12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Runner, Sonntag aktuell gelesen.
Da bin ich ja wohl nicht der einzige der den Baum überragend fand..
Und Burch ist nicht zu ersetzen, gerade eher hätte für entlastung gesorgt.
Reich,Burch,Baum nur wegen solchen spieler gehe ich überhaupt ins stadion.
Da bin ich ja wohl nicht der einzige der den Baum überragend fand..
Und Burch ist nicht zu ersetzen, gerade eher hätte für entlastung gesorgt.
Reich,Burch,Baum nur wegen solchen spieler gehe ich überhaupt ins stadion.
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Nationaltrainer hat geschrieben:Runner, Sonntag aktuell gelesen.
Da bin ich ja wohl nicht der einzige der den Baum überragend fand..
Und Burch ist nicht zu ersetzen, gerade eher hätte für entlastung gesorgt.
Reich,Burch,Baum nur wegen solchen spieler gehe ich überhaupt ins stadion.
Nö, hab nur die Frankfurter Rundschau, und da stand von Baum diesmal nix drin

Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
[...] Der FKP begeisterte zunächst. Baum schlug Traumpässe in Netzer-Qualität, der überraschend in die Startelf gerückte Mayer machte im rechten Mittelfeld ein großes Spiel. Beim 1:0 setzte sich Mayer schön durch, und seine Flanke nickte Diehl ein. Klasse auch das 2:0: Freyer eroberte den Ball von Muftawu, bediente den links durchgestarteten Zinn, dieser spielte den perfekten Pass auf rechts zu Mayer, Direktschuss flach ins Eck - Tor. Beim 3:0 (45.) war wieder Zinn dabei. Seine Hereingabe lenkte FCH-Verteidiger Seibert an den Pfosten, Reich verwertete den Abpraller. Die Pirmasenser starteten auch stark in die zweite Hälfte. Nach feinem Angriffszug über Mayer, Freyer, Baum und Zinn (46.) verhinderte Homburgs Torhüter Hodel ebenso das 4:0 wie bei Chancen von Gornik (48.) und Zinn (56.).[..]
Quelle Sonntag Aktuell
Überragend Attila Baum als Passgeber. Viele seiner Zuspiele könnten zu Toren führen.
Quelle Pirmasenser Zeitung
Zuletzt geändert von butcher am Mo 5. Okt 2009, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Also ich fand Baum auch gut, keine Frage.
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Wie lange hat der eigentlich noch vertrag??
Burch hört ja auf.
Lechner hab ich auch gehört.
Burch hört ja auf.
Lechner hab ich auch gehört.
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Traumpässe von Netzer Qualität g*. Na ja, er hat ja auch so gespielt wie Netzer in seinen besten Tagen. 

Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Pressekonferenz und ein Interview mit Attila Baum sind Online.
Hier die Pressekonferenz
Hier das Interview
Hier die Pressekonferenz
Hier das Interview
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!


Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Super-Sache mit diesen Videos!!
Danke an FLW + Crew !!
Clayton, dieses mal ging bei mir sogar der Ton! LOL


Clayton, dieses mal ging bei mir sogar der Ton! LOL

FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!
- Mannheimer Homburger
- Jugendspieler
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 28. Nov 2007, 16:47
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Die Besten im Südwesten hat geschrieben:auch wenns weh tut, objektiv muss man bleiben.
homburg ist der moralische sieger, wer nach 0:3 nochmal so zurück kommt hat sich den punkt mehr als verdient.
und wenn das spiel noch 2 minuten länger dauert verlieren wir noch.
eine echte spitzenmannschaft lässt sich so die butter nicht mehr vom brot nehmen.
das war die letzten 10 minuten nur noch ein hühnerhaufen in der abwehr.
wer auch immer aufsteigt, muss ganz viel geld in die hand nehmen, denn regionalligaformat hat weder unsere mannschaft noch die von homburg.
Bringts am Besten auf den Punkt. Wie will eine der beiden Mannschaften so in der Regio bestehen? Das ist auch die Frage, die sich mir nach dem Süiel aufgedrängt hat.
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Mannheimer Homburger hat geschrieben:Die Besten im Südwesten hat geschrieben:auch wenns weh tut, objektiv muss man bleiben.
homburg ist der moralische sieger, wer nach 0:3 nochmal so zurück kommt hat sich den punkt mehr als verdient.
und wenn das spiel noch 2 minuten länger dauert verlieren wir noch.
eine echte spitzenmannschaft lässt sich so die butter nicht mehr vom brot nehmen.
das war die letzten 10 minuten nur noch ein hühnerhaufen in der abwehr.
wer auch immer aufsteigt, muss ganz viel geld in die hand nehmen, denn regionalligaformat hat weder unsere mannschaft noch die von homburg.
Bringts am Besten auf den Punkt. Wie will eine der beiden Mannschaften so in der Regio bestehen? Das ist auch die Frage, die sich mir nach dem Süiel aufgedrängt hat.
Ist doch aber nicht neues im Südwesten und hat wohl auch wenig damit zu tun, wie stark oder schwach beide am Freitag gegeneinander spielten.
http://www.fkp-fanforum.com/viewtopic.php?f=1&t=1386
noch älter:
http://www.fkp-fanforum.com/viewtopic.php?f=1&t=1269
Diese Zahlen dokumentieren auch, warum in Liga 3 und Liga 4 massenweise Vereine mit wirtschaftlichen Problemen behaftet sind und viele Vereine massiv von Insolvenzen bedroht sind. Der kleinste Etat der Regionalliga beträgt rund 600.000 Euro und der höchste Etat der Regionalliga beträgt sagenhafte 5.000.000 Euro (5 Mio.). Der Durchschnittsetat der vierten Liga, beträgt 1.795.000 Euro (1,8 Millionen Euro).
Alleine die Kosten fürs Lizenzierungsverfahren mit Wirtschaftsprüfer und Zulassungsgebühren (ca. 15000,-- Euro), Schiedsrichterkosten (20000,-- Euro), Verbandsabgabe (mind. 8500,-- Euro), Reisemehrkosten (ca. 30000,-- Euro) erhöhte Sicherheitsdienstleistung, Einstufung Berufsgenossenschaft usw. können durch die hinzukommenden Fernsehgelder nicht einmal ausgeglichen werden.
Die Auflagen des DFB sind aber hierbei noch gar nicht berücksichtigt. Ohne Sicherheitszaun, getrennte Zuschauerränge, Schleusen usw. wird definitiv kein Oberligist eine Zulassung erhalten. Hinzu kommen die personell-administrativen Auflagen. Trainer mit A-Lizenz, hauptamtlicher Geschäftsführer, Finanzverantwortlicher, Medienverantwortlicher sowie mindestens 12 deutsche spielberechtigte Vertragsspieler im Kader, erfordern einen Spielbetrieb, der ausschließlich Profifußball ausweist und erhebliches Geld erfordert.
Quelle FC Memmingen
Woher sollten der FCH oder der FKP die Knete herbekommen?
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
- Mannheimer Homburger
- Jugendspieler
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 28. Nov 2007, 16:47
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Kenne jetzt Deine Zahlenbasis nicht, bitte aber zu beachten, dass dieser Durchnitt durch den Wahnsinnsetat von RWE stark nach oben getrieben ist.
Richtig ist auf jeden Fall, dass der FCH mindestens nach den Ergebnissen des vergangenen Lizensierungsverfahrens 1 Million braucht, um eine auflagenfreie Lizenz zu erhalten.
Was ich meinte und wohl auch der zitierte Beitrag, es reicht sportlich einfach nicht ohne erhebliche Verstärkungen, in der Regio kann sich keine Mannschaft derartige Aussetzer leisten wie wir sie am Freitagabend mitanschauen mussten. Das wird sofort abgestraft.
Zwischen Regio und Oberliga wird jetzt eben auf Grund wirtschaftlicher Gegebenheiten eine Grenze zementiert, die nahezu unüberwindbar erscheint. Das Niveau in OL Südwest sinkt ab, der weitere Bestand der Oberliga ist ungewiss, ohne Oberliga wird der sportliche Abstand dann noch größer werden.
Wenn ein Verein wie der FCH oder FKP jemals nochmals professionell Fussbal spielen will, muss er JETZT aus dieser Liga raus. Bei Euch kenne ich die Möglichkeiten und Konzepte nicht, aber wie der FCH seinen Etat bis kommende Saison vervierfachen will, ist mir noch schleierhaft.
Richtig ist auf jeden Fall, dass der FCH mindestens nach den Ergebnissen des vergangenen Lizensierungsverfahrens 1 Million braucht, um eine auflagenfreie Lizenz zu erhalten.
Was ich meinte und wohl auch der zitierte Beitrag, es reicht sportlich einfach nicht ohne erhebliche Verstärkungen, in der Regio kann sich keine Mannschaft derartige Aussetzer leisten wie wir sie am Freitagabend mitanschauen mussten. Das wird sofort abgestraft.
Zwischen Regio und Oberliga wird jetzt eben auf Grund wirtschaftlicher Gegebenheiten eine Grenze zementiert, die nahezu unüberwindbar erscheint. Das Niveau in OL Südwest sinkt ab, der weitere Bestand der Oberliga ist ungewiss, ohne Oberliga wird der sportliche Abstand dann noch größer werden.
Wenn ein Verein wie der FCH oder FKP jemals nochmals professionell Fussbal spielen will, muss er JETZT aus dieser Liga raus. Bei Euch kenne ich die Möglichkeiten und Konzepte nicht, aber wie der FCH seinen Etat bis kommende Saison vervierfachen will, ist mir noch schleierhaft.
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
Kenne jetzt Deine Zahlenbasis nicht, bitte aber zu beachten, dass dieser Durchschnitt durch den Wahnsinnsetat von RWE stark nach oben getrieben ist.
Richtig ist auf jeden Fall, dass der FCH mindestens nach den Ergebnissen des vergangenen Lizensierungsverfahrens 1 Million braucht, um eine auflagenfreie Lizenz zu erhalten.
Sicherlich erhöht der ernorme Etat von RWE von etwa 6,6 Mio Euro auch den Durchschnittswert.
Aber von mindestens 1000 000€ muss man wohl ausgehen um dabei zu sein.
Was ich meinte und wohl auch der zitierte Beitrag, es reicht sportlich einfach nicht ohne erhebliche Verstärkungen, in der Regio kann sich keine Mannschaft derartige Aussetzer leisten wie wir sie am Freitagabend mitanschauen mussten. Das wird sofort abgestraft.
So sehe ich das ja leider auch. Ohne Moos nix los und nur mit Feierabendfussball haben wir es zweimal schon nicht geschafft die Liga zu halten.
Zwischen Regio und Oberliga wird jetzt eben auf Grund wirtschaftlicher Gegebenheiten eine Grenze zementiert, die nahezu unüberwindbar erscheint. Das Niveau in OL Südwest sinkt ab, der weitere Bestand der Oberliga ist ungewiss, ohne Oberliga wird der sportliche Abstand dann noch größer werden.
Muss ich Dir leider auch recht geben. Aber nicht nur im Südwesten. Der Wahnsinn ist doch schon, dass es inzwischen 12 Oberligen gibt und davor 54 Regionalmannschaften und auch noch die 3.BL gibt.
Wenn ein Verein wie der FCH oder FKP jemals nochmals professionell Fussbal spielen will, muss er JETZT aus dieser Liga raus. Bei Euch kenne ich die Möglichkeiten und Konzepte nicht, aber wie der FCH seinen Etat bis kommende Saison vervierfachen will, ist mir noch schleierhaft.
Man muss befürchten, dass einige Vereine vollständig von der Bildfläche verschwinden, nur weil sie dabei sein wollten.
Einige gingen schon freiwillig runter oder andere verzichteten ganz.
Die finanziellen Möglichkeiten und Konzepte unseres Vereins kenne ich auch nicht, die sind bei uns geheim.
Aber es muss nicht so doll sein, wurde doch vor der Saison von max 10 000 Euronen pro Monat gesprochen.
das kann jedenfalls nicht reichen.
Meine Hoffnung basiert auf die eigene Jugend zu setzen und Spieler aus der Region zu integrieren und darauf das wir nachziehen können, wenn der DFB wieder zur Einsicht kommt und eine Ligareform durchzieht, die diese Situation wieder etwas besser für unsere Vereine gestaltet.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
butcher hat geschrieben:Kenne jetzt Deine Zahlenbasis nicht, bitte aber zu beachten, dass dieser Durchschnitt durch den Wahnsinnsetat von RWE stark nach oben getrieben ist.
Richtig ist auf jeden Fall, dass der FCH mindestens nach den Ergebnissen des vergangenen Lizensierungsverfahrens 1 Million braucht, um eine auflagenfreie Lizenz zu erhalten.
Sicherlich erhöht der ernorme Etat von RWE von etwa 6,6 Mio Euro auch den Durchschnittswert.
Aber von mindestens 1000 000€ muss man wohl ausgehen um dabei zu sein.Was ich meinte und wohl auch der zitierte Beitrag, es reicht sportlich einfach nicht ohne erhebliche Verstärkungen, in der Regio kann sich keine Mannschaft derartige Aussetzer leisten wie wir sie am Freitagabend mitanschauen mussten. Das wird sofort abgestraft.
So sehe ich das ja leider auch. Ohne Moos nix los und nur mit Feierabendfussball haben wir es zweimal schon nicht geschafft die Liga zu halten.Zwischen Regio und Oberliga wird jetzt eben auf Grund wirtschaftlicher Gegebenheiten eine Grenze zementiert, die nahezu unüberwindbar erscheint. Das Niveau in OL Südwest sinkt ab, der weitere Bestand der Oberliga ist ungewiss, ohne Oberliga wird der sportliche Abstand dann noch größer werden.
Muss ich Dir leider auch recht geben. Aber nicht nur im Südwesten. Der Wahnsinn ist doch schon, dass es inzwischen 12 Oberligen gibt und davor 54 Regionalmannschaften und auch noch die 3.BL gibt.Wenn ein Verein wie der FCH oder FKP jemals nochmals professionell Fussbal spielen will, muss er JETZT aus dieser Liga raus. Bei Euch kenne ich die Möglichkeiten und Konzepte nicht, aber wie der FCH seinen Etat bis kommende Saison vervierfachen will, ist mir noch schleierhaft.
Man muss befürchten, dass einige Vereine vollständig von der Bildfläche verschwinden, nur weil sie dabei sein wollten.
Einige gingen schon freiwillig runter oder andere verzichteten ganz.
Die finanziellen Möglichkeiten und Konzepte unseres Vereins kenne ich auch nicht, die sind bei uns geheim.
Aber es muss nicht so doll sein, wurde doch vor der Saison von max 10 000 Euronen pro Monat gesprochen.
das kann jedenfalls nicht reichen.
Meine Hoffnung basiert auf die eigene Jugend zu setzen und Spieler aus der Region zu integrieren und darauf das wir nachziehen können, wenn der DFB wieder zur Einsicht kommt und eine Ligareform durchzieht, die diese Situation wieder etwas besser für unsere Vereine gestaltet.
Also diese Diskussion über die Wirtschaftlichkeit der Regionalligen ist ja nix neues hier. Man muß bei dem ganzen drum herum auch bedenken, das es ja auch Mehreinnahmen an Fernsehgeldern gibt in der Regio, die den erhöhten Aufwand wie er von Dir sehr schön beschrieben wurde auch abdecken.
Was die Spielstärke der derzeitigen Regionalligen angeht muß ich euch beiden aber entschieden widersprechen, das kann man nicht vergleichen mit dem Quantensprung zur Regionalliga von vor 3 Jahren. Sicher sind die Spieler dort etwas fixer unterwegs als in der Oberliga, was sich aber hauptsächlich auf den Konditionellen Bereich bezieht, da in der Regio gerade im Mittelfeld sehr schnell gedoppelt wird zum verhindern des Spielaufbaus. Dagegen gibt es aber den Ausweg des schnellen Kurzpassspiels, wie wir das in der ersten Halbzeit des Spiels am Freitag Abend gesehen haben. Unser Kader hat in der derzeitigen (sehr klugen Zusammenstellung) auf jeden Fall das Zeug um in der Regio gut mitzuhalten. Wir haben etwa mit Lechner u. Gornik zwei sehr schnelle Spieler im Kader, die es taktisch erlauben das Spiel um 15 bis 20 Meter nach vorne zu schieben, was einen enormen Druck auf jeden Gegner ausübt, da diese Spieler bei Kontern quasi jeden Gegenspieler ablaufen können u. somit die Schnelligkeitsdefizite von Hildebrandt mehr als ausgleichen. Auch im Mittelfeld u. Sturm sind wir sehr gut aufgestellt, was fehlt ist noch eine groß gewachsene Rampensau im Sturmzentrum, die bei unseren Angriffen zwei Gegenspieler bindet und somit Freiräume für unsere flinken "Zwerge" Diehl u. Freyer schafft. Ansonsten müsste das aber zumindest bei uns locker ausreichen, um mit dem vorhandenen Spielermaterial auch in der derzeitigen Rl. eine gute Rolle zu spielen.
Was die Homburger angeht, so muß ich dem Homburg Mannheimer jedoch recht geben, denn das was ich da am Freitag Abend gesehen habe reicht zumindest in spielerischer Hinsicht auf keinen Fall aus um in der Regionalliga zu bestehen. Man muß hier auch bedenken, das der Punktgewinn der Homburger hauptsächlich auf der "Dummheit" unser Spieler basiert, mit der "Brechstange" u. nicht mit spielerischen mitteln herbeigeführt wurde.
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
@ Runner
meinetwegen,
mit ca. 90 000€ wird der erhöhten Aufwand in der Regionalliga locker abgedeckt.
Ich finde auch, dass wir eine starke Truppe haben. Keine Frage, sind wir spielerisch und technisch stärker als letzte Jahr.
Das war vor dem Spiel in Häschde.
Dem schließe ich mich mal an, aber was dann in der Regionalliga, falls wir das schaffen?
Übrigens sehe ich Markus nächste Saison eher irgendwo als Spielertrainer als in der Regionalliga spielen um vielleicht dort "um 15 bis 20 Meter nach vorne zu schieben"
Aber wir reden ja von der Zukunft und wer kennt die schon
dass hatten wir schon und was ist in der Zukunft anders?
Das Zuschauer- und Sponsoreninteresse in der Stadt und im Umland von PS hält sich aktuell doch eher in Grenzen, so dass wir auch für die nahe Zukunft hier keine erhöhten Einnahmen erwarten und kalkulieren können.
Aber wie gesagt, wer weiss schon was die Zukunft bringt.
Gute Nacht Freunde, ich versuche nun zu träumen.
meinetwegen,
mit ca. 90 000€ wird der erhöhten Aufwand in der Regionalliga locker abgedeckt.

Ich finde auch, dass wir eine starke Truppe haben. Keine Frage, sind wir spielerisch und technisch stärker als letzte Jahr.
MK vom SCHDer FKP hat einen breiten und leistungsmäßig topp –aufgestellten Spielerkader, für den es eigentlich nur ein Ziel geben kann, nämlich die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga zu erringen. Der FKP hat alle Stammspieler der letzten Runde gehalten und dazu an einigen Stellen die Mannschaft deutlich verstärkt, weshalb die Spitzenposition des FKP keine Überraschung darstellt.
Das war vor dem Spiel in Häschde.
Dem schließe ich mich mal an, aber was dann in der Regionalliga, falls wir das schaffen?
Übrigens sehe ich Markus nächste Saison eher irgendwo als Spielertrainer als in der Regionalliga spielen um vielleicht dort "um 15 bis 20 Meter nach vorne zu schieben"

Aber wir reden ja von der Zukunft und wer kennt die schon

Die Spieler des FKP sind „Feierabendprofis“. Nur so ist die Regionalliga für den FKP überhaupt zu finanzieren.
Unsere Spieler müssen so in jedem Spiel an ihre körperliche und auch mentale Leistungsgrenze gehen, um den Profiteams dauerhaft Paroli bieten zu können.
dass hatten wir schon und was ist in der Zukunft anders?
Das Zuschauer- und Sponsoreninteresse in der Stadt und im Umland von PS hält sich aktuell doch eher in Grenzen, so dass wir auch für die nahe Zukunft hier keine erhöhten Einnahmen erwarten und kalkulieren können.
Aber wie gesagt, wer weiss schon was die Zukunft bringt.
Gute Nacht Freunde, ich versuche nun zu träumen.

Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
Re: 12. Spieltag TOPSPIEL FK 03 Pirmasens vs. FC 08 Homburg
erst mal danke an clayton, flw und crew! einfach toll mit den videos! das ist mind. regionalliagreif.
wie auch immer mit regionalliga und wirtschaftlichkeit der vereine usw. tatsache bleibt, dass man (solange der dfb nicht vorhat was zu ändern) schnellstmöglich raus muss aus dieser bauernliga! als traditionsverein sollte der verbleib in der ol sicher nicht das ziel sein. damit lockt man auch keine zuschauer oder sponsoren hinterm ofen vor. wo soll da die motivation sein.
zum spiel gegen hom nochmal kurz: natürlich bitter wie man die punkte noch her geschenkt hat. klar ging man auch entäuscht aus dem stadion, aber mein gott ist halt passiert. die jungs werden daraus lernen. wir sind immernoch spitzenreiter. unser coach hat eine gute junge truppe zusammen gestellt, die schönen offensiven fußball bietet. die chancen zu einem hohen siege waren vorhanden. sogar nach dem 3:2. auch wird freyer von weber einmal böse umgehauen und auch ein tor wurde uns nicht anerkannt. was solls, wäre wenn ist einfach nicht so. hom war eigentlich nicht gleichwertig, aber die haben halt den punkt geholt. jetzt gehts weiter. der lukrative pokal steht vor der tür. da hoffe ich doch auf ein weiterkommen. auch mal schaun wie die spieler dieses last-minute-remis weggesteckt haben und ob hom dadurch jetzt in den aufwind kommt. hoffe doch nicht.
lasst uns weiter unser team unterstützen

wie auch immer mit regionalliga und wirtschaftlichkeit der vereine usw. tatsache bleibt, dass man (solange der dfb nicht vorhat was zu ändern) schnellstmöglich raus muss aus dieser bauernliga! als traditionsverein sollte der verbleib in der ol sicher nicht das ziel sein. damit lockt man auch keine zuschauer oder sponsoren hinterm ofen vor. wo soll da die motivation sein.
zum spiel gegen hom nochmal kurz: natürlich bitter wie man die punkte noch her geschenkt hat. klar ging man auch entäuscht aus dem stadion, aber mein gott ist halt passiert. die jungs werden daraus lernen. wir sind immernoch spitzenreiter. unser coach hat eine gute junge truppe zusammen gestellt, die schönen offensiven fußball bietet. die chancen zu einem hohen siege waren vorhanden. sogar nach dem 3:2. auch wird freyer von weber einmal böse umgehauen und auch ein tor wurde uns nicht anerkannt. was solls, wäre wenn ist einfach nicht so. hom war eigentlich nicht gleichwertig, aber die haben halt den punkt geholt. jetzt gehts weiter. der lukrative pokal steht vor der tür. da hoffe ich doch auf ein weiterkommen. auch mal schaun wie die spieler dieses last-minute-remis weggesteckt haben und ob hom dadurch jetzt in den aufwind kommt. hoffe doch nicht.
lasst uns weiter unser team unterstützen

Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2009/2010“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste