Seite 2 von 3

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 10:55
von export 05
- umstellung auf ein 4-4-2
- baum noch nicht ganz fit, also nicht in der ersten 11
- henn fällt wohl aus. hat schwindelgefühle etc.
- evtl. adragna als 2 spitze, ernst ins mittelfeld und schaufler als lv
- weller nach einer durchwachsenern woche im training, vorerst auf der bank
- mannschaft hat auf freien tag verzichtet um zu trainieren
- singer und kuhnhardt legten eine gute trainingswoche hin, aber sollen im ellenfeld in der aktuellen situation nicht berbrennt werden

- bei nk hat paul linz erste kritik vom vorstand zu hören bekommen. dort ist also gut dampf unterm kessel...

mögen die spiele beginnen :cool:

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 11:54
von butcher
evtl. adragna als 2 spitze, ernst ins mittelfeld und schaufler als lv


Ist eine denkbare Variante, aber ich glaube eher, dass die Mannschaft bis auf den bisher unbekannten zweiten Stürmer wie gehabt steht.

Vielleicht ist Fest von Anfang an dabei? Hoffmann war noch angeschlagen, Preuss hat Trainingsrückstand.
Ich freue ich mich auf das Spiel und habe ein richtig gutes Gefühl :fahne1:

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 12:14
von butcher
Ach ja, SR1 ist auch wieder da, vielleicht zeigen sie noch was aus vergangenen Tagen. Der Pirmasenser Thomas Braml moderiert die Sendung "ARENA AM SAMSTAG";)

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 14:50
von drägga
machsche heut ticker clayton?

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 14:53
von Der Eidgenosse
1:0 NK
8 Minute :autsch:

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 15:39
von hotic
Was gibts neues. Wie spielen wir.

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 15:59
von Jay-Jay
1:1 durch Adragna

Mittlerweile 2:1 NK ... oh leck mich am Ärmel ...

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 16:16
von Ergänzungsspieler
2:2 novic

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 16:50
von Die Besten im Südwesten
Im Videotext steht als Endergebnis 2:1 für NK?

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 16:51
von Clayton
Auf Borussia-Online steht auch 2:2 .....

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 16:54
von Clayton
hab mal angerufen... also 2:2 stimmt !

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 16:56
von Die Besten im Südwesten
Gut! :fahne1:

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 17:34
von butcher
Anfangs ein Geschenk zum 1:0 .... am Ende verdientes 2:2 ... ganz wichtige für die Moral, dass wir zweimal zurückgekommen sind. In der zweiten Halbzeit volles Risiko ( Hoffmann für Riedl, Weller für Ernst, Henn für Lechner ) und durch super Vorbereitung von Hoffmann zum 1:1 von Adragna gekommen.
Novic macht dann das 2:2

Steigel hielt zwischendurch wie gewohnt stark aber auf der Gegenseite Grub ebenso und der verhinderte in letzter Sekunde gegen Novic unseren Siegtreffer.

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 17:54
von schlack
Mann oh Mann, was ein Spiel. Überwiegend unterirdische Leistung, fast jeden Zweikampf verloren, Neunkirchen einfach schneller, aggressiver, muß zur Halbzeit 3:0 führen, nach 60 Minuten eigentlich 6:0, dafür machen wir mit allererster Chance das 1:1. Können das nicht halten, gleich das 2:1 hochverdient, dann nach Freistoss-Gewühle das 2:2 kurz vor Schluss. Und dann noch 2 100%-ige für die Klub in der Nachspielzeit, so daß wir so ein Spiel sogar noch gewinnen können.

Weiss gar nicht, wo anfangen - Steigelmann hält uns mehrfach im Spiel mit klasse Paraden kurz nach der Halbzeit. Die Abwehr einfach nur überfordert, Mann für Mann - NK-Stürmer wendiger, zweikampfstärker, mit viel mehr Biss - die einzelnen Fehler aufzuzählen reicht Platz nicht. Bei Helfrich merkt man die Verunsicherung mit jedem gespielten Ball. Dabei könnte der doch richtig gut spielen, mit seiner Statur und Ausbildung... Lechner Wechsel gut ( schnell im Ablaufen) und murks - Abspielfehler und Stellungsspiel...
Riedl irgendwie gar nicht fit, guter Einsatz, aber langsam und müde. Adragna bis zu seinem Tor ein Schatten seiner selbst -lustlos, ideenlos, den hätte ich nach Riedl als nächsten Spieler ausgewchselt. Nach seinem Tor plätzlich wie verwandelt, schnell, voller Einsatz, voller Ideen - der Mann hat ein Motivationsproblem. Zeric außer Form, Standards meist ein Witz, wirkt auch müde.
Herausragend Reinert - was der Mann gelaufen ist, Respekt !! Einziger, der im Spiel war in den ersten 60 Minuten - nach vorne, nach hinten aushelfen, nach vorne, unglaublich, auch wenn keine Chancen resultierten - was soll er alleine mit Novic reissen ?
Mayer bringt einfach seine Flanken nicht rein, Ernst ein weitgehender Ausfall, leider , der kann viel mehr, links offensiv ein Ausfall - ersetzt von Weller, der sichtbar unfit war, nur langsam traben konnte - aber dennoch viel mehr Leben und Schwung reinbrachte. Hoffmann, für Riedl gekommen, auch sehr gut, eifrig, voller Elan - bereitet super das 1:1 vor. Und Henn, nach dem 1:2 reingekommen, auch frisch und lebendig. - alles, was der Mannschaft über 80 Munten gefehlt hat.

Ein sehr glückliches Remis, natürlich ein Punkt zu wenig, aber nach dem Spielverlauf müssen wir darüber froh sein. Hauenstein verloren, Homburg nur Remis, also weiter noch Vieles möglich. Aber die Art und Weise stimmt leider bedenklich. Wieso sind die andereren Mannschaften stets aggressiver, laufbereiter, schneller ? Wieso scheint die Kondition bei so einigen so schwach? Wie soll die Abwehr stabilisiert werden, die sichtlich überfordert scheint, sobald schnell gespielt wird? Wieso wirken so manche einfach lustlos ?? Adragna kann so viel mehr, ist aber in einem Motivationstief, so scheint es. Riedl zu langsam, aber auch angeschlagen. Novic alleine auf sich gestellt wie Reinert ein Vorbild in Einsatzwille und Kampfbereitschaft. Lechner ein einziges Rätsel - beim 0:1 läuft er mit Riedl einfach neben Mann her, ohne einzugreifen. Mittelfeld läßt Abwehr oft alleine stehen, beim 1:2 läuft Steletta ohne Gegenspieler locker an langen Pfosten , keiner achtet auf ihn.
Hervorzuheben ist die Moral, zweimal einen Rückstand aufgeholt, nach dem 1:1 plötzlich Gegenwehr, Zweikämpfe gewonnen, Spiel nach vorne erstmals eröffnet - das fand 70 Minuten einfach nicht statt !! Positiv alle Einwechslungen, Weller, Hoffmann, Henn - die haben Leben gebracht. Ich persönlich würde Fest mal eine Chance geben, der war letzte Saison so ein Wuhler, der schnell ist und keinen Ball verloren gibt.

Also kann es nur besser werden, Gott sei Dank einen Punkt glücklich erobert, also gewinnen wir in Homburg ( wenn die Mannschaft wieder Selbstvertrauen, Spritzigkeit und Lebendigkeit zeigt, Baum die Abwehr stabilisiert und Adragna Lust hat... )

Re: Sturm aufs Ellenfeld!! Saar/Pfalz-DERBY die ERSTE

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 18:12
von PINZ
Ein insgesamt glücklicher, aber nicht unverdienter Punkt für den FKP. In der ersten Hälfte ging beim FKP nix. Totale Verunsicherung von hinten bis vorn. Außer Steigel erreicht keiner Normalform. Und hinten die bekannten individuellen Ausfallerscheinungen. Paradebeispiel: Lechner, der wiedermal komplett neben sich stand. Fast kein Ball aus der Abwehr kommt beim Mitspieler an, viele verlorene Zweikämpfe, Mittelfeld existiert nicht, Novic als einzige Spitze völlig isoliert und bei den wenigen erfolgversprechenderen Situationen unglücklich.

Nach der Pause deutliche Leistungssteigerung und der spürbare Wille, das Spiel noch herumzureißen.
Knackpunkt: (außer der offenbar erfolgten Gardinenpredigt von Dusek :) die Auswechslung von Riedel. Wenn er in der aktuellen Verfassung spielt hilft er der Mannschaft nicht, sondern ist eine Belastung. Nimmt keinen Zweikampf, ist einfach defensiv nicht robust genug, bringt aber auch gar nix nach vorne. Ein echter Totalausfall, der richtiggehend stört und nur zuschaut, wie das Spiel an ihm vorbeiläuft.

Mit den offensiven Weller, Hoffmann und Henn kam Schwung ins Spiel, der FKP konnte die Aktionen weiter nach vorn verlagern, Ausgleich war eine logische Folge. Die anschließende erneute Borussen-Führung fiel nach einem individuellen Abwehrfehler mitten in der Drangphase des FKP. Aber die jetzt agierende Elf zeigte Moral, schaffte den Ausgleich und hatte noch zweimal die Möglichkeit, das Spiel auf den Kopf zu stellen. aber das wär wohl zuviel des Guten gewesen.

Fazit: Riedel hat zunächst in der Mannschaft nix zu suchen und wenn der FKP mit den bekannten Abwehrschwächen durch die Hinrunde kommen will, müssen wenigstens zwei Stürmer auf dem Platz stehen, damit die Chance besteht, dass ein Tor mehr fällt, als die löchrige Abwehr rein lässt. Die am Ende spielende Formation bietet da wesentlich mehr Chancen, als die Startelf.