20. Spieltag FKP-RW Hasborn

antilautrer

Beitragvon antilautrer » Di 26. Feb 2008, 11:45

Clayton hat geschrieben:Das ist mein persönlicher "Angestellter" in sachen "Vorberichte" :D
Gibt eigentlich zu jedem Spiel so nen Vorbericht von ihm :schalwedel:

Dann danke "ihm" mal in unser aller Namen ... :prost2:

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Di 26. Feb 2008, 13:14

Das muss ich nicht, das hat er bestimmt selbst gelesen :D
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Di 26. Feb 2008, 14:18

Clayton hat geschrieben:Das muss ich nicht, das hat er bestimmt selbst gelesen :D


Great Job R.T. :applaus: bin mir ziemlich sicher wer dahinter steckt, es gibt nur einen der dafür in Frage kommt .... ;) Gruß über den Umweg SB aus dem Winzler Viertel :prost2:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

antilautrer

Beitragvon antilautrer » Do 28. Feb 2008, 07:49

Heute in der Rheinpfalz, Pirmasenser Ausgabe:

"FKP-Start mit Simic, Models und ermäßigtem Eintritt


PIRMASENS. Der FK Pirmasens hat den zwischenzeitlich beim Verband gelandeten Spielerpass von Nenad Simic wieder. Der Innenverteidiger kam nach seiner Roten Karte im Testspiel gegen Limbach wegen Schiedsrichterbeleidigung ohne Sperre davon und kann daher am Samstag um 16 Uhr beim ersten Oberliga-Heimspiel im neuen Jahr gegen Rot-Weiß Hasborn auflaufen.


Zu dieser Partie bekommen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren für ermäßigte fünf Euro einen Platz auf der Haupttribüne. Vor dem Anpfiff sind Models der „Modegala Exclusive" Talkgäste im Stadion. (peb)


Die Tribünenpreise bleiben also doch ob der dürftigen Vorstellungen der Truppe in der Vorrunde. Keine Verbesserung der Führung während 3 Monaten Winterpause, wo doch wohl angedacht wurde, die Preise auf Oberliganiveau zu senken. Na dann, Herr Präsident, machen wir es wie Ihr Verein der Unaussprechlichen. Es wird entgegen jeder Vernunft gehandelt und der Verein vorsätzlich ruiniert.
Viel Spaß bei der Aufholjagd vor noch 200 Zuschauern, die bereit sind, Zweitligapreise zu zahlen!

@butcher
Die 5 Bier dürften wieder mir sein... :prost2:

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 28. Feb 2008, 09:43

antilautrer hat geschrieben:
butcher hat geschrieben:
antilautrer hat geschrieben:Egal um wieviel Uhr, die Tribünenpreise werden sich bestimmt nicht verändern. :uiui:


Zu den Tribünenpreise kommt vielleicht doch noch eine positive Mitteilung ... :uiui:

Wetten, daß nicht ??? 5 Bier ...


Zu dieser Partie bekommen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren für ermäßigte fünf Euro einen Platz auf der Haupttribüne.


Die Tribünenpreise wurden also um rund 55% ermäßigt, zumindest für "Kinder" bis 16 Jahren auf der Haupttribüne ;)
:prost2: Für die 5 Bier komme ich trotzdem auf, Du hast ja noch einige gut, Du alter Wettkönig Du ... :D
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Do 28. Feb 2008, 15:42

antilautrer hat geschrieben:Heute in der Rheinpfalz, Pirmasenser Ausgabe:

"FKP-Start mit Simic, Models und ermäßigtem Eintritt


PIRMASENS. Der FK Pirmasens hat den zwischenzeitlich beim Verband gelandeten Spielerpass von Nenad Simic wieder. Der Innenverteidiger kam nach seiner Roten Karte im Testspiel gegen Limbach wegen Schiedsrichterbeleidigung ohne Sperre davon und kann daher am Samstag um 16 Uhr beim ersten Oberliga-Heimspiel im neuen Jahr gegen Rot-Weiß Hasborn auflaufen.


Zu dieser Partie bekommen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren für ermäßigte fünf Euro einen Platz auf der Haupttribüne. Vor dem Anpfiff sind Models der „Modegala Exclusive" Talkgäste im Stadion. (peb)


Die Tribünenpreise bleiben also doch ob der dürftigen Vorstellungen der Truppe in der Vorrunde. Keine Verbesserung der Führung während 3 Monaten Winterpause, wo doch wohl angedacht wurde, die Preise auf Oberliganiveau zu senken. Na dann, Herr Präsident, machen wir es wie Ihr Verein der Unaussprechlichen. Es wird entgegen jeder Vernunft gehandelt und der Verein vorsätzlich ruiniert.
Viel Spaß bei der Aufholjagd vor noch 200 Zuschauern, die bereit sind, Zweitligapreise zu zahlen!

@butcher
Die 5 Bier dürften wieder mir sein... :prost2:



Na ja, das kannst Du mir nicht erzählen, dass Du tatsächlich daran geglaubt hast die Eintrittspreise würden nach der Winterpause gesenkt werden. Schließlich liegt bei der Bestimmung der Preise eine kaufmännisch Betriebswirtschaftliche Kalkulation zu Grunde. Das die vor der Saison errechnete Kalkulation wegen nicht gebrachter Leistungen der Mannschaft und infolge dessen das ausbleiben der erforderlichen Zuschauerzahlen nicht mehr zu halten war, wissen wir auch alle. Warum also die Aufregung ?? :wus: Ich denke das wir im Vergleich zu anderen Oberligisten wirtschaftlich gesehen noch ganz gut da stehen, was mir auch Zuversicht für die weitere Zukunft des Vereins gibt. :ja:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 28. Feb 2008, 20:20

@ Runner

Ich denke das wir im Vergleich zu anderen Oberligisten wirtschaftlich gesehen noch ganz gut da stehen, was mir auch Zuversicht für die weitere Zukunft des Vereins gibt.


Uhhps, Du kennst Zaheln :wus:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Roberto

Beitragvon Roberto » Do 28. Feb 2008, 20:36

butcher hat geschrieben:@ Runner

Ich denke das wir im Vergleich zu anderen Oberligisten wirtschaftlich gesehen noch ganz gut da stehen, was mir auch Zuversicht für die weitere Zukunft des Vereins gibt.


Uhhps, Du kennst Zaheln :wus:

Schau dir einfach den Kader an, dann weißt du dass wir mehr Geld zur Verfügung haben als Mechtersheim&Co.

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Do 28. Feb 2008, 22:47

butcher hat geschrieben:@ Runner

Uhhps, Du kennst Zaheln :wus:


Nee, aber ich kann logisch denken. :ja:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Fr 29. Feb 2008, 11:53

@ Roberto

@ Runner
Zitat:
Ich denke das wir im Vergleich zu anderen Oberligisten wirtschaftlich gesehen noch ganz gut da stehen, was mir auch Zuversicht für die weitere Zukunft des Vereins gibt.


Uhhps, Du kennst Zahlen


Schau dir einfach den Kader an, dann weißt du dass wir mehr Geld zur Verfügung haben als Mechtersheim&Co.

Klar wir hatten aufgrund eines viel höheren Etat einen viel besseren/teureren Kader. Der ist aber inzwischen stark ausgedünnt worden. Warum wohl :wus:
Wir sind mit dem dritthöchsten Etat mit einem „Regionalligakader“ angetreten um die Regionalliga Qualifikation zu schaffen. Dementsprechend war die erhöhte Preisgestaltung begründet worden.

Was hat aber unser Anspruch mit dem von Mechtersheim zu tun :wus:

Wann wurde z.B. was darüber bekannt, dass die Spielergehälter in Mechtersheim aufgrund Geldmangel gekürzt werden musste? Hornig ging zu SB weil er ein Bomben- Angebot bekam, nicht weil die sein vertraglich festgelegtes Gehalt nicht mehr bezahlen konnten. Im Gegensatz zu uns konnten die einen Spieler zurückholen, dessen Gehalt/Kosten uns entlasten sollte, obwohl unser Trainer den Spieler unbedingt halten wollte.
@ Runner
Das die vor der Saison errechnete Kalkulation wegen nicht gebrachter Leistungen der Mannschaft und infolge dessen das ausbleiben der erforderlichen Zuschauerzahlen nicht mehr zu halten war, wissen wir auch alle.


Wie man inzwischen weiß basierte die Kalkulation auf Wunschdenken und hat mit der Realität nichts zu tun, besonders wenn man das weiterkommen im Pokal und die damit verbundenen Einnahmen fest eingeplant hat.
Viele Einnahmen blieben aus, wegen nicht erbrachter Leistung, aber nicht nur auf dem Spielfeld sondern auch vor allem im Umfeld der Organisation.
Die errechnete Kalkulation der Personalkosten außerhalb der Spielergehälter stellten sich als völlig falsch herraus. Deshalb wurde wärend der Saison die Preise ( Verzehr ) nochmal ernorm erhöht und Personal trastisch eingespart.

Egal aus welchen Gründen auch immer der Gürtel mußte deutlich enger geschnallt werden.
Irren ist menschlich, die Konsequenz für die Zukunft daraus ist noch nicht abzusehen ....

butcher hat Folgendes geschrieben:
@ Runner

Uhhps, Du kennst Zaheln



Nee, aber ich kann logisch denken.

Glückwunsch dazu! :D
Mein gesunde Menschenverstand sagt mir, so lange mir keine Zahlen über tatsächliche Einnahmen, Ausgaben, „Bürgschaften“ Schulden etc. bekannt sind, werde ich mich hüten zu behaupten wir hätten mehr Geld als die anderen. :ja:

Gerade der „Pirmasenser“ spielt in einer ganz bestimmten Statistik
„Champions-League“, wenn es z.B. darum geht höhere Zahlungsverpflichtungen zu haben als Zahlungseingänge decken können.
:idea:
Was aber hoffentlich niemals für unseren Verein zutrifft. :prost2:
Noch was,
trotz aller bekannt gewordenen finanziellen Probleme der Homburger ist es Fakt, dass der FCH der bekannterweise, etatmäßig weit weniger Geld als wir zu Verfügung hat ( weit weniger als die Hälfte von unserem Etat ) und bei gleicher Spielanzahl 3 Punkte und 8 Tore besser in der Tabelle steht als wir.

Was ist Deine logische Folgerung daraus?

PS
Einschätzungen vor der Runde:
Die Trainer der Fußball-Oberliga Südwest haben entschieden: Der 1. FC Saarbrücken wird die Qualifikation zur neuen, dann viertklassigen Regionalliga schaffen. Alle Trainer nannten den Regionalliga-Absteiger in einer Umfrage des Fußballmagazins "Kicker" als Top-Kandidaten. Im Gespräch mit der Saarbrücker Zeitung begründeten einige ihre Nennung alleine schon mit dem Etat von zwei Millionen Euro, der in der Liga seinesgleichen sucht. Und: Kein anderer Verein wird wie der FCS eine reine Profi-Mannschaft in die Saison schicken (können).
Pirmasens besser als FCS?

"Die Liga wird wahnsinnig interessant", sagt Werner Weiß. Der Ensdorfer in Diensten von Eintracht Trier spricht sogar von der "interessantesten, seit die Oberliga besteht". Und die gibt es immerhin schon seit 1945, an deren Ende der ersten Saison der FCS Meister war. "Die Liga wird vor allem durch Saarbrücken und auch durch Trier vom Zuschauerpotenzial her angetrieben", ist sich der Trierer Trainer sicher. Er selbst, der im DFB-Pokal am 5. August den FC Schalke empfängt, möchte dabei eine gute Rolle spielen. Trier, das von Voll- auf Halbprofitum umgestellt hat, droht nämlich beim Scheitern der Kollaps.
Ebenso wie Trier greift auch Wormatia Worms mit seinem prominenten Trainer Bernhard Trares erneut an. Worms möchte schon seit drei Jahren raus aus der Oberliga Südwest. Andreas Kamphues, der Trainer des FK Pirmasens, erwartet eine "in der Spitze höchst umkämpfte Auseinandersetzung mit einem langen und offenen Rennen einer Vielzahl von Mannschaften, die hoch wollen". Er schätzt die Zahl auf mindestens acht.
Der FKP, der unter anderem Alexander Conde aus Homburg verpflichtet hat, hat sich als Ziel Platz vier gesetzt. Also den Platz, der gerade so für den Regionalliga-Aufstieg reicht. Nach dem 5:1 im Testspiel gegen den luxemburgischen Erstligisten CS Grevenmacher sagte Nico Angelsberg, der sportliche Leiter des CS Grevenmacher: "Der FK Pirmasens ist mindestens eine Klasse stärker als der 1. FC Saarbrücken." Der FCS hatte dort kurz zuvor mit 1:3 verloren.
Kamphues will sich auf derlei Spekulationen nicht einlassen. Er erklärt: "Wir sind mit Sicherheit nicht eine Klasse stärker." Alleine schon der Etat lasse dies nicht zu. Im Regionalliga-Abstiegsjahr war er mit 700000 Euro angegeben. Er wird jetzt auf die Hälfte geschätzt.Pirmasens, das in der Vorbereitung nur ein Gegentor kassiert hat, startet mit einem Auswärtsspiel beim SV Rossbach. Ein dankbarer Gegner? Kamphues sieht das anders: "Die Aufsteiger erscheinen mir sehr stark. Gerade Rossbach wird sehr unangenehm." Rossbach (25 Kilometer hinter Neuwied) sicherte sich im Sommer zum zweiten Mal in Folge unangefochten die Meisterschaft der Verbandsliga Rheinland, durfte zuvor aber als Spielgemeinschaft nicht aufsteigen.
Den FKP verlassen hat Nico Weißmann. Der Ex-Kapitän der zweiten Mannschaft des 1. FC Saarbrücken spielt jetzt für den 1. FC Kaiserslautern. Dort war er für die Oberliga-Mannschaft vorgesehen, trainierte aber, wie zehn seiner Mannschaftskameraden auch, überwiegend mit der Profi-Truppe mit. FCK II-Trainer Alois Schwartz (ehemals FC Homburg) trainiert dagegen mit nur sieben bis acht Spielern täglich und sagt: "Die erste Mannschaft geht vor. Das haben wir zu akzeptieren."
Der FCK hat in der Vorbereitung aus Personalmangel Testspiele absagen müssen, auch in Friedrichsthal. Schwartz: "Bei der ersten Mannschaft hängt alles von Verletzungen ab und dem ein oder anderen Transfer, der noch nicht gemacht ist." Die Erwartungen sind trotz Spielermangel hoch: Auf der Internetseite des Vereins wird die zweite Mannschaft noch immer als Regionalligist geführt...
Herr Warken, welche vier Teams werden Ihrer Ansicht nach in die Regionalliga aufsteigen?
Gerd Warken:
Vier aus acht Bewerber werden es sein. Dazu zähle ich die drei Absteiger 1. FC Kaiserslautern II, FK Pirmasens und 1. FC Saarbrücken. Hinzu kommen aus dem Vorjahr die Zweit- bis Fünftplazierten, also Worms, Mainz II, Homburg und Trier. Plus einen, wie zum Beispiel Hauenstein oder Neunkirchen. Dann sind es vier aus acht.
Und wer steigt ab?
Warken: Namen möchte ich nicht nennen. Aber ich glaube nicht, dass der Abstand in der Tabelle groß sein wird. Mannschaften wie Köllerbach sind eine Bereicherung,
Welche Rolle wird der FC Homburg spielen?
Warken: Wir haben die klassische Außenseiterrolle in Bezug auf die ersten vier Plätze, weil die Bedingungen, also das Profitum, für andere Mannschaften sprechen. Und weil die Quantität bei uns nicht ausreichend sein könnte, wenn wir zu viele Verletzte bekommen. Wir haben nur zwei Stürmer. thk
Herr Kneip, welche vier Teams werden Ihrer Ansicht nach in die Regionalliga aufsteigen?
Markus Kneip: Die beiden Absteiger 1. FC Saarbrücken und FK Pirmasens gehören zu diesen Favoriten. Dazu sicherlich auch Worms, Trier und der FSV Mainz II. Diese Mannschaften haben den stärksten Kader zur Verfügung und werden aufgrund ihrer Professionalität die lange und harte Saison am besten wegstecken.
Und wer steigt ab?
Kneip: Die beiden Mannschaften, die am Saisonende die wenigsten Punkte gesammelt haben, steigen ab. Und die Sportfreunde Köllerbach sind da nicht dabei.
Welche Rolle werden die Sportfreunde Köllerbach spielen?
Kneip: Wir versuchen, mit einer schnellen und begeisterten Spielweise die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zu erspielen und sie nicht zu ermauern. tju
Herr Krüger, welche vier Teams werden Ihrer Ansicht nach in die Regionalliga aufsteigen?
Michael Krüger: Ich rechne mit Borussia Neunkirchen, Wormatia Worms, dem FC Homburg, Eintracht Trier, sicher auch mit den beiden zweiten Mannschaft von Mainz und Kaiserslautern, wobei ich Mainz stärker einschätze. Dann muss man immer noch damit rechnen, dass eine Mannschaft hinzustößt, die man nicht auf dem Zettel hatte. Klar, uns zähle ich natürlich auch dazu.
Und wer steigt ab?
Krüger: Dazu äußere ich mich nie, das mache ich grundsätzlich nicht. Außerdem kann ich es auch nicht, weil ich die Liga noch nicht so gut kenne.
Welche Rolle wird der 1. FC Saarbrücken spielen?
Krüger: Wir wollen sehen, dass wir die Qualifikation für die Regionalliga schaffen. Ob als Erster oder Vierter der Tabelle, das ist dabei völlig egal. Ich hoffe nur, dass wir von Anfang an im oberen Dunstkreis dabei sein werden. thk
Herr Rohrbacher, welche vier Teams werden in die Regionalliga aufsteigen?
Bernd Rohrbacher: Die Frage ist nicht die nach den ersten Vier, sondern nach den ersten Sieben oder Acht, die diese vier Plätze letztlich unter sich ausmachen werden. Ich zähle Worms dazu, Mainz II, Pirmasens, Lautern II, den FCS, Trier und (er stockt) eventuell auch noch Homburg. Aber mit einem lang gezogenen Eventuell.
Und wer steigt ab?
Rohrbacher: Hoffentlich wird es nicht Hasborn sein. Ansonsten rechne ich im Tabellenkeller mit den drei Aufsteigern Rossbach, Idar-Oberstein und Köllerbach. Außerdem noch mit Hasborn, Mayen, Bad Kreuznach, Mechtersheim und vielleicht noch jemandem, der nicht damit rechnet.
Welche Rolle wird der SV Rot-Weiß Hasborn spielen?
Rohrbacher: Ich hoffe, die gleiche wie im Vorjahr. Wenn wir uns als Mannschaft zusammenraufen, dann müssten wir die Qualität haben, um den Klassenverbleib in der Oberliga schaffen zu können. thk
Herr Erhardt, welche vier Teams werden Ihrer Ansicht nach in die Regionalliga aufsteigen?
Günter Erhardt: Das sind in erster Linie die Vereine, die einen hohen Trainingsumfang haben und Profis in ihren Reihen haben. Da gehören natürlich der 1. FC Saarbrücken, Eintracht Trier und die zweiten Mannschaften aus Kaiserslautern und Mainz dazu. Auch Pirmasens und Wormatia Worms dürften da ein Wörtchen mitzureden haben.
Und wer steigt ab?
Erhardt: Da werde ich mich nicht zu einer Aussage hinreißen lassen. Im Vorfeld kann ich keinen Klub abstempeln.
Welche Rolle wird die Borussia spielen?
Erhardt: Wir wollen Schritt für Schritt nach vorne kommen und stecken uns somit unsere Ziele erst im Laufe der Saison. Aber wir wollen einen guten Start hinlegen, das ist klar. tju


"Kampe" war und ist ein Realist :ja:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Fr 29. Feb 2008, 15:18

FK Pirmasens - SV Rot-Weiß Hasborn
Der SV Hasborn muss zum Tabellenneunten FK Pirmasens. Die Männer um Noch-Trainer Bernd Rohrbacher - er wird den Club zum Saisonende verlassen, um Platz für Gerd Warken zu machen - müssen unbedingt mit dem punkten anfangen, wenn sie die Klasse halten wollen.
Ein Beitrag von Patrick Reitler
Quellee SR1

Wir auch, Rache ist Süss :D
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

FKPler
Weltklassespieler
Beiträge: 1082
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:18

Beitragvon FKPler » Fr 29. Feb 2008, 21:13

Morgen soll ja Unwetter gemeldet sein.

Hoffentlich wirds nicht so schlimm :ja:

Richy
Amateur
Beiträge: 166
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 22:24
Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen
Kontaktdaten:

Beitragvon Richy » Fr 29. Feb 2008, 21:26

hoffentlich wirds ned kurzfristig abgesagt
FKP- 4 - Ever

Blau-Weiß ein Leben lang

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Beitragvon flw » Sa 1. Mär 2008, 02:39

Bei uns in der Gegend sind bis 140 km/h gemeldet. Wenn man davon ausgeht, dass auf der Huster-Höhe es immer extrem ist, wird das Spiel aus Sicherheitsgründen sicherlich abgesagt ...

Benutzeravatar
DaPiper
Auswahlspieler
Beiträge: 467
Registriert: Do 1. Jun 2006, 03:38
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon DaPiper » Sa 1. Mär 2008, 07:18

So, wie es im Moment draussen aussieht,scheint mir ne Absage ziemlich sicher. :ahh:
Schuhstadt 4-Ever
Bild
http://www.ultras-ps.de/<-----anklicken!!!!


Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2007/2008“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast