Da fällt mir nix mehr ein.
ZENSUR. Das ist ja wohl die Spitze des Wahnsinns.
Meine Treue zur Klub kriegen auch die Herren nicht klein, die derzeit am Ruder sind. Ich werde in Zukunft kurz vorm Spiel gut gesättigt und ohne Durst (Ich empfehle wärmstens die MTV Gaststätte) eintreffen und wenn es noch was zu feiern gibt, werden wir wieder zum MTV gehen.
Mit dieser Vereinspolitik kann ich mich aber nicht mehr identifizieren. Ganz im Gegenteil. Maulkörbe, Ausnehmen der Fans wie Weihnachtsgänse und ein Umgangston gegenüber der Mannschaft dass keiner mehr Lust hat hier zu spielen ( Dies hab ich von verschiedenen Spielern unabhängig voneinander erzählt bekommen). Ich denke ernsthaft darüber nach ob ich weiter Mitglied unter diesen Umständen bleiben will. Es täte mir in der Seele weh diesen Schritt zu tun. Viel fehlt allerdings nicht mehr. Mal sehen was den Verantwortlichen noch einfällt.
Selbst in der größten Vereinskrise mit dem Abstieg bis in die Landesliga, hatten wir keine solchen Zustände. Wir hatten sogar Spaß daran beispielsweise Sonntagsmorgens um 11:00 das Kerwespiel in Kindsbach (wohlgemerkt Punktspiel) anzusehen. Wir standen im strömenden Regen während ein Spiel irgendwo auf einem Hartplatz hinter Birkenfeld (ich weiß gar nicht mehr wie der Ort heißt) stattfand. Ich will damit sagen, dass wir selbst diesen Niedergang nicht so dramatisch erlebten, weil im Umfeld trotz allem Ruhe und Besonnenheit herrschte. Und genau deswegen sind wir auch wieder auf die Beine gekommen.
Liebe Verantwortliche
Wenn selbst die eingefleischtesten Fans, die schon mehr als 30 Jahre die Treue halten die Schnauze gestrichen voll haben (Nicht wegen der Niederlagen. Das ist Sport und ist nicht kalkulierbar. Lektion 1 Managerfibel. Darf auch von Präsidenten und Spielleitern gelesen werden) wie will man dann im Umland neue Fans gewinnen. Mission impossible. Fahrt unsere Klub nicht an die Wand. Bitte.

Einmal nach Lotte.