Die letzten 4 Spiele:
FKP: Balingen (A 3:0 Sieg), Stuttgart (A 2:2), OFC (H 1:1), Worms (1:1)
FCH: Stadtallendorf (A 0:0), Steinbach (H 0:2 Niederlage), Mannheim (A 1:5 Niederlage), Balingen (1:0 Sieg)
Unser FKP somit seit 4 Ligaspielen ohne Niederlage. Der FCH mit einem enttäuschenden 0:0 gegen Stadtallendorf, gefolgt von 2 Niederlagen gegen Spitzen Teams. Jetzt aber mit einem Heimsieg gegen Balingen im Rücken.
Die individuelle Klasse der Homburger ist schon Wahnsinn. Theisen (8 Tore in 12 Spielen), Dulleck (6 Tore in 14 Spielen), Hahn, Maek (gegen uns wieder fit), Telch (könnte spielen, da Di Gregorio verletzt), Lienhard, Rosinger, Neofytos etc.
Der FCH kann es sich auch leisten einen Techniker wie Sökler (gut, auch schon 33 Jahre alt), einen Schmitt etc. auf der Bank sitzen zu haben.
Die Frage ist aber auch wie funktioniert das Ganze als Team.
Letztes Jahr hat der FCH hochverdient den Meistertitel geholt. Dieses Jahr auch einen guten Start hingelegt. Der FCH ist kein normaler Aufsteiger. Bedingt durch Naturwaren Theis hat haben die Homburger sehr große finanzielle Möglichkeiten, was sich auch im Kader wieder spiegelt. Offiziell wollte man "vorne" mitspielen, um auch etwas den Druck rauszunehmen. Selbstverständlich will man rund ums Waldstadion um den Aufstieg mitspielen.
Das Highlight Spiel gegen Saarbrücken hatte der FCH bereits. Entgegen unserem Spiel gegen den FCK dürfen die Homburger die kompletten Einnahmen behalten. Freuen wir uns zwar über das Zubrot des FCK Spiels, aber der FCH hat mehr "Kasse" gemacht.
Sollten die Grün-Weißen auf Tuchfühlung zur Spitze bleiben (dafür ist ein Sieg bei uns Voraussetzung) wird man in der Winterpause auf dem Transfermarkt nochmal nachlegen können.
Zurück zum Spiel am Samstag. Auch das muss erst mal gespielt werden. Mentalität schlägt Moneten!
Hoffe unsere Jungs / Trainer / etc. können die Ereignisse in Worms abschütteln und sich gut auf das Heimspiel vorbereiten.
Auffällig, spielen wir mehr mit, sind wir auch gefälliger / stellen den Gegner öfters vor Probleme. Beispiele:
Heimspiel gegen den OFC: Erste HZ die Kickers besser, zweite HZ spielten wir und kamen zum Ausgleich
Heimspiel gegen den FCK: Als wir mitspielten, hatten wir viele Chancen.
Spiel in Worms: Während die Wormatia die erste HZ im Griff hatte, konnten wir in der zweiten HZ das Spiel an uns reißen und den Ausgleich erzielen.
Denke wir werden uns auch gegen Homburg nicht nur hinten einigeln. Speziell da die Gäste auch leicht verunsichert sein könnten.
Personell haben wir aktuell wieder einige Alternativen. Eichhorn ist immer mehr im Kommen. Mit Grimm und Pinheiro haben wir 2 Zehner. Freyer ist wieder da. Kämpferisch ein Vorbild. Bohnert bringt Geschwindigkeit. Rebmann zeigte sich in der U23. Krob ist wieder fit. Ludy in guter Form. Defensiv hat man mit Schuck, Schubert und jetzt auch Neufang Optionen, solle mal einer eine Pause benötigen. Auch Grieß kehrt zurück.
Auswahl ist also da. Der Konkurrenzkampf bringt sicherlich auch eine höhere Qualität im Training. Wichtig ist das man ein Team ist und das ist man. Die Mentalität der Truppe ist einfach super!
Zum Schluss nochmal kurz was von Attila Baum, damit man die finanziellen Möglichkeiten mal richtig einschätzen kann.
Letztes Jahr in der Oberliga hatte der FCH einen Spieler, der so viel verdiente wie bei uns 1/3 der Mannschaft. Auf geht's, hauen wir die Saarländer weg und entfernen uns weiter von den möglichen Abstiegsrängen. Danach kann man ganz locker nach Elversberg fahren und dann in Walldorf mit einem Punkt gut leben.