torloses unentschieden? naja, als profiverein sollte man sich etwas besser informieren

hab flutlicht nicht gesehen. kann man den teil mit sepp irgendwie im internet nochmal anschauen? wär nett wenn jemand den link hier rein stellt...
export 05 hat geschrieben: ganz im ernst sollten wir aber froh sein, wenn es nicht 2-stellig wird. denke (so traurig das ist) ein 0:6 ist realistisch. viele sind zu verwöhnt wegen der pokalsensation von 2006 gegen werder.
Runner hat geschrieben:export 05 hat geschrieben: ganz im ernst sollten wir aber froh sein, wenn es nicht 2-stellig wird. denke (so traurig das ist) ein 0:6 ist realistisch. viele sind zu verwöhnt wegen der pokalsensation von 2006 gegen werder.
Diese Einstellung teile ich. Ausgehend davon das 2 Tore Unterschied eine Klasse ausmachen, wäre eine Niederlage mit 8 Toren Differenz das Standardergebnis. Jedes Ergebnis mit weniger Toren Unterschied kann man demnach als Erfolg verbuchen. Wird es zweistellig, kann man von einer Blamage sprechen da wir ja ein Heimspiel haben. Einen Sieg halte ich derzeit für ausgeschlossen.
Runner hat geschrieben:export 05 hat geschrieben: ganz im ernst sollten wir aber froh sein, wenn es nicht 2-stellig wird. denke (so traurig das ist) ein 0:6 ist realistisch. viele sind zu verwöhnt wegen der pokalsensation von 2006 gegen werder.
Diese Einstellung teile ich. Ausgehend davon das 2 Tore Unterschied eine Klasse ausmachen, wäre eine Niederlage mit 8 Toren Differenz das Standardergebnis. Jedes Ergebnis mit weniger Toren Unterschied kann man demnach als Erfolg verbuchen. Wird es zweistellig, kann man von einer Blamage sprechen da wir ja ein Heimspiel haben. Einen Sieg halte ich derzeit für ausgeschlossen.
Roberto hat geschrieben:Runner hat geschrieben:export 05 hat geschrieben: ganz im ernst sollten wir aber froh sein, wenn es nicht 2-stellig wird. denke (so traurig das ist) ein 0:6 ist realistisch. viele sind zu verwöhnt wegen der pokalsensation von 2006 gegen werder.
Diese Einstellung teile ich. Ausgehend davon das 2 Tore Unterschied eine Klasse ausmachen, wäre eine Niederlage mit 8 Toren Differenz das Standardergebnis. Jedes Ergebnis mit weniger Toren Unterschied kann man demnach als Erfolg verbuchen. Wird es zweistellig, kann man von einer Blamage sprechen da wir ja ein Heimspiel haben. Einen Sieg halte ich derzeit für ausgeschlossen.
Wo nimmst du eigentlich deine Weisheiten her, aus einem Witzebuch?![]()
Ausgeschlossen ist im Fussball vor einer derart außergewöhnlichen Kulisse garnichts. Erst recht, wenn die Heimmannschaft gute Distanzschützen aufzuweisen hat und auch bei Standards bisher recht erfolgreich war. Von Kuhls Flankenwürfen mal ganz zu schweigen. Auch wenn die Leverkusener Mannschaft leider nur aus 1,90m Riesen besteht. Chance auf ein Weiterkommen ist sehr sehr gering, aber nicht vorhanden ist sie keinesfalls. Realistisch dürfte wohl ein Ergebnis von 0:3 oder 0:4 sein, wobei ein 0:8 genauso realistisch ist, wie ein Weiterkommen unsererseits.
fkp_schorsch hat geschrieben:
Und ich sage wir Gewinnen und wenn es nur an erfahrung ist.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Runner hat geschrieben:Unsere Mannschaft wird nur sehr selten in den Genuss kommen die gegnerische Hälfte zu besuchen u. darauf zu hoffen dass einer unserer Spieler einen Torwart wie Rene Adler aus 30 Metern bezwingt ist ziemlich vermessen, denn dies ist in der abgelaufenen BL-Saison keinem Spieler unserer Eliteliga gelungen.
Runner hat geschrieben:export 05 hat geschrieben: ganz im ernst sollten wir aber froh sein, wenn es nicht 2-stellig wird. denke (so traurig das ist) ein 0:6 ist realistisch. viele sind zu verwöhnt wegen der pokalsensation von 2006 gegen werder.
Diese Einstellung teile ich. Ausgehend davon das 2 Tore Unterschied eine Klasse ausmachen, wäre eine Niederlage mit 8 Toren Differenz das Standardergebnis. Jedes Ergebnis mit weniger Toren Unterschied kann man demnach als Erfolg verbuchen. Wird es zweistellig, kann man von einer Blamage sprechen da wir ja ein Heimspiel haben. Einen Sieg halte ich derzeit für ausgeschlossen.
Runner hat geschrieben:fkp_schorsch hat geschrieben:
Unsere Mannschaft wird nur sehr selten in den Genuss kommen die gegnerische Hälfte zu besuchen u. darauf zu hoffen dass einer unserer Spieler einen Torwart wie Rene Adler aus 30 Metern bezwingt ist ziemlich vermessen, denn dies ist in der abgelaufenen BL-Saison keinem Spieler unserer Eliteliga gelungen.
Mehrfach auf dem Sprung in die Bundesliga
Mit dem Start in die neue Oberliga Südwest-Saison können die Anhänger, die ihren Verein „die Klub“ nennen, bislang mehr als zufrieden sein. Die ersten drei Partien konnte die Mannschaft allesamt gewinnen, zwei davon auf fremden Platz. Bei Aufsteiger Bad Breisig lautete das Endergebnis am vergangenen Sonntag trotz zweimaligen Rückstands am Ende 4:3 für die Rheinland-Pfälzer, die somit Tabellenplatz eins souverän verteidigen konnten. Die vergangene Saison hatte der FK Pirmasens nur aufgrund der um zwei Tore schlechteren Tordifferenz auf Platz zwei hinter dem FC Homburg beendet.
Die Glanzzeiten des 1903 gegründeten Vereins liegen in den 60er und 70er-Jahren. Im Jahr 1960 erreichte Pirmasens zum zweiten Mal nach 1956 das Halbfinale im DFB-Pokal. In den Folgejahren wurde gleich vier Mal die Aufstiegsrunde zur Bundesliga erreicht, aber der Sprung in die höchste deutsche Spielklasse gelang nicht. Auch 1975 nicht, als der FKP als Vizemeister der 2. Bundesliga Süd in der Relegation auf Bayer Uerdingen traf. Nach dem 4:4-Unentschieden im Hinspiel in Pirmasens, setzte es in Krefeld eine 0:6-Niederlage. Jetzt ist die Hoffnung groß, dass man im DFB-Pokal erneut einen Großen ärgern kann.
Jay-Jay hat geschrieben:Hier steht wenigsten nicht wieder, dass wir Saarländer sein sollen ...
Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2010/2011“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste