Was da in der U23 genau ist oder genau sein soll oder im Detail genau vorgefallen ist, kann ich gar nicht sagen. Habe da von
verschiedenen Seiten einiges gehört, ob es stimmt oder was stimmt und was nicht, weiß ich nicht genau. Jedenfalls haben sie
in der letzten Zeit gegen viele gute Gegner aus der ersten Tabellenhälfte, trotz z.T. guten Leistungen, alle Spiele verloren.
Und was ich vor allem auch festgestellt habe, es wird sehr weit über das normale Maß hinaus, von außen eine schlechte Stimmung
bewusst geschürt. Es gehört sich einfach nicht, dass außenstehende und zum Teil den eigenen Spielern nahestehende Personen,
z.B. öffentlich fordern, dass der Trainer verschwinden muss und man dazu am besten zweistellig verlieren sollte. Man kann sich
zwar darüber Ärgern und es unverständlich finden, wenn der eigene Sohn nicht spielt, aber erstens entscheidet das der Trainer,
der auch den Kopf dafür hinhalten muss und zweitens sind Eltern aus meiner Erfahrung heraus, in dieser Frage immer voreinge-
nommen. Ich habe selbst einen Sohn der Fußball gespielt hat, mir braucht da keiner etwas zu erzählen.
hotic hat geschrieben:Gut, das man auf die eigenen Talente setzt , aber in der Liga kann man nicht nur mit 19-jährigen spielen.
Das funktioniert nicht. Der Trainer hat vor der Saison gesagt , das er genau die Mannschaft hat , die er haben wollte.
Aber so wird man die Klasse nicht halten können.
Diese Meinung von hotic teile ich. Es müssen noch ein paar ältere und erfahrenere Spieler mit dabei sein, um die Jungen zu
führen. Gerade jetzt sind eigene Spieler aus der OL-Mannschaft aber verletzt und es wird dort selbst Mann und Maus gebraucht,
auch aus der eigenen A-Jugend.
Ich wünsche mir, dass in absehbarer Zeit eine Umkehr mit sportlichen Erfolgen gelingt und dass wieder nach vorne geschaut wird
und alle wieder hinter der eigenen Mannschaft stehen, sie hätte es verdient.