Benjamin Auer muss Karriere beim FK Pirmasens sofort beenden
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 14:51
Benjamin Auer muss Karriere beim FK Pirmasens sofort beenden
Benjamin Auer wird dem Regionalligisten FKP im Abstiegskampf nicht mehr helfen können. Der 36-jährige Ex-Bundesligastürmer wird sofort seine Karriere beenden. Nach einer erneuten Knieverletzung sieht sich Auer nicht mehr in der Lage, seiner Mannschaft zu helfen, da er auch beruflich und familiär sehr eingespannt ist. „Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber ich kann in meiner derzeitigen Situation dem FKP nicht mehr helfen. Ich habe deshalb Peter Tretter Bescheid gesagt, dass es keinen Sinn mehr macht, in den restlichen Spielen als Spieler zur Verfügung zu stehen. Ich kann aufgrund meiner beruflichen Situation nicht die entsprechenden Reha-Maßnahmen durchführen, die erforderlich wären, um kurzfristig wieder zu spielen. Ich schaffe das zeitlich einfach nicht“ sagt Benjamin Auer.
Benjamin Auer ist Mitinhaber von 3 Fitnessstudios in Landau, Annweiler und Pirmasens sowie 2-facher Familienvater. Der Ex-Profi hatte vor ca. 5 Jahren seine Profilaufbahn in Aachen beendet und wurde vor ca. 2 Jahren von FKP-Präsident Karsten Volberg aufgrund seiner beruflichen Verbundenheit zu Pirmasens zu einem Comeback in der Regionalliga beim FKP überredet. Mit den Toren von Auer konnte der FKP den Abstieg aus der Regionalliga in den Jahren 2015 und 2016 vermeiden.
Benny Auer steht auch in der kommenden Saison dem FK Pirmasens in einer anderen Funktion aus den genannten Gründen nicht zur Verfügung.
„Benny hat uns offen und ehrlich mitgeteilt, dass er keine Chance mehr sieht, aufgrund seiner Knieprobleme kurzfristig in den nächsten Wochen wieder fit zu werden. Das ist sehr schade. Mit seiner Erfahrung als ehemaliger Profi hätte er unserer Mannschaft in den kommenden Wochen im Abstiegskampf enorm helfen können. Seine Entscheidung ist aber nachvollziehbar und zu akzeptieren. Wir danken Benny für 2 tolle Jahre beim FKP. Er hat sich immer voll engagiert. Mit seinen Toren und seiner Erfahrung haben wir in den beiden Vorjahren den Klassenerhalt feiern können. Es wird nun noch schwerer, den Klassenerhalt in dieser Saison bei bis zu 6 Absteigern zu schaffen“, so Präsident und Freund von Benjamin Auer, Karsten Volberg.
„Eine sehr schlechte Meldung für unseren Verein. Wir müssen nun noch enger zusammen rücken. Benny war in den beiden Jahren immer ein Vorbild für unsere jungen Spieler; sein Einsatz war immer überragend. Wir müssen seine Entscheidung schweren Herzens respektieren. Ich erwarte aber von Benny, dass er uns in den noch verbleibenden 10 Spielen moralisch unterstützt“, so Trainer Peter Tretter.
Benjamin Auer wird dem Regionalligisten FKP im Abstiegskampf nicht mehr helfen können. Der 36-jährige Ex-Bundesligastürmer wird sofort seine Karriere beenden. Nach einer erneuten Knieverletzung sieht sich Auer nicht mehr in der Lage, seiner Mannschaft zu helfen, da er auch beruflich und familiär sehr eingespannt ist. „Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber ich kann in meiner derzeitigen Situation dem FKP nicht mehr helfen. Ich habe deshalb Peter Tretter Bescheid gesagt, dass es keinen Sinn mehr macht, in den restlichen Spielen als Spieler zur Verfügung zu stehen. Ich kann aufgrund meiner beruflichen Situation nicht die entsprechenden Reha-Maßnahmen durchführen, die erforderlich wären, um kurzfristig wieder zu spielen. Ich schaffe das zeitlich einfach nicht“ sagt Benjamin Auer.
Benjamin Auer ist Mitinhaber von 3 Fitnessstudios in Landau, Annweiler und Pirmasens sowie 2-facher Familienvater. Der Ex-Profi hatte vor ca. 5 Jahren seine Profilaufbahn in Aachen beendet und wurde vor ca. 2 Jahren von FKP-Präsident Karsten Volberg aufgrund seiner beruflichen Verbundenheit zu Pirmasens zu einem Comeback in der Regionalliga beim FKP überredet. Mit den Toren von Auer konnte der FKP den Abstieg aus der Regionalliga in den Jahren 2015 und 2016 vermeiden.
Benny Auer steht auch in der kommenden Saison dem FK Pirmasens in einer anderen Funktion aus den genannten Gründen nicht zur Verfügung.
„Benny hat uns offen und ehrlich mitgeteilt, dass er keine Chance mehr sieht, aufgrund seiner Knieprobleme kurzfristig in den nächsten Wochen wieder fit zu werden. Das ist sehr schade. Mit seiner Erfahrung als ehemaliger Profi hätte er unserer Mannschaft in den kommenden Wochen im Abstiegskampf enorm helfen können. Seine Entscheidung ist aber nachvollziehbar und zu akzeptieren. Wir danken Benny für 2 tolle Jahre beim FKP. Er hat sich immer voll engagiert. Mit seinen Toren und seiner Erfahrung haben wir in den beiden Vorjahren den Klassenerhalt feiern können. Es wird nun noch schwerer, den Klassenerhalt in dieser Saison bei bis zu 6 Absteigern zu schaffen“, so Präsident und Freund von Benjamin Auer, Karsten Volberg.
„Eine sehr schlechte Meldung für unseren Verein. Wir müssen nun noch enger zusammen rücken. Benny war in den beiden Jahren immer ein Vorbild für unsere jungen Spieler; sein Einsatz war immer überragend. Wir müssen seine Entscheidung schweren Herzens respektieren. Ich erwarte aber von Benny, dass er uns in den noch verbleibenden 10 Spielen moralisch unterstützt“, so Trainer Peter Tretter.