PZ
[...] Definitiv fehlt Andreas Haas (Oberschenkelverletzung). Christoph Dengel oder Marc Scherschel rücken für ihn in die Startformation. Die Saison beendet haben bereits Tobias Zellner (Sperre), Jens Schaufler (Wirbelsäulenprobleme) und Miguel Carvalho (Nasenoperation). Trotz der Ausfälle hofft der Trainer auf ein richtig gutes Spiel. Schon allein wegen der 2:3-Hinspiel-Niederlage, nach der Coach Robert Jung entlassen wurde. "Einige Spieler sind immer noch verbittert über den Mist, den sie damals gespielt haben", weiß Kamphues. [ ....]
FKP - SV Elversberg
1:0 gewonnen! Tor durch Hilde.
Heute hat man in der ersten Stunde gesehen wie sehr ein torgefährlicher Angreifer gefehlt hat.
Ich denke da hätte man schon ein paar reinsetzen können.
Dass Elversberg weiter RL spielt und wir nicht ... naja, der Fussballgott ist nicht nur kein Schalker, er ist auch kein Pirmasenser.
Hoffentlich bleibt Weller hier. Einfach ein technischer Topspieler, braucht nur wieder die Luft für das ganze Spiel und mehr Spielpraxis nach der langen Verletzungspause.
Wie auch immer, das letzte Heimspiel noch gewonnen und die Mannschaft wurde mit stehendem Applaus verabschiedet.
Wird Zeit, dass die neue Saison beginnt!
Heute hat man in der ersten Stunde gesehen wie sehr ein torgefährlicher Angreifer gefehlt hat.
Ich denke da hätte man schon ein paar reinsetzen können.
Dass Elversberg weiter RL spielt und wir nicht ... naja, der Fussballgott ist nicht nur kein Schalker, er ist auch kein Pirmasenser.

Hoffentlich bleibt Weller hier. Einfach ein technischer Topspieler, braucht nur wieder die Luft für das ganze Spiel und mehr Spielpraxis nach der langen Verletzungspause.
Wie auch immer, das letzte Heimspiel noch gewonnen und die Mannschaft wurde mit stehendem Applaus verabschiedet.
Wird Zeit, dass die neue Saison beginnt!

FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!
- linkedeeler
- Weltklassespieler
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01
- linkedeeler
- Weltklassespieler
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01
Nico wurde Gott sei Dank, genau so verabschiedet wie er es verdient hat!
Die ganze Mannschaft wurde vom Heimspiel entlassen wie sie es verdient hat. Nur traurig das dieses Team nach dem eigentlich besiegeltem Abstieg kaum noch jemand sehen wollte. Sie haben Charakter und Wille gezeigt und haben sich bis zuletzt reingehängt (ein Spiel bleibt ja noch, dennoch) und wollten das Wunder schaffen. Diese madige Vorrunde.....
UND: Eine Tote Mannschaft ist das nicht, ich kann nur nochmal auf Hildes Tor gestern verweisen, wo sogar Steigel aus seinem Kasten gerannt ist um zu Gratulieren. Wir sind weg vom Fenster und die Spieler freuen sich (vielleicht auch gerade weil es dem Hilde gelungen war) über ihre Tore als ob es um noch etwas ging. Das verdient einfach Anerkennung und Respekt.
Ich gehe zuversichtlich in die neue Saison. Mit diesem Team sollte es möglich sein unter die ersten vier zu kommen. Was aber KEIN Selbstläufer werden wird. Das wird extrem schwer.
Und wenn es nächste Woche zum SUPER-GAU kommt, haben wir auch die Erste der blau/schwarzen aus SB mit an Bord. Dann wird alles nicht viel einfacher, aber eine attraktive OL/SW auf jeden Fall.
Gut, wir hatten gegen Elversberg sicher auch das Glück, die waren nicht gerad ohne Chance, aber nach vorne sah es bei uns wieder Klasse aus. Abschluss war einfach wieder = 0.
Die ganze Mannschaft wurde vom Heimspiel entlassen wie sie es verdient hat. Nur traurig das dieses Team nach dem eigentlich besiegeltem Abstieg kaum noch jemand sehen wollte. Sie haben Charakter und Wille gezeigt und haben sich bis zuletzt reingehängt (ein Spiel bleibt ja noch, dennoch) und wollten das Wunder schaffen. Diese madige Vorrunde.....
UND: Eine Tote Mannschaft ist das nicht, ich kann nur nochmal auf Hildes Tor gestern verweisen, wo sogar Steigel aus seinem Kasten gerannt ist um zu Gratulieren. Wir sind weg vom Fenster und die Spieler freuen sich (vielleicht auch gerade weil es dem Hilde gelungen war) über ihre Tore als ob es um noch etwas ging. Das verdient einfach Anerkennung und Respekt.
Ich gehe zuversichtlich in die neue Saison. Mit diesem Team sollte es möglich sein unter die ersten vier zu kommen. Was aber KEIN Selbstläufer werden wird. Das wird extrem schwer.
Und wenn es nächste Woche zum SUPER-GAU kommt, haben wir auch die Erste der blau/schwarzen aus SB mit an Bord. Dann wird alles nicht viel einfacher, aber eine attraktive OL/SW auf jeden Fall.
Gut, wir hatten gegen Elversberg sicher auch das Glück, die waren nicht gerad ohne Chance, aber nach vorne sah es bei uns wieder Klasse aus. Abschluss war einfach wieder = 0.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!


@ Clayton
Zum Supergau kann es tatsächlich kommen wenn SB beim VFB verliert und z.B. gleichzeitig 1860 und Siegen gewinnen und der KSC einen Punkt holt . Dann wäre SB als 15. abgestiegen.
Darmstadt ( Tore -10 ) hatte das Pech in der 90. Spielminute den Ausgleich hinnehmen zu müssen und kommt so auch bei einem Sieg im letzten Spiel nicht mehr an SB vorbei.
Leider ....
Wenn 60 und der KSC seine notwendige Punkte macht,
Siegen unentschieden spielt und Saarbrücken mit 2 Tore unterschied verliert.
Beispiel
VFB2 – FCS 2:0
FCK – Siegen 1:1
Dann hätten beide 42 Punkte die gleiche Tordifferenz von +2 und auch mit 52:50 exakt das gleiche Torverhältnis
Im direkten Vergleich spielten FCS-Siegen 1:1 und Siegen- FCS 2:1 damit wäre Saarbrücken endgültig angestiegen
und der FCS Helfer in allen Notlagen Herr Neuberger kann nicht mal vom "Himmel" aus helfen 
Und wenn es nächste Woche zum SUPER-GAU kommt, haben wir auch die Erste der blau/schwarzen aus SB mit an Bord. Dann wird alles nicht viel einfacher, aber eine attraktive OL/SW auf jeden Fall.
Zum Supergau kann es tatsächlich kommen wenn SB beim VFB verliert und z.B. gleichzeitig 1860 und Siegen gewinnen und der KSC einen Punkt holt . Dann wäre SB als 15. abgestiegen.
Darmstadt ( Tore -10 ) hatte das Pech in der 90. Spielminute den Ausgleich hinnehmen zu müssen und kommt so auch bei einem Sieg im letzten Spiel nicht mehr an SB vorbei.
Leider ....
Wenn 60 und der KSC seine notwendige Punkte macht,
Siegen unentschieden spielt und Saarbrücken mit 2 Tore unterschied verliert.
Beispiel
VFB2 – FCS 2:0
FCK – Siegen 1:1
Dann hätten beide 42 Punkte die gleiche Tordifferenz von +2 und auch mit 52:50 exakt das gleiche Torverhältnis

Im direkten Vergleich spielten FCS-Siegen 1:1 und Siegen- FCS 2:1 damit wäre Saarbrücken endgültig angestiegen


Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
- MENGUS
- Auswahlspieler
- Beiträge: 270
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 11:01
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
butcher hat geschrieben:@ ClaytonUnd wenn es nächste Woche zum SUPER-GAU kommt, haben wir auch die Erste der blau/schwarzen aus SB mit an Bord. Dann wird alles nicht viel einfacher, aber eine attraktive OL/SW auf jeden Fall.
Zum Supergau kann es tatsächlich kommen wenn SB beim VFB verliert und z.B. gleichzeitig 1860 und Siegen gewinnen und der KSC einen Punkt holt . Dann wäre SB als 15. abgestiegen.
Darmstadt ( Tore -10 ) hatte das Pech in der 90. Spielminute den Ausgleich hinnehmen zu müssen und kommt so auch bei einem Sieg im letzten Spiel nicht mehr an SB vorbei.
Leider ....
Wenn 60 und der KSC seine notwendige Punkte macht,
Siegen unentschieden spielt und Saarbrücken mit 2 Tore unterschied verliert.
Beispiel
VFB2 – FCS 2:0
FCK – Siegen 1:1
Dann hätten beide 42 Punkte die gleiche Tordifferenz von +2 und auch mit 52:50 exakt das gleiche Torverhältnis![]()
Im direkten Vergleich spielten FCS-Siegen 1:1 und Siegen- FCS 2:1 damit wäre Saarbrücken endgültig angestiegen
und der FCS Helfer in allen Notlagen Herr Neuberger kann nicht mal vom "Himmel" aus helfen
Die Rechnung gefällt mir!




Allzu unrealistisch ist das auch nicht, da die S********* ziemlich auswärtsschwach sind, und Siegen meiner Meinung nach in Hohenecken Süd gewinnt!


- linkedeeler
- Weltklassespieler
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01
- klubbererundclubberer
- Weltklassespieler
- Beiträge: 1031
- Registriert: Fr 29. Sep 2006, 17:52
- Wohnort: Nuernberg
- Kontaktdaten:
FKP -Elversberg

Hat mich sehr gefreut die Rückrunde, werd weiter auch in der neuen Saison über alles berichten, was ich so schnell wie möglich erfahre,
war einfach eine tolle Einstimmung auf den Abend, in Berlin wo mein zweiter Club nach 39 Jahren, endlich endlich wieder mal einen Titel holen konnte. DFB Pokalsieger 2007 1.FC Nürnberg, ein besonderer Dank an die Manschaft und den Trainergott H a n s M e i e r !!
der KlubbererundClubberer
Euer Baermesenser in Naemberch
Euer Baermesenser in Naemberch
- linkedeeler
- Weltklassespieler
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01
Re: FKP -Elversberg
klubbererundclubberer hat geschrieben::applaus: Also ich war nicht in Berlin , sondern beim letzten Heimspiel meines FKP zum vorerst letzten Heimspiel in der Regionalliga, und was ich da gesehen hab, 1:0 Sieg Hildebrandt hat mich sehr positiv gestimmt für die anstehende harte Oberliga-Saison. Schade dass Hildebrandt geht, aber das tat beim Abschied richtig gut. Stehende Ovationen nach Spielende für die Mannschaft, die sogar ohne Haas die drei Punkte festhalten konnte, nicht auszudenken, wenn in der Vorrunde ein paar Pünktchen mehr rausgesprungen wären.
Hat mich sehr gefreut die Rückrunde, werd weiter auch in der neuen Saison über alles berichten, was ich so schnell wie möglich erfahre,
war einfach eine tolle Einstimmung auf den Abend, in Berlin wo mein zweiter Club nach 39 Jahren, endlich endlich wieder mal einen Titel holen konnte. DFB Pokalsieger 2007 1.FC Nürnberg, ein besonderer Dank an die Manschaft und den Trainergott H a n s M e i e r !!
War ja auch nicht mehr schwer für "den Club" DFB-Pokalsieger zu werden, nachdem "die Klub" den schwersten Brocken aus dem Weg geräumt hatte!



Zurück zu „Auf der Husterhöhe“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste