung
wie in H. abrufen, spielte zum Teil unglücklich.
In H. ist er gesetzt.
Vitalj hat in Idar auch keinen Stammplatz.
Als Ergänzungsspieler ist er zu ......

Ich bin aber überzeugt, dass wir mit Thomas R.
Julian und Dennis noch unseren Spaß haben.

Marhöfer soll auch ein Guter sein.
Freyer ist auch unter 21.

Ev. kommt aus der Regionalliga Thomas Fest,
auch ein junges Talent.

Und unsere Kerntruppe, Sepp-Marc-Schauf-Lechi-
Eller-Steigel-Burchi gehören noch nicht zum alten Eisen.

Also, Kopf hoch, Flasche an den Hals und weiter gehts.


1B :fahne1: :fahne1:

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon butcher » Mi 27. Mai 2009, 17:22

Leider habe ich den Artikel :

„Weselberger Ärger richtet sich gegen den Verband“!


aus der PZ noch nicht zum lesen bekommen.
Deshalb kenne ich auch nicht die Begründung hierzu:
Die Ankündigung unseres Spielleiters Thomas Jeckel, die Spieler Freyer u. Gornik in diesem Spiel nicht einzusetzen


Dafür aber ganz klar diese hier aus der Rheinfalz von heute:
Weselberg zürnt mit dem FKP
„So kann man das nicht stehen lassen." Mit diesen Worten reagierte Lothar Witt, der Vorsitzende des SC Weselberg, auf die Ankündigung von SCW-Trainer Thorsten Keßler, im zweiten Aufstiegsspiel zur Fußball-Bezirksklasse gegen den FK Pirmasens II (Anstoß: heute, 19 Uhr, in Weselberg) eine harte Gangart einzuschlagen.

:ok: „Erstens wollen wir das nicht und zweitens können wir das gar nicht." Ein Blick auf die Fairnesstabelle gibt Witt zunächst einmal Recht. Der SCW rangiert dort mit nur 67 Strafpunkten auf Rang zwei hinter dem FC Höhfröschen. Gleichwohl werde sein Team „anders auftreten als wir das insbesondere in der ersten Halbzeit am Sonntag bei der 1:5-Niederlage in Pirmasens gemacht haben".

„Ich war und bin stinkesauer auf den FKP und werde mir kein Oberligaspiel mehr ansehen. Damit stehe ich nicht alleine. Viele Mitglieder von uns sind insbesondere freitags abends gerne zu den Oberliga-Heimspielen des FKP gefahren. Damit ist jetzt Schluss." Die Anhänger des SCW seien sehr zornig auf den FKP. Mit dem Einsatz der beiden jungen, überdurchschnittlich begabten Oberligaspielern habe der FKP „unsere Arbeit von einem Jahr kaputt gemacht", ärgerte sich Witt und fügte hinzu: „In einem Spiel ist dann alles weg."

Aber Weselberg werde sich heute „etwas einfallen lassen", verspricht der Vereinsboss.



Warum hat der FKP aber auch nicht erst in Weselberg nachgefragt;" welches Schweinderl hätten's denn gerne?" und den Wünschen der Wesel-Zeselberger-Harsberger - entsprechend die FKP-Mannschaft aufgestellt. :lachschlapp:

adventure in Weslberg - walk on the wild side ;)


Man muss sich ernsthaft fragen, wo blöcken sie denn :wus:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

goldi
Auswahlspieler
Beiträge: 397
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 09:40
Wohnort: draußen vom walde

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon goldi » Mi 27. Mai 2009, 19:37

Jeder wusste schon vor der Runde, dass es das Ziel des FKP ist mit der II. Mannschaft aufzusteigen.
Wenn die Regeln den Einsatz der Spieler zulassen, dann ist das ok.

Zu der Sache mit der OL-Mannschaft kann ich nur sagen:
:autsch:
Typisch kein Trainer kann es jedem Fan recht machen.

Zu den Spielern die gewechselt sind:
:ahh:
Jung, Eigengewächse, aber nicht stark genug um an den anderen vorbei zu kommen.

S.D. bei der B-Jugend:
:ok:
Der Trainer ist gut informiert über die Spieler.
Die Aussage "der FCK war besser", war an diesem Abend einfach so.

Gebt dem Trainergespann ein wenig mehr Vertrauen :ballverliebt:

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Clayton » Mi 27. Mai 2009, 20:25

FKP führt 1:0. Schütze: Forster

Es soll keiner aus dem OL Team dabei sein!
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Clayton » Mi 27. Mai 2009, 20:55

1:1 Endstand!
:fahne1:
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: RELEGATIONSSPIEL, PART I

Beitragvon Runner » Mi 27. Mai 2009, 22:06

Glückwunsch an unsere 1B zum Aufstieg in die Bezirksklasse. :applaus: :laooola: :schalwedel: :prost2: :laooola: :boing:


Obwohl ich normalerweise nichts über den äußeren Zustand eines Fußballplatzes schreibe, möchte ich hier an dieser Stelle doch schon einmal sagen das ich selbst schon auf besser präparierten Bolzplätzen gekickt habe. Man kann nur froh sein darüber, das kein Spieler mit dem Fuß umgeknickt ist auf diesem mit unzähligen "Schlaglöchern" bestickten Platz. :cry: Zum Schiri nur soviel: Hätte mich nicht gewundert wenn er den Weselbergern noch den Sieg rein gepfiffen hätte. Was der da beim Ausgleich durch Foulelfmeter als Foulspiel gesehen haben will ist mir ehrlich gesagt immer noch nicht klar. :wus:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)


Zurück zu „Verbandsliga Südwest 2024/2025 (U23)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste