SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon export 05 » Mo 10. Okt 2011, 18:02

am kommenden freitag dem 14.10.2011 gastiert unsere klub in dem unaussprechlichen stadion bei einem alten rivalen zum 11. spieltag der oberliga südwest. anpfiff in völklingen ist um 19:30 uhr.

zum gegner:
allein für den namen gehört dieses alte stadion abgerissen. ist nach nk, hom und lu unser letztes auswärtsspiel in einem richtigen stadion. wie dem auch sei, der gegner ist überverhältnismäßig gut gestartet für einen aufsteiger. nach 10 spieltag hat röchling 20 punkte und damit 5 punkte mehr als wir auf dem konto und belegt aktuell den 3. tabellenplatz. unser erwartet die zweitbester abwehr und der drittbeste sturm der aktuellen oberliga.
völklingen hat einige gute spieler in ihren reihen (mozain, wendel (bisher 7 saisontore), petri, müller...). dass diese mannschaft nichts mit dem abstieg zu tun haben wird war wohl jedem auch schon vor der runde klar. das letzte spiel verlor völklingen allerdings im ellenfeld gegen borussia neunkirchen mit 1:3. die sind also zu schlagen.

zu uns:
nach nicht so berauschenden leistungen in den letzten spielen gehen wir sicherlich nicht als favorit ins spiel. graf wird nach seiner verletztung im mombachspiel wohl aufallen. gute besserung jule von dieser stelle. auch mayer, schaufler die langzeitverletzten hilde und gornik stehen nicht zur verfügung. ob reinert bis dahin wieder fit ist, entzieht sich meiner kenntnis.
dennoch werden auch wir 11 spieler aufbieten können. nagel hat sich mit einbar scheinbar guten leistung emfpohlen. auch kunhnhardt hat mit 3 toren im letzten spiel der 2. eine visitenkarte abgegeben. riedl wurde in mombach immerhin auch eingewechselt.
für uns gilt es die verunsicherung der letzten spiele abzulegen und zu kämpfen! wir können in völklingen bestehen, aber es muss auch jeder für jeden kämpfen.

ich hoffe auf ne gute kulisse und dass auch einige psler den weg ins tiefe saarland finden und die mannschaft unterstütze und nicht noch mehr verunsichern.
röchling völklingen wird sicherlich auch nicht nur auf torverhinderung aus sein. vll liegt uns das ja mehr... denke wir werden 2 teams sehen die auf sieg spielen. auf nach völklingen!

fahrtzeit ca. 50 min

auf gehts jungs, holt euch den 3er!!!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon butcher » Mo 10. Okt 2011, 18:22

Die Favoritenrolle sind wir erst einmal los. Das kann uns eigentlich nur gut tun in unserer momentanen Verfassung.
Deshalb kämpfen und rennen und gegenseitig helfen und aufbauen, dann stellt sich der Erfolg auch bald wieder ein.
Jedenfalls sollten unsere Fans spüren, dass alles auf dem Platz versucht wird, dann gibt es auch wieder bessere Laune. ;)


Wer von den Alten FKP’ler kann sich noch an die Erste Saison nach dem Abstieg aus 2. Bundesliga in der neugegründeten Oberliga Südwest erinnern?
Wir hatten mit R.J. zum ersten mal als Trainer bei uns und gleich wieder ein gute Truppe zusammen,.Spielernamen wie z.B. Paul, Schlick, Holste, Blauth, Brehm, Hans Weber, Welker, Guster, Karl Klein I, Karl Klein II, Thomas Schmidt und die beiden kongenialen Partner in der Offensive und Publikumslieblinge Kaminke und „Steps“ Weinkauff. Am Ende wurden wir Zweiter hinter Röchling Völklingen.
Im entscheidenden Spiel in Völklingen hatten wir Chancen für 3 Spiele zu gewinnen, verloren jedoch vor den zahlreichen enttäuschten FKP-Schlachtenbummler .
96:36 Tore war die Bilanz in 34 Spielen, Völklingen 74:37 Tore aber 3 Punkte besser wurde Meister und stieg in die 2. Liga Süd auf.
Dies war dann auch das letzte Jahr der zweigeteilten 2. BL.
Völklingen stieg gleich wieder ab und verschwand bald in der totalen Versenkung ....
... helfen wir den Völklingern zurückzufinden :P und damit uns selbst wieder in die Spur zu kommen ;)
Zuletzt geändert von butcher am Di 11. Okt 2011, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
linkedeeler
Weltklassespieler
Beiträge: 1554
Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon linkedeeler » Mo 10. Okt 2011, 20:09

butcher hat geschrieben:Wer von den Alten FKP’ler kann sich noch an die Erste Saison nach dem Abstieg aus 2. Bundesliga in der neugegründeten Oberliga Südwest erinnern?
Wir hatten mit R.J. zum ersten mal als Trainer bei uns gleich wieder ein gute Truppe zusammen,.Spielernamen wie z.B. Paul, Schlick, Holste, Blauth, Brehm, Hans Weber, Welker, Guster, Karl Klein I, Karl Klein II, Thomas Schmidt und die beiden kongenialen Partner in der Offensive und Publikumslieblinge Kaminke und „Steps“ Weinkauff. Am Ende wurden wir Zweiter hinter Röchling Völklingen.
Im entscheidenden Spiel in Völklingen hatten wir Chancen für 3 Spiele zu gewinnen, verloren jedoch vor den zahlreichen enttäuschten FKP-Schlachtenbummler .
96:36 Tore war die Bilanz in 34 Spielen, Völklingen 74:37 Tore aber 3 Punkte besser wurde Meister und stieg in die 2. Liga Süd auf.
Dies war dann auch das letzte Jahr der zweigeteilten 2. BL.
Völklingen stieg gleich wieder ab und verschwand bald in der totalen Versenkung ....
... helfen wir den Völklingern zurückzufinden :P und damit uns selbst wieder in die Spur zu kommen ;)


Ich ;)
Wir haben dort 3:2 verloren. War so um `'79
Ich stand in der 2. Halbzeit hinter unserem Tor und sehe noch heute wie das Netz beim dritten Treffer für Röchling wackelte.

War meines Wissens nicht das letzte zweigeteilte 2. Bundesliga-Jahr :wus:

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon butcher » Di 11. Okt 2011, 07:43

@linkedeeler
Ja genau, es war die Saison 1978-79! Du hast recht, die eingeteilte 2. BL. wurde erst in der Sasion 1981-82 eingeführt und so kam es im gleichen Jahr zu einer bärenstarken Oberliga Südwest bei der auch der FK Clausen mitspielen durfte. Hierzu eine gute Seite mit Mannschaftsaufstellungen der FCS Gegner:



http://www.100-jahre-fcs.de/aufstellungen.php?saison=79
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon butcher » Di 11. Okt 2011, 09:47

Gesamtbilanz der 8 Spiele in der Fußballhistorie gegen den FK Pirmasens ist positiv !!
http://www.svr06.de/
:ok: Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens ;)
Lächerlich, es kommt darauf an wie weit man zurückgeht und wie man die eigene Statistik beschönigt.

Hier mal nur die ersten 4 Ergebnisse in der damals neugegründeten Regionalliga ( zweitklassig ):
1963-64 9:0, 2:1
http://www.fussballdaten.de/regionalliga/suedwest/1964/7/pirmasens-voelklingen/1964-65
das waren noch FKP-Zeiten, gell Karsten ... hast du mirgezählt wie oft Papa traf? ;)
1964-65 2:0, 3:2
Alles FKP Siege. Mir ist einfach es zu blöd den Rest zu recherchieren

In der 3. Saison der 2. BL. stiegen wir nur deshalb nicht ab, weil Völklingen die Lizenz abgeben musste und 1860 sich im 3. Entscheidungsspiel gegen Bielefeld ( mit Harry E. ) durchsetzen konnte.
http://fussball-ergebnisse.t-online.de/zweiteliga/sued/1977/


Es is äfach widda mol on de Zeit denne Hitteklowe uffem Platz zu zeiche wo de Hammer hängt :fkpwapp:

Der Schiri: http://www.sv-wittlich.de/svwweb_2010/index.php?option=com_content&view=article&id=237:christoph-zimmer-zum-schiedsrichter-des-jahres-gewaehlt&catid=63:schiedrsrichter&Itemid=95
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon Clayton » Di 11. Okt 2011, 10:59

die spiele von 1963 an habe ich soweit wohl komplett (pflichtspiele).
spiele vor 1963 habe ich noch keine gefunden : Archiv
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Ergänzungsspieler
Auswahlspieler
Beiträge: 290
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 19:07

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon Ergänzungsspieler » Di 11. Okt 2011, 11:24

ich wäre dankbar für einige live-infos vom spiel, ich kann leider nicht vor ort sein :ahh:
Engstirnigen Menschen die Vielfalt der Welt erklären zu wollen, ist genau so sinnlos, wie einem Goldfisch im Aquarium die Weite der Ozeane zu erläutern.

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon export 05 » Di 11. Okt 2011, 12:28

ich freu mich auf diese alte bruchbude von (halb)stadion. ohne eine entsprechende steigerung zu den letzten spielen, werden wir dort kaum was zu bestellen haben. dennoch hoffe ich dort auf en 3er. gespannt bin ich ob kuhnhardt und nagel im kader sind. vll ist es auch diese unbekümmertheit die uns zur zeit etwas fehlt. auch preuß könnte noch eine alternative sein und der gegner hat ihn zur zeit bestimmt nicht auf dem zettel. baum wird wohl wieder versuchen die abwehr zusammen zu halten und auch lautstark die mannschaft zu führen. hoffe er kann das team insgesamt etwas stabilisieren. ein besonderes augenmerk muss aber auch auf die brandgefährlichen offensivkräfte von röchling gelegt werden.
wie sieht es bei unseren angeschlagenen spielern zur zeit aus?

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon export 05 » Di 11. Okt 2011, 18:14

gerade mal den wetterbericht gesehen. wird scheinbar ganz ok ;)

Benutzeravatar
Roberto
Profispieler
Beiträge: 877
Registriert: Di 1. Sep 2009, 13:30

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon Roberto » Di 11. Okt 2011, 18:35

Kommsche?

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon export 05 » Di 11. Okt 2011, 18:46

habs vor und hoffe dass ich nicht der einzige aus ps bin ;)

Benutzeravatar
Roberto
Profispieler
Beiträge: 877
Registriert: Di 1. Sep 2009, 13:30

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon Roberto » Di 11. Okt 2011, 18:47

export 05 hat geschrieben:habs vor und hoffe dass ich nicht der einzige aus ps bin ;)

De drägga kommt ne weiler hart fer die Kreisliga träniere muss. :cry:

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon butcher » Mi 12. Okt 2011, 09:43

@ jay-jay
Wo klemmt es ????


Da ist ja die Frage die wir uns alle stellen. Die Antwort hat derzeit wohl keiner. Aber man hat ja trotz den sogenannten Pflichtsiege gegen Trier2, SB2, Betzdorf und Waldalgesheim gesehen, dass wir nach 12 Pflichtspielen
( zwei mal im Pokal ) nicht richtig in die Gänge kommen. Unsere Spielanlage hat mit Kurzpass und Flachpass nichts zu tun. Es fehlt an Kreativität und Spielfreude, aber das schlimmste, viele sind der Meinung, dass es besonders an Wille und Einsatz fehlt.
Wir können es uns einfach nicht erklären und suchen nach Gründen.

Fakt ist:


Der Vorstand hat alles mögliche getan um ideale Voraussetzungen für den Erfolg des Vereins zu schaffen.

Es wurde ein anerkannt gut Trainer verpflichtet.

Es wurden mehrere gute Fussballspieler zusätzlich verpflichtet.

Es wurde das Ziel Meisterschaft und Aufstieg ausgerufen.


Genauso hat es sich angefühlt.


Beste Vorrausetzungen also für ein gutes und erfolgreiches Team. Nun nach 12 Pflichtspielen sind wir alle ziemlich irritiert da unsere Erwartungen auch nicht annähernd eingelöst wurden. Weder spielerisch, noch taktisch kann man im Moment eine Steigerung gegenüber der letzten Jahre erkennen. Im Gegenteil! Ganz anders in der Vorbereitung, man hatte den Eindruck das wird echt was mit unserer Truppe.

Die Erwartungen wurden geschürt durch Meldungen wie diese:



Der FKP bekommt einen Proficoach


Dusek, Tretter und Geib besitzen alle die Trainer-A-Lizenz.


„Michael Dusek gilt mit seinem riesigen Erfahrungsschatz sowie seinen zahlreichen Kontakten als der Top-Trainer der Oberliga”,


Mit dem Trainerduo Dusek/Tretter hofft er junge, ambitionierte Spieler nach Pirmasens locken zu können.


„Die Pirmasenser sollen mal nicht so pessimistisch denken”, versteht er nicht, warum die Oberligameisterschaft schon abgehakt wird.


Die aktuelle Mannschaft von Trainer Wendelin Guster lobt er als gutes Team. Warum zur Zeit der sportliche Erfolg fehlt, wolle und könne er nicht einschätzen.


Dusek am 04.03.2011: http://www.sportfreunde-eisbachtal.de/include.php?path=article&contentid=4138

Aufgrund der Art und Weise, wie die Mannschaft sich bisher präsentiert hat, ist die Frage erlaubt, warum gelingt es uns bisher nicht, aus den „alten FKP'lern“ und neuen Spielern ein Kollektiv zu entwickeln?
Warum ist die Mannschaft so total verunsichert?

Deshalb hoffe ich weiterhin:

"Der Trainer hat großen Anteil. Auch, weil er die entscheidenden Spieler zu uns geholt hat", lobte Kapitän Christoph Schmell, und Michael Lehmann ergänzte: "Michael Dusek hat uns geführt. Er hat das richtige Gespür für die richtige Mischung im Team."

http://www.rhein-zeitung.de/sport/regionalsport/regionalsport-oberliga-suedwest_artikel,-Dusek-lobt-dankt-undkritisiert-_arid,249021.html

Die damalige Mannschaft lag am Boden und war abgeschlagen Tabellenletzter. Mit mühervoller Arbeit im spielerischen, technischen und konditionellen Bereich stellten sich bald auch erste Erfolge ein, die der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen zurück gab.

http://www.sc07idar.de/aktuell/1-mannschaft/index.php?rs_id=view&s=30

Auf gehts, lasst Taten folgen .... !!!
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon Kluberer » Mi 12. Okt 2011, 12:32

Wenn das Umfeld jetzt ruhig bleibt und sich die Mannschaft jetzt schnell selbst aus dem Sumpf zieht, kann es immer noch eine erfolgreiche Saison geben. Von den Spielern her haben wir eine richtig gute Truppe. Wenn das Selbstvertrauen zurückkehrt und sich das Team als Einheit präsentiert rollen wir das Feld noch auf. Aber es ist 5 vor 12 und es muss jetzt wenigstens ersichtlich sein, dass die Mannschaft kämpft und alles versucht in Völklingen zu punkten. Wenn es dann nicht klappt, weil VK einfach derzeit besser ist, dann soll es halt so sein. Sollte das Spiel aber wieder mit unterirdischem und lustlosem Gekicke verloren werden, dann wär das so was von ..... (nö, nicht mein Niveau das zu schreiben)

Also Jungs. Kämpfen - Gras fressen - Alles geben . Wenn es dann trotzdem nicht klappt, Schwamm drüber.

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: SV Röchling Völklingen vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon export 05 » Mi 12. Okt 2011, 12:37

mensch butcher, ganz schön viel bla bla für einen mittwoch ;)

du stelltst die frage wo es klemmt und beantwortest sie dir wie folgt: Aufgrund der Art und Weise, wie die Mannschaft sich bisher präsentiert hat, ist die Frage erlaubt, warum gelingt es uns bisher nicht, aus den „alten FKP'lern“ und neuen Spielern ein Kollektiv zu entwickeln?
Warum ist die Mannschaft so total verunsichert?

schlussfolgerung: deiner meinung nach liegt das problem zur zeit daran, dass es untereinander in der mannschaft nicht stimmt. auch den trainer hast du wieder einmal aufgeführt.

wer sagt die mannschaft kämpft nicht, hat das spiel in homburg nicht gesehen. betzdorf (letztes jahr glaub 2ter) als pflichtsieg hinzustellen find ich etwas fragwürdig. das spiel in sb hat wie ich finde ebenfalls den wille der mannschaft gezeigt, genauso wie das remis im ellenfeld, als man nach 2-maligen rückstand nochmal ins spiel fand.

der trainer wurde kritisiert als er marhöfer den vorzug im pokal gegeben hat (die letzten jahre spielte im pokal auch die nr. 2). marhöfer wurde bekannterweise der matchwinner in mombach. annerkennung dafür? fehlanzeige! hätte r.m. in diesem spiel gepatzt, hätte es wohl heftige kritik für trainer und spieler gehagelt. aber so ist es halt, vieles wird als selbstverständlichkeit abgetan, anderes wird auf die goldwage gelegt und auseinandergenommen bis ins letzte teilchen.

das problem in unserem spiel seh ich hauptsächlich wie folgt:
1.) es wird zu wenig gelaufen. man muss sich viel mehr anbieten, in die räume gehen etc. unser spiel braucht mehr bewegung. laufwege müssen verbessert werden. gut, wir spielen oft gegen tiefstehende gegner, doch gerade bei diesen muss das flügelspiel mehr belebt werden.
2.) einige spieler sind verunsichert. auch hier gebe ich zu bedenken dass das fast alles junge spieler sind. dennoch gerade ein adragna oder ein weller müssen sich auch mal mehr im eins gegen eins zutrauen.
3.) kader/verletztungspech. fast an jedem spieltag fällt ein andere aus. nicht falsch vestehen, dass kan man nicht als ausrede für das schlechte auftreten benutzen, aber es ist nun mal eine tatsache. besonderst bitter hat sich der ausfall von hilde bemerkbar gemacht. die sehr jungen helfrich (war verletzt) und graf (ist verletzt) haben noch nicht die ruhe wie sie hilde hat/hatte. baum sollte diese lücke schließen, fehlte allerdings auch in einigen spielen.
auf der 6er position sind wir überbesetzt. riedl (war auch verletzt), reinert (verletzt), zeric und auch baum sind gute sechser, jedoch zuviel für ein mittelfeld. baum hat seinen platz wohl in der iv gefunden. bleiben reinert, zeric und riedl für die (im höchsten fall) doppelsechs. schiebt man zeric vor auf die zehn, muss adragna nach rechts ausweichen. auch reinert könnte rechts spielen, hat er in der buli als auch gemacht usw usw. da muss man eben die beste formation finden und sich jeder in den dienst der mannschaft stellen. dass ist auch sache vom trainer.
insgesamt muss vieles optimiert werden (das ist freundlich ausgedrückt): laufwege, rückwärtsbewegung, bewegen ohne ball, stellungsspiel, standards...
viel viel arbeit für das trainerteam und die mannschaft. en ersten kleinen schritt könnten sie den zuschauern bereits am freitag zeigen.

ich hoffe dass wir am freitag ordentlich auftreten und die punkte mitnehmen. das wird en hartes stück arbeit. bei dem tabellendritten 3 punkte zu entführen dürfte wohl sehr schwierig werden. jedoch ist es möglich! wir dürfen am freitag keine wunderdinge erwarten, aber eine kämpfende mannschaft, die gut eingestellt ist und alles gibt.


Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2011/2012“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste