26. Spieltag Spfr. Eisbachtal vs. FK 03 Pirmasens

Benutzeravatar
linkedeeler
Weltklassespieler
Beiträge: 1554
Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01

Re: 26. Spieltag Spfr. Eisbachtal vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon linkedeeler » Mo 29. Mär 2010, 11:26

Element hat geschrieben:Wenn solche Dinge oft genug passieren, dann ist das kein Pech mehr sondern schlichtweg Unvermögen.


Das sehe ich nicht so, weil das "Vermögen" phasenweise ja vorhanden ist.
Da es meist in der 2. Halbzeit passiert ist es für mich einfach nur der fehlende 100%ige Wille.
Einige der Spieler sind mit der Oberliga schon zufrieden, der Mehraufwand für die Regionalliga ist denen zu hoch.
Es ist doch schon vom Vorstand nach unten überhaupt nicht mehr das Feuer wie zur Saison 2005/2006 zu erkennen.
Wieviel Spiele hat man da nach durchwachsener Leistung noch durch Engagement und Wille umgebogen?

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: 26. Spieltag Spfr. Eisbachtal vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon Runner » Mo 29. Mär 2010, 14:37

Das hat nach meiner Überzeugung viel mehr etwas mit der fehlerhaften Einteilung der Kräfte unserer Spieler zu tun. Durch die große Erwartungshaltung von uns Fans u. den Trainern (schöner, schneller Kombinationsfußball) spielen unsere Spieler seit Jahren mit Beginn der Begegnungen "drauf los" wie der Teufel. Das steckt bei den meisten die schon 3,4 o. 5 u. mehr Jahre hier sind einfach im Blut. Nach 60, 70 o. je nach Trainingszustand auch mal 80 min. ist dann aber der Akku bei unseren Spielern leer u. die Zeit der Gegner gekommen. Wenn unsere Mannschaft das Spiel also bis zum "Einbruch" in der zweiten Halbzeit noch nicht gewonnen hat wird es eng. Niederauerbach spielt einen ökonomischen "Ergebnisfußball", der vor allen Dingen dadurch geprägt ist zuerst einmal hinten nix anbrennen zu lassen um dann vorne irgendwie durch Konter oder Standards zum Erfolg zu kommen.

Der Erfolg einer Mannschaft hängt also nicht nur von Spielsystem, dem Können der Einzelspieler u. deren Trainingszustand ab, sondern vielmehr auch von der ökonomischen Umsetzung. Hier besteht bei uns noch ein enormer Lernbedarf. :uiui:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Wesley

Re: 26. Spieltag Spfr. Eisbachtal vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon Wesley » Mo 29. Mär 2010, 14:59

Runner hat geschrieben: bla bla bla


Wie wär's wenn du einfach mal die Klappe halten würdest?

Wesley

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: 26. Spieltag Spfr. Eisbachtal vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon Runner » Mo 29. Mär 2010, 15:37

Wesley hat geschrieben:
Runner hat geschrieben: bla bla bla


Wie wär's wenn du einfach mal die Klappe halten würdest?

Wesley


Hab natürlich noch vergessen das zu alledem auch noch dazu kommt, dass wir im Kader einfach auch zu viele Spieler haben die offensichtlich "satt" sind u. die letzten paar Prozent offenbar nicht mehr abrufen wollen :P . Außerdem haben einige Spieler unseres "Inventars" in den vergangenen beide Jahren deutlich an "Speed" verloren. Woran dies wohl liegt :wus:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

FKP - Fanatics
Jugendspieler
Beiträge: 69
Registriert: Do 11. Jun 2009, 20:56

Re: 26. Spieltag Spfr. Eisbachtal vs. FK 03 Pirmasens

Beitragvon FKP - Fanatics » Mo 29. Mär 2010, 22:00

was uns gegen eisbachtal gefehlt hat war die kaltschnäuzigkeit eines patrick freyer, der in diesem spiel mindestens 2 tore erzielt hätte, und dem gegener nicht 5 tore schenkt. außerdem habt in den letzten 30 min definitiv bei einigen spieler definitiv die konzentration gefehlt, anders kann ich mir das nicht erklären. diesmal können wir die sache nicht mal auf den schiedsrichter schieben, diesmal haben wir uns einfach den sieg vor allem in der letzten halben stunde verschenkt, aber wie schon gesagt, wer da mit 3:0 nach 20 minuten führt, der gibt das spiel nicht mehr aus der hand (zumindest in der regel, wir haben das auch schon geschafft). jetzt darf höchstens noch eine niederlage kommen, sonst brauchen wir uns gar nicht mehr auf ei kopf an kopf rennen um die meisterschaft zu freuen, außer als zuschauer. was mich auch tierisch ärgert ist, das (außer uns selbst) im moment jeder für uns spielt:
- auerbach verliert gegen waldalgesheim 3:0 ( zur erinnerung, gegen die haben wir problemlos gewonnen)
- homburg ist umsonst nach hauenstein gefahren, hat dieses nachholspiel weiterhin im nacken
- auersmacher will nicht aufsteigen und verliert seit dem die mannschaft das mitgeteilt bekommen hat nur noch

wenn auerbach jetzt in eine serie reischlittert, dann ist definitiv was zu holen, so unsicher wie homburg im moment spielt, es liegt also an uns, den letzten warschuss warzunehmen und endlich dahin zu kommen wo wir hingehören

RAUS AUS DER BAUERNLIGA


Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2009/2010“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste