Rechnet man die erzielten Punkte der RL-Rückserie zusammen so wäre man laut der Rückrundentabelle trotz alledem auch abgestiegen, das ist der Fakt.
In der neuen OL-Saison hatte man im Vorfeld meiner Meinung nach viel zu hohe (wenngleich auch aufrund des gesamtetats) berechtigte
Erwartungen an eine psychisch wie physisch ausgelutschte Mannschaft.
Wer schon einmal Mannschaftssport auf diesem Level betrieben hat, der weiss, dass die überwiegende Mehrzahl der Spieler in der letzten Saison negative Erfahrungen im für Sie unter den vorherrschenden Bedingungen
maximalen Leistungsbereich gesammelt hat.
Dies gilt vor allem auch für Spieler wie Burch oder Reich und noch vielmehr für Leute wie Lechner,Kriegshäuser,Baum,Carvallo etc. um hier nur einmal einige zu nennen.
Wir hatten nach der wenig erfolgreichen RL-Saison natürlich auch den dann folgenden Aderlass, was soviel bedeutet, dass diejenigen Spieler welche Führungsrollen innehatten und zumindest teilweise das RL-Niveau brachten natürlich gegangen sind. Jemand der weiss das er das drauf hat, spielt keine OL. egal wo. Gerüchte wonach einzellne Spieler unterschriftsreife Verträge von Zweitligisten vorliegen hätten, sind nichts anderes als dumme Störmanöver. Wenn dieser Spieler diese Spielklasse drauf hätte würde er sie spielen, bzw. seine Spielstärke Sonntag für Sonntag in der OL. unter Beweis stellen. Das ist jedoch viel zu häufig nicht der Fall. Da weden max. durchschnittliche Leistungen total überbewertet. Mit diesen Leistungen kann man vielleicht in der Bayernliga unterkommen, nicht aber in Liga 2.
Ähnliches gilt für Reich, der allerdings auch an schlechten Tagen zumindest sein Kämpferherz mit auf den Rasen trägt. Alles in allem sind aber auch seine bisher gezeigten Leistungen nicht viel mehr als OL. Durchschnitt.
Das wir ein Torwartproblem haben ist auch nicht mehr von der Hand zu weisen. Beide Torhüter haben sich in den vergangenen zwei Jahren abgesehen von vereinzelten ausreißern nach oben eher zurück denn weiterentwickelt. Hier muß man ganz klar die Verantwortung beim Torwarttrainer suchen!!
Es ist offensichtlich, das den Torleuten neue Trainingsanreize fehlen, weshalb man sich auch über diese Personalie ganz dringend seine Gedanken machen muß.
Nichts desto trotz sehe ich in der Trainerentlassung die einzige Chance die RL-Qualifikation doch noch zu schaffen. Natürlich geht so etwas nur mit einem erfahrenen Trainer, dem die vorhandenen Spieler nicht auf der Nase herumtanzen können und bei dem die Saison für jeden Spieler wieder bei Null beginnt. So oder so eines ist doch heute schon klar, egal ob Aufstieg in die neue RL oder nicht, wir werden uns von vielen Spielern nach Ablauf der Saison trennen müssen.
Von allen bisher genannten Namen für die Nachfolge des Cheftrainers halte ich Sasic für den fähigsten. Sollte man Ihn Verpflichten, würde ich dies als großen Fortschritt in der Vereinsführungsetage begreifen. Es wäre ein erster kleiner Schritt hin zu mehr Professionalität im Verein, dem noch weitere kleine und große Schritte folgen müssten, möchte man langfristig den sportlichen Erfolg am Horeb aufbauen. Auch für die Spieler wäre dies ein Zeichen, das die Zeit der Ausreden nun endgültig vorbei ist. Ein Mann wie Sasic würde die willigen unter Ihnen ganz sicher aufbauen und die unwilligen Zweifler wegschicken.

