Bye, bye, SV Niederauerbach-Zweibrücken
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 07:42
So, jetzt ist es wohl offiziell. Keine Sponsoren, keine Zukunft mehr für unseren Nachbar.
Heute in der Rheinpfalz:
"Fussball-OBerliga
SVN-Sponsor Semar kündigt Rückzug an
ZWEIBRÜCKEN. „Mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit werde ich am Ende der Runde aufhören." Dies kündigte Heiner Semar, Vorstandsmitglied und Sponsor des Fußball-Oberligisten SVN Zweibrücken, gegenüber der RHEINPFALZ an. Durch die vom Vereinsvorsitzenden Richard Denger angekündigte Kürzung des Etats befürchte er den Verlust sportlicher Qualität. Und das wolle er nicht mitmachen.
„Ich habe schon vor drei Jahren beim Aufstieg in die Oberliga gesagt, dass ich kürzer treten werde, dass ich zwar weiter helfen, mich aber nicht lebenslänglich an den Verein binden werde", erläuterte Semar. Er habe damals den Verantwortlichen des SVN Zeit geben wollen, damit sie sich in Ruhe um neue Sponsoren bemühen können, die künftig den Oberliga-Spielbetrieb ermöglichen. Das habe der Verein versäumt, kritisierte Semar. „Ich glaube auch nicht, dass das in Zukunft passiert", fügte er an.
Dass Semar jetzt die Reißleine ziehen und aussteigen will, liegt auch an den „bekannten Defiziten: das geringe Interesse der Zuschauer, die schlechten Trainingsmöglichkeiten, für die der Verein aber nichts kann, und die fehlende Rückendeckung in Zweibrücken". Semar: „Wenn wir jetzt erneut den Etat kürzen, können wir zwar immer noch eine Mannschaft zusammenkriegen, aber keinen der etablierten Spieler halten", erklärte Semar. „Wir würden uns sportlich zurück entwickeln, müssten erneut von vorne anfangen", sagte er. Diesen sportlichen Rückschritt wolle er nicht mitmachen. (daa)
Quelle: Die Rheinpfalz vom 17.01.2011
Ist eigentlich schon schade, denn diese Derbys waren immer recht nett. Und das Gerücht mit dem Trainer bekommt jetzt völlig neue Brisanz!
Heute in der Rheinpfalz:
"Fussball-OBerliga
SVN-Sponsor Semar kündigt Rückzug an
ZWEIBRÜCKEN. „Mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit werde ich am Ende der Runde aufhören." Dies kündigte Heiner Semar, Vorstandsmitglied und Sponsor des Fußball-Oberligisten SVN Zweibrücken, gegenüber der RHEINPFALZ an. Durch die vom Vereinsvorsitzenden Richard Denger angekündigte Kürzung des Etats befürchte er den Verlust sportlicher Qualität. Und das wolle er nicht mitmachen.
„Ich habe schon vor drei Jahren beim Aufstieg in die Oberliga gesagt, dass ich kürzer treten werde, dass ich zwar weiter helfen, mich aber nicht lebenslänglich an den Verein binden werde", erläuterte Semar. Er habe damals den Verantwortlichen des SVN Zeit geben wollen, damit sie sich in Ruhe um neue Sponsoren bemühen können, die künftig den Oberliga-Spielbetrieb ermöglichen. Das habe der Verein versäumt, kritisierte Semar. „Ich glaube auch nicht, dass das in Zukunft passiert", fügte er an.
Dass Semar jetzt die Reißleine ziehen und aussteigen will, liegt auch an den „bekannten Defiziten: das geringe Interesse der Zuschauer, die schlechten Trainingsmöglichkeiten, für die der Verein aber nichts kann, und die fehlende Rückendeckung in Zweibrücken". Semar: „Wenn wir jetzt erneut den Etat kürzen, können wir zwar immer noch eine Mannschaft zusammenkriegen, aber keinen der etablierten Spieler halten", erklärte Semar. „Wir würden uns sportlich zurück entwickeln, müssten erneut von vorne anfangen", sagte er. Diesen sportlichen Rückschritt wolle er nicht mitmachen. (daa)
Quelle: Die Rheinpfalz vom 17.01.2011
Ist eigentlich schon schade, denn diese Derbys waren immer recht nett. Und das Gerücht mit dem Trainer bekommt jetzt völlig neue Brisanz!