Seite 3 von 3

Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 17:31
von drägga
oh näää monn des kannich ne glaabe !!

Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 17:40
von Jay-Jay
Glaub's nur:

http://www.sc07idar.de/aktuell/1-mannsc ... ew&s=28#28

Endlich ist das Hick-Hack vom Tisch!

SC 07 Idar-Oberstein erhält Regionalligalizenz

Endlich hat das Warten ein Ende. Am Mittwoch Vormittag erhielt der SC 07 Idar-Oberstein das "O.K." vom Deutschen Fußballbund. Die erste Mannschaft des SC 07 darf nächste Spielzeit 2011/12 in der Regionalliga West antreten.

Dem SC Idar-Oberstein wurde vom Prüfungsausschuss des DFB bestätigt, dass "die wirtschaftliche und technisch-organisatorische/sicherheitstechnische Leistungsfähigkeit zur Regionalliga 2011/12 gegeben sind". Dem SC Idar-Oberstein wurde demnach die Zulassung einstimmig zuerkannt.

Nun können also die Planungen für die nächste Saison voll aufgenommen werden. Auf den SC 07 Idar-Oberstein warten namhafte Mannschaften, wie Rot-Weiß Essen, Wuppertaler SV, Eintracht Trier und vielleicht sogar Ex-Bundesligist TuS Koblenz.

Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 18:35
von export 05
nicht zu vergessen leverkusen II, fck II, bochum II, gladbach II usw.... ;)
da es kommende runde keine absteiger geben wird, fehlt es auch etwas an birsants.

ich freu mich auf die kommende oberligasaison und auf die duelle mit den alten südwestrivalen, sowie die derbys gegen die seibels und bauerbach.

Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 22:56
von Jay-Jay
Keine Absteiger stimmt nicht ganz. Kommt darauf an, was von oben herunter kommt. Theoretisch kann man auch nächstes Jahr absteigen.

Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 11:30
von butcher
Auf Wiedersehen SCI!

so wurde es mal angedacht:


Qualifikationszeitraum für die neue Regionalliga ist die Saison 2011/2012. Die Meister der drei Regionalliga-Staffeln Nord, West und Süd steigen am Ende der kommenden Saison in die 3. Liga auf. Die Absteiger aus der 3. Liga sowie grundsätzlich alle bisherigen Regionalligisten und die Meister der Oberligen werden gemäß ihrer Verbandszugehörigkeit in die neuen Regionalligen eingruppiert. Für die Saison 2012/2013 wurde festgelegt, dass in den Regionalligen jeweils bis zu 22 Mannschaften zugelassen werden können. Nach der Saison 2012/2013 sind 16 oder 18 Mannschaften die grundsätzliche Staffelgröße.

Quelle:
http://www.reviersport.de/154431---.html

Aber der DFB hat ja seine Statuten an denen er festhält : :P
http://www.dfb.de/fileadmin/Assets/pdf/regionalliga-statut.pdf

hier wird auch wieder gehofft … betrifft auch Homburg (Hasborn ) und weiss der Geier wen noch alles :wirr:
Die TuS Koblenz darf im Kampf um den Start in der Regionalliga auf das erlösende Ja des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hoffen. Der Grund für den vorsichtigen Optimismus hängt auch mit der bestehenden Sponsoring-Zusage des Mittelrhein-Verlags zusammen.

http://www.rhein-zeitung.de/sport/tuskoblenz_artikel,-Tus-darf-wieder-auf-Ja-des-DFB-hoffen-_arid,263267.html

DFB …. un känner wäß bescheid …


Wollen wir in die Regionalliga, muessen wir Oberliga-Meister werden. packen wir’s an … :fkpwapp:

Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 15:31
von Jay-Jay
Butcher, ich kenne die Geschichte mit dem Nicht-Abstieg im kommenden Jahr. Mittlerweile habe ich auch einige andere Berichte gelesen, die etwas anderes besagen.

Man wird sehen ... kann uns auch egal sein. Wir müssen Meister werden um dann aufsteigen zu können, so einfach ist das.

Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 15:41
von export 05
die betonung liegt auf einfach :EEK:

Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 11:37
von butcher
Jay-Jay hat geschrieben:Butcher, ich kenne die Geschichte mit dem Nicht-Abstieg im kommenden Jahr. Mittlerweile habe ich auch einige andere Berichte gelesen, die etwas anderes besagen.

Man wird sehen ... kann uns auch egal sein. Wir müssen Meister werden um dann aufsteigen zu können, so einfach ist das.


@ Jay-Jay
habe hier nur zitiert. Es ist gut möglich dass es nach der nächsten R.-Saison doch sportlichen Absteiger geben kann. So z.B. wenn alle 3 Absteiger der 3. Liga aus dem Bereich Saarland, Hessen, Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg kommen. Dann drückt sich das nach unten weiter.
6 Südwest, 7 Baden-Württemberg, 5 aus Hessen sollen an den Start gehen. Maximal mit 22 Vereinen wollen sie die erste Runde der neuen Regionalliga spielen.
Im Moment sind folgende Mannschaften aus Südwest qualifiziert:
Lautern II, Trier, Elversberg, Mainz II, Idar Oberstein und Worms macht 6 aus Südwesten. Vielleicht kommt nun noch Koplenz oder Homburg dazu. Mit dem neuen Meister 2012 aus der OLSüdwest wären das dann schon 8 Mannschaften aus unserem Bereich.
Sollten tatsächlich mit 22 Mannschaften die erste Runde gespielt werden, ständen am Ende wahrscheinlich 7 Absteiger aus dieser neuen Regionalliga fest.

Denke da kann noch einiges passieren.
Der Witz ist letztendlich, dass man in der Bayernliga noch als 10. in die neue Regionalliga aufsteigen wird und in unserem Bereich nur die 3 Meister. :wirr:

Lassen wir uns überraschen was die sich noch alles ausdenken :cool:

Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 13:53
von Jay-Jay
Ich mache für die zukünftige Regionalliga mal einen eigenen Thread auf.

Hat ja nicht unbedingt mit Idar-Oberstein zu tun.

Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 19:32
von klubbererundclubberer
ja wissmer , :uiui: aber die Spieler laufen weg

jetzt auch Merkel!

Merkel nach Braunschweig Eintracht Braunschweig hat auf die überzeugenden Leistungen von Pierre Merkel im Probetraining reagiert und den 22-Jährigen für drei Jahre unter Vertrag genommen. Der Stürmer spielte zuletzt für den SC Idar-Oberstein und erzielte dort 22 Saisontore.