Also ich stimme dir natürlich zu. Der Rolf Fischer macht schon seit langem einen sehr guten Job.
Allerdings möchte ich es nicht versäumen, darauf hinzuweisen, dass diese Konstellation wie man sie in der B-Jugend vorfand, absolut beispielhaft und einmalig ist.
Da griffen alle Räder in einander und die gesamte Mannschaft auf dem Platz und hinter dem Platz passte zusammen. Die Führungsqualitäten und moderne Fußballphilosophie ( Es gewinnt, wer schneller und präziser spielt als der Gegner ) der beiden Trainer und
die geballte Fußball -Kompetenz
den vielen ehemaligen guten Fußballern die sich unter den Vätern befinden, unterstützten das erfolgreiche Unternehmen.
Trainer, Mannschaft, Eltern, Geschwister und Helfer bildeten eine homogene Einheit, wie ich sie noch nie erlebt habe. Opa's nicht zu vergessen
Bei dieser Mannschaft kann man regelrecht spüren und erleben wie man Gemeinschaft schafft.
Die Meisterschaftsfeier war dann der totale Höhepunkt an Emotionen
Alle die dabei waren, werden es nie vergessen.
Es war ein regelrechtem Lehrgang wie man auch noch heute in einer angeblich wertelosen Zeit positiv mit Menschen umgeht und trotzdem, oder gerade deshalb, so erfolgreich ist.
Ich habe so manche Meisterschaft gefeiert, aber so etwas noch nie erlebt.
Unsere Vereinsvertreter waren auch alle begeistert und hatten Tränen in den Augen.
Leider waren aber kaum noch welche offizielle da, als Patrick Müller dann sein Feuerwerk der Begeisterung und dem Dank an die beteiligten noch abbrannte.
Was hier an Arbeit und Liebe zum Detail demonstriert wurde bleibt unerreichbar.
Kluge Männer sagen, es gibt keine Zufälle …
“Dieser ERFOLG ist kein ZUFALL .....”

Genauso wenig wie dieser:
FKP-Stadionzeitung gewinnt Preis
http://www.fk-pirmasens.com/Das kommt dabei raus, wenn kompetente Leute ihren Job machen dürfen ohne Einmischung .... wenn der FKP daraus lernt, dann wird auch bald erkannt wie wichtig das ist
die Öffentlichkeitsarbeit! ...
„Der Landessportbund will mit diesem Wettbewerb einerseits ein finanziell versüßtes Dankeschön" sagen an die vielfach im Stillen arbeitenden Redakteure und andererseits Anstöße für die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit geben", betonte Desch.
wenn man Kontakte knüpft, gerade in Anbetracht des Erfolges der B-Jugend und der Verknüpfung mit Lotto Rheinland-Pfalz ... "die unterstützten in der Vergangenheit viele Aktivitäten von Vereinen"
http://www.lotto-rlp.de/frame.php?id=517
was spricht eigentlich dagegen Sabine Reiser noch viel mehr in die Pressearbeit einzubinden oder sie ganz einfach zur Pressesprecherin beim FKP zu machen?