Und auch wieder zuhause ...
Nachher kann man leicht sagen : "WAS FÜR EIN GEILES SPIEL!!"
Zur Halbzeit war die allgemeine Meinung 'es ist nur eine Frage der Zeit bis es 0:1 steht' und dann wäre es vorbei gewesen.
Ausnahmsweise war ich mir bei einem Thema mit hotic aber mal sowas von einig: 45 Minuten war kein Ansatz eines Matchplans
zu sehen - fast alle Zweikämpfe verloren - unglaublich tief gestanden - Ball nur nach vorne gedroschen, kam schneller zurück
als er weg war - Villingen mit schnellem Aufbauspiele, schöne Pässe und reichlich Chancen. Hauptsächlich Kläs war es z
verdanken, dass man in dieser Phase nicht in Rückstand geriet. Für mich war er auch über die gesamte Distanz der bester
Spieler heute beim FKP.
Die Wende kam mit der Einwechselung von Freyer. Mag sein, dass der nicht austrainiert ist - aber seine Art Fussball zu spielen
ist MINDESTENS regionalligareif, wenn nicht sogar darüber! Wie der den Ball führt, dabei bleibt der Kopf oben, wartet, sucht seine
Mitspieler und spielt dann noch den Zuckerpass (wie vor dem 1:0) oder sucht selbst den Abschluss. Bei einigen anderen (auch Krob)
kann ich mir den Leistungsunterschied 1. und 2. Hälfte nicht erklären. So langsam wie der Torschütze zum 2:0 in Halbzeit 1 war, hätte
ich mir nicht träumen lassen, dass er die Villinger Abwehr in der 76. Min. einfach stehen lässt und dann auch noch gekonnt abschließt.
Deshalb auch die einzig einleuchtende Erklärung für mich: das waren 45 Minuten alles Double, die Originalspieler kamen erst zur zweiten
Hälfte und waren dann frisch.
Ich nehme mal an, der Trainer hat genau diesen Matchplan gehabt, ohne vorzugehen sich 45 Min. lang möglichst ungeschickt anzustellen.
Der Gegner hatte sich völlig sinnlos gegen Alzenau ausgetobt und am Ende fehlten die Körner auf dem tiefen Rasen, gegen zunehmend
leichtfüßigere Pirmasenser.
SCHÄH WAR'S und der FuBaGo hat nach einem Jahr die Gerechtigkeit wieder hergestellt:
FKP rauf, Hessen Kassel runter
