Aufsteiger in die OL Südwest

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Aufsteiger in die OL Südwest

Beitragvon Clayton » So 2. Mai 2010, 11:03

Rheinland:
Bad Breisig im moment Tabellenführer mit 61 Punkten. Dahinter (mit einem Spiel weniger) die II. von Eintracht Trier mit 60 Punkten (die ja nicht aufsteigen darf, wenn die erste Absteigt). Und dahinter mit 58 Punkten der FSV Salmrohr. Bei noch 4 Spieltagen ist hier noch nichts entschieden.

Saarland:
Die II. vom 1. FC Saarbrücken ist durch und steigt in die OL SW auf.

Südwest:
TuS Hohenecken ist oben mit 55 Punkten. Dahinter mit einem Spiel weniger der SV Gonsenheim mit 53 Punkten. Theoretische Chancen nur noch für für die TSG Pfeddersheim mit 49 Punkten auf Platz 3 und den FV Dudenhofen auf Platz 4 mit 47 Punkten aber einem Spiel weniger.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Re: Aufsteiger in die OL Südwest

Beitragvon Kluberer » So 2. Mai 2010, 11:18

Ganz interessant Clayton. Aber wen interessiert das denn :P


Für die Optimisten unter uns folgendes:

Aufsteiger in die RL West:

Aus der NRW Liga derzeit auf 1 und 2

SC Wiedenbrück 2000
Germania Windeck

Nie was davon gehört.

noch dazwischen kommen könnte

Arminia Bielefeld II

Aus der 3. Liga stoßen dazu

Wuppertaler SV (absoluter Knaller)
Bor. Dortmund II

Das bedeutet dass wir uns wohl von Waldhof Mannheim verabschieden müssen, die dann wahrscheinlich in den Süden versetzt werden.

:fahne1: :fahne1: :fahne1: :fahne1: :fahne1: :fahne1:

LOTTE WIR KOMMEN

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Aufsteiger in die OL Südwest

Beitragvon Clayton » So 2. Mai 2010, 12:08

Solang wir nicht aufgestiegen sind interessiert mich das schon ;)
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Re: Aufsteiger in die OL Südwest

Beitragvon Kluberer » So 2. Mai 2010, 12:11

Ach wie penibel.

Zweifelst du noch oder feierst du schon

:fahne1: :fahne1: :fahne1: :fahne1:

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Aufsteiger in die OL Südwest

Beitragvon Clayton » So 2. Mai 2010, 12:17

Ich werds mich nicht wagen auch nur die Spur von Euphorie entfachen zu lassen. Ich bin in Köllerbach explodiert.. klar.. ich freue mich wie sau, aber ich häng nicht wieder einen ganzen Sommer durch wie die letzten Jahre, weil viel versprochen wurde und nichts passierte. Wenns am Ende klappt bricht der Vulkan aus ;)
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Roberto
Profispieler
Beiträge: 877
Registriert: Di 1. Sep 2009, 13:30

Re: Aufsteiger in die OL Südwest

Beitragvon Roberto » So 2. Mai 2010, 12:21

Gefeiert wurde der Aufstieg doch schon bereits die komplette Saison über - in Homburg. :applaus:

Bei uns wird eben erst gefeiert wenn es soweit ist. Allerdings kommt es mir so vor, als ob wir wohl aufsteigen, es aber irgendwie keine Sau mitbekommt. 05/06 war das irgendwie anders. :cry:

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Re: Aufsteiger in die OL Südwest

Beitragvon Kluberer » So 2. Mai 2010, 14:55

Roberto hat geschrieben:Allerdings kommt es mir so vor, als ob wir wohl aufsteigen, es aber irgendwie keine Sau mitbekommt. 05/06 war das irgendwie anders.

Das ist wohl wahr. Ich hoffe dass bei den letzten 3 Heimspielen (incl. Worms) mal wieder eine gute Kulisse da ist. Wenn wir in der lokalen Presse aber weiterhin nur als Randnotiz in Erscheinung treten, dann wird das nichts.

Was das Feiern angeht, so finde ich es erstaunlich was die Mannschaft in der Rückrunde geleistet hat. Mit Guster kam der Erfolg, wenngleich die Spiele anfangs wenig begeisternd waren. Wenn mir nach der Heimpleite gegen Mayen jemand gesagt hätte, dass wir 3 Spieltage vor Schluss mit 3 Punkten vor HOM und Niederauerbach stehen hätte ich ihm wohl geantwortet: "Hast Recht und Bayern gewinnt die Champions League."

Wir können auf diese Truppe stolz sein. Und ich gebe zu, dass ich noch vor kurzem am Liebsten alle weggeschickt hätte, weil ich ihnen den Willen abgesprochen habe. Das war ein großer Irrtum. Das ist aber einzig und allein Gusters Verdienst. Irgendwas hat er, was alle wachgerüttelt und zusammengeschweißt hat. Dieser Mann muss Trainer bleiben, auch wenn es am Ende mit dem Aufstieg doch nicht klappen sollte. Wenn man ihm die Chance gibt die nächsten Jahre in Ruhe sein Ding durchzuziehen, dann gehen wir in eine erfolgreiche Zukunft. In kurzfristigen Krisen, wie es sie immer geben wird, müssen alle hinter ihm stehen.

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Aufsteiger in die OL Südwest

Beitragvon export 05 » So 2. Mai 2010, 23:40

tja, eine höhere liga ist immer geil. was spielt ihr? da antwortet man doch lieber 4. als 5. liga.
aber noch sind wir nicht durch.

dass es nicht so ist wie beim letzten aufstieg hat meines erachten folgende gründe:
1.) streitigkeiten im verein
2.) kaum werbemaßnahmen für den verein bzw. außendarstellung. marketingmäßig ist noch viel luft nach oben
3.) dem geschenkten erfolg des 1.fc :brech: lautern. (die spielten damals mit tendenz nach unten und wir waren nur eine klasse tiefer). der verein bekommt aber auch alles geschenkt. ist echt das letzte
4.) wir wurden von der 3 quasi in die 5. liga durchgereicht. nachdem abstieg keine preissenkungen, konnten oben nicht wirklich mitspielen usw. da hat man einige leute vergrault
5.) gegner wie roßbach, wirges, köllerbach usw. locken halt auch nicht gerade die maßen. man spielt gegen dörfer, die im schnitt so. 100-200 zuschauern haben. heißt nicht das die von der qualität nicht gut sind
6.) damals war vorher der große aufbruch (neues spieler, gesteckte ziele, erfolgreicher trainer der sich extrem mit dem verein identifizierte)
7.) zur zeit wird man leider echt nur als randnotiz in der zeitung wahrgenommen. find ich auch sehr schade. wobei hier noch ein lob an radio ps angebracht ist.

sollten wir es diese runde tatsächlich schaffen, ist das schon hoch anzusehen, auch wenn die liga insgesamt nicht so stark ist. guster konnte sich keine mannschaft zusammenstellen. er arbeitet mit dem material das er hat. jeder gegnger wird von ihm vorher beobachtet. auch andere spiele in der region schaut er sich an, um evtl. spieler zu sichten.

die ol bekommt kommende runde mit worms und trier schon 2 vereine die diese liga dann aufwerten. dann spielt hier wieder trier, worms, nk, hom oder eben wir. ist sicherlich auch nicht schlecht. dazu kämen noch die derbys gegen häschde und auerbach.
in der rl erwarten uns leider viele 2. mannschaften. ist halt immer zum kotzen. dafür aber auch knaller wie essen, münster, wuppertal, und evlt. mannheim.
aus sportlicher sicht sollte immer nach höherem gestrebt werden. hoffe die jungs schaffen es diese jahr und wir steigen auf.

was bei uns möglich ist, hat man in den letzten jahren gesehen. ein fußballverrücktes umfeld ist da. auch wenn leider viele nach kl fahren. schämt euch! wir haben ein schmuckes stadion, ne richtig gute jugend, ne 2. die sich auch weiterentwickelt hat, jetzt auch ne damenmannschaft und tradtion. wir gehören einfach hoch.

aber wie gesagt, die mannschaft muss jetzt noch 3 spiele alles geben. wir sind noch lange nicht aufgestiegen. lasst uns nochmal alles geben. schaut ob ihr nicht auch zu den kommenden spielen noch ein paar leute mitbringen könnt. gemeinsam schaffen wir es!!!

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Re: Aufsteiger in die OL Südwest

Beitragvon Kluberer » Mo 3. Mai 2010, 13:53

Ich will hier nicht rumspinnen aber was haltet ihr von folgender These:

Die 2. Mannschaften sind auf dem Prüfstand und sollen vielleicht eine eigene Liga bekommen. Sollte das nach der nächsten Saison umgesetzt werden würde es aus der Regionalliga wahrscheinlich keine Absteiger geben. Im Gegenteil es würde wohl wieder zu einem verstärkten Aufstieg in die Regionalliga kommen. Wird also wohl interessant, egal in welcher Liga wir nächstes Jahr spielen. Hoffe aber wir schaffen das. Wenn ich mir das Restprogramm anschaue muss das einfach klappen. Wir haben zwar einen riesen Respekt vor den Roßbachern aber HOM muss dort noch hin und Niederauerbach spielt noch in Eisbachtal und auch bei uns. Mann wär das ärgerlich wenn wir das verdatteln. Hoffentlich gibt es keinen Einbruch auf Grund der vielen englischen Wochen.

Sollte meine Vision in Bezug auf die Reserveteams eintreten könnte die Regionalliga mit HOM, Worms, Trier, ZW, RWE, SWE, Wuppertal, Münster etc verdammt interessant werden.

Nicht zu vergessen LOTTE.


Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2009/2010“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste