1.FC Saarbrücken
Friedliches Miteinander und spannender Sport - das sollte am Samstag im Vordergrund stehen, wenn der 1. FC Saarbrücken um 14:30 bei unserm FK Pirmasens gastiert. Das dies durchaus im Bereich des Möglichen liegt, haben die Anhänger des 1. FC Saarbrücken im Oktober bewiesen, als sie im Duell mit dem SC Hauenstein 90 Minuten lang für gute Stimmung gesorgt haben und es auch außerhalb des Stadions friedlich blieb. Sportlich läuft es bei den Gästen aus der saarländischen Landeshauptstadt nicht wie gewünscht. Zwar steht man weiterhin auf Rang 4 der Tabelle, allerdings ist der Vorsprung auf die Borussia aus Neunkirchen auf 2 Punkte geschrumpft. Somit könnte man den 4. Platz bereits am Samstag verlieren. Nachdem während der Winterpause Michael Krüger den FCS völlig überraschend in Richtung Sudan verlassen hatte, übernahm Alfred Kaminski das Traineramt. Nach 2 Rückrundenspielen stehen nun 4 Punkte zu Buche, im Derby schlug man die SF Köllerbach mit 2:1, zuhause gegen die EGC Wirges spielte man 1:1 unentschieden. In beiden Spielen kam der neue Angreifer Florian Hornig, vom TuS Mechtersheim verpflichtet und immerhin bereits mit 11 Saisontreffern, zum Einsatz, blieb aber noch ohne Torerfolg. Der 2. Neuzugang, Philipp Wollscheid vom SV RW Hasborn, kann aufgrund einer Verletzung noch keinen Einsatz für den FCS verbuchen. Auf der anderen Seite verzeichnete man die Abgänge von Ergänzungsspieler Danny Luft, der sich dem nordost-Oberligisten 1. FC Gera anschloss und Rechtsverteidiger Tim Schwartz, der dem Lockruf des Regionalligisten SV Elversberg folgte. Das Prunkstück des 1. FC Saarbrücken ist die Offensivabteilung um Mike Frantz (vom SC Freiburg umworben), die starken Stürmer Nazif Hajdarovic, Florian Hornig und Manuel Rasp sowie dem französischen Spielgestalter Julien Humbert. Schaut man sich in der Vergangenheit dieses Duells um, so bleibt es kein Geheimnis, dass beide Mannschaften auswärts mehr Probleme haben, als zuhause. Die Duelle in der letztjährigen Regionalligasaison endeten mit einem 4:1-Heimsieg des 1. FC Saarbrücken und einem 1:0-Erfolg des FKP. Bleibt also abzuwarten, ob der FKP das 1:6-Debakel aus dem Hinspiel am kommenden Samstag wieder gutmachen kann. Dazu kommt, dass man bei der Vorstellung am letzten Spieltag in Neunkirchen jeglichen Siegeswillen vermissen ließ und somit das Vorhaben angehen sollte, den Zuschauern das Gegenteil zu beweisen. Somit kann man sich als FKP-Anhänger, als FCS-Fan, aber auch als neutraler Beobachter auf ein spannendes Derby vor einen großen Kulisse freuen - hoffentlich mit einem rundum friedlichen Ausgang.(rt)
24.08.2007, FCS - FKP 6:1 - die Antwort?!
<<Unsere Region für die Klub>>
Vorbericht von
http://www.fk-pirmasens.com