@flw
Vielleicht sollte man mal den Stand der Dinge, die Fakten überdenken.
2005 / 2006 startete man mit einem Drei-Jahres-Plan. Dieser wurde nach einem Jahr erfüllt und seitdem ist von Konzept oder Plan recht wenig zu sehen. Es wirkt, als handele man nach dem Motto: "mache ma mol".
Es herrscht Diktatur von Überheblichkeit und Arroganz geprägt - Sponsoren, Mitglieder und Fans wurden reihenweise vergrault - Informationen entgegen dem BGB verwehrt. Eine RL-Lizenz ist immer noch nicht erteilt, da im letzten Schritt die finanzielle Seite gesichert werden muss.
Mir scheint, als sei man mit den Kosten und Ansprüchen der neuen (zweifelhaften) RL nicht vertraut.
Sind wir mal ehrlich. Eine Meisterschaft und ein Aufstieg ist immer eine tolle Sache. Doch zu welchem Preis? Nachdem, was ich in den letzten Jahren erlebte, sehe ich eine große Gefahr, dass wir, bei Aufstieg, völlig an die Wand fahren und es uns wie dem Präsidenten seiner zweiten (oder Ersten) Leidenschaft ergehen wird - nur dass hinter uns weder Stadt, Land noch Ministerpräsident steht.
Gut FLW, wie Du weisst ist dass auch meine Meinung.
Allerdings hatte ich doch gehofft, dass wir den Sack gegen dieses Rotzbach zumachen.
Per SMS wurde mir dieses brutale Ergebnis im Urlaub übermittelt. Ohne Internet habe ich auch sonst nichts mitbekommen.
Trotzdem bin ich nicht enttäuscht , weil unsere Mannschaft in diesem Jahr unter Wendelin rund 25% mehr Punkte geholt hatte, als vorher unter Steven Dooley.
Also grunsätzlich auch ein Lob an unseren Trainer.
Warum er aber so manche Kommentare von sich gibt bleibt mir unverständlich, genauso wie gewisse Personalentscheidungen.
Als ich nun gelesen hatte, dass er Diehl gegen Rotzbach nicht brachte konnte ich die Welt nicht mehr verstehen. Aber schon vorher als er Reich und Gornik bei Beginn seiner Tätigkeit nicht brachte.
Ist aber wie es ist und am Samstag und im Pokal geht es nun um alles oder nichts.
Wobei ich keine Bedenken habe, dass unsere Spieler nicht alles versuchen um die beiden Spiele zu gewinnen. Allerdings hoffe ich auch, dass gegen diese Maurer entsprechend Spieler eingesetzt werden die sich "eins gegen eins" auch durchsetzen können.
Ein Aufenthalt in der RL ist teuer und langweilig. Da ist man nicht mal schnell um die Ecke zum Auswärtsspiel gefahren - nein - da können es schonmal locker 400km werden und das, um die Hucke von 2, Mannschaften vollzukriegen. Pardon, aber ein Aufstieg in die RL sehe ich nur dann sinnvoll, wenn Konzept und Finanzierung für den Weg in den bezahlten Fußball steht, wo der FKP sicherlich auch hingehört.
Diese Erfahrung machten wir schon zweimal innerhalb der letzten 10 Jahre und haben nicht viel daraus gelernt.
Als am nach dem 10 Spieltag 2006-07 Kampe nachdem Pokalaus in Niederauerbach rausgeeckelt wurde, standen wir auf dem 5. Platz, am Ende hatten wir mit dem Regionalligakader der 10 Platz erreicht.
Schlick und W.Müller sind wie so viele Ur-FKP'ler rausgeekelt worden, was ist mit Prosser, Fa. Brill, P und so viele frühere Sponsoren?
Somit sollte man sich wirklich die Frage stellen, ob ein Pokalsieg und Verzicht auf den Aufstieg nicht das Beste für den Verein ist. Dann mit einem richtigen Konzept in die Zukunft planen und den Weg öffentlich darzustellen, damit das gemeine Volk, der "unnötige" Fan und das "Stimmvieh" Mitglied auch eine Euphorie entwickeln kann, denn diese ist nicht nur durch schönen oder erfolgreichen Fußball bedingt, sondern wesentlich durch Öffentlichkeitsarbeit.
Verzichten? Mir wäre lieber alle würden ohne Eitelkeiten den FKP unterstützen und sich nicht gegenseitig aus dem Umfeld des Klubs rauskegeln.
Ich hatte damals als Dooley kam wirklich die Hoffnung, dass nun ein entsprechendes Konzept ausgearbeitet und verfolgt wird. Was daraus wurde ist uns allen bekannt.
Angeblich liegt auch ein neues, gutes zukunftorientiertes Konzept, entwickelt von einem mit Ahnung vor. Auf die eigene Jugend und Spielern aus der Umgebung bauend, aber was wird daraus gemacht?
Kampe, Geib sowie auch Tretter sind Leute denen ich solche ein sportliche Zusammenarbeit zutrauen würde.
In der GS sollte entsprechend geschultes Personal tätig sein, deren Aufgabe es sein muss den FKP gut zu vermarkten und entsprechenden Gewinne zu erzielen ohne sportlich Mitsprache.
Die sollten aber auch verantworlich sein, wenn durch schlechte Organisation unnötige Personalkosten entstehen und eventuelle Mauscheleien, müssten durch den Aufsichtsrat und den Vorstand umgehend untersucht und entsprechend geahndet werden.
PS
Manche hier sind ja dermaßen Kritiklos gegenüber der Obrigkeit, dass man meinen könnte, die Temperatur wäre bei deren Gehirnwäsche zu hoch gewesen bzw. dieses Teil nach dem Schleudergang mit abgepumpt worden. Das hatten wir doch schon mal in unserer Geschichte
