Wenn die Oberliga (bzw. korrekter der entsprechende Verband) Aufsteiger melden
kann, wird sie dies tun. Das wurde ja mitgeteilt.
Mal ein Blick in die Spielordnung der Regionalliga Südwest:
https://www.regionalliga-suedwest.de/§47 Abstieg aus der Regionalliga Südwest
Bis zum 30. Juni 2021 gilt folgender Wortlaut:
1. Am Ende der Spielrunde steigen aus der Regionalliga Südwest die sechs Mannschaften mit der
geringsten Punktezahl und Platzierung in der Tabelle in die nächst tiefere Spielklasse ihres Landesbzw.
Regionalverbandes ab, unabhängig von der Regional‐/oder Landesverbands‐zugehörigkeit.
(...)
5. Steigen weniger als die vorgesehene Anzahl von Vereinen aus den der Regionalliga Südwest
nachgeordneten Spielklassen der Landes‐ bzw. Regionalverbände in die Regionalliga auf, so
vermindert sich die Zahl der Absteiger aus der Regionalliga entsprechend.Also ist schon einmal klar: Sollten keine Aufsteiger aus der Oberliga in die Regionalliga kommen, gibt es weniger Absteiger.
ABER: Davon ist nun wirklich nicht auszugehen. Es wird hier Auf- und Abstiege geben. Die Regionalliga wird kaum eine komplette Saison mit 42 Spielen durchdrücken, nur um dann zu sagen: Schön war's, alle bleiben drin und wir spielen nächstes Jahr genau so weiter. Eine weitere Aufstockung wird in einer Staffel praktisch irgendwann nicht mehr funktionieren.
Und jetzt ziehe ich den ganz dicken Strich drunter: Ich glaube, wir tun uns allen einen Gefallen, wenn wir keine Rechenspielchen anfangen. Stand heute gibt es sechs Absteiger.
WIR MÜSSEN SIEBTLETZTER WERDEN! PUNKT! AUS! Alles andere ist Träumerei!