Passend zu "Halloween" sollten mal die Geister aufgerufen werden um die langen Gesichter auf der Gegenseite zu erleben

Ich hoffe seit Jahren mal wieder auf ein 1:1 Unentschieden

butcher hat geschrieben:Hoffentlich gibt es nicht wieder dieses Déjà-vu-Erlebnis der letzten Jahre bei Spielen in SB.
Passend zu "Halloween" sollten mal die Geister aufgerufen werden um die langen Gesichter auf der Gegenseite zu erleben![]()
Ich hoffe seit Jahren mal wieder auf ein 1:1 Unentschieden
KApolista hat geschrieben:aber hallo.. und die erdlöcher werden ignoriert![]()
ich bin niederlagen ja gewöhnt.. mich schockt nix mehr.. daher: egal
Gut möglich, dass der FKP heute in einer ganz neuen Zusammenstellung aufläuft. „Momentan schleicht sich wieder der Schlendrian ein", hat Dooley beobachtet und will ein Zeichen setzen. Sein Ärger reicht so weit, dass für ihn sogar das Ergebnis heute in Saarbrücken in den Hintergrund rückt. Die Eindrücke der 1:2-Niederlage beim FC Homburg, gepaart mit dem Trainingsspiel am Mittwoch vermiesten Dooley die gute Laune. Drei oder vier Spielern, die vergangene Woche noch in der Startformation gesetzt waren, droht heute die Ersatzbank oder gar ein Tribünenplatz.Die FKP-Startelf des Homburg-Spiels (mit Bzducha für Bediako) unterlag im Training den Ersatzspielern und Kickern aus der zweiten Reihe mit 1:6 Toren. Besonders groß war dabei die Unzufriedenheit mit Attila Baum (Dooley: „Er fiel nur verbal auf und trat die anderen, die engagiert spielen, um.").Ebenfalls in Ungnade ist Miguel Carvalho gefallen. Nach seiner Einwechslung in Homburg habe er sich wieder nicht an die taktische Konzeption gehalten. „Er ist nur wild und aggressiv auf dem Platz rumgerannt", kritisiert Dooley und legt nach, „das lasse ich mir nicht bieten"
bgehängt werden oder dranbleiben
Das kann ja wieder heiter werden![]()
Fussball-Oberliga: FKP heute mit Personalproblemen zum Spitzenspiel nach Saarbrücken
Von Peter Brandstetter
PIRMASENS. Abgehängt werden oder dranbleiben: Darum geht es für die Oberliga-Fußballer des FK Pirmasens heute ab 19 Uhr im Ludwigspark-Stadion beim fünf Punkte besseren Tabellenführer 1. FC Saarbrücken.
„Wir haben uns bisher gut verkauft und lassen uns jetzt nicht von außen unter Druck setzen", will jedoch FKP-Torwart Frank Steigelmann die Partie nicht zu hochgespielt wissen. Er freue sich auf das Match: „Da wird es in einem großen Stadion vor vielen Zuschauern heiß hergehen. Das wird insbesondere für die vielen jungen Spieler im Kader eine schöne Erfahrung sein." Dabei ist seine persönliche Erinnerung an den bis dato letzten Auftritt beim FCS nicht die beste. Zu Beginn der vergangenen Saison geriet „die Klub" dort mit 1:6 unter die Räder, und Steigelmann saß fortan auf der Ersatzbank. „Es war gar nicht so schlimm, dass ich danach aus dem Tor musste. Viel schlimmer war es, dass es so lange dauerte, bis ich wieder drin war", sinniert Steigelmann, der diese Runde bis auf den Blackout gegen Mayen konstant gut agierte und schon drei Elfer hielt.
Ob der FKP-Ersatztorwart heute abermals A-Junior Joshua Prine heißen wird (Manuel Becker pausiert weiter verletzt), ließ Trainer Steven Dooley gestern Abend noch offen. Denn Stand-by-Keeper Tobias Lenk habe in den beiden vergangenen Mittwoch-Trainings „einen super Eindruck gemacht". Beim Trainingsspiel war Dooley mit seiner ersten Elf äußerst unzufrieden, denn diese verlor gegen die aktuelle zweite Garnitur mit 1:6! „Ich überlege, ob ich mal zwei, drei rausnehme", zürnte der Coach, der durch das vermutliche Fehlen von Edwin Bediako (Zerrung) ein großes Problem hat. Da Tomasz Machul und Markus Lechner dauerverletzt sind, fehlt nun ein Innenverteidiger. Ein Trainingstest mit Heiko Bzducha auf dieser Position sei fehlgeschlagen: „Das hat gar nicht gepasst." Ersatz-Linksverteidiger Benjamin Peters, A-Junior Julian Graf oder Eugen Koslowski seien weitere Lösungsvorschläge.
Saarbrückens Spielmacher Nico Weißmann, vor 16 Monaten noch FKP-Kapitän, ist rechtzeitig zum Match gegen seinen alten Verein wieder gesund. Beim 3:1-Sieg am Dienstag im Saarlandpokal bei Hertha Wiesbach fehlte er wegen einer Mandelentzündung ebenso wie Torjäger Nazif Hajdarovic und weitere Stammspieler. „Der Grippevirus hat bei uns gewütet", erzählt Weißmann, der als Referendar mit den Fächern Deutsch, Sport und katholische Religion am Sickingen-Gymnasium Landstuhl vor allem vom Pirmasenser Lehrer und FKP-AH-Spieler Hans Göller so manchen Tipp bekommt. Obwohl sich viele FCS-Spieler voll auf den Fußball konzentrieren, sei es falsch, von einer Profitruppe zu sprechen, sagt Weißmann und der Aufstieg sei „kein Zwang". Ob das die wohl etwa 4000 bis 5000 Zuschauer heute Abend genauso sehen?
Beim Trainingsspiel war Dooley mit seiner ersten Elf äußerst unzufrieden, denn diese verlor gegen die aktuelle zweite Garnitur mit 1:6!
Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2008/2009“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste