
Generelle Meinungen....
- Die Besten im Südwesten
- Weltklassespieler
- Beiträge: 1067
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17
-
- Jugendspieler
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 11. Aug 2007, 23:49
Noch eine generelle Meinung
Hallo Fans,
war ja nun mal live dabei und muss heute wirklich sagen das ich von der Mannschaft enttäuscht war.
Einige Spieler liefen auf dem Platz herum als wäre Ihnen das Spiel ungelegen, weil sie lieber den Feiertag frei gehabt hätten.
Absoluter Tiefpunkt für mich war Kriegshäuser, der ja auch völlig zurecht nach nur 36 Minuten ( und 0:2 ! Rückstand ausgewechselt wurde.
Hier hat eine lustlose FKP Truppe gegen einen hochmotivierten Verbandsligisten nicht unverdient den kürzeren gezogen.
Mit Leidenschaft und Einsatzwillen ist so manches Pfund auszugleichen.
Das die Niederauerbacher Mannschaft am Schluss stehend k.o. war ist hierfür nur ein Beweis.
Hatte heute irgendwie den Eindruck als ob manche Spieler nicht unbedingt alles geben wollten, weis hierfür die Gründe leider nicht.
Verfolge seit 33 Jahren die FKP Spiele, aber irgendwas in der Mannschaft stimmte heute nicht. Das sich Spieler lautstark gegenseitig anmotzen ist nicht zu verhindern, macht aber immer den Gegner stark.
Mir fehlte wie schon gesagt heute der unbedingte Siegeswille.
Auch als FKP Mitglied, Fan und ehemaliger FKP Jugendspieler muss ich heute eingestehen das der Sieg der Niederauerbacher verdient war. Sie hatten vielleicht nicht die besseren Einzelspieler aber sie hat als Mannschaft auf dem Platz gestanden, die unbedingt gewinnen wollte, was ich bei unserem Verein heute leider vermisst habe......
Gruss
Doolittle
war ja nun mal live dabei und muss heute wirklich sagen das ich von der Mannschaft enttäuscht war.
Einige Spieler liefen auf dem Platz herum als wäre Ihnen das Spiel ungelegen, weil sie lieber den Feiertag frei gehabt hätten.
Absoluter Tiefpunkt für mich war Kriegshäuser, der ja auch völlig zurecht nach nur 36 Minuten ( und 0:2 ! Rückstand ausgewechselt wurde.
Hier hat eine lustlose FKP Truppe gegen einen hochmotivierten Verbandsligisten nicht unverdient den kürzeren gezogen.
Mit Leidenschaft und Einsatzwillen ist so manches Pfund auszugleichen.
Das die Niederauerbacher Mannschaft am Schluss stehend k.o. war ist hierfür nur ein Beweis.
Hatte heute irgendwie den Eindruck als ob manche Spieler nicht unbedingt alles geben wollten, weis hierfür die Gründe leider nicht.
Verfolge seit 33 Jahren die FKP Spiele, aber irgendwas in der Mannschaft stimmte heute nicht. Das sich Spieler lautstark gegenseitig anmotzen ist nicht zu verhindern, macht aber immer den Gegner stark.
Mir fehlte wie schon gesagt heute der unbedingte Siegeswille.
Auch als FKP Mitglied, Fan und ehemaliger FKP Jugendspieler muss ich heute eingestehen das der Sieg der Niederauerbacher verdient war. Sie hatten vielleicht nicht die besseren Einzelspieler aber sie hat als Mannschaft auf dem Platz gestanden, die unbedingt gewinnen wollte, was ich bei unserem Verein heute leider vermisst habe......
Gruss
Doolittle
Und.... ist es nicht an der Zeit , ...das Menschen wieder einen Blau-Weisen Traum haben.....
- Controller
- Profispieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:07
- Wohnort: Pirmasens
- Controller
- Profispieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:07
- Wohnort: Pirmasens
Clayton hat geschrieben:Aber mit sowas wie heute kannst du den Kopf nicht frei bekommen. So leid es mir auch tut !
Vielleicht gibt es aber nun ein reinigendes Donnerwetter. Eine Aussprache mit oder auch ohne Trainer. Schonungsloses offenlegen aller Kritikpunkte untereinander. Vielleicht hilft das

Die Pfalz steht hinter dem FCK...
... dann bin ich lieber Ostfriese!
... dann bin ich lieber Ostfriese!
Erst mal servus @ all
Ich lese hier schon länger mit und muß jetzt endlich auch mal meinen Senf abgeben.
Zuerst: Ich bin ein Tribünenhocker. Ich seh schon lange Zeit die Spiele unserer Klub. Und die Besetzung, die wir dieses Jahr haben, sollte locker reichen, einen Platz unter den ersten 4 zu erreichen. Aber ...
Die Vorbereitungsspiele waren sensationell, die Harmonie auf dem Platz übertrug sich aufs Publikum, auch ich war fast euphorisch. Dann Roßbach:
Ich könnte jetzt noch dort sitzen und wir hätten immer noch kein Tor erzielt. Im Gegensatz zu den Vorbereitungsspielen kein System, nichts. Abhaken, bei einem Aufsteiger im ersten Spiel kann es so einen Ausrutscher schon mal geben.
Dann ab nach Hasborn: Autsch, erneut eine Niederlage und erneut kein Spielsystem zu erkennen.
Frage: Ist die Mannschaft nach dem Abstieg falsch eingestellt oder spielen die Jungs, was sie wollen? Peinlich allerdings das Auftreten einiger Spieler, die nicht mal Verbandsliganiveau herzeigen. Das Ganze zieht sich bis zum Mechtersheimspiel. Kein System, kein Konzept erkennbar. Mechtersheim konnte ich nicht schauen, auch heute war ich beruflich verhindert ( Danke für den sehr Guten Ticker an dieser Stelle)! Aber offensichtlich ist die Meinung zu sehen, das mal wieder falsch aufgestellt wurde. Hmmm, welche Alternativen hat eigentlich AK ? Richtig, einige, denn nach den Eintrittspreisen haben wir ja einen Regionalligakader, angeführt von solch Leistungsträgern wie Schaufler, Kriegser oder Lechner. Sehenswert die Versuche derer, einen Pass über 5 Meter zum eigenen Mann zu bringen.
Dann, vor der Wechselfrist, wurde auch noch Dengel nach Hauenstein transferiert, obwohl zu genau diesem Zeitpunkt mit einer Ausnahme JEDER Stürmer verletzt war!?! Wer versteht das, ich mal nicht.
Dann kamen die Neuzugänge.
Gehen wir davon aus, daß AK nicht gefragt wurde, ob er diese Spieler braucht bzw. überhaupt will. Die wurden, wie ich aus guter Quelle weis, einfach mal verpflichtet (kennen wir das nicht? ).
Unser Trainer ist die ärmste Sau, denn viel gefragt wird er sicher nicht, wenn es um die Zusammenstellung des Kaders geht. Er trainiert jedoch täglich mit den Jungs und sollte doch erkennen, wer fit ist oder alles geben will für das Team, für uns alle, die Fans halt.
Und, das sollte man bedenken, ein Spielsystem kann ich durchaus auch mit bestem Willen nicht erkennen.
Nach dem Spiel gegen das Gesindel nördlich von hier hat sich AK selbst demontiert mit seinen Aussagen bezüglich der Auswechslungen, die er vornehmen wollte und dann doch nicht gemacht hat. Seit diesem Zeitpunkt ist er eigentlich nur noch Trainer von Schweitzers Gnaden und ich denke, daß, sobald ein neuer Trainer gefunden wurde, AK gehen muß.
Ja, Lelle wäre einer für den FKP. Ach, Waffel kann nicht mit Lelle? Kein Problem, denke ich mal, weg mit Waffel. Denn was hat er eigentlich bisher erreicht in seiner Position??
Aber ich will nicht gegen den Trainer schreiben, aber ein System sollte langsam ob der schweren Aufgaben demnächst schnell zu sehen sein.
Ich denke nicht, daß wir einen Platz unter den ersten 4 erreichen werden, wenn sich nicht ab Samstag etwas ändert. Kein Sieg, kein Platz an der Sonne.
Dann wird es wohl leider in Zukunft so aussehen:
Kein Erfolg, Sponsoren ziehen sich zurück. Durchschnittliche Oberligamannschaft, die Zuschauer bleiben weg, Schweitzer ist weg, die guten Spieler sind weg. Dann haben wir nur noch 11 Lechners oder 11 Kriegshäusers. Wollen wir so etwas nochmals erleben?
Wie ich hörte, hat ein Ludy, der in diesem Forum ja schon ofters abfällig behandelt wurde, heute ein Tor selbst erzielt und das andere leider vorbereitet. Dieser Ludy könnte heute erfolgreich bei uns spielen, wenn einige Herren in der Führungsetage nicht unbedingt darauf bestanden hätten, daß sie das Sagen haben und er machen muß, was sie befehlen ( Probetraining u.s.w.). Ja, Herr Wafzig, da war doch was, oder?
Aber es geht hier nicht um Personen oder Posten.
Sollte der Aufstieg diese Saison nicht gelingen, werden wir wieder auf Jahre in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Und das wollen wir nicht, keiner von uns.
Deshalb mein Appell an alle Verantwortlichen und alle Spieler. Ihr könnt es doch, wie wir alle in den letzten beiden Jahren gesehen haben. Habt Ihr Ärger mit jemanden, redet und bereinigt es. Für die Oberliga müsst Ihr Euch zu schade sein und ich möchte auch in den nächsten Jahren solche Raketen wir Burch, Haas und Reich bei uns sehen.
Rauf Euch zusammen !!! Und haut mal deutlich Homburg und Trier weg, denn die sind sicher nicht besser als Ihr. Und dann werdet Ihr sehen, daß auch Mainz nur mit Wasser kocht!
Auf geht's ...
Ich lese hier schon länger mit und muß jetzt endlich auch mal meinen Senf abgeben.
Zuerst: Ich bin ein Tribünenhocker. Ich seh schon lange Zeit die Spiele unserer Klub. Und die Besetzung, die wir dieses Jahr haben, sollte locker reichen, einen Platz unter den ersten 4 zu erreichen. Aber ...
Die Vorbereitungsspiele waren sensationell, die Harmonie auf dem Platz übertrug sich aufs Publikum, auch ich war fast euphorisch. Dann Roßbach:
Ich könnte jetzt noch dort sitzen und wir hätten immer noch kein Tor erzielt. Im Gegensatz zu den Vorbereitungsspielen kein System, nichts. Abhaken, bei einem Aufsteiger im ersten Spiel kann es so einen Ausrutscher schon mal geben.
Dann ab nach Hasborn: Autsch, erneut eine Niederlage und erneut kein Spielsystem zu erkennen.
Frage: Ist die Mannschaft nach dem Abstieg falsch eingestellt oder spielen die Jungs, was sie wollen? Peinlich allerdings das Auftreten einiger Spieler, die nicht mal Verbandsliganiveau herzeigen. Das Ganze zieht sich bis zum Mechtersheimspiel. Kein System, kein Konzept erkennbar. Mechtersheim konnte ich nicht schauen, auch heute war ich beruflich verhindert ( Danke für den sehr Guten Ticker an dieser Stelle)! Aber offensichtlich ist die Meinung zu sehen, das mal wieder falsch aufgestellt wurde. Hmmm, welche Alternativen hat eigentlich AK ? Richtig, einige, denn nach den Eintrittspreisen haben wir ja einen Regionalligakader, angeführt von solch Leistungsträgern wie Schaufler, Kriegser oder Lechner. Sehenswert die Versuche derer, einen Pass über 5 Meter zum eigenen Mann zu bringen.
Dann, vor der Wechselfrist, wurde auch noch Dengel nach Hauenstein transferiert, obwohl zu genau diesem Zeitpunkt mit einer Ausnahme JEDER Stürmer verletzt war!?! Wer versteht das, ich mal nicht.
Dann kamen die Neuzugänge.
Gehen wir davon aus, daß AK nicht gefragt wurde, ob er diese Spieler braucht bzw. überhaupt will. Die wurden, wie ich aus guter Quelle weis, einfach mal verpflichtet (kennen wir das nicht? ).
Unser Trainer ist die ärmste Sau, denn viel gefragt wird er sicher nicht, wenn es um die Zusammenstellung des Kaders geht. Er trainiert jedoch täglich mit den Jungs und sollte doch erkennen, wer fit ist oder alles geben will für das Team, für uns alle, die Fans halt.
Und, das sollte man bedenken, ein Spielsystem kann ich durchaus auch mit bestem Willen nicht erkennen.
Nach dem Spiel gegen das Gesindel nördlich von hier hat sich AK selbst demontiert mit seinen Aussagen bezüglich der Auswechslungen, die er vornehmen wollte und dann doch nicht gemacht hat. Seit diesem Zeitpunkt ist er eigentlich nur noch Trainer von Schweitzers Gnaden und ich denke, daß, sobald ein neuer Trainer gefunden wurde, AK gehen muß.
Ja, Lelle wäre einer für den FKP. Ach, Waffel kann nicht mit Lelle? Kein Problem, denke ich mal, weg mit Waffel. Denn was hat er eigentlich bisher erreicht in seiner Position??
Aber ich will nicht gegen den Trainer schreiben, aber ein System sollte langsam ob der schweren Aufgaben demnächst schnell zu sehen sein.
Ich denke nicht, daß wir einen Platz unter den ersten 4 erreichen werden, wenn sich nicht ab Samstag etwas ändert. Kein Sieg, kein Platz an der Sonne.
Dann wird es wohl leider in Zukunft so aussehen:
Kein Erfolg, Sponsoren ziehen sich zurück. Durchschnittliche Oberligamannschaft, die Zuschauer bleiben weg, Schweitzer ist weg, die guten Spieler sind weg. Dann haben wir nur noch 11 Lechners oder 11 Kriegshäusers. Wollen wir so etwas nochmals erleben?
Wie ich hörte, hat ein Ludy, der in diesem Forum ja schon ofters abfällig behandelt wurde, heute ein Tor selbst erzielt und das andere leider vorbereitet. Dieser Ludy könnte heute erfolgreich bei uns spielen, wenn einige Herren in der Führungsetage nicht unbedingt darauf bestanden hätten, daß sie das Sagen haben und er machen muß, was sie befehlen ( Probetraining u.s.w.). Ja, Herr Wafzig, da war doch was, oder?
Aber es geht hier nicht um Personen oder Posten.
Sollte der Aufstieg diese Saison nicht gelingen, werden wir wieder auf Jahre in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Und das wollen wir nicht, keiner von uns.
Deshalb mein Appell an alle Verantwortlichen und alle Spieler. Ihr könnt es doch, wie wir alle in den letzten beiden Jahren gesehen haben. Habt Ihr Ärger mit jemanden, redet und bereinigt es. Für die Oberliga müsst Ihr Euch zu schade sein und ich möchte auch in den nächsten Jahren solche Raketen wir Burch, Haas und Reich bei uns sehen.
Rauf Euch zusammen !!! Und haut mal deutlich Homburg und Trier weg, denn die sind sicher nicht besser als Ihr. Und dann werdet Ihr sehen, daß auch Mainz nur mit Wasser kocht!
Auf geht's ...
Mir ist kein Fall bekannt, wo nach so einer Achterbahnfahrt, wie wir sie bisher erleben mussten der Karren noch aus dem Dreck gezogen werden konnte. Jedenfalls nicht gemesen an den Ansprüchen, die wir alle (Fans und die Verantwortlichen im Verein) haben. Zur Tagesordnung überzugehen und in irgendwelche Durchhalteparolen zu verfallen wäre sicher nicht der richtige Weg. Es stehen die vielleicht drei wichtigsten Spiele an - noch kann der Hebel umgerissen werden, aber es müssen Taten folgen. Es muss erlaubt sein ALLES und JEDEN zu überdenken ....
antilautrer hat geschrieben:Erst mal servus @ all
Ich lese hier schon länger mit und muß jetzt endlich auch mal meinen Senf abgeben.
Zuerst: Ich bin ein Tribünenhocker. Ich seh schon lange Zeit die Spiele unserer Klub. Und die Besetzung, die wir dieses Jahr haben, sollte locker reichen, einen Platz unter den ersten 4 zu erreichen. Aber ...
Die Vorbereitungsspiele waren sensationell, die Harmonie auf dem Platz übertrug sich aufs Publikum, auch ich war fast euphorisch. Dann Roßbach:
Ich könnte jetzt noch dort sitzen und wir hätten immer noch kein Tor erzielt. Im Gegensatz zu den Vorbereitungsspielen kein System, nichts. Abhaken, bei einem Aufsteiger im ersten Spiel kann es so einen Ausrutscher schon mal geben.
Dann ab nach Hasborn: Autsch, erneut eine Niederlage und erneut kein Spielsystem zu erkennen.
Frage: Ist die Mannschaft nach dem Abstieg falsch eingestellt oder spielen die Jungs, was sie wollen? Peinlich allerdings das Auftreten einiger Spieler, die nicht mal Verbandsliganiveau herzeigen. Das Ganze zieht sich bis zum Mechtersheimspiel. Kein System, kein Konzept erkennbar. Mechtersheim konnte ich nicht schauen, auch heute war ich beruflich verhindert ( Danke für den sehr Guten Ticker an dieser Stelle)! Aber offensichtlich ist die Meinung zu sehen, das mal wieder falsch aufgestellt wurde. Hmmm, welche Alternativen hat eigentlich AK ? Richtig, einige, denn nach den Eintrittspreisen haben wir ja einen Regionalligakader, angeführt von solch Leistungsträgern wie Schaufler, Kriegser oder Lechner. Sehenswert die Versuche derer, einen Pass über 5 Meter zum eigenen Mann zu bringen.
Dann, vor der Wechselfrist, wurde auch noch Dengel nach Hauenstein transferiert, obwohl zu genau diesem Zeitpunkt mit einer Ausnahme JEDER Stürmer verletzt war!?! Wer versteht das, ich mal nicht.
Dann kamen die Neuzugänge.
Gehen wir davon aus, daß AK nicht gefragt wurde, ob er diese Spieler braucht bzw. überhaupt will. Die wurden, wie ich aus guter Quelle weis, einfach mal verpflichtet (kennen wir das nicht? ).
Unser Trainer ist die ärmste Sau, denn viel gefragt wird er sicher nicht, wenn es um die Zusammenstellung des Kaders geht. Er trainiert jedoch täglich mit den Jungs und sollte doch erkennen, wer fit ist oder alles geben will für das Team, für uns alle, die Fans halt.
Und, das sollte man bedenken, ein Spielsystem kann ich durchaus auch mit bestem Willen nicht erkennen.
Nach dem Spiel gegen das Gesindel nördlich von hier hat sich AK selbst demontiert mit seinen Aussagen bezüglich der Auswechslungen, die er vornehmen wollte und dann doch nicht gemacht hat. Seit diesem Zeitpunkt ist er eigentlich nur noch Trainer von Schweitzers Gnaden und ich denke, daß, sobald ein neuer Trainer gefunden wurde, AK gehen muß.
Ja, Lelle wäre einer für den FKP. Ach, Waffel kann nicht mit Lelle? Kein Problem, denke ich mal, weg mit Waffel. Denn was hat er eigentlich bisher erreicht in seiner Position??
Aber ich will nicht gegen den Trainer schreiben, aber ein System sollte langsam ob der schweren Aufgaben demnächst schnell zu sehen sein.
Ich denke nicht, daß wir einen Platz unter den ersten 4 erreichen werden, wenn sich nicht ab Samstag etwas ändert. Kein Sieg, kein Platz an der Sonne.
Dann wird es wohl leider in Zukunft so aussehen:
Kein Erfolg, Sponsoren ziehen sich zurück. Durchschnittliche Oberligamannschaft, die Zuschauer bleiben weg, Schweitzer ist weg, die guten Spieler sind weg. Dann haben wir nur noch 11 Lechners oder 11 Kriegshäusers. Wollen wir so etwas nochmals erleben?
Wie ich hörte, hat ein Ludy, der in diesem Forum ja schon ofters abfällig behandelt wurde, heute ein Tor selbst erzielt und das andere leider vorbereitet. Dieser Ludy könnte heute erfolgreich bei uns spielen, wenn einige Herren in der Führungsetage nicht unbedingt darauf bestanden hätten, daß sie das Sagen haben und er machen muß, was sie befehlen ( Probetraining u.s.w.). Ja, Herr Wafzig, da war doch was, oder?
Aber es geht hier nicht um Personen oder Posten.
Sollte der Aufstieg diese Saison nicht gelingen, werden wir wieder auf Jahre in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Und das wollen wir nicht, keiner von uns.
Deshalb mein Appell an alle Verantwortlichen und alle Spieler. Ihr könnt es doch, wie wir alle in den letzten beiden Jahren gesehen haben. Habt Ihr Ärger mit jemanden, redet und bereinigt es. Für die Oberliga müsst Ihr Euch zu schade sein und ich möchte auch in den nächsten Jahren solche Raketen wir Burch, Haas und Reich bei uns sehen.
Rauf Euch zusammen !!! Und haut mal deutlich Homburg und Trier weg, denn die sind sicher nicht besser als Ihr. Und dann werdet Ihr sehen, daß auch Mainz nur mit Wasser kocht!
Auf geht's ...
Endlich noch jemand der an der richtigen Stelle Ursachen forscht!

Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
Zurück zu „Auf der Husterhöhe“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste