FK Pirmasens – FV 07 Diefflen
Samstag. 15.März 2025 | 14:00 Uhr
Framas Stadion, Sportpark Husterhöhe
Letzte Aufeinandertreffen:
31.8.2024: FV 07 Diefflen - FKP 0:3
Unsere Tore: 0:1 Jänicke 29., 0:2 Krob 56., 0:3 Jänicke 87.
18.11..2023: FV 07 Diefflen - FKP 3:1
Unser Tor: David Becker, 87.
5.8.2023: FKP – FV 07 Diefflen 5:0
Unsere Tore: 1:0 Krob 31., 2:0 Happersberger 36., 3:0 Krob 59., 4:0 Gutmann 74., 5:0 Buechler 81.
Zum Spiel:
Nach dem Halbfinale im Pokal gegen Arminia Ludwigshafen steht nun das Oberliga-Heimspiel gegen den 12. in der Tabelle, Diefflen, an. Es ist alles sehr eng beieinander im Mittelfeld der Oberliga, Platz 9 bis 15 trennen nur 4 Punkte. Diefflen verlor am Wochenende gegen die in der Saison schwächelnde Wormatia zuhause mit 1:3.
Zur Saison 2024/25 gab es in Diefflen einen „kleinen Umbruch“, sodaß man sich nach Platz 9 in der Oberliga-Saison 2023/24 den Klassenerhalt als Ziel gesetzt hat. Das scheint zu gelingen.
Die website des Vereins ist grade im Aufbau, man findet keinerlei Informationen (aber ein schönes Bild von den Alpen^^). Auffällig beim FV Diefflen, ein „Dorf“ und Stadtteil Dillingens, ist, dass Trainer Thomas Hofer, der 2010 als Co-Trainer kam und seit 2011/12 Cheftrainer ist, eine der großen Ausnahmen selbst im Amateurfussball ist. Man schmeisst Trainer in den Oberligen nicht so schnell raus wie im Profifussball, aber Hofer ist da schon eine Besonderheit.
Zur Klub gibt es im riesengroßen www leider so wenige Informationen, dass ich mir entweder einfach was aus den Fingern saugen könnte^^, oder die Aufstellung vom Spiel 1962 in Saarbrücken als aktuell liefern könnte


Freuen wir uns über die Saison, in der neben goalgetter Krob und dem ausgeglichen guten Kader auch unsere Abwehr heraussticht. In 21 Spielen nur 13 Gegentore, das ist aller Ehren wert. Die 4er-Gruppe an der Spitze ist noch eng beieinander, Schott, als Favorit, hat 22 Spiele hinter sich und 57 Punkte. Der FCK2 und die Klub sind bei 50 Punkten, haben aber ein Spiel weniger gespielt; und die TuS aus Koblenz folgt mit 46, nachdem man letztes Wochenende mit 4:1 bei Schott Mainz unterging.
Interessant im Lauf der Saison werden ja auch immer die direkten Duelle sein. Schott haben wir schon hinter uns (2:2 in Mainz, 1:1 zuhause), und im Mai folgt das Heimspiel gegen TuS Koblenz, bevor am 31.Mai das grande Finale auf dem Betze stattfinden wird. Für die Klub geht es darum, in den übrigen Spielen so wenige Punkte wie möglich liegen zu lassen, um die Aufstiegschancen zu wahren.
Unser multimediales Angebot beim Spiel:
• Storys bei Instagram und Facebook – und Sporttotal für die, die nicht ins Stadion gehen können, oder die, die sich das Spiel nach dem schönen Stadionbesuch nochmal anschauen wollen.