
http://www.fch-fanforum.de/wbb2/thread.php?threadid=3785&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=4
was soll uns das vermitteln

Runner hat geschrieben:Würde mal behaupten die stehen alles andere als besser da wie wir. Wenn man das so ließt, könnte man meinen in Homburg gehen bald die Lichter aus. Wenn ich Spieler wäre würde ich jedenfalls nicht dorthin wechseln, wenn sich die alternative FKP anbieten würde
.
butcher hat geschrieben:Runner hat geschrieben:Würde mal behaupten die stehen alles andere als besser da wie wir. Wenn man das so ließt, könnte man meinen in Homburg gehen bald die Lichter aus. Wenn ich Spieler wäre würde ich jedenfalls nicht dorthin wechseln, wenn sich die alternative FKP anbieten würde
.
Interessant, offensichtlich hast Du mehr Einblick in unsere finanzielle Situation wie so mancher vom Aufsichtsrat![]()
Wie kommst Du zu der Behauptung:"die stehen alles andere als besser da wie wir "![]()
Hat sich kurzfristig ein neuer Sponsor gefunden
Alles in allem kann man das Argument Geld sicherlich aus den Augen lassen, wenn man die Etats beider Vereine für die kommende Saison betrachtet. Der FCH kann sich da auch keine großen Sprünge mehr erlauben.
von daher sollte man sich lieber überlegen, wie man es schafft aus der derzeitigen Situation das Optimum rauszuholen.
Wo soll das Geld denn herkommen?
Wir sollten stolz darauf sein, in der Oberliga vorne mithalten zu können, stolz darauf, im Südwesten Deutschlands als Traditionsverein schuldenfrei zu sein, stolz darauf, nach den Unausssprechlichen unter den "Besten im Südwesten" ganz vorne dabei zu sein, stolz darauf, eine B-Jugend in der Bundesliga zu haben, stolz auf unsere treuen Fans, Fanclubs, Aktiven etc.
Schaut nach unten,nicht nur nach oben, der FKP ist noch immer eín Verein mit grosser Tradition, und ginge es bei diesem Sport nicht nur um das grosse Geld, sondern wie früher um die Ehre, für seinen Heimatverein die beste Leistung zu bringen, wer weiss, wo der FKP heute wäre...
So ist es!
Element hat geschrieben:Ich denke mal es ging nur um das Gejammere, dass die Klub an allen Ecken und Enden sparen sollte und irgendwie wollte das niemand so recht wahr haben.
Anhand des lebhaften Beispiels des FC Homburg (oder auch LU-Oggersheim) sieht man ja mehr als deutlich, dass die anderen auch zurückrudern (müssen).
Von daher wird sich von allen Seiten für unsere Lage auch mehr Verständnis breit machen in Zukunft.
Ich war von Anfang an absolut für(!) diese Einsparungen (z.B. die Kaderverkleinerung), von daher sollte man sich lieber überlegen, wie man es schafft aus der derzeitigen Situation das Optimum rauszuholen.
Clayton hat geschrieben:Mann kann auch drauf hoffen das die Mannschaft die Zuschauer begeistert, man zwar nicht erster wird, aber so etwas wie eine Aufbruchstimmung erzeugt. Und dann in eine Reform reinkommt. Denn ich denke NICHT das die RLigen so bleiben werden. Andererseits sind wir auch Fans und wollen eben auch Erfolg. Natürlich ist im moment einfach alles Scheiße, aber wenn man ein Signal setzen würde das in die richtige Richtung zeigt, kommen sie vielleicht auch wieder. Trotz allem bin ich einfach der Meinung das wir es schaffen können die Leute wieder zum Verein zu ziehen, dazu muss sich aber auch der Verein bewegen. Vielleicht springt der ein oder andere sogar wieder auf. Als Aushängeschild der Stadt MÜSSEN wir auch zwangsläufig wieder rauf.
Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2008/2009“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast