TuS Mechtersheim - FKP

Muss Roberto mit nach Mechtersheim?

Ja, eine Auswärtsfahrt ohne Roberto ist keine richtige Auswärtsfahrt!
1
13%
Ja, Roberto und Mechtersheim passt wie die Faust auf's Auge!
0
Keine Stimmen
Ja, sonst wird's langweilig für FKPler!
2
25%
Nein, der Arsch war auch die letzten 3 Spiele nicht da!
1
13%
Nein, sonst bricht in Mechtersheim 'ne Massenhysterie aus!
0
Keine Stimmen
Wer ist eigentlich Mechtersheim?
1
13%
Wo liegt dieses Roberto?
2
25%
Was hat Uhl damit zu tun?
0
Keine Stimmen
Mir eh alles egal!
0
Keine Stimmen
Ich hab 'ne hübsche Mutti!
1
13%
 
Abstimmungen insgesamt: 8

antilautrer

Re: TuS Mechtersheim - FKP

Beitragvon antilautrer » Do 2. Okt 2008, 21:36

Mechtersheim - FK Pirmasens 0:4 (0:1)

Tore: 0:1 Schaufler (17.), 0:2 Freyer
(51.), 0:3 Carvalho (69.), 0:4
Freyer (70.)
Bes. Vorkommnisse: FKP-Keeper Steigel-
mann pariert FE von Brill (45.);
Rote Karte für Arscherl/73. (Me.)

Zuschauer: 610
Quelle: SWR-Text

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Re: TuS Mechtersheim - FKP

Beitragvon Jay-Jay » Do 2. Okt 2008, 22:16

Sorry, bin noch bei Arbeit ... war gerade mal "nicht so da " .. :wirr:
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Re: TuS Mechtersheim - FKP

Beitragvon Jay-Jay » Do 2. Okt 2008, 22:18

antilautrer hat geschrieben:Mechtersheim - FK Pirmasens 0:4 (0:1)


Bes. Vorkommnisse: FKP-Keeper Steigel-
mann pariert FE von Brill (45.);
Rote Karte für Arscherl/73. (Me.)



:muah:

Hoffentlich war die Karte nicht "für den Arsch ... " lol
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Roberto

Re: TuS Mechtersheim - FKP

Beitragvon Roberto » Do 2. Okt 2008, 23:44

Beste Leistung seit der Saison 05/06.

:applaus: :applaus: :applaus:

KApolista

Re: TuS Mechtersheim - FKP

Beitragvon KApolista » Fr 3. Okt 2008, 05:37

wuhuuuuuuu... spitzenreiter, spitzenreiter, hey, hey :ok:

das frieren hat sich gelohnt! :fahne1:

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: TuS Mechtersheim - FKP

Beitragvon butcher » Fr 3. Okt 2008, 11:48

Na Na Na Na Hey Hey Hey FKP … :fkpwapp:
:ballverliebt: "Wow ! what a amazing team !" :D
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Bärmesenser
Amateur
Beiträge: 184
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:11
Wohnort: Pirmasens

Re: TuS Mechtersheim - FKP

Beitragvon Bärmesenser » Fr 3. Okt 2008, 13:48

wunderbares Spiel , geniale Leistung unserer Klub , und für mich das Tor des Jahres von Schaufler , aus ca. 30 Meter unter die Latte -> Unhaltbar!
....nicht zu verachten Carvalho und Freyers wunderbar rausgespielte Tore... das war: SPITZE!! :fkpwapp: :fahne1: :fkpwapp:
Auf ein Neues - Regio 16/17!

Drägga

Beitragvon Drägga » Fr 3. Okt 2008, 14:26

Dooley for President!

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Re: TuS Mechtersheim - FKP

Beitragvon Jay-Jay » Fr 3. Okt 2008, 14:44

Hoffentlich halten die "ewigen Nörgler" nun mal kurzfristig den Ball flach.

Wie mehrfach gesagt, hatten wir in dieser Saison einige neue Spieler zu integrieren, es kam ein neues Trainer-Team mit einem neuen Spielsystem und das kann wohl nicht ab Tag 1 funktionieren.

In Rotzbach kann man verlieren (das taten auch andere als wir) und Waldalgesheim spielte im Rahmen seiner Möglichkeiten ein cleveres (wenn auch nicht attraktives) Spiel.
Das einzig für mich ärgerliche waren die verschenkten Punkte gegen Mayen ... da haben wir einfach geschlafen.

Wie auch immer, da wächst etwas Gutes heran, lasst Dooley mal machen. Plötzlich werden auch Verbandsligaspieler zu Top-Scorern in der OL!! Ich denke unsere Mannschaften spielt den seit Jahren schönsten Fussball. Egal wie's steht, es gibt nur einen Weg und der geht zum gegnerischen Tor! Nicht nach dem Motto hinten dicht machen und abwarten, sondern unsere Jungs versuchen das Spiel nach vorne zu machen. Dass man sich da auch mal einen Konter einfangen kann ist normal. Jedenfalls macht es mir in dieser Saison einen riesen Spaß zuzuschauen. Wenn jetzt noch Burch wieder zurück kommt, wird unser Spiel dadurch bestimmt noch besser.

Ich hoffe nur, dass bei manchen nicht schon wieder der Größenwahn ausbricht ... immer schön auf dem Teppich bleiben. Ich glaube nicht, dass der Aufstieg schon in dieser Saison ein Ziel sein konnte.

Hoffentlich finden auf Grund der guten Leistungen auch einmal wieder mehr Zuschauer den Weg in unser schönes (zugiges) Stadion! Die Jungs haben es sich verdient und erarbeitet!

:fkpwapp:
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
Hubbsa
Bambini
Beiträge: 6
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 15:58

Re: TuS Mechtersheim - FKP

Beitragvon Hubbsa » Fr 3. Okt 2008, 20:40

War das beste Spiel von unsern blau-weißen jungs diese Saison gestern :). Aber wir müssen den jetzigen Stand als Momentaufnahme betrachten und die Kirche im Dorf lassen, die beiden Großkaliber kommen noch in diesem Monat....( Homburg & Saarbrücken auswärts). Wenn wir dort bestehen und vllt. für eine Überrraschung sorgen können, dann können unsere jungs dieses jahr etwas zerreißen. Aber trotzdem ein Platz under den ersten 5 ist eh drin ;)

Schaufler pack gegen Mettlach noch mal so ein Ding raus...wunderschönes Tor. Aber auch die anderen Tore klasse herausgespielt... Aller genießt nächste Woche das spielfreie Wochenende & man sieht sich wieder im Stadion gegen Mettlach....

Allez Allez Allez Forza FKP :fahne1:
AUF IHR BLAU-WEIßEN JUNGS - SCHIEßt EIN TOR FÜR UNS !!!

Joa
Jugendspieler
Beiträge: 50
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 17:19

Re: TuS Mechtersheim - FKP

Beitragvon Joa » Fr 3. Okt 2008, 23:24

Ich habe diese Saison den FKP dreimal gesehen - zweimal zu Hause gegen Niederauerbach und gegen Hauenstein und gestern in Mechtersheim - drei Siege, kein Gegentor. Ich finde die Mannschaft auf dem richtigen Weg. Vielleicht schafft sie auch in Saarbrücken oder Homburg eine Überraschung, das würde mich nicht wundern! :fkpwapp: :applaus: Ich muss mich hier in der Südpfalz immer gegen die FCK`ler durchsetzen, da ich aus alten Zeiten noch ein großer Gegner des FCK bin. Umso mehr freut es mich, wenn mein FKP und jetzt auch mein KSC gewinnen.

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: TuS Mechtersheim - FKP

Beitragvon butcher » Sa 4. Okt 2008, 12:52

dto. wir können jeden schlagen .... :D
Sonntagsschuss am Donnerstag
FUSSBALL: FK Pirmasens gewinnt Oberliga-Pfalzderby bei TuS Mechtersheim 4:0

Von marco brückl

RÖMERBERG. Im zehnten Spiel hat es Fußball-Oberligist TuS Mechtersheim erwischt - und das gleich richtig: Im Pfalz-Derby gegen den FK Pirmasens unterlag die Elf von Trainer Ralf Gimmy mit 0:4 (0:1). „Die Klub" dagegen übernahm erst einmal die Tabellenführung.

Die Gäste brachten auf dem Sportplatz an der Kirschenallee ihre ball-technische und spielerische Überlegenheit zum Tragen, da bei der Mannschaft von Steven Dooley auch Einstellung und Kampf stimmten. Die Grundlage für den Sieg schuf Jens Schaufler mit einem Hammer der Marke „Sonntagsschuss am Donnerstagabend".

Aus rund 30 Metern fand das Leder beim 0:1 (17.) wie an der Schnur gezogen den Weg in den rechten Torwinkel. Grandios! „Kurz nachdem ich aus der A-Jugend gekommen bin, ist mir so ein Schuss schon mal gelungen, aber damals aus fünf Metern weniger", kommentierte FKP-Urgestein Schaufler sein Traumtor.

Zum Leidwesen des Mechtersheimer Übungsleiters Ralf Gimmy sahen die 610 Zuschauer den zweiten Knackpunkt der Partie unmittelbar vor dem Seitenwechsel. TuS-Kapitän Andreas Brill, sonst ein sicherer Schütze aus elf Metern, vergab die große Chance zum 1:1. Sein schwach getretener Foul-Elfmeter wurde leichte Beute für Torhüter Frank Steigelmann. Nach Christoph Ascherls Versuch zu schlenzen (50.), legte der FKP nach. Die klasse Kopfball-Verlängerung von Sebastian Reich genau in den Lauf von Patrick Freyer nutzte dieser zu seinem siebten Saisontor: 0:2 (51.). Steigelmann „stach" auch den Freistoß von Steffen Zoller (64.), ehe der eingewechselte Miguel Carvalho, erneut auf Zuspiel von Reich, auf 0:3 (69.) stellte. Das 0:4 (70.), abermals durch Freyer, wäre gar nicht nötig gewesen. Die Partie zwischen dem vormals Zweiten und Dritten war bereits entschieden.

FKP-Trainer Steven Dooley war hoch zufrieden: „Meine Mannschaft hat alles abgerufen. Wir sind auf dem richtigen Weg." Kollege Gimmy erkannte die Leistung der Pirmasenser an: „Der Gegner war klar besser." Der 48-Jährige wollte seinen Schützlingen „keinen großen Vorwurf machen".

Bei den Hausherren hatte sich gezeigt, dass das Fehlen von Steffen Litzel und Christian Burgstahler nicht zu kompensieren ist. Zudem meldete sich Max Rihm kurzfristig krank, Denis Schuler verließ nach einer Viertelstunde verletzt das Feld. Ralf Gimmy fordert indes den nächsten Schritt: „Die Jungs müssen die erste Niederlage so wegstecken, dass sie im nächsten Spiel wieder einen Dreier machen."

KONZOKH
Das große Spiel des FKP
FUSSBALL-OBERLIGA: Der FK Pirmasens ist zumindest bis heute Nachmittag neuer Spitzenreiter. Nach der begeisternden Leistung beim 4:0-Sieg beim TuS Mechtersheim, dem bis dato ungeschlagenen Tabellenzweiten, zählt die Mannschaft von Trainer Steven Dooley zu den ernsthaften Titelkandidaten. Patrick Freyer führt mit nun acht Treffern die Liga-Torjägerliste an.

Von Peter Brandstetter

RÖMERBERG. Emil Schweitzer, der Präsident des FK Pirmasens, kam am Donnerstagabend gleich nach dem Abpfiff freudestrahlend auf den Rasen und beglückwünschte die Mannschaft. „Super" fand nicht nur er den Auftritt im Stadion an der Kirschenallee. Ein auch in dieser Höhe verdientes 4:0 in Mechtersheim - das ließ Spieler und Fans gemeinsam „Humba täterä" singen. Schweitzer fand gar, dass dies „das beste FKP-Spiel seit den Siegen in der Regionalliga gegen Darmstadt 98 und die Stuttgarter Kickers" gewesen sei.

Nun, es war in der Tat schon beeindruckend, wie die Pirmasenser in der ersten Halbzeit auf dem engen Platz zunächst auf Mechtersheims aggressive Spielweise reagierten. „Wir haben da gleich dagegengehalten", sagte Trainer Dooley später mit viel Zufriedenheit in der Stimme und einem Weizenbier in der Hand. Der Biologie-Professor, für das Spiel von der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten in Berlin nach Römerberg geeilt (am Freitag war Dooley dann schon wieder in der Hauptstadt), erlebte dann, wie seine Mannschaft die erste Chance des Spiels hatte (Sebastian Reich köpfte nach Marc Buchmanns Schlenzer vorbei) und dann durch ein traumhaftes Tor von Jens Schaufler in Führung ging. Richtig gelesen, Jens Schaufler, der seit Jahr und Tag höchstens ein Liga-Tor pro Saison schießt. Er hämmerte den Ball aus gut 30 Metern halblinke Position in den Torwinkel, blickte zunächst ungläubig und lief dann erst mal jubelnd den Gratulanten davon.

Mechtersheim hätte durch einen Elfmeter - Torsten Hartung war im Strafraum-Getümmel umgestoßen worden - ausgleichen können, doch FKP-Torwart Frank Steigelmann parierte bereits zum zweiten Mal in dieser noch Runde einen Strafstoß. Den von TuS-Kapitän Andreas Brill nicht platziert geschossenen Elfer konnte Steigelmann gar fangen.

Als Schlüsselszene wollten Trainer und Präsident dies jedoch nicht werten. „Es darf eigentlich gar nicht zu dem Elfer kommen, Mechtersheim war doch im Grunde nicht torgefährlich", sagte Dooley und Schweitzer merkte im Brustton der Überzeugung an: „Wir hätten auch gewonnen, wenn der Elfer drin gewesen wäre."

Die zweite Halbzeit war eine einzige Gala-Vorstellung der ohne Schwachpunkt spielenden Pirmasenser. „Mechtersheim hat den Faden verloren, und wir haben das ausgenutzt", bilanzierte Kapitän Reich, der sowohl beim 2:0 (51.) von Patrick Freyer als auch beim 3:0 (69.) des gerade eingewechselten Miguel Carvalho das Zuspiel lieferte. Apropos Freyer: Der pfeilschnelle, stets direkt den Strafraum ansteuernde Neuzugang von Verbandsliga-Absteiger Hermersberg war von den Mechtersheimern in der zweiten Hälfte überhaupt nicht mehr zu bremsen. „Wir wollten unbedingt gewinnen", beschrieb Freyer den engagierten Auftritt seiner Mannschaft. Diese drosselte erst nach dem 4:0 (70.), Freyers achtem Saisontor gegen nur noch zehn Mechtersheimer - Christoph Ascherl hatte nach Foul am dann verletzt ausgewechselten Schaufler Rot gesehen (73.) -, das Tempo und ließ die Kugel gekonnt durch die eigenen Reihen laufen. Dennoch hätte Freyer jeweils nach feinen Angriffszügen über Attila Baum und Sebastian Reich noch das fünfte Tor nachlegen können.

Wegen des U21-Länderpokals (mit Freyer, Gornik und Peters) spielt der FKP erst wieder am Freitag, 17. Oktober, im Stadion Husterhöhe gegen Mettlach. Dann folgen die hohen Auswärtshürden in Homburg und Saarbrücken, wahre Meisterprüfungen ...

BRANDSP

Quelle Reinpfalz
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley


Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2008/2009“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste