
Und ich meine behaupten zu können sie wird in den kommenden Jahren noch mehr an Qualität verlieren.Es muß und darf nur ein Ziel geben raus aus Liga 5 und sonst nichts.
Insidder hat geschrieben:Dann erklär mir mal bitte um was es noch gehtLaß dir was gutes einfallen um mich zu überzeugen.Sollen wir etwa jedes Jahr in die Runde starten mit dem Ziel Platz drei zu erreichen????? Da hab ich kein Bock drauf.Und die Qualität der Oberliga ist in diesem Jahr so schlecht wie nie das ist Fakt.
Und ich meine behaupten zu können sie wird in den kommenden Jahren noch mehr an Qualität verlieren.Es muß und darf nur ein Ziel geben raus aus Liga 5 und sonst nichts.
So ist es!! Vom Aufstieg wurde zwar offiziell nie geredet, wer aber nach 11 Spieltagen mit 2 Punkten Rückstand auf die Spitzenposition nicht begriffen hat was die Stunde schlägt, dem ist nicht mehr zu helfen. Wir haben zumindest personell (von den Namen her) eine der 3 stärksten Mannschaften in dieser OL.. Wenn diese Spieler nicht aufsteigen wollen, was wollen sie dann sonst in dieser Spielklasse?? Einfach nur brav mitspielen![]()
Es ist an der Zeit, das unsere Trainer die "faulen Äpfel" im Korb endlich aussortieren. Wir haben hier bei einigen Spielern schon viel zu lange bei deren treiben zugeschaut. Manche glauben offenbar wirklich sie seien unersetzlich. In der Winterpause soll Dooley einige von diesen Herrschaften vom Hof jagen!!
In der Winterpause soll Dooley einige von diesen Herrschaften vom Hof jagen!!
Die Besten im Südwesten hat geschrieben:Verstehe echt die Aufregung nicht.
Wenn wir unter die ersten 5 kommen liegen wir voll im Plan und das tun wir momentan.
Ist doch echt scheißegal ob 5:1 oder 8:1 oder 4:1.
Es gibt Tage da geht nix und im Ludwigspark haben wir die letzten Jahre nie etwas gerissen.
Unsere Mannschaft hat doch auch schon begeisternden Fussball gezeigt, z. B. Mechtersheim, was noch fehlt ist die Konstanz und daran muss eben gearbeitet werden.
Aber den Erfolg dieser Saison von Aufstieg oder Nichtaufstieg abhängig zu machen, ist völlig daneben.
Runner hat geschrieben:Eines ist jedenfalls klar, die Mannschaft darf verlieren aber nicht so! Wir haben in dieser Saison 2 gute Spiele gesehen, eines Zuhause gg. Niederauerbach u. eines auswärts in Mechtersheim. Dazwischen hab ich nur sehr viel Durchschnittsgekicke von unserer Elf gesehen.
Runner hat geschrieben:Die Besten im Südwesten hat geschrieben:Verstehe echt die Aufregung nicht.
Wenn wir unter die ersten 5 kommen liegen wir voll im Plan und das tun wir momentan.
Ist doch echt scheißegal ob 5:1 oder 8:1 oder 4:1.
Es gibt Tage da geht nix und im Ludwigspark haben wir die letzten Jahre nie etwas gerissen.
Unsere Mannschaft hat doch auch schon begeisternden Fussball gezeigt, z. B. Mechtersheim, was noch fehlt ist die Konstanz und daran muss eben gearbeitet werden.
Aber den Erfolg dieser Saison von Aufstieg oder Nichtaufstieg abhängig zu machen, ist völlig daneben.
blablabla
blablablabla
bla
Drägga hat geschrieben:Ich weiß absolut nicht, wieso hier diskutiert wird. Vetter hat doch gespielt.
Das Debakel
FUSSBALL: Tabellenführer 1. FC Saarbrücken demütigt den Oberliga-Dritten FK Pirmasens beim 8:1.
VON PETER BRANDSTETTER
SAARBRÜCKEN. Der Topfavorit auf den Regionalliga-Aufstieg hat die Grenzen des FK Pirmasens offenkundig gemacht. Der 8:1 (3:0)-Triumph der berauscht aufspielenden Saarbrücker ist zugleich die höchste FKP-Auswärtsniederlage in der Oberliga. „Das waren zwei Klassen Unterschied", beschrieb FKP-Trainer Steven Dooley die Dominanz des FCS treffend. Die in allen Mannschaftsteilen völlig überforderten Pirmasenser waren mit dem 3:0 zur Halbzeit noch gut bedient, wenngleich Reich nach Wellers Hereingabe das 2:1 hätte erzielen müssen. Der brillante FCS-Rechtsaußen Hajdarovic (drei Tore, eine Torvorlage) machte erst mit Schaufler, dann mit Peters, was er wollte. Links zauberte Mozain gegen den staunenden, von Verbandsliga-Absteiger Hermersberg gekommenen Mayer („ich habe noch nie gegen eine so gute Mannschaft gespielt"), hätte weit mehr als nur einmal treffen müssen. Auch die bisher so starke FKP-Abwehrzentrale mit Bediako und Gornik konnte den immer wieder von Weißmann gefütterten Dreier-Sturm des FCS nicht bremsen. Verletzungspech kam dazu. Schaufler und Gornik prallten zusammen (26.); Schaufler musste mit Platzwunde vom Feld, Gornik verlor einen Zahn, spielte trotzdem weiter. Der angeschlagen in die Partie gegangene Bediako musste nach 55 Minuten doch raus, und der katastrophale Auftritt Baums endete vorzeitig wohl mit einer Zerrung. Da der FKP schon dreimal gewechselt hatte, spielte er die restlichen zehn Minuten in Unterzahl und kassierte noch drei Tore. Einziger Lichtblick: der feine Konter über Reich, Freyer und Weller zum 4:1.
1. FC Saarbrücken: Marina - Metin (67.
Müller), Wollscheid, Berrafato, Kohler - Zeitz, Dafi (76. Otto) - Weißmann - Hajdarovic, Petry (80. Stelletta), Mozain
FK Pirmasens: Steigelmann - Mayer, Gornik,
Bediako (56. Graf), Schaufler (26. Peters) -
Ellermann, Baum, Scherschel (53. Vetter), Weller - Freyer, Reich
Tore: 1:0 Zeitz (7.), 2:0 Weißmann (18.), 3:0 Hajdarovic (34.), 4:0 Hajdarovic (55.), 4:1 Weller (61.), 5:1 Zeitz (65.), 6:1 Stelletta (83.), 7:1 Hajdarovic (84.) 8:1 Mozain (86.) - Gelbe Karte: Weller - Beste Spieler: Hajdarovic, Weißmann, Mozain, Zeitz - Steigelmann - Zuschauer: 4100 - Schiedsrichter: Kreutz (Cochem). (peb)
VIER VERLETZTEMit einer Platzwunde geht FKP- Verteidiger Jens Schaufler, von Physiotherapeut Mario Engwert geleitet, vom Platz. (foto: wieck)
Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2008/2009“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste