SF Köllerbach - FK Pirmasens

Drägga

SF Köllerbach - FK Pirmasens

Beitragvon Drägga » Mi 19. Mär 2008, 13:09

SF Köllerbach


Am Gründonnerstag gastiert der FK Pirmasens bei den Sportfreunden Köllerbach. Auf dem dortigen Kunstrasen geht es jedoch vornehmlich nicht gegen den gastgebenden Aufsteiger. Nein - es geht gegen den eigenen Charakter und für die eigegen Fans. Nach dem 0:4 im Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken sollte der Gegner absolut keine Rolle spielen, der Wille der Wiedergutmachung sollte 100% zu erkennen sein. Fussballerisch sah es auch gegen Saarbrücken ab und an ganz annehmbar aus, doch nach dem 0:1 wirkte die Mannschaft wie tot, dies darf in Köllerbach nicht mehr passieren, ansonsten muss man die Oberligatauglichkeit einiger Akteure durchaus in Frage stellen dürfen.
Die Gastgeber dagegen stecken bereits seit Saisonbeginn im Abstiegskampf. Nachdem Marcus Kneipp in der Winterpause angekündigt hatte, nach der Saison als Trainer zum SV Mettlach zu wechseln, trennte man sich breits in der Winterpause von ihm und verpflichtete den Ex-Borussia Neunkirchen-Coach Jörg Nehren als Ersatz.
Das Hinspiel in Pirmasens war wie ein Sinnbild für die komplette Saison der Saarländer - ganz gut mitgespielt und doch mit 0 Punkten nach Hause gefahren. So endetet auch die Partie der Köllerbacher zum Rückrundenauftakt, trotz guter Leistung musste man sich im Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion dem 1. FC Saarbrücken vor 6000 Zuschauern mit 1:2 geschlagen geben. Auffälligtser Akteuer der Sportfreunde war in der bisherigen Saison Angreifer David Bakhtadze. Der Georgier spielte bereits 2004 für Köllerbach in der Oberliga Südwest und konnte damals die Torjägerkanone gewinnen. In den bisherigen Spielen traf Bakhtadze 11x. Dazu kommen die erfahrenen Jörg Reeb (ehem. Bayer Leverkusen und FC Augsburg) sowie der ehemalige Topstürmer vom SV Weingarten und der EGC Wirges, Melori Bigvava, der im Januar bereits 40 Jahre alt wurde. Abwehrchef bei den Saarbrücker Vorstädtern ist Daniel Magno, ehem. Kapitän der Reserve des 1. FC Saarbrücken. Für einen echten Farbtupfer in der Truppe der Gastgeber sorgt ein Mann namens Braham Hadji, seines Zeichens der kleine Bruder von Afrikas Fussballer des Jahres 1998, Mustapha Hadji, auch wenn er in dieser Saison noch keinen Einsatz verbuchen konnte.
Alles in allem darf man sich also am kommenden Donnerstag auf ein brisantes Oberligaspiel freuen - sofern überhaupt Oberligafussball geboten wird...

Donnerstag, 20.03.2008, 19 Uhr, SB-Püttlingen

<< Unsere Region für die Klub>>

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mi 19. Mär 2008, 19:36

:pokalsieger: Klasse wie immer!


was ist mit der Wegbeschreibung? :D
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Roberto

Beitragvon Roberto » Mi 19. Mär 2008, 19:47

Da Drägga seine Beitragszahl noch eine gewisse Zeit erhalten will poste ich ma für ihn :D http://www.viamichelin.de/viamichelin/d ... utenplaner

Ziel: Hauptstraße Köllerbach

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 20. Mär 2008, 09:32

Roberto hat geschrieben:Da Drägga seine Beitragszahl noch eine gewisse Zeit erhalten will poste ich ma für ihn :D http://www.viamichelin.de/viamichelin/d ... utenplaner

Ziel: Hauptstraße Köllerbach



:ok: Danke!

Der Vollstrecker

Der Vollstrecker hat jetzt beim FK Pirmasens das Sagen: Co-Trainer Reiner Herold, hauptberuflich Vollstreckungsbeamter der Stadt Zweibrücken, vertritt seit gestern bis 28. März den eigentlichen FKP-Chefcoach Werner Mörsdorf, der einen - schon vor seinem Engagement in Pirmasens gebuchten - Urlaub in Ägypten macht. Also ist Herold auch im heutigen Spiel beim Tabellenvierzehnten SF Köllerbach (Anstoß: 19 Uhr) fürs Team verantwortlich. Unser Redakteur Peter Brandstetter sprach gestern mit dem 49-jährigen Pirmasenser.

Herr Herold, wer hat denn die Mannschaft fürs Spiel in Köllerbach aufgestellt - Sie oder Werner Mörsdorf?

Wir haben das am Dienstag besprochen, müssen aber das Training am Mittwoch abwarten, weil da noch einige Fragen offen sind.

Zum Beispiel?

Nun, Vincent Lanoix ist angeschlagen, Miguel Carvalho war krank. Da weiß ich nicht, ob die bis Donnerstag fit sind.

Der Kader ist ziemlich ausgedünnt, da nach Weller, Lechner und Simic jetzt auch Burch längere Zeit ausfällt ...

Richtig. Wenn Miguel fehlt, habe ich nur noch einen Stürmer, Marc Scherschel. Ich könnte daher Sebastian Reich mal wieder vorne reinstellen. Andererseits müsste er in der Innenverteidigung aushelfen, falls Lanoix ausfällt.

Könnte also der dem Vernehmen nach von 1860 München umworbene A-Junior Holger Knartz zum ersten Mal von Beginn an stürmen?

Das ist eine Option.

Sie haben Aufsteiger Köllerbach beobachtet. Ihr Eindruck?

Als ich die Köllerbacher im Pokalspiel gegen Hasborn sah, haben die ein 4-4-2 gespielt. Vorne waren Bakhtadze und Morabit, die zusammen immerhin 15 Tore geschossen haben. Mit Magno und Czermurzynski hatten die auch richtig gute Innenverteidiger. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz wird"s nicht leicht.

Sechs Punkte liegt der FKP vor dem Fünftletzten Köllerbach ...

Wir dürfen nicht noch weiter abrutschen. Ich werde eine dementsprechende Ansprache an die Mannschaft halten. (Foto: Seebald)
„Wir dürfen nicht noch weiter abrutschen."Reiner Herold, für Neun Tage FKP-ChefTrainer

BRANDSP
Quelle Rheinpfalz
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Fanatics
Auswahlspieler
Beiträge: 289
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 22:29

Beitragvon Fanatics » Do 20. Mär 2008, 19:49

HZ Köllerbach - FKP 1:0
Bild
http://www.ultras-ps.de/<-----anklicken!!!!

Roberto

Beitragvon Roberto » Do 20. Mär 2008, 21:16

Na immerhin ein Achtungserfolg :prost2:

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Do 20. Mär 2008, 23:32

In der ersten Halbzeit spielte Köllerbach mit dem Wind, was sich in der Chancen Verteilung der ersten Hälfte stark bemerkbar machte. Schon nach ca. 5 Min verhinderte Rainer Schwarz mit einem sehenswerten Reflex das 0:1
gg. einen alleine vor seinem Tor auftauchenden Köllerbacher. In der Folgezeit
kam es bedingt durch den starken Wind zu einer leichten Feldüberlegenheit der Köllerbacher, die dann auch zur verdienten Pausenführung nach etwa 30 Min führte. Zuvor hätte Köllerbach schon 2 Mal Einlochen können, die Chancen wurden jedoch sehr leichtfertig vertan. Vom FKP gab es vor der Pause sehr wenig zu sehen, man spielte zwar wesentlich stärker als Köllerbach in der zweiten Hälfte gg. den Wind, am Strafraum der Köllerbacher war jedoch meistens Endstation. Zu erwähnen wäre noch ein Freistoßtor von Abdel-Haq nach 15 Min, das aber wegen einer Abseitsstellung eines unserer Spieler keine Anerkennung fand.
In der zweiten Hälfte sah man dann nur noch Einbahnstraßen Fußball Richtung Köllerbacher Tor, jedoch stellte sich unsere Mannschaft mitunter recht umständlich im herausspielen von Torchancen an. Mitte der zwieten Halbzeit bekam ein Köllerbacher noch Gelb/Rot vom sehr unsicheren Schiri gezeigt, was natürlich zu einer noch größeren Feldüberlegenheit der Pirmasenser Mannschaft führte. In den letzten paar Minuten bekamen auch noch unsere beiden A-Jugendlichen Knartz u. Tras ihre Einsatzchance und konnten diese überzeugend nutzen. Mit ihnen kam neuer Schwung und Spielfreude in die Mannschaft. Herrlich herausgespielt war das Tor in der letzten Minute der regulären Spielzeit von Baum, nach einem sehenswerten Angriff über links kam der Ball zu Baum, der dann aus ca. 14 Metern halbrechts den Ball unhaltbar für den ansonsten doch recht guten Köllerbacher Schlußmann halbhoch ins rechte Toreck drosch. Zuvor hatten die Köllerbacher ihre einzig nennenswerte Torchance der zweiten Hälfte, sie scheiterten jedoch am heute sehr starken Torhüter Rainer Schwarz, der eine 100% Torchance eines in einer 3:1 Überzahlsituation herausgespielten Konters gg. einen allein mit dem Ball auf ihn zustürmenden Gegner zunichte machte. Alles in allem war es eine gerechte Punkteteilung und eine deutliche Leistungssteigerung auch in kämpferischer Hinsicht gegenüber der Vorwoche.
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Do 20. Mär 2008, 23:48

das wir schon mit nem 1:1 gegen Köllerbach zufrieden sein müssen :(

Naja .. was solls.. vielleicht tut der Punkt den Jungs auch mal gut
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Drägga

Beitragvon Drägga » Fr 21. Mär 2008, 00:57

Geht's denn noch geiler? 1 Punkt erfightet gegen 10 super aufgelegte Köllerbacher Freizeitkicker, dazu eine unglaubliche Moral gezeigt durch den Ausgleich in der 90. Minute, es geht aufwärts. Danke Jungs.

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Fr 21. Mär 2008, 12:45

so wie Runner habe ich es auch gesehen, aber vor lauter Regenschirme unser Tor verpasst bzw. nicht richtig gesehen. Da meinten einige umherstehende Köllerbacher es wäre ein Kopfball gewesen ... :wus:

Egal, die zweite Halbzeit hat die Mannschaft mächtig Druck erzeugt, aber auch Glück gehabt bei ein zwei gefährlichen Kontern.

Hier der kurze Bericht von SR1

SF Köllerbach – FK Pirmasens 1:1
Die Sportfreunde Köllerbach kamen auch im dritten Spiel in Folge nicht über ein 1:1 hinaus. Das Tor für die Köllerbacher erzielte vor 360 Zuschauern David Bakhtadze in der 29. Minute per Abstauber. Besonders bitter: Der Ausgleich für die Gäste aus der Pfalz fiel in der 90. Minute. Torschütze war Attila Baum. Das Spiel war geprägt von Kampf bei schwierigen Wetterverhältnissen. Die Köllerbacher bleiben mit sieben Punkten Abstand auf einen Abstiegsplatz im gesicherten Mittelfeld. In der kommenden Woche geht es für die Sportfreunde zum Krisenklub nach Kaiserslautern.


Viel schlimmer scheint mir, sind die neuen Verletzungen von Schaufler
( umgeknickt )und Carvalho ( Handbruch?) .... zu allem Überfluss sind dann irgendwann nach dem Spiel lt. einem Verantwortlichen auch noch Kriegser und Reich angefahren worden.
Aber offensichtlich zum Glück nicht verletzt worden .... so wurde zumindest gesagt .... diese Seuchen-Saison soll doch bitte endlich aufhören.... :explo: …..

Ach ja, es war auffällig ruhig auf dem Platz bzw. daneben ….


Als wir in der Halbzeit im Sportheim waren sprachen wir mit einem ehemaligen FKP Spieler Walter Scherer
http://t-online.sport-dienst.de/spieler/schererwalter/1978/

und guess what, wer war noch da ... :wus: de Fuchs awwer ned de Fritz sondern de Günter ... :lachschlapp:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Fr 21. Mär 2008, 14:17

butcher hat geschrieben:Egal, die zweite Halbzeit hat die Mannschaft mächtig Druck erzeugt, aber auch Glück gehabt bei ein zwei gefährlichen Kontern.

Viel schlimmer scheint mir, sind die neuen Verletzungen von Schaufler
( umgeknickt )und Carvalho ( Handbruch?) .... zu allem Überfluss sind dann irgendwann nach dem Spiel lt. einem Verantwortlichen auch noch Kriegser und Reich angefahren worden.
Aber offensichtlich zum Glück nicht verletzt worden .... so wurde zumindest gesagt .... diese Seuchen-Saison soll doch bitte endlich aufhören.... :explo: …..

Ach ja, es war auffällig ruhig auf dem Platz bzw. daneben ….



Also ich hab mich fast während des gesamten Spiels mit den Köllerbachern unterhalten. Was mich am meisten ärgert ist, dass der SWFV auf solch einer Sportanlage den OL Spielbetrieb genehmigt :autsch: . Das ist nicht OL sondern Kreisliga. Nicht nur der Platz war äußerst grenzwertig (sehr klein, der Kunstrasen ist schon 8 Jahre alt und für´s Tackling vollkommen ungeeignet, ob der Verbrennungen die man sich dabei zuzieht), sondern auch die Spielfeldumrandung mit den Eisenstangen und der daran festgemachten Bandenwerbung, hat in der OL eigentlich nichts zu suchen. Das ganze hatte für mich den Beigeschmack eines Ausflugs auf´s Land, es hätten nur noch die Kühe u. Schafe auf dem Nachbaracker gefehlt. Die Flutlichtanlage war auch nichts für den OL Spielbetrieb, da hat man als Zuschauer sehr häufig den Ball nur ins dunkel fliegen sehen. Die Köllerbacher selbst meinten sie hätten in der OL eigentlich nichts zu suchen, ihre Anlage wäre in der VL eigentlich ausgereizt, worüber man aber nur den Kopf schütteln und lachen kann. :nein: Die meinten als Dorfverein wäre der Kunstrasen die beste Lösung für sie, da ein richtiger Rasenplatz nur 2 Stunden am Tag bespielbar sei, viel Pflege benötige und auch noch Jugendmannschaften ihres Vereins am Spielbetrieb teilnehmen würden. Ich frage mich da schon warum die ihre OL Mannschaft nicht in Püttlingen Spielen u. Trainieren lassen :wus:

Das Schaufler überhaupt in der Startelf gestanden hat, war für mich die eigentliche Überraschung. Vllt. kam sein Einsatz von Anfang an noch zu früh. Man kann ja nur hoffen das er sich nur ne Bänderdehnung zugezogen hat :schock:. Das sich Carvalho verletzt hat hab ich gar nicht gesehen, seine Schauspieleinlage in der ersten Halbzeit hat aber auch nichts mit Fair Play zu tun, das muß ich hier mal loswerden. :ja: :n?:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Fr 21. Mär 2008, 14:57

@ Runner

Also ich hab mich fast während des gesamten Spiels mit den Köllerbachern unterhalten. Was mich am meisten ärgert ist, dass der SWFV auf solch einer Sportanlage den OL Spielbetrieb genehmigt . Das ist nicht OL sondern Kreisliga. Nicht nur der Platz war äußerst grenzwertig (sehr klein, der Kunstrasen ist schon 8 Jahre alt und für´s Tackling vollkommen ungeeignet, ob der Verbrennungen die man sich dabei zuzieht), sondern auch die Spielfeldumrandung mit den Eisenstangen und der daran festgemachten Bandenwerbung, hat in der OL eigentlich nichts zu suchen. Das ganze hatte für mich den Beigeschmack eines Ausflugs auf´s Land, es hätten nur noch die Kühe u. Schafe auf dem Nachbaracker gefehlt. Die Flutlichtanlage war auch nichts für den OL Spielbetrieb, da hat man als Zuschauer sehr häufig den Ball nur ins dunkel fliegen sehen. Die Köllerbacher selbst meinten sie hätten in der OL eigentlich nichts zu suchen, ihre Anlage wäre in der VL eigentlich ausgereizt, worüber man aber nur den Kopf schütteln und lachen kann. Die meinten als Dorfverein wäre der Kunstrasen die beste Lösung für sie, da ein richtiger Rasenplatz nur 2 Stunden am Tag bespielbar sei, viel Pflege benötige und auch noch Jugendmannschaften ihres Vereins am Spielbetrieb teilnehmen würden. Ich frage mich da schon warum die ihre OL Mannschaft nicht in Püttlingen Spielen u. Trainieren lassen


99,9% Zustimmung, nur ist dafür nicht der SWFV verantwortlich,
sondern zu 100% der Bild

Sorry, dibbelschisserisch wie ich nun mal bin und wie auch mein Avatar inzwischen verrät :D

Ich hoffe auch, dass sich Schauffler und Carvalho nicht schon wieder so schwer verletzt haben. Gute Genesung an alle Verletzte!!!

Die "Schauspieleinlage" von Carvalho habe ich meinerseits wiederum vepasst, da ich gerade genüsslich in die 1,60€ gute Wurst gebissen hatte :roll:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Fr 21. Mär 2008, 15:18

butcher hat geschrieben:

99,9% Zustimmung, nur ist dafür nicht der SWFV verantwortlich,
sondern zu 100% der Bild

Sorry, dibbelschisserisch wie ich nun mal bin und wie auch mein Avatar inzwischen verrät :D

Ich hoffe auch, dass sich Schauffler und Carvalho nicht schon wieder so schwer verletzt haben. Gute Genesung an alle Verletzte!!!

Die "Schauspieleinlage" von Carvalho habe ich meinerseits wiederum vepasst, da ich gerade genüsslich in die 1,60€ gute Wurst gebissen hatte :roll:


Na ja, egal wer die Genehmigung dafür erteilt hat, das ist auf jeden Fall ein Unding. :hinterteil:
Ach und die Wurst hat mir übrigens auch gemundet. :prost2:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
FKP-HERO
Weltklassespieler
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 12:48
Wohnort: Freiburg

Beitragvon FKP-HERO » Fr 21. Mär 2008, 15:41

Ne gute Wurst und ich musste arbeiten :(

Auf zum nächsten Heimspiel , eine teure, aber bestimmt genauso gute Wurst essen :ironie:


Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2007/2008“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste