Natürlich kann man es kaum noch ertragen unter diesen Umständen unsere Mannschaft leiden zu sehen, schließlich leiden ja die meisten beim zusehen noch mehr.
Kein Trainer der Welt kann in der Kürze der Zeit die Versäumnisse der letzten 9 Monaten
( oder mehr ) aufholen.
Wie sollen wir denn mit dieser Mannschaft in diesem desolaten Zustand Meister werden?
Die Spieler sind viel zu lange völlig falsch trainiert worden und zudem wurden vormals gute Spieler regelrecht raus gemobbt?
Gelassen bleiben und realistisch beurteilen.
Die Regionalliga wäre definitiv wieder einmal zu früh und wir könnten unter momentan vorhandenen Bedingungen einmal mehr die Liga nicht halten.
Nächste Saison müssten wir ebenfalls Meister werden um in die neue Reg. aufzusteigen, dies würde bedeutet wieder Verstärkungen zu holen.
Mit welchem Geld? Bin mir übrigens nicht so sicher, ob nicht doch noch bisher unentdeckte "Lücken" gefunden werden die vom alten Vorstand hinterlassen wurden.

Lassen wir den neuen Vorstand einfach mal noch Zeit, neue und zuvor verärgerte Sponsoren wieder dem FKP zuzuführen.
Ohne realistisches Konzept und solider Arbeit im sportlichen wie auch im wirtschaftlichen geht‘s halt nicht.
Das schöne Stadion alleine reicht leider nicht aus um in die Reg. zu kommen und zu halten.
Langfristig auf eigene Spieler setzen und unseren Jugendspieler perspektiven geben und entsprechend bezahlbar aus der "Region"verstärken.
An den Größenwahn "mit Regionalliga Kader in die Oberliga" kann ich mich noch gut erinnern. Wir diskutieren hier gerade über die Folgen aus dieser Zeit!
Ein Blick in den Jugendbereich macht mir Hoffnungen. Allerdings ist auch hier einiges zu tun, wen man z.B. den Stand unserer B-Jugen sieht.
Mit diesen Spielern ist mit einem guten und vorbereiteten Trainer sicherlich viel mehr rauszuholen

Aus mit "Ampeltrainern", Schläfern und Flüsterern!
Ich vertraue der neuen FKP-Führung und hoffe auf bessere FKP-Zeiten!